Mitglied inaktiv
Doofe Frage, aber die Regensachen sind bei uns so Chaosobjekte. JEDES Mal, wenn ich morgens sage "Nimm lieber Regensachen mit" geht die Sucherei los ("Wo ist meine Regenjacke? Wo ist meine Regenhose? Ich haaab sie! Ach nee, Mist, doch die Falsche...). Da wird die Kindergarderobe durchwühlt (die eh total überladen ist), die Erwachsenengarderobe, der Garderobenschrank und schließlich stellt man fest, dass man sie im Zimmer aus dem Rucksack genommen und sie in den eigenen Schrank gelegt hat... Habt ihr einen festen Platz nur für Regensachen? Nach Kindern sortiert? Bei uns hat jedes Kind ein Fach im Flur, wo Mütze, Handschuhe etc.dem jeweiligen Kind zugeordnet aufbewahrt werden, aber die sind für Regensachen leider zu klein... Lg, Constanze
uff - wenn du da DIE Lösung gefunden hast, sag mir Bescheid. Ich behaupte, relativ gut organisiert zu sein. Aber bei Klamotten, eingelagerten Klamotten, Regenzeugs usw) gerate auch ich (aufgrund Platzmangels) an meine Grenzen. Bin mal gespannt auf die Antworten in diesem Threat. LG h
LG
Hallo, Bei uns hat jedes Kind einen Kleiderschrank mit zuvielen Klamotten, aber mit Kleiderstange und da hängen sie. Ich hasse es,wenn Regensachen benötigt werden und nicht auffindbar sind....es gibt nichts nervigeres. Die Gummistiefel sind im Schuhschrank......aber leider nun akut zu klein. Wenn die Sachen nass sind, hängen sie im Keller und nach ggf nötiger Reinigung kommen sie sofort in den Schrank. Sodass sie immer zugänglich und auffindbar sind. Natürlich kümmert sich nur die Hälfte der Kinder wirklich selbst darum. lG Carmen ....die nur mit Struktur dem Chaos beikommt
ich hab ne garderobe mit drei haken im abgang zum keller angeschraubt, da hängen der reihe nach nach alter sortiert, links die jüngste, regenhose, regenjacke, fleecejacke von jedem kind. die reihenfolge haben wir auch an den türgarderoben (links das jüngste kind) und mützen, schals, handschuhe hab ich in so einer korbhängeaufbewahrung von ikea mit drei körben, hängt außen am gästeklo im eingangsbereich, sowas hier in der art, nur haben wir den frosch den es vor jahren mal gab, und im stockwerk weiter oben für kinderkleinkram der immer rumfliegt hab ich den drachen von vor ein paar jahren. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90163262/
Hallo, habe hier gute Erfahrungen damit gemacht, die Regenhose und Regenjacke jeweils zusammengerollt in den Gummistiefeln aufzubewahren - die unterscheiden sich nämlich von Kind zu Kind im Design und werden auch seltener gebraucht als Jacke und Regenhose. Einziges Problem: wenn die Sachen getrocknet sind, bin immer ich der "Depp", der sie zusammenrollen und wieder in die Gummistiefel machen muss ... aber das geht ja dann mit mir nach Hause. Vlg, Andrea
...bei uns nicht umsetzbar, weil besonders mein Mittlerer zu jeder sich bietenden Gelegenheit in Gummistiefeln rumrennt. Da würden dann die Regensachen sofort raus- und wieder irgendwo in die Ecke fliegen... ;-)
Unsere hängen in der Abstellkammer an einem Haken hinter der Tür. Also diese Hakenleisten die man an der Tür oben reinharkt. Die Tür grenzt an den Flur.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen