Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
meine Beiden sind sooooooooooooooo anstrengend im Moment.
Die Kleine machte jeden Abend einen Zwergenaufstand bis sie mal schläft und der Große ist frech und haut immer seine kleine Schwester.
Ich kann nicht den Raum verlassen, ohne daß die Kleine heult.
Sie provoziert, er haut drauf...
So gehts den ganzen Tag und mein Rumgemotze machts eher schlechter als besser, aber immer schaff ich es nicht ruhig zu bleiben.
Sohnemann ist 5 und Töchterchen 3,5.
Es ist zum verrückt werden derzeit.
Dabei wollten wir ja eigentlich mal ein Drittes in Angriff nehmen...(so in einem Jahr vielleicht), aber durch den Stress will mein Mann schon gar nicht mehr und ich muß zugeben ich kanns mir vom Stress derzeit auch nicht vorstellen, auch wenn Babys was ganz besonderes sind.
Nun zu meiner Frage, viele hier haben ja die Konstellation 7 Jahre, 5 Jahre, Baby...so wollten wir es haben.
Aber machen 2 Jahre bis das Baby kommen soll denn so viel aus, oder bleibts so stressig und wir deher schlimmer (zB. durch die Schule) ???
Wenns so bleibt kann ich mir das Dritte definitiv von der Backe putzen, dann willigt mein Mann niemals ein und ich wäre auch nicht dafür, weil ich durch das geringe Einlkommen meines Mannes immer gezwungen bin dazuzuverdienen (wenn auch nur 400 Euro) es ginge nicht ohne!
Sagt mir bitte daß ihr das kennt und sie mit 5 und 7 ganz liebe Engelchen sind...
Ich weiß, man kann es nicht verallgemeinern, da jedes Kind anders ist, aber ist das gerade ein besonders schwieriges Alter?
Habe zwei kleine Trotzköpfe daheim, die sich beide die Hand reichen können
LG Isi
Meine beiden Großen sind vom Alter ähnlich wie deine, meine Große wird im August 6, die Mittlere ist 3,5 - unsere Kleine ist jetzt 9 Monate und seit sie auf der Welt ist, noch viel mehr, seit sie mobil ist und das Spielzeug der Großen in Gefahr - halten die beiden zusammen wie Pech und SChwefel. Sie lieben ihr Schwester abgöttisch, aber ans Spielzeug soll sie nun gar nicht! Klar, die beiden Großen zicken sich auch manchmal an ohne Ende, aber meist spielen sie ganz toll zusammen. Ob das jetz tam Alter liegt, dass sie aktuell interessenmäßig mehr gemein haben als vor einem Jahr oder ob es wirklich an der Kleinen liegt, kann ich nicht sagen, nur, dass es aktuell bis auf das übliche Theater hin und wieder, ganz gut klappt. LG Nini
Huhu, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus ... würd ich mal sagen. Nicht jedes Kind ist gleich, aber es gibt doch keine Engelchen oder Teufelchen. Es gibt temperamentvollere Kinder, angepasstere Kinder, sensiblere und wildere ... Aber immer Engelchen-sein ist nicht das, was einer Entwicklung entspricht. Kinder haben immer wieder Phasen, wo sie ganz stark eine Orientierung suchen. Manche sagen Grenze, ich finde Orientierung besser. Egal ob es um Geschwisterstreit oder andere tägliche Machtkämpfe geht, Du wirst immer als Orientierung gefragt sein. Ich würde erstmal am Hier und Jetzt arbeiten, eine Linie finden. Bücher wie "Smart Love" oder von Juul oder von Gordon können da eine große Hilfe sein. Wenn dann wieder mehr Ruhe eingekehrt ist, ist bestimmt auch wieder Platz für ein drittes :-) LG
...ich weiß, es liegt auch viel an mir und daran, daß ich oft nicht genug Ruhe habe... Werde mir aber das Buch mal gleich bestellen, vielleicht ist es hilfreich. Vielen dank schonmal für den Tip!
naja, ich kenne kaum eine familie, bei der nicht geschwisterstreit vorkommt. und gerade die kleine ist sicher in einem nervigeren alter. aber in 2 jahren sieht sicher alles besser aus. unser kleinster kam mit einem abstand von 5 und 7 jahren zu den anderen und es ist klasse. genau richtig so. klar, er mittlere buhlt um aufmerksamkeit und war auch schon immer der anstrengendere, aber im großen und ganzen läuft es prima, natürlich gehen die geschwisterstreitigkeiten weiter, aber.. sie nerven mich nicht mehr so, denn die großen können nun viel unter sich ausmachen. also, es wird wieder besser.
Meine Großen sind 10 und fast 8, die kleine ist 26 Mon. und es wird leichter. Klar streiten die großen mal oder der mittlere mit der kleinen, aber nicht mehr so schlimm wie früher. Ich muss auch sagen durch die Schule ist alles leichter geworden, jeder von den beiden hat seine Freunde und trifft sich am nachmittag mit denen und ich hab dann ja nur noch die kleine hier. :) Mir war es auch zu anstrengend ein 3. zu bekommen als meine großen 3 und 5 waren. Aber 2 / 3 Jahre später war echt der perfekte Zeitpunkt, ich kann die kleine nochmal richtig genießen. Lg Mona
Meine Großen sind jetzt 8 und 5. Baby ist 7 Wochen alt... Es ist besser geworden, evtl. weil ich auch relaxter bin? Hab an mir gearbeitet und raste nicht mehr gleich aus und brülle rum... Ich war früher öfter genervt und das haben die Zwei wohl gemerkt... Jetzt lass ich sie mehr ihren Stiefel machen, wenn es dicke kommt, schicke ich sie in getrennte Zimmer. Naja, mit 5 kann meine Tochter ihrem Bruder auch mehr Paroli bieten als mit 3. Und dadurch, dass mein Großer ja in der Schule ist, sehen sie sich nicht mehr den ganzen Tag und freuen sich richtig aufeinander. grad mein Großer ist richtig lieb! Das Jahr vor der Schule ist heftig, da drehen die Mäuse nochmal richtig auf! Evtl. weil sie doch etwas unterfordert sind? Oder mit sich unzufrieden, was weiss ich?! Momentan hat meine Tochter diese "IchkommenächstesJahrindieSchuleundzickerum-Phase". Aber das vergeht auch wieder. Es wird also einfacher, bei mir jedenfalls manchmal *GG* LG Jana
Hallo also ich hab auch drei 10,8 und 5 Jahre alle sagten immer es wird leichter aber das wird es definitiv nicht schon wegen der Schule etc. Es sind immer stressige Situaionen . Ich wollte eigentlich auch immer gern noch ein Baby aber ich glaub es wäre nciht gut zwecks der Zeit die man dann ja lieber mit dem Baby verbringen möcht oder man kann auch nicht jedem gerecht werden und die eigenen Nerven sind auch irgendwann am ende. Aber das mußt du alleine entscheiden aber leichter wird es definitiv nicht nur anders lg
Hi, mein Mann ist heute nervlich am ende, als ich ihm um 13 Uhr verkündete das ich mit dem Grossen (7) für 3h ins Thermalbad gehe. Die Mittlere ist 4 und hat ihr komplettes Mädchengekruschtel in Haus verteilt ;-) Die Kleine (1) heulte wohl von der Minute an als sie aufwachte und bemerke das ich weg bin.... Egal, das Baden war super ;-) Auskunft genug. Es wird nie besser, nur anders. LG Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?