Elternforum Drei und mehr

Wo nehmt Ihr eigentlich die Kraft und die Ruhe her?

Wo nehmt Ihr eigentlich die Kraft und die Ruhe her?

3fachMutti

Beitrag melden

Ich bin im Moment ziemlich schnell oben draus und werde laut :-( Mir geht auch irgendwie alles schnell auf den Kecks. Wie macht Ihr das denn? Mein Mann arbeite im Moment wahnsinnig viel und ich bin allein von Morgens bis Nachts. Habe zwar noch 2 Omas im Haus aber die eine schon ein bisschen alt ;-) und die andere auch nur am arbeiten. Ich gehe auch ab und zu mal weg alleine ohne Kinder ohne Mann aber im Moment bin ich total fertig. Bin auch etwas krank vielleicht kommts daher. Frustposting :-( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

schön, daß du schon soviele antworten bekommen hast. mir geht es ähnlich. gehe auch schnell hoch, werde laut. habe 3 jungs, von denen einer "besser" hört als der andere. habe auch das gefühl, meine nerven zerreißen langsam. gehe auch mal weg, habe auch einen mann, der selten vor 20.30 zu hause ist. und frage mich schon lange das gleiche. ich habe die ruhe nicht. bin auch mittlerweile sehr schnell angenervt. manchmal denke ich, ich brauch mal komplett abstand von der familie, aber das auszusprechen, darf man hier wohl kaum wagen. und dann reiße ich mich immer wieder zusammen, und denke, morgen kommt ein neuer tag. aber besser wird es nicht.


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe 5 kinder und einen mann der in schichten arbeitet.....also ich komm schon auch oft an meine grenzen aber wenns mir echt zuviel wird dann geh ich raus ausm balkon und wenns nur 5 minuten sind und das tut mir gut..... weggehn tu ich überhaupt nicht...... da bin ich auch zu kaputt zu abends um ehrlich zu sein....was mir auch hilft sind die beruhigungsbäder die es zu kaufen gibt da leg ich mich abends in ne wanne und entspanne dann...... aber jetz hab ich mir vorgenommen zumindest einmal wöchentlich abends ins hallenbad zu gehn denn da gibts so nen wellnessbereich und will mir mal was gutes tun......ich kann euch schon verstehn...... und ich finde jede mama hat das recht auch mal was für sich zu tun da wir ja eh immer für die kinder da sind :)) und es gibt überall probleme das kann mir keiner sagen dass es irgendwo immer glatt läuft lg


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das Gefühl nur zu gut - und ich meine, man darf das auch mal laut sagen. Besser, sich hier auszuheulen als bei seinen Kindern. Meine sind 2 Jungs 9 und 7 Jahre alt, und ein Mädchen, fast 3. Und ich kann aus meiner Erfahrung sagen: es kommen auch wieder bessere Zeiten. Am schlimmsten war es bei mir so etwa vor einem Jahr: die Kleine war nonstop bei mir, hat keinen Mittagsschlaf mehr gehalten und hatte jede Menge eigene Pläne, so dass man sie auch permanent beaufsichtigen musste, und ich hatte keine Minute Pause, so dass ich weder Zeit für mich noch für die Großen hatte. Mein Mann kommt fast nie vor 21 Uhr nach Hause, und am Wochenende hat er immer was im Haus zu reparieren oder so; die Omas wohnen weit weg. Die Großen wurden immer aufmüpfiger, was verständlich war, aber die Lage noch weiter verschärft hat. Was wir unternommen haben (wenn ich dafür nicht ohnehin zu müde war), war für die Großen zu langweilig oder für die Kleine ungeeignet, und ich habe manchmal den ganzen Tag darauf gewartet, dass endlich Abend ist und alle im Bett. Dann bin ich wie ein Stein ins Bett gefallen und mit der Gutenachtgeschichte eingeschlafen. Tja, und jetzt - so etwa seit September vielleicht - ist alles langsam wieder entspannter. Die Kleine muss nicht mehr gewickelt werden, und sie spielt auch mal was für sich oder mit einem der Jungs, so dass ich wieder Luft habe, mal mit einem der Jungs was alleine zu machen oder mit beiden Karten zu spielen. Die Großen fühlen sich dadurch wieder mehr gesehen und beachtet, und sind nicht mehr so aggressiv, und streiten auch nicht mehr so viel miteinander, weil sie - meine ich - nicht mehr permanent um meine Aufmerksamkeit buhlen müssen. Der Große ist inzwischen alt genug, dass man ihn nicht mehr überall hinbringen muss. Und mir macht der Alltag mit Kindern wieder so viel Spaß wie früher. Also langer Rede kurzer Sinn: Ich habe nicht wirklich einen Tipp WIE man da durch kommt, aber es hilft vielleicht, zu wissen, da muss man einfach durch und diese Phase geht auch wieder vorbei. Beschränkung auf das Wesentliche (Haushalt habe ich hintenangestellt und nur das Nötigste gemacht, jetzt wo die Kleine in den Kiga kommt, kann ich ja wieder die Wohnung auf Vordermann bringen), jeden Tag aufraffen und sein Bestes tun, zugeben dass man am Limit ist und Hilfe annehmen, wenn man sie kriegen kann. Und wenn es ganz schlimm ist: betrachte abends Deine Kinder, wenn sie schlafen. Erinnere Dich daran, wie Du sie als Neugeborene im Arm hattest. Stell Dir vor, wie sie groß sind und eigene Kinder haben, und Du Ihnen gute Ratschläge geben kannst, wenn sie "auf dem Zahnfleisch gehen", weil ihre Säuglinge nachts 6 mal aufwachen, oder ihre Kleinkinder Fieber haben oder ihre Schulkinder schlechte Noten oder ihre Teenager aufmüpfig sind ... Und immer wieder: es ist nur eine Phase es ist nur eine Phase es ist nur eine Phase ... Alles Gute, Anna


Henriette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaMa

Hallo, das hier fand ich besonders schön: "Und wenn es ganz schlimm ist: betrachte abends Deine Kinder, wenn sie schlafen. Erinnere Dich daran, wie Du sie als Neugeborene im Arm hattest." Ich mache das ganz oft und gerade dann, wenn es am Tag wieder einmal Situationen gab, in denen ich nicht die nötige Ruhe behalten habe und staune über meine Kinder. Ich habe auch 3 Jungs (10 - 7 - und 3,5), arbeite zu 80% als Lehrerin, was bedeutet, dass mein Arbeitstag nach dem Schlafengehen der Jungs weiter geht, mein Mann ist von Montag bis Freitag nonstop weg und ich habe keine Großeltern in der Nähe. Auszeiten nehmen ich mir in Abständen ganz bewusst - mal mit einer Freundin in die Sauna, mal allein in die Stadt zum Shoppen und zur Zeit denke ich gerade über ein Wochenende nach, an dem ich ganz allein wegfahre, denn ich muss auch ganz dringend mal aus der Familie raus, denn selbst wenn mein Mann da ist, klebt mein kleinster Sohn an mir. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henriette

Mal n Festes Kopfstreicheln für dich. Derzeit hab ich das Glück dass es bei uns recht gut läuft. Bin auch meist allein, zumindest so lange die Kinder wach sind. Wie gesagt, derzeit find ich es grad eher schön, aber es gibt immer mal wieder Phasen, wodurch die jetzt ausgelöst werden, weiß ich nicht. Denk, da kommt beides zusammen, Kinder etwas anstrengender als üblich und man selber etwas ruhebedürftiger... dann schaukelt sich das immer weiter hoch... Aber Kopf hoch, auch diese Phase in der du jetzt bist wird wieder mal zu Ende gehen, es wird eine schöne folgen, aber auch immer mal wieder heftigere... So ist das halt...Augen zu und durch... und möglichst ruhig bleiben, wenn du die Neven verlierst wird es meist eher schlimmer als besser... ich weiß, leicht gesagt, aber man kann es sich ja mal vornehmen... GlG Diana


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Ich denke diese Phasen sind auch abhängig vom Alter der Kinder und dem Altersabstand. Es gibt Phasen mit weniger Ruhezeiten und dann eben wieder andere. Ich befinde mich grad in einer besseren Phase :) Mein Mann ist auch nur am Wochenende zuhause. Da bleibt dann fast alles an mir hängen. Bei uns ist es besser, seit ich mehr "mit" den Kindern lebe. Oftmals habe ich lieber den Haushalt geschmissen als mit ihnen zu spielen und vom Büro als Ausflucht geträumt. Wir haben unseren Fernseher rausgeschmissen und seitdem unser 4. Kind da ist, gehe ich (und am Wochenende auch mein Mann) um ca. 6.30 - 7 Uhr in die Schlafräume und verbringen viel Zeit miteinander. Die Kinder schätzen dies, da ich nicht mehr im unteren Stock bin und ständig meckere wenn mal wieder ein Kind die Stiegen runterkommt usw. Ich bin nun näher und nach zwei abendlichen Stunden haben sie von mir auch die Nase voll und sind froh wenn sie ihre Ruhe haben. Auch untertags spiele ich öfters mal mehrere Spiele mit der Kleinen, dafür gibt sie mir nachher auch wieder Ruhepausen. Ich bin auch vermehrt für die Grossen präsent, da handelt es sich leider meist nur mehr um leidige Themen wie Hausübung, Instrumente üben usw. aber ich bin präsent und das schätzen sie. Alles in allem geben sie mir weitaus mehr Ruhepausen in denen ich mich selber wieder erholen kann. Wünsche Dir auch eine bessere Phase. Wie andere schon geschrieben haben, Gott sei Dank, gehen solche Phasen auch wieder vorbei... und ich hoffe, dass unsere gute Phase noch ein wenig bleibt. LG


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Danke für die vielen Antworten. Hat mir sehr geholfen vor allem das ich meine Kinder beim schlafen mal naschauen soll (mach ich ja eh) aber so mit dem Hintergedanken. Heute lief es auch schon wieder besser :-) Es ist wirklich blöd die Kleine ist zu kleine für viele Sachen bzw mir wäre es dann viel zu stressig weil die hört im Mom überhaupt net :-( Aber ich schaff das Ich hatte ja dieses Jahr eine FG in der 18ten Woche und ich bzw wir haben uns jetzt gegen ein weiteres Kind enstschieden.Ich würds nicht schaffen. Und ich freue mich darauf wenn die Kleine im Kiga ist und ich mal wieder Zeit nur für mich habe,sei es allein einkaufen zu gehen oder mich noch mal hin zu legen :-) Ich muss ehrlich sagen ich habe leider keine Beste Freundin ,Ihr ? Wo ich mich ma lso richtig ausheulen könnte. Immer kommen alle zu mir und labbern und ich höre zu. So Kopf hoch weiter gehts :-) Ist das egoistisch? Nein oder ?