Elternforum Drei und mehr

Windpocken...Kinder absichtlich anstecken lassen????

Windpocken...Kinder absichtlich anstecken lassen????

Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Gutem Morgen liebe Mädels. Also bei einer guten Freundin von mir sind die Windpocken bei den Kinder ausgebrochen. Zuerst hatte es das Mädchen (7j) Jetzt gute 2Wochen später hat es den den mittleren erwischt (5j). Wir waren am Freitag noch zusammen im Freibad , ich mit meinen 4Kids und sie mit ihren 3 . Am samstag Morgen hatte der Junge schon die ersten Pusteln. Gestern war ich in der Apotheke einkaufe und hab den Apotheker noch gefargt ob es so ein ansteckungs Risiko gegeben hat, weil wir ja am Freitag noch zusammen waren und am Samstag er die ersten Pusteln bekam. Er hat mir gesagt das es gut möglich ist da es bis 2 Tage vor Ausbruch ansteckend ist. Danach meinte er ob ich den die möglichkeit hätte jetzt zur Freundin zu gehen. Den es ist besser wenn die Kids die Windpocken mal durchmachen, den im Erwachsenen alter kann es gefährlich sein. Hmm also ich bin irgendwie dagegen meine Kinder absichtlich anstecken zu lassen. Den unsere kleinste wird jetzt auch erst 6mt alt und ich denke das würde sehr anstrengend sein wenn alle meine 4Kids die Windpocken bekämen. Und es ist ja auch für die Kids nicht schön. was denkt ihr von dieser aussage des Apothekers?? Also ich persönlich finde das nicht gut. Finde das irgendwie selstam das ein Apotheker sowas sagt. lg Désirée


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

ganz ehrlich ich find das bissl frech vom apotheker...ich würde meine kinder nie freiwillig mit einer krankheit anstecken schon gar nicht wenn noch ein baby dabei ist da kann man nur den kopf schütteln meine kinder sind bzw. werden gegen windpocken geimpft (unser großer hatte sie zwar dennoch aber nur 6 - 10 pusteln) vg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

also wir haben unsere kinde rimpfen lassen. ich bekam sie allerdings:-) war im kiga gerad die windpockenzeit und ich als erw. habe mich angesteckt:-) war bei mir aber nciht soo schlimm. im gesicht und auf der brust paar pusteln. konnte halt nur nicht mehr in kiga um die kids abzuholen. stand dann immer vorn vor dem gelände und meine kids kamen zu mir. absichtlich anstecken würde ich meine kinder nie. egal welche krankheit es ist


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben sich im Kiga NIE mit windpocken angesteckt, egal we viele Kids krank waren. Dann kam irgendwann die impfung und nun sind sie alle geimpft. Nein ich würde sie ncht extra anstecken lassen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, nein ich würde meine Kinder nicht bewußt anstecken lassen. Niemals! Zumal auch Windpocken nicht immer harmlos sind. Meine beiden Kleinen sind geimpft und die Große hatte sie mit 10 Monaten. LG K erstin


Pexi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Das hab ich schon mal gehört, das dies von manchen Eltern gemacht wird. Auch mit anderen Krankheiten. Da gibts z.B. richtige MasernPartys. Ich bin dann eher für impfen. Meine Kinder sind auch alle geimpft (die beiden mittleren auch gegen Windpocken) Und ich finds unverschämt von dem Apotheker. Ich glaub, der hat den Beruf verfehlt. LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

wir hatten die windpocken im mai, alle 3 mit schön 2 wochen abstand. ich blieb ca. 6 wochen daheim. am letzten schultag in juli war ein junge, der genau an dem tag die windpocken bekommen hat. die eltern liessen ihn trotzdem in die schule und ans abschlussfest. toll, dachte ich, ich bleibe 6 wochen daheim um andere kinder zu schützen und die schleppen das kind in die schule weil windpocken ja harmlos seien. ja sind sie, aber in den sommerferien möchte sie wohl niemand haben. nein, ich würde meine kinder nicht extra anstecken lassen aber ich befürchte, deine kinder sind schon angesteckt worden weil 2 tage vor ausbruch diese krankheit am ansteckenden ist. wenn ein kind unter einem jahr die windpocken bekommt, muss man davon ausgehen, dass sie ein 2. mal kommen. so hat es mir der arzt gesagt. auch sagte man mir, je kleiner umso harmloser, das kann ich nicht bestätigen. mein kleinster (nächsten monat 2) hatte sie am heftigsten, musste sogar antibiotika nehmen weil er richtige abszesse bekommen hat. ich bin froh, dass wir es durch haben. lg und viel glück, dass sie bei euch ausbleiben, wobei, irgendwann werden es deine kinder alle haben. v.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

wir hatten die windpocken im mai, alle 3 mit schön 2 wochen abstand. ich blieb ca. 6 wochen daheim. am letzten schultag in juli war ein junge, der genau an dem tag die windpocken bekommen hat. die eltern liessen ihn trotzdem in die schule und ans abschlussfest. toll, dachte ich, ich bleibe 6 wochen daheim um andere kinder zu schützen und die schleppen das kind in die schule weil windpocken ja harmlos seien. ja sind sie, aber in den sommerferien möchte sie wohl niemand haben. nein, ich würde meine kinder nicht extra anstecken lassen aber ich befürchte, deine kinder sind schon angesteckt worden weil 2 tage vor ausbruch diese krankheit am ansteckenden ist. wenn ein kind unter einem jahr die windpocken bekommt, muss man davon ausgehen, dass sie ein 2. mal kommen. so hat es mir der arzt gesagt. auch sagte man mir, je kleiner umso harmloser, das kann ich nicht bestätigen. mein kleinster (nächsten monat 2) hatte sie am heftigsten, musste sogar antibiotika nehmen weil er richtige abszesse bekommen hat. ich bin froh, dass wir es durch haben. lg und viel glück, dass sie bei euch ausbleiben, wobei, irgendwann werden es deine kinder alle haben. v.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hach dann bin ich ja Froh das ich doch richtig denke, ich dachte schon mir spinnts da mir der Apotheker quasi dazu geraten hat. Ich wusste garnicht das man die Kinder gegen Windpocken Impfen kann?!? Hmm meine sind auch gegen alles geimpft. aber mein KIA erwähnte nie was davon das man die Kinder gegen Winpocken impfen kann hmm lg Désirée


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

finde ich unnötig, da die krankheit harmlos ist. v.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

...leider gibt es fälle von gehirnentzündungen durch windpockenviren, diese kann tödlich enden. und neben leichten verläufen gibt es oft auch schwere, wo die kinder lange krank sind. nicht umsonst wird die impfung empfohlen. bei uns wurde nur die letzte geimpft, weil es sie bei den anderen noch nicht gab. vg,iris mit 8 kids


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

so harmlos st sie nun auch nicht. http://www.medizinauskunft.de/artikel/diagnose/krankheiten/Infektionen /18_08_windpocken.php


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

http://www.aok-vorsorge.de/impfungen/impfungen-windpocken-frau-498.php?aok_land= rheinland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Die Aussage des Apothekers finde ich unglaublich. Sicherlich machen die meisten Kinder eine Windpockenerkrankung ohne größere Probleme durch - aber es gibt neben schwereren Verläufen mit tagelang hohem Fieber, hunderten von fürchterlich juckenden Pocken (auch z.B. im Mund, der Nase, in der Scheide bei Mädchen....), die evtl. Narben hinterlassen usw. auch sehr schwere Nebenwirkungen! Der Tochter einer Bekannten musste als Folge einer Varitelleninfektion beinahe das Bein amputiert werden. Ob man impft oder nicht, soll bitte jeder selber entscheiden, aber doch nicht das Kind absichtlich anstecken! Meine Kinder sind alle geimpft (die Großen haben mittlweile auch die 3. Varizellenimpfung bekommen). Ich musste die Wipos als Kind sehr hart durchmachen - es gab damals keine Impfung dagegen - und hatte vor einigen Jahren als Folge eine schwere Gürtelrose im Gesicht.


Taika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, also absichtlich würde ich die Kinder nicht anstecken lassen. Aber wenn es einer deiner Kinder bekommt, dann kannst davon ausgehen dass es dann alle 4 bekommen. Meine 2 Großen hatten die Windpocken gleichzeitig, der Große fing an und dann hatte es innerhalb ein paar Stunden auch der Kleine. Angesteckt damals im Kindergarten, da war der Kindergarten sogar zu weil keine Kinder mehr da waren. Da es ja hochansteckend ist geht das ratz fatz dass es alle haben.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Hallo Desireé, nö,ich fände das fies.Unsere Kinder haben alle die Varizellen-Impfung bekommen,abgesehen von den schweren Verläufen ist es einfach eine richtig blöde Krankheit.Ich habe als Kind sehr darunter gelitten und jetzt noch kleine Narben. LG,Anja


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

hallo, nein, das würde ich keinesfalls machen....was für ein inkompetenter apotheker. vg,iris mit 8 kids


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Die Inkubationszeit ist bei Windpocken 14 Tage. Das heisst sie waren schon ansteckend als ihr schwimmen ward. Extra anstecken würd ich mir mit vier kleinen kindern nicht antun


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Die Ansteckungsgefahr ist direk vor dem Ausbruch am höchsten..... wenn ihr statt im Freibad bei Euch zuhause zusammen gewesen wärt, läge das Risiko sehr hoch, dass Eure angesteckt wurden ( bei uns war es so und nach 14 Tagen hatte es die Große, die hat dann die KLeine angesteckt,..... wäre froh, der Jüngste hätte sie auch noch irgendwann, denn ich mag nicht gegen alles und jedes impfen lassen. Absichtlich anstecken lassen? Hat bei uns damals nciht geklappt, meine Mutter hatte drauf spekuliert, dass ich mich beim großen Bruder der Freundin anstecke, aber ich habe dann als Praktikantin im Kindergarten mit 17 Jahren die erste Gelegenheit wahrgenommen mich unfreiwillig anzustecken und gleich nach ein paar Wochen 10 Tage gefehlt. Lass es drauf ankommen, in 10-15 Tagen weißt Du mehr! LG Muts


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Die Ansteckungsgefahr ist direk vor dem Ausbruch am höchsten..... wenn ihr statt im Freibad bei Euch zuhause zusammen gewesen wärt, läge das Risiko sehr hoch, dass Eure angesteckt wurden ( bei uns war es so und nach 14 Tagen hatte es die Große, die hat dann die KLeine angesteckt,..... wäre froh, der Jüngste hätte sie auch noch irgendwann, denn ich mag nicht gegen alles und jedes impfen lassen. Absichtlich anstecken lassen? Hat bei uns damals nciht geklappt, meine Mutter hatte drauf spekuliert, dass ich mich beim großen Bruder der Freundin anstecke, aber ich habe dann als Praktikantin im Kindergarten mit 17 Jahren die erste Gelegenheit wahrgenommen mich unfreiwillig anzustecken und gleich nach ein paar Wochen 10 Tage gefehlt. Lass es drauf ankommen, in 10-15 Tagen weißt Du mehr! LG Muts


mami06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Wahrscheinlich haben sich deine Kinder bereits angesteckt. Das einzige, was du noch tun kannst, ist, die Kinder ab 1 Jahr sofort impfen zu lassen und dann zu hoffen, dass der Impfschutz rechtzeitig steht, um die Krankheit abzupuffern. Ich hatte das damals mit meinem Sohn so gemacht, als seine ältere Schwester die Windpocken mitbrachte. Er hat die WP allerdings trotzdem einen Tag später bekommen - er hatte sich offenbar auch im Kindergarten schon angesteckt. Ansonsten hätte die Inkubationszeit für den Aufbau des Impfschutzes reichen können. Meine damals jüngste Tochter hat es in dem Zug auch erwischt. Sie war erst zwei Wochen alt!. Letztlich war es eine Quälerei für alle, aber bis auf ein paar Narben haben sie es gut überstanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Kommt immer auf Deine persönliche Einstellung an. Ich bin damals zu der Freundin, deren Kinder Windpocken hatten - wir haben die ganze Woche miteinander verbracht und meine 3 Kinder haben sich nicht angesteckt. Ich hatte es gehofft, da es eben wenn sie es jetzt hinter ich bringen, nicht so anstrengend gewesen wäre...naja, vielleicht kriegen sie es ja irgendwann noch. Sonst lasse ich sie nach der Grundschule doch noch impfen. Aber das muß sich jeder selber bedenken, wie er dazu steht! Grüße, Irene


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Also immer harmlos ist diese Krankheit nicht! Mein Neffe mußte sogar eine Woche ins Spital, da es es sich auf die Lunge geschlagen hatte und er eine Lungenentzündung bekam! Du mußt es eh selbst entscheiden, ob du deine Kinder anstecken lassen möchtest. Allerdings haben meine 4 Kids (älteste schon 9J) noch nie eine Kinderkrankheit, außer das 3 Tages-Fieber, gehabt. Egal ob ihre Spielgefährten gerade Windpocken oder sogar Röteln hatten! Keine Ahnung weshalb meine so resisdent dagegen sind, dafür haben wir mindestens 2x im Jahr den Magen-Darm-Virus. Ist auch nicht so fein Lieben gruß ruth & 4er Rasselbande


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Meine beiden Großen bekamen die Windpocken mit 3 und 5 Jahren, die Kleinste war damals grade 8 Monate alt. Die hat sich dann natürlich auch angesteckt. Die beiden Großen waren übersäht mit Pocken, haben es aber so weggesteckt. Die Kleine aber war sehr angeschlagen. Hatte Fieber, wollte nicht mehr essen, weil sie auch im Mund Windpocken hatte. Außerdem hatte sie eine auf dem Auge. Der Kinderarzt meinte, dass es für Babys unter 1 Jahr häufig nicht so einfach abläuft. Kurz darauf gabs dann die Windpockenimpfung, für uns zu spät. Also ich würd meine Kinder nicht absichtlich anstecken lassen, auch wenn ich davon schon oft gehört habe. LG Silke


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Also meine Minimaus hatte mit 10 Monaten Windpocken. Angesteckt durch ihren Cousin der damals kaum noch Ausschlag hatte und der Arzt es meinte wäre nicht mehr ansteckend. Aha... 1. Meine Kleine hat meinen Mann angesteckt und dem ging es schrecklich. Wochenlang im Bett. Also bitte aufpassen das ihr selbst immun seid. 2. Meine Kleine hat es nicht gut weggesteckt. Hatte einen Fieberkrampf. Waren im KH. Hat irre abgenommen und hat bis heute tolle Narben im Gesicht weil sie diese Pusteln aufgekratzt hat Nachts. Ist euch das wert???? Dann bitte.


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Meine Kinder sind gegen Windpocken geimpft worden..aber absichtlich anstecken lassen ist doch ein wenig blöd..vor allem wie du schon sagtest ist es anstrengend mit vier Kindern die Windpocken durchzumachen ... geh am besten mal zum Kinderarzt oder warte einfach ab vielleicht hast du ja Glück gehabt und die haben sich nicht angesteckt... LG


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Hallo Désirée Ich würde das nicht machen, lieber impfen lassen. Solche ideen sind in meinen Augen Blödsinn. Gehe lieber nicht hin. Klar man hat dann das einmal durch aber so angenehm ist die Krankheit wirklich nicht! ich hab das als Kind gehabt und fand das echt blöd! MAch es nicht und gönne deinen Kindern die Freiheit sich nicht absichtlich anstecken lassen zu müssen. LG Schmunzeli


Stern07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Huhu... auch wir haben seit heute die WP, impfen lassen haben ich meine beiden Kids nicht, und das Dritte wird auch nicht geimpft und soviel zum Thema impfen, mein Großer hat sich angesteckt bei einem das GEIMPFT war und sie trotzdem bekommen hat... aber absichtlich anstecken...hmmm...weis nicht, eher nichgt, aber es ist ja im allgemeinen bekannt das Kinder es besser wegstecken als Erwachsene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

ganz einfach NEIN wie andere schon geschrieben haben es ist nicht immer gefahr los!!!