mtina
Hallöchen, ich warte gerade darauf, dass unser drittes Kind sich mal endlich auf den Weg zu uns macht (leichte Wehen seit Tagen, aber sonst nix, *Seufz*) und da kommen einem ja die dollsten Gedanken. Nun frage ich mich gerade folgendes: meine Große war als Baby eigentlich immer in meiner Nähe im Stubenwagen (Küche oder Wohnzimmer). Das zweite Kind ebenso, da war die "Große" auch noch kleiner und hat eigentlich wenig Krach und Unordnung gemacht. Jetzt sind die beiden Großen 4 und 7 Jahre alt und ich frage mich, ob das mit Stubenwagen und Wohnzimmer funktioniert, wenn die beiden da rumlaufen, spielen und ab und zu auch mal fernsehen??? Ist das dann nicht zu unruhig? Jetzt wüsste ich ma von erfahrenen Mamis, wie ihr das gemacht habt? Man kann doch weder den Zwerg ewig ins Schlafzimmer abschieben, noch die Großen fesseln und knebeln oder ständig ermahnen, leise zu sein?? Die kriegen dann doch 'ne Hasskappe auf das Geschwisterchen... was meint ihr / welche Erfahrungen habt ihr? Mtina
am anfang alle 3 mitten im Trubel im Wohnzimmer. Als sie anfingen länger wach zu sein, also die wach und schlafphasen länger wurden hab ich sie zum schlafen in ihr Bett gebracht, so waren sie da auch direkt dran gewöhnt und es gab nie Probleme mit ins Bett gehen zw. im eigenen Bett zu schlafen.
Mein Kleinster war immer im Wohnzimmer Ob Streit der Mädels , Fernsehgeräusche, Besuch usw. Als er dann Tagsüberlänger wach war hab ich es auch so gemacht dass er dann in sein Bett ins Schlafzimmer kam
Mein 4. liegt in der Stube in seiner Wiege. geht auch gerad nciht anders haben noch kein Schlafzimmer,sind noch am Umbauen :-) Aber auch die anderen drei waren immer in der Stube. Gut geschlafen haben sie trotzdem, waren wenigstens dann auch nicht so schreckgaft wie andere Kinder die zum Schlafen immer alles ganz ruhig hatten. Alles Gute für denen Nachwuchs und deiner Familie
Unser dritter hat zu den "echten Schlafenszeiten" im Bett geschlafen (sprich Mittag und Nachts). Bei kurzen Nickerchen(oder auch längeren) meist im Wohnzimmer, oder wo wir halt sonst waren. GlG DIana
ruhe für babys ist überbewertet. die fühlen sich wohl, wenn sie merken, dass sie nicht allein und verlassen irgendwohin abgeschoben werden. da darf es auch ruhig was lauter und lebhafter zugehen, da schlafen sie trotzdem. MAL fernseher schadet auch nicht, behaupte ich. das ganz frische baby gehört eh die meiste zeit von dir getragen im tuch etc. lg n.
ja, ich habe es auch so gemacht. Der Kleine war den ganzen Tag im WoZi. Seine Geschwister waren 5 und 7 als er geboren ist. Klappte wunderbar! Auch meine Hebamme meinte, dass es den kleinen sogar gut tut, mitten im Trubel zu sein!
Hallo, hab meine Kinder immer zum Schlafeen in ihr Bett gelegt. Damit war von Anfang an gewährleistet, das sie dort mit allen Geräuschen konfrontiert werden und als fester Schlafplatz akzeptiert wurde. Ich hab allerdings auch nur ne Wohnung, da spielt sich eh alles zusammen ab und Zimmertüren werden bei uns nie geschlossen (ausser wenn jemand im Badezimmer ist, lach). Ab und an ist es natürlich auch mal passiert das ein Kind in der Babywippe eingeschlafen ist, aber dann hab ich es daraus genommen und ins Bett gelegt, ist Rückenschonender. Bei Kind 1 hab ich den Fehler gemacht, zu leise zu sein. Der war sehr lange sehr schreckhaft. Bei Kind 3 hab ich sogar in seinem Zimmer gesaugt wenn er geschlafen hat. Hat ihn nicht im mindesten gestörrt. Lieben Gruss Pinky
unser kleinster war die ersten 6-8 wochen etwa im wohnzimmer im stubenwagen.... die geräusche und das alles störte ihn gar ned. jetz wo er auch längere wachphasen hat leg ich ihn zu ins schlafzimmer in sein bettchen babyphon is immer an und ich schau auch immer nach ob alles ok ist :)) ist wohl der mamainstinkt :)) lg
also wenn er wachis is er im wohnzimmer und beim schlafen oben ned dass man es falsch versteht ;))
er hat auch geschlafen wenn die kids da waren. bei geburt waren sie 3 1/2j. und 5 Jahre
meine haben alle (auch die erste) immer! draußen im KiWa geschlafen, so etwa bis sie 18 mon alt waren.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?