Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben 2 Kinder (1 und 3 Jahre) und denken über ein drittes nach. Zwischendurch konnte ich mir das ganz gut vorstellen, doch im Moment (OK zur Zeit auch etwas stressig) frage ich mich nur, wo sollte da noch ein 3. Platz haben??? Ich habe nun mal nur 2 Arme und auch nur 2 Beine zum auf den Schoß nehmen. Egal bei was, Buch lesen, kuscheln, basteln, sonst was, bin ich von 2 Kindern eng umringt, die sich um jeden Zentimeter Mama balgen. Ich wüsste gar nicht, wo ich da ein drittes Kind noch reinquetschen könnte. Mal ganz zu schweigen von der Aufmerksamkeit, aber das denke ich, lässt sich tatsächlich regeln. Wie macht Ihr das? Habt Ihr Euch ne dritte Hand annähen lassen...? Liebe grüße Mailan
hi kommt auf den altersabstand an. meine grosse ist 6.5 und schon ziemlich selbstständig. die gibt mir die hand nicht mehr beim laufen und auf ein bein kann ich sie auch nicht mehr nehmen, da sie mir zu schwer ist, wenn schon auf beide. ich kuschel mit ihr abends, wenn die beiden kleinen schlafen. in der früh ist sie in der schule, da habe ich dann beide hände und beine frei für die zwei kleinen. lg v.
Hallo, ähnliche Bedenken hat ich auch, kurz bevor ich mit Nr. 3 Schwanger war. (als sie geboren wurde waren die Großen 3,5 und 1,5) Aber ich hab mir dann gesagt: eins links, eins rechts und eins in die Mitte kuscheln! Außerdem kucken die Großen automatisch mit hin, muss man ihnen garnicht sagen. Simone PS: hab mich dann für 2 links, 2 rechts entschieden und könnt jetzt eigentlich auch wieder eins in die Mitte kuscheln.
Ich habe drei und das vierte ist unterwegs....bei unseren sind die abstände so groß das wenn ein baby kam das größer garnicht mehr so dolle kuscheln wollte...es hat dann beim baby immer schön mitgeholfen....die großen sind jetzt 11, 9 ,6 jahre und im märz kommt das 4.....der große hält garnichts von kuscheln und knutschen, die mittlere wöllte am liebsten nur mit papa und oma und opa...naja kleine zicke und der noch jüngste hält auch nichts mehr vom kuscheln nur noch küßchen frühs und abends.... also das geht..schwierig sind mehrlinge...
ich werds ab januar selber ausprobieren, denn ab da an ist nummer 3 angemeldet ^^ mal sehen wie es wird, wobei meine schon etwas älter sind (5 und fast 4)
meine sind fast 8, 6 und 7 Monate alt....eins links, eins recht und eins in die Mitte, so mache ich das auch...wobei meistens eh nur der kleinste und der mittlere Kuscheln mit mir...die Große kommt meistens, wenn Platz auf meinem Schoß ist ausserdem kann die große auch mal mit dem kleinen kuscheln und der mittlere hat Mama dann für sich...irgendwie geht das immer!
Schwierig wirds nur, wenn alle 3 aufeinmal bei irgendwas Hilfe brauchen...aber auch das bekommen wir hin...dann muss der eine oder der andere sich eben mal kurz gedulden!
zwischen Nr 2 und 3 sind bei uns 4,5 Jahre Altersabstand, da sind sie ja schon relativ selbständig, und müssen nicht ständig geführt werden. Gekuschelt wird natürlich trotzdem noch, aber sie akzeptieren auch ein "Verwöhn-Alleine-Kuscheln" wenn die Kleinen im Bett sind. Mir persönlich wäre ein Abstand von 2 Jahren zwischen allen Kindern zu extrem, denn die Großen müssen schon manchmal zurückstecken, und das fällt ihnen, denke ich, leichter, wenn sie etwas älter sind, und meist haben sie ja auch besseres zu tun (zu Freunden gehen). Unsere sind jetzt 11,9,fast 5 und fast 2, und das geht sehr gut! LG Isolde
Hallo Mailan wir haben eher derzeit das andere Problem *lach* wir haben zuviele Arme und zu wenig Baby. Meine beiden großen Mädchen sind 8 und 9 und der Miniprinz wird am 15. 1 Jahr. Sie fragen jetzt schon nach, ob wir nicht noch ein Baby bekommen können, damit jeder eins zum Knuddeln hat. Ich denke wenn das große Kind z.b 5-6 ist wenn das 3. Kind kommt, dann klappt das mit der Anzahl deiner Arme schon ganz gut *zwinker* lg milablue
Hallo,
Also meine Jungs 6J und 4J und meine Mädel´s (sind zwillinge) 3 Monate alt wir kommen mit den Kuscheln bisher gut klar ich wechsel mal kommen die jungs dran mit basteln und buch lesen und was sie sich wünschen mit mir zu machen und die Mädels kommen dann meistens abends dran wenn die andern 2 schlafen ....aber die jungs kuscheln auch wahnsinnug gerne mit den mädels weil jeder eine hat und da gibt es kein streit .
wir wollten auch ein drittes kam dann doch anders und es wurden Zwillinge womit ich jetzt auch Glücklich drüber bin
Lieben Grüß
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?