Elternforum Drei und mehr

Wohnung für großfamilie?!

Wohnung für großfamilie?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, wo ihr mit euren Kindern so lebt.... Ich habe 3 kinder ( 5 Jahre und 2 mal 2 Jahre) und lebe in einer 90 qm 4-Zimmer-Wohnung... An und für sich wäre ich einem 4. nicht abgeneigt (also nicht jetzt sofort, aber iiiiirgendwann mal...), aber ich befürchte, dann wird es hier vieeeel zu eng... Andererseits war es schon super schwer hier in der Gegend was mit 4 Zimmern zu fidnen... 5 Zimmer oder gar mehr sind hier kaum zur Miete zu bekommen.. Wieviele Kinder / Zimmer / qm habt ihr so... hat bei euch jedes Kind ein eigenes Zimmer?! LG juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben gerade 2 Kinder (2 Jahre und 12 Wochen) und wohnen auf 90 qm. Wir planen evtl noch ein 3. und vielleicht ein 4. Kind und bauen gerade ein Haus, 140qm, 3 Kinderzimmer + eine Einliegerwohnung, wo das älteste dann rein könnte, wenn es vier werden. Ich bin am Anfang eher dafür, Zimmer zu teilen, aber wenn der Platz da ist....kriegt wohl doch jedes Kind erstmal ein eigenes Zimmer. LG und viel Glück bei der Suche Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein eigenes Haus mit ca. 140 qm für uns. Der Dachboden wird noch ausgebaut. Zur Zeit haben unsere beiden Kinder jeder ein eigenes Zimmer a 16 qm. Wenn der Dachboden fertig ist, dann hat der Große ca. 30 qm und vorne gibt´s einen Wohn/Spielbereich für beide (ca. 25 qm). Allerdings sind an allen Seiten Schrägen... Gruß Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,wir haben 4 Kinder und können uns kein Haus oder grooooße Wohnung leisten. Mein Mann geht arbeiten!! Wir haben eine 4 Raum Wohnung mit 88m2. Die Kinderzimmer sind klein,aber fein. Aber der Highlight an der Wohnung ist der Garten. Und den möchten wir alle nicht missen. Und wir 6 fühlen uns hier wohl. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben ein haus mit 150m² 5Zimmer Küche Bad wc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe vergessen zu schreiben wir haben 3 kinder 4tes kommt im januar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab nur 2 Kinder , wohnen in einer DHH mit 105m² also 4,5 Zimmer. Wir haben zwar 2 Kinderzimmer , aber meine Jungs ( Zwillinge fast 2 Jahre ) haben im mom noch 1 Zimmere zusammen, kann sie gar nicht trennen . Dann sucht der eine den anderen.... Das noch leer stehende 2. Kizi werde ich im mom als weiteres Büro nutzen ... Aber Platz haben wir genug auch wenn ein 3. Kind käme. Aber unsere Planung ist abgeschlossen... LG Engelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 4 kinder und leben im eigenen zweifamilienhaus - wird nur durch uns bewohnt- auf 180m2. der 1. dachboden wäre normal hoch und hat 150m2, wenn wir es finanziell schaffen, dann baue´n wir den noch aus. ich denke es muss jeder sich wohl fühlen, mir wären zu 6. 90m2 zu wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 3 Kinder und wohnen in einem Haus mit garten auf ca 135 qm. Im Augenblick haben die 2 Kleinen 2 und 4 noch ein gemeinsames Zimmer. Wir bauen jedoch den dachboden aus, so dass dann jedes ein eigenes Zimmer hat. Spätestens ab der Teenagerzeit finde ich das sehr wichtig! LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier mal unsere wohnung und familie: wir sind fast 6 Personen, also wir Eltern + die Kids Junge 9 Jahre, Mädchen 7 Jahre, Mädchen 3 Jahre, in 5 Wochen ungefähr wieder ein Baby, wohl auch ein Mädchen. Unsere Wohnung ist 120qm groß, auf 2 Etage verteilt, wobei ein Zimmer die Treppe nach oben enthält, 2 weitere Zimmer abgehen und von uns nur als Arbeitszimmer genutzt wird (ist beruflich zwingend nötig). wir haben große Küche, 2 Bäder, Schlafzimmer, Wohnzimmer, 2 Kinderzimmer und eben besagtes Arbeitszimmer. Kinderzimmer und ein Bad sind im ausgebauten Dachboden, dadurch nur eine knappe Raumhöhe von 2m, weshalb wir z.b. keine Etagebetten nehmen können. Diese woche haben wir gerade renoviert, umgeräumt und alles fürs baby vorbereitet. So wohnen die beiden großen in einem großen Kinderzimmer (ca. 30 qm)zusammen, und dann die beiden kleinen in einem kleinen (ca. 16qm). Im Großen Zimmmer ist an 2 Seiten allerdings bodentiefe Dachschräge. Uns reicht der Platz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ein Haus mit 5 Zimmern. Nachdem die Vermieter sich erstmal nicht einlassen wollen zu isolieren, wird das DG nicht ausgebaut. Nun werden wir demnächst umräumen: 1 Kizi bleibt der kleinen 1 Kizi wird dann der große alleine bekommen und 1 Kizi 20qm wird für 2 aufgeteilt. wohlfläche 120 qm lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir (2 erwachsene und 3 kinder im alter von 6, 4, 1 1/2) wohnen in einer 4-zimmer, küche, bad, abstellraum 115qm wohnung im erdgeschoss mit einem wirklich riesigen garten auf einem ehemaligen bauernhof und fühlen uns hier super wohl! unser ältester hat ein eigens zimmer und die beiden mädels teilen sich eins. klappt noch super! gruss frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, haben auch 3 kinder (9 j. 6 j. und bald 1 j.) erst war die kleine mit bei uns im schlafzimmer. nun haben wir die beiden großen in ein zimmer getan, mit etagenbett, weil die mittlere jetzt auch in die schule kommt. nun haben wir unser schlafzimemr wieder für uns denn die kleine hat jetzt ein zimmer für sich allein. unsere wohnung hat auch 4 zi. 90 qm. am liebsten wäre mir aber auch ein wohnung mit 5 zi. oder sogar ein haus. aber hier wird auch nichts angeboten, und eigentum können wir uns nicht zulegen, nicht genug geld. lg. lisanka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 5 Kinder im Alter von 8,7,6,2 Jahren und der jüngste wird jetzt 10 Monate alt.Im Januar kommt Nr. 6:-) Wir wohnen in einem gemieteten Haus auf ca.120qm.5 ZKDB,Gäste-Wc,2 Abstellkammern.Groser Garten,Garage 2 Schuppen usw.Jetzt mit Nr.6 wirds scon was enger,aber egal.Wir freuen uns trotzdem:-) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, als unser zweites Kind kam, haben wir uns ein rustikales Doppelhaus gekauft... naja...eine Hälfte davon... das sieht so aus: unten Wohnzimmer, Küche, Flur.... 1. Stock 2 Kizi (15 und 13 qm), 1 Schlafzimmer mit 21 (unseres - noch) Bad 2. Stock 2 Büros + 1 Bad Speicher drüber (ausgebaut). Insgesamt so 170 qm. Christopher ist nun 1 Woche alt und wenn er so 1,5 Jahre ist, ziehen wir wohl in den 2. Stock in eines der Büros und die Kinder bevölkern den 1. STock.... unsere Tocher als einziges Mädchen mit zwei Brüdern bekommt wohl unser Schlafzimmer..... Die Quadratmeter alleine sind es oft nicht, unsere vorige Wohnung hatte auch 140 qm (zwei Erwachsene und dann 1 Kind), aber das Büro + die Küche waren jeweils 30 qm und das einzige Kizi nur 9 qm mit Schräge... wichtiger ist die Aufteilung.... eva eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben vierz wohnung 110 qm zwei mädel 13 und 6 zusammen in eine kizi der junge 12 hat ne eigene und mein baby schläft mit uns . lg kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein Haus mit 4 Etagen und ca. 220 qm für insgesamt 8 Personen (Oma und Opa mit bei), die Jungs haben im UG ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer, die Mädchen im 1.OG ein großes Balkonzimmer - wobei die jüngste noch mit in meinem Schlafzimmer schläft. Wir hätten gerne noch ein fünftes Kind - wissen aber noch nicht so recht mit dem Platz und der Zimmerverteilung - warscheinlich müsste ich dann mein Schlafzimmer räumen *g* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Thema wirklich schwierig, da Großfamilien vielerorts wirklich nicht erwünscht sind. Mit Glück haben wir jetzt ca. 100 qm mit 4 Zimmern. Dort ziehen wir am Samstag ein. Vorher haben wir zu sechst auf 75 qm und drei Zimmern gewohnt! Es kommt halt darauf an was man aus den zur Verfügung stehenden Räumen so macht. Die Raumaufteilung sieht so aus. Die beiden Jungs 10 und 6 1/2 bekommen ein Zimmer, und die Mädels 3 und 7 Monate bekommen auch ein Zimmer. Falls wir uns irgendwann für Nummer fünf entscheiden muss auf jeden FAll ein HAus her, am liebsten Eigentum! Mal schauen, was die Zukunft so bringt ;-) LG Melanie