Mitglied inaktiv
mir würde es mal intressieren, wo eure schulkinder die aufgangen machen? mein sohn macht im wohnzimmer aufgaben aber er wird halt öfters von der schwester abgelenkt! jetzt überlegen wir ob wir ihm nicht in seinem zimmer unter dem hochbett ein pult montieren sollen.
..meine Tochter macht in ihrem Zimmer an ihrem Schreibtisch Ihre Aufgaben! Ihr Bruder bleibt in der ZEit bei mir, damit sie in Ruhe arbeiten kann! Manchmal macht Sie auch im Eßzimmer Hausaufgaben, dann setzt sich ihr Bruder leise dazu, und malt oder macht Vorschulübungen! Aber sie braucht schon ruhe, damit sie sich konzentrieren kann.
Hallo, obwohl meine beiden (4. Klasse und 2 Klasse) jeder im Zimmer einen Schreibtisch haben werden doch größtenteils die Hausaufgaben in der Küche am Esstisch gemacht. Sie mögen es noch wenn ich dabei sitze. Unsere Kleine Maus (2 J.) macht in der Zeit dann noch Mittagsschlaf und sie haben genug Ruhe. Aber ab und an wenn die Kurze mit hier rum turnt dann schick ich sie zum Hausaufgaben machen ins Zimmer da sie sich sonst nicht konzentrieren können. Lg Katja
Huhu! Mein Großer,2te Klasse, macht am Eßtisch im Wohn/Eßzimmer seine Hausaufgaben. Die Kleinen sind während dessen oben und spielen. LG Sif
In der 1. Klasse noch am Esstisch im Wohnbereich. Ab der 2. Klasse dann im jeweiligen Kinderzimmer am Schreibtisch. LG Jessi
Also meine machen sie gern in der Stube am Esstisch. Meistens machen sie die im Kinderzimmer, aber ich weiss ganz genau. Wenn sie in die Stube kommen brauchen sie hilfe. Dann müssen die Kleinen mal leise sein oder draussen bleiben.
![]()
Meistens am Küchentisch, obwohl bei uns in jedem Zimmer auch ein Schreibtisch steht, dieser wird aber so gut wie nie benutzt. Ist wohl einfacher für die Kids, denn da bin ich immer in der nähe wenn Hilfe benötigt wird. Die Ablenkung ist jedoch auch enorm durch all die Kids, finde es daher gut dass noch eine "Alternative" zum Küchentisch da ist. Lg Zwergli
Unsere Tochter macht im Hort die HA. Nur am Wochenende wird die HA mit nach Hause genommen und dann arbeitet sie an ihrem Schreibisch. Wir haben ihr einen zum Schuleingang geholt, damit sie dort in Ruhe sitzen kann. lg
oder noch in der Schule. Wuerde sie zuhause was machen, dann vermutlich am Kuechentisch. Groessere Projekte, die laenger liegen bleiben hat sie im Ugeschoss auf dem Spieltisch (war frueher unser Esstisch). Direkt einzelne Arbeitsplaetze haben meine Kinder nicht. Wir haben ein Buero, wo auch alles an Materialien und Papier ist und einen Computerarbeitsplatz fuer die Kinder zusammen im unteren Wohnzimmer.
Am Küchentisch, die Kleine spielt dann schön in ihrem Zimmer. Wenn wir aber umgezogen sind und mein Sohn statt 8qm dann 14 qm hat, bekommt er einen Schreibtisch. Ich sitze aber eh immer dabei, bzw. kann in Ruhe kochen oder sowas und ihm parallel helfen wenn nötig.
im Hort
die Große ist jetzt in der 3.Klasse und soll eigentlich ihre Hausaufgaben in ihrem Zimmer an ihrem Schreibtisch machen, aber sie ruft auch noch oft nach mir. Der mittlere ist in der 1.Klasse und hat jetzt den WoZi-Tisch zum HA machen übernommen*g*. Wenn sie beide im WoZi sitzen, lenken sie sich nur gegenseitig ab. Mittlerweile versuche ich es auch so, dass sie die Aufgaben machen, wärend der kleinst seinen Mittagsschlaf hält.
in der Schule, da Ganztagsschule
Am Eßtisch. Das Baby schläft dann meist und die anderen Kinder sind im Kindergarten. Ab der 2. Klasse wird sie immer öfter ihre Hausaufgaben im Zimmer machen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind