Mitglied inaktiv
Hi! Bin seit ein paar Wochen eher eine stille Mitleserin. Seit dem 15.08. gehöre ich zu Euch, denn da ist unser 3. Kind - Patrick - geboren. Unsere beiden Mädels sind 7,5 Jahre und 4,5 Jahre. Mein Mann ist 31 und ich noch 28. Wir wohnen am schönen Bodensee. Jetzt zu meiner Frage: Bis jetzt stille ich voll, würde ich auch gerne weiter machen, ABER nächste Woche geht bei uns wieder die Schule los und damit auch wieder Musikschule, Sportverein... Unsere große hat 2 x um 7.30 Uhr Schule, die anderen 3 Tage um 8.20 Uhr. Nachmittags: 1x Mittagschule, 1xMusikschule, 1x Jazz-Dance Unsere Kleine hat Vormittags Kiga, Nachmittags: 1x Musikschule und 1x Abdends Leichtathletik. Bin morgens und mittags 30 Minuten unterwegs, genau zu den bisherigen Essenszeiten des kleinen. Auch an den Nachmittagen ist es gleich. Habt ihr bei allen Kindern voll gestillt und wie habt ihr es geschafft die Essenszeiten umzustellen??? Viele Grüße Steffi
Hallöchen! Ich kenne den Terminstress. Allerdings fand ich stillen immer einfacher, weil man es überall machen kann. Zur Not auch mal im Auto. Ich habe meinen kleinen immer kurz bevor ich los bin nochmal angelegt. So feste Zeiten hatte ich gar nicht. Also ich finde es einfacher und unkomplizierter. LG Layama
Hallo und herzlich willkommen! Meine Kinder sind 8 (Junge), 5 (Mädchen) und 3 Monate (Junge). Ich stehe so 10 vor 6 Uhr auf, mache mich "fertig" wecke den Kleinen, wickel und ziehe ihn an, wecke mit ihm auf dem Arm die zwei großen und schicke sie ins Bad. Während sie sich anziehen und Haare kämmen (und Quatsch machen, hihi) stille ich den Süßen (stille voll!). Auch wenn er theoretisch noch nicht wieder "dran" wäre. Dann wird gefrühstückt, halb 8 gehen wir los. Baby hab ich im Tuch. Da ist er meist recht friedlich, bis ich von der Tour mit Bus und Bahn wieder zurück bin. Das ist dann so gg. 9 Uhr. Dann wieder stillen. Nachmittags dasselbe andersrum. Mein großer kommt jetzt aber schon allein mit der Bahn nach Hause! Klappt prima, bin furchtbar stolz auf ihn! Wir haben nicht so viele Nachmittagstermine, ist uns zu stressig. Schule und Kiga sind auch so klasse, gerade unsere Schule. Die Kids machen viel Sport, können Skaten und/oder ein Instrument lernen... Wenn wir unterwegs sind, mache ich es aber auch so, dass ich stille, wenn die besten Bedingungen sind. D.h. eine Sitzmöglichkeit usw., also eine stillfreundliche Umgebung. Manchmal wartet man auf die Kinder, dann kann man ja auch schnell mal die Brust auspacken... Ich schaue auch immer, wann ich losmuss und ziehe evtl. eine Mahlzeit vor. Ansonsten beim Abholen schnell stillen, z.B. im Kiga auf der Bank in der Garderobe. Eine starren Rhythmus hatten wir nie wirklich, bei allen 3 Kindern nicht. So war es auch kein Problem, zwischendurch bzw. eher zu stillen. LG und Viel Erfolg Jana
Hallo, also mit Vollstillen finde ich es immer noch am praktischsten. Unsere Jüngste ist jetzt 6 Monate alt und ich zögere immer noch mit dem Beikoststart (obwohl sie uns das Essen vom Löffel reißt), weil es eben dann wieder stressiger wird. Wir haben 4 Kinder, die Große (6) geht in die Schule ( muss gebracht und geholt werden, je etwa 20 min) und hat ab nächste Woche Visualtraining die Mittlere (5) hat Kiga von 8:00 bis 15:30, Mittwoch Musikschule und Donnerstag Kindersport unsere Sohnemann (3) hat KIga von 8 bis 15:30 und Donnerstag Kindersport und die kleine Maus hat Donnerstag PEKIP und demnächst Freitag Schwimmen. Regelmäßige stillzeiten hat dei Kleinste nicht, je nach Bedarf und ansonsten bekommt sie auch mal was eher, wenn ich ne Weile unterwegs bin. LG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?