MäuschenNr.3
Hallo alle zusammen! Ich lese schon eine ganze Weile immer wieder mit und finde, es ist nun doch an der Zeit, mal aus der Versenkung zu kommen- auch wenn ich wohl auch weiterhin eher nur lese... Also zu mir: ich bin seit kurzem 32 Jahre alt und habe 3 Kinder im Alter von fast 7, 5 und bald 2 Jahren. Anfang Juli soll unser 4. und vermutlich auch letztes Kind zur Welt kommen. So, wir wollten dieses Jahr eigentlich endlich mal wieder ans Meer fahren- genauer gesagt, ich will, mein Mann war immer sehr zurückhaltend- der sieht immer Probleme, wo keine sind... Aber ich mag echt net noch ein Jahr in irgend nen Park! So nun hatte ich ihn endlich soweit und dann hat es doch noch geklappt mit unserem Sommerkind... Das "Problem" ist nun, dass wir eigentlich auf die Sommerferien angewiesen sind, weil davor bekommt mein Mann keinen Urlaub und danach die Ferien sind immer nur ne Woche. Jetzt meint mein Mann, ich wäre völlig übergeschnappt, weil ich ensthaft mit einem 6-8 Wochen alten Säugling in den Urlaub fahren will. Wohin ist erstmal Nebensache. Ich will aber auf alle Fälle weg, weil wenn wir zu Hause sind arbeitet er doch wieder die meiste Zeit und ich habe eh keinen Urlaub! Außerdem möchte ich die beiden Großen nicht um "ihren Urlaub" bringen! Wie seht ihr das? Ihr habt doch auch alle mehrere Kinder. Würdet ihr (v.a. für die Großen) fahren oder bin ich wirklich total verrückt??? Bin gespannt auf eure Antworten! Vielen Dank und euch allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
Hallo, das ist halt ganz individuell zu entscheiden. Ich persönlich würde mit so einer kleinen Maus nicht fahren. Es ist sicher nicht schlimm, aber ich finde, dass es für die ersten Wochen genug ist, sich kennenzulernen, dann will ja auch der Besuch das neue Familienmitglied kennenlernen, es findet sich ansatzweise so was wie ein Rhytmus und das Körperliche (Wochenfluss vorbei, klappt das stillen ohne Probleme?) ist noch eine andere Sache. Allerdings ist es bei uns auch so, wir fahren ohnehin nie länger als eine Woche in Urlaub, von daher würde es mir gar nichts ausmachen, auf die Herbstferien auszuweichen. Ans Meer ist dann natürlich eher ungünstig, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, dann eben nächstes Jahr. :) Wir sind übrigens auch "Parkurlauber", wir fahren 2-3 mal im Jahr nach Centerparcs seit vielen Jahren schon. Letztes Jahr waren wir in Port Zelande, der liegt ja am Meer, das war seeehr schön! Da braucht man nicht mal zu fliegen. Aber so ein All-inklusive-Hotel hat natürlich auch so seine Vorzüge... schwärm... :) Die Großen werden Euch das unter den Umständen doch hoffentlich nicht übel nehmen, oder machen Sie einen Anspruch auf Urlaub geltend? :) Es kommt ein neues Familienmitglied, das ist spannender als jeder Urlaub. Vielleicht kannst Du sie in einem Ferienproramm anmelden, dass sie durch Ausflüge oder Events ein bischen Abwechslung haben? Meine Jungs (11 und 10) machen so was immer gern mal in den Ferien. Alles Gute! LG, Sonja
Nein, die Großen würden es wohl verschmerzen. Sie freuen sich wahnsinnig auf ihr Geschwisterchen. Allerdings wird es in den Herbstferien schon wieder schwierig für meinen Mann Urlaub zu bekommen- die einzige Zeit, wo das problemlos geht, sind nunmal die Sommerferien. Und ich finde eben, die Großen sollen auch mal was von ihrem Vater haben und so wirklich und richtig haben sie das eben nur im Urlaub- da kann er nich mal eben an den PC zum Arbeiten... Der Besuch wird es verschmerzen und wenn ich wieder so eine Glucke bin, wie bei unserer Jüngsten (was ich schon kommen sehe) darf bis dahin das Kind außer Geschwistern und uns Eltern eh noch niemand anfassen! Wochenfluß hatte ich bisher noch nie sehr stark und lange und einen Rhythmus hatten sie alle nach ein paar Tagen. Da mach ich mir eigentlich keine Gedanken. Mein Mann meint halt, es ist verrückt, mit so einem Kleinen überhaupt zu fahren! Wohin ist da erstmal völlig egal! Ich würde eh eine Feriwnwohnung haben wollen- wir sind keine Hotelurlauber- so dass ich auf niemanden angewiesen bin und meinen Rhythmus usw. alles habe wie zu Hause auch, nur, dass wir eben weg sind und auch mal richtig Familie haben- zu Hause bin ich nämlich mehr alleinerziehend, weil mein Mann eben viel arbeitet. Außerdem denke ich, dass es ihm mehr wie nur gut täte, wenn er auch mal etwas abstand bekommen würde!
Meine Erfahrung: Kurz nach Nr. 3 (die anderen waren 5 und 3,5) hätte ich Bäume ausreissen können. Wir waren campen (4 Stunden Fahrzeit), zeitweise sind wir sogar jedes Wochenende ans Meer gefahren (damals 2 Stunden entfernt), Einkaufen usw. Jetzt mit Nr. 4 bin ich nun die ersten 4 Monate kaum aus dem Haus gekommen. War mir alles zu anstrengend, zu kompliziert. Wir fahren einmal in der Woche zum Einkaufen (wohnen ein wenig abseits), sogar Milch kann man bei mir nun im Tiefkühler finden, sicherheitshalber. Wir alle haben es viel angenehmer zuhause. Wir geniessen alle - inkl. den Grossen - die Kuschelzeit. Auch wenn ich ihn geschenkt bekommen würde, Urlaub würde ich momentan gar keinen wollen. Weiss der Geier warum das so ist. Abzusehen war es nicht. So eine Entscheidung so früh finde ich schwierig. LG
Ja, ich weiß es ist früh, weil das Kind noch nicht da ist und man ja auch nicht weiß, "was" man bekommt. Aber es sind eben Sommerferien und da muß man so langsam endlich mal buchen, weil sonst hat sich die Frage auch erledigt- dann ist nämlich alles ausgebucht! Ich würde auf alle Fälle eine Reiserücktrittsversicherung abschließen (machen wir eh immer seit wir Kinder haben, da kann ja immer mal was unvorhergesehenes passieren...), aber buchen müßten wir halt in den nächsten paar Tagen!
Huhu Du, wir haben ja fast die gleiche Situation ;). Ich habe vor ein paar Tagen den Urlaub für Ende August gebucht. Eine Reiserücktrittsversicherung hab ich auch abgeschlossen. Aber wenn alles gut läuft sehe ich da kein Problem, und wie du schon sagtest, man kann nicht ewig warten, gerade in den Sommerferien. Das Einzige was ich mir jetzt stressig vorstelle, ist das Auspacken und Waschen wenn man wieder daheim ist, denn dann ist ja auch die Euphorie weg ;). Aber da mein Mann ja auch Elternzeit nehmen wird denke ich das klappt schon...man darf sich nur keinen Stress machen. Ich gehe davon aus, dass unser Pünktchen auf keinen nach ET kommen wird, eher gehe ich davon aus, dass es wieder eher eingeleitet wird, so ist es dann schon rund 2 Monate und das Wochenbett ist auch passe. Also ich denke, mit der richtigen Einstellung ist das kein Problem, vor allem im Ferienhaus, da kann man ja seinen Rhythmus auch beibehalten, wobei so kleine bei uns selten schon einen richtigen Rhythmus hatten. Ich finde es da eher stressig mit einem 1-jährigen Kind zu verreisen, denn dann muss man schon die festen Zeiten und Rituale einplanen. LG, Fünkchen
na ja klar kann alles super laufen. aber es können auch kleiner oder größere probleme auftauchen und dann müßtest du zurückrudern - fänd ich schlimmer als gar keinen oder einen späteren urlaub zu planen. muß natürlich jeder selber wissen aber ich würde mit so nem würmchen nicht ans meer (wind sand etc.), fremde wohnung, das wär nichts für mich. will dein mann nicht ein paar tage mit den großen alleine fahren. ich finde so vater kinder urlaube klasse unsere kinder finden das auch super. müssen ja nicht gleich wochen sein - aber ein paar tage fänd ich super. als unsere nr. 3 kam - ist meine schwiemu mit den großen für eine woche ans meer gefahren - das war für alle beteiligten klasse
Wo fahrt ihr denn hin, wenn ich fragen darf? Und wie lang wäre die Autofahrt? Ich hätte ein nettes Ferienhäuschen direkt am Strand rausgesucht und da hätte es auch eine Waschmaschine, so dass ich Handtücher und Bodys und so auch problemlos durchwaschen könnte, dass sich das mit der Schmutzwäsche zu Hause dann auch in Grenzen halten würde. Außerdem denke ich, dass wir bei so nem Strandurlaub nicht so wirklich viele Klamotten brauchen! Unsere Kinder sind auch echt gute Autofahrer und ich sehe da eigentlich auch kein Problem, nur eben wie gesagt mein Mann... Naja, momentan siehr es so aus, als würde er sich erweichen lassen- hab mal die beiden Großen auf die Sache angesetzt und bei seinen Kindern wird er dann doch früher oder später schwach... Immerhin schaut er mal nach Alternativen an anderen Stränden... LG
Schöne Idee, aber nicht wirklich umsetzbar. Ich hätte keine ruhige Minute. Dann lieber alle zu Hause und mein Mann arbeiten. Unser Ältester hat das Asperger Syndrom und ist nicht immer so leicht zu händeln. Ich komm gut klar mit ihm, aber mein Mann... Er ist einfach zu selten zu Hause. Er würde spätestens nach 24h einen Nervenzusammenbruch bekommen. Außerdem hab ich dann ja erst nicht das was ich will- einmal nur Familie. Ohne irgendwelche Telefonate oder Mandantengespräche usw. Einfach nur meinen Mann für die Kinder und für mich! LG
Huhu, wir fahren nach Dänemark...waren letztes Jahr auch schon dort und es war soooo schön, dass wir alle unbedingt wieder hin wollen ;). Wir wohnen dann auch 170 m vom Strand entfernt, direkt in den Dünen, da können sich die Kinder austoben und ich kann das Baby genießen ;). Eine Waschmaschine ist für mich immer Bedingung ;). Die Fahrt ist natürlich schon etwas länger...wir waren letztes Jahr rund 10 Stunden unterwegs, aber natürlich mit recht langen Pausen (insgesamt 3 Stunden Pause) und ich denke die Kleinen schlafen dann ja auch noch viel, da hab ich eher Sorge, wie unser 2-jähriger die Fahrt aushält *g*. Also ich würde das auf jeden Fall buchen, wenn dein Mann einverstanden ist und mit Versicherung kann man es doch echt riskieren.... LG, Fünkchen
Ich mach mir ganz ehrlich keine Sorgen um die Großen! Wir sind aus Ba-Wü, aber ich habe viel Verwandtschaft und Freunde in Bremen, Hamburg, Berlin, Kiel,... Die bin ich schon oft besuchen gefahren und wir waren dann auch schon echt lange und ohne wirkliche Pausen unterwegs, weil wir von einen Stau in den nächsten gefahren sind und es nur geschüttet hat... Das war für die drei echt kein Problem! Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich den Wurm so lange in der Babyschale liegen lassen möchte. Das ist eigentlich für mich das einzige, worüber ich mir ernsthaft Gedanken mache! Wir würden über Nacht fahren, weil die Fähre morgens um 8.15 losfährt, wir also spätestens um 7.00 im Hafen sein sollten. Wenn die dann alle schlafen, dann ist es natürlich bischen blöd, nur anzuhalten, weil der Wurm aus der Schale mal raus sollte... Naja, wir werden ihn schon noch überzeugen! Er sieht immer viele Probleme und überlegt sich alles weiß ich wie oft und genau... Aber ich kenn ihn ja schon was länger und weiß, dass man ihn manchmal halt zu seinem Glück zwingen muß! LG
Also wir werden wohl wie letztes Jahr gegen 4 Uhr in der Frühe fahren...dann kommt die erste Pause zwischen 7 und 8. Das hat letztes Jahr gut gepasst. Ich denke schon, dass das Baby alle paar Stunden aus der Schale sollte...vor allem haben die Kleinen ja auch oft Hunger ;). Andererseits wenn sie so schön geschaukelt werden schlafen sie sicher besser als daheim... Wo wollt ihr denn eigentlich hin?
Also am liebsten nach Korsika! Da waren wir schon paarmal- allerdings noch ohne Kinder- und wir lieben diese Insel!!! Bis Savona sind es so 670 km lt. Navi ca.7h Fahrt. Eine Pause müssen wir eh mal mind. machen, weil das Kleinste dann ja vermutlich mal Hunger hat. (Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass Kinder mit 6 Wochen noch nicht durchschlafen- allerdings haben es die anderen 3 immer schon nach spätestens 1 1/2 Wochen...) Dann Fähre, wäre wurscht, da läuft man ja eh rum und sitzt nicht die ganze Zeit. Da bind ich mir das Kleine einfach um und gut und die Großen haben garantiert ihren Spaß! Und dann wäre es nochmal ca. 1h Fahrt. Wir hätten dann ein Ferienhäuschen direkt am Strand und wenns zuviel wird, kann ja einer mit den Kleinen ins Haus, bzw. über Mittag schadet es den Großen auch nicht mal bischen rein zu gehen! Mein Mann und ich waren da nebenan schonmal und es war traumhaft! Seit wir Kinder haben träume ich ständig von diesem Urlaub und dieses Jahr hatte ich ihn eigentlich schon soweit... Nunja, ich bin mir ziemlich sicher, er wird noch nachgeben! LG
als der Mittlere geboren wurde (Ende Mai geboren), erstmals im Juli weggefahren, aber auch nur 1 Woche. Hat super geklappt, sind auch erst gefahren, als er seinen Rhytmus hatte.
Da bin ich aber echt froh, dass ich wohl doch nicht übergeschnappt bin und es anscheinend doch geht! Nach unserer Jüngsten sind wir auch übers WE 400 km weg gefahren (mein Onkel hat geheiratet), da war sie noch keine 7 Wochen alt. Also ich sehe da wie gesagt nicht das große Problem drin...
Hi, wenn du eine Reiserücktrittversicherung hast, dann buch doch erstmal. Aber ansonsten würde ich auch sagen: Bevor das Baby nicht geboren ist, kann man solche Entscheidungen nicht treffen. Ich habe die ersten drei Kinder spontan im KH geboren und ambulant entbunden, alle auf Termin, alle gesund, ich hab mich immer gut erholt, alles super. Danach hatte ich eine FG und in der letzten Schwangerschaft ein Frühchen (trotz problemloser Schwangerschaft, ganz ohne Vorwarnung). Man weiß nicht, was kommt. Natürlich geht man vom Besten aus, aber, falls etwas nicht so gut läuft, sollte man nicht auch noch Ärger wegen eines gebuchten Urlaubs haben. Wünsche euch auf alle Fälle das Beste, ein gesundes Kind, eine problemlose Entbindung, und, wenn es dann sein soll: Einen schönen Urlaub mit alle Mann. Viele Grüße Julimama09
Ja, das ist klar. Hatte ich ja auch schon gesagt, man weiß nicht "was" man bekommt. Bisher habe ich alle Kinder spontan entbunden (ambulant oder zu Hause) und es war hinterher auch immer sehr entspannt, sie hatten schnell einen Rhythmus und es gab nie Probleme, die mich an den Rand gebracht hätten. Ich hatte zum Glück auch noch nie das Gefühl, ich brech gleich zusammen. Aber man weiß klar nicht was kommt! Allerdings bin ich eben auch ein Mensch, der erstmal vom besten ausgeht und wenn dann ein Problem auftritt, ist es zum lösen da. Ich denke, man kann es ja immernoch wieder abblasen, wenn wirklich was dagegen spricht!
Hallo! Erst mal herzlich willkommen hier, ich würde an deiner Stelle fahren und zwar alle zusammen. Ich habe 2008 am 21. Mai meinen Sohn bekommen und wir sind im Juli 7 Tage an die Ostsee gefahren. Es war ein schöner Urlaub außer das wir in dem Sommer ja die absolute Bienen Plage hatten. Aber mit dem Baby war das gar kein Problem! LG Tanja mit Leann auf dem Arm und Justin, Luna, Matti, Jersey , Lenny an der Hand!!
Vielen Dank für deine Antwort! Das bestätigt mich nochmal. Wie weit (km/h) ist es denn von euch bis an die Ostsee?
Hallo!!! Meine älteste war 6 Wochen alt, als wir das erste Mal mit ihr in den Urlaub gefahren sind. War alles kein Problem, auch die anderen Kinder hatten wir sehr früh mitgenommen. Wir haben einen Wohnwagen und die Kinder freuen sich jedes Jahr aufs neue, mit ihm zu verreisen.
Ja, die anderen waren jedesmal älter, weil sie im Januar, April und Oktober auf die Welt gekommen sind (wir sind bisher immer im September gefahren- jetzt halt 2 Wochen früher, weil unser ältester jetzt in die Schule geht...). Diesmal ist es halt ein Julikind und damit ist es Ende August halt etwas kleiner...
Mein Sohn war in etwa so alt, als wir das erste Mal in die Staaten umgezogen sind. Ich würde sagen JA!!!!!!! Rücktrittsversicherung schadet ja eh nie, nenn es "Babyflitterwochen"!
ich bin bei allen schwangerschaften knapp vor et noch in den urlaub gefahren. bei der letzten ss sind wir bei et-4 grade vom centerparc zurück gekommen (c: mit den kleinen sind wir auch ziemlich schnell wieder in den urlaub gefahren. es gab gar keine probleme. kiwa, ergo ect. ins auto und los. lg suki
ich war mit 2 kids und baby 4 wochen alt 2 wochen an der ostsee das baby war unkompliziert und einfach schlafen stillen schön entspannt spazieren gehen und mit dem 4. würde ich es genauso machen und die großen waren happy im urlaub
Hallo. Wir wollen Ende Juni in den Urlaub fahren. Wenn alles nach Plan läuft,ist unser drittes Kind dann ca 4 Wochen alt. Ich mach mir da gar keinen Stress. Das wird schon...schließlich sind alle dann gelassener als zu Hause und die anderen Kinder können sich schön austoben. Wünsch euch viel Spaß
Ich würd's auch machen, wenn du Lust drauf hast! Wir waren auch immer mit frischem Säugling im Urlaub, z.T. sogar Campen... LG sun
ganz klar fahren!!!!
es wird das baby stressen, es wird dich stressen, du bekommst probleme mit der brust (stillen ist selbstverständlich). du solltest langsam machen ein paar wochen nach der geburt deines 4. kindes - deinem körper, deinem beckenboden zuliebe. ich würde die großen und den papa in den urlaub schicken und ruhige zeit mit dem baby genießen, damit es in aller ruhe ankommen kann auf der welt. mlg nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?