Elternforum Drei und mehr

Wieviel Kinder, wieviel Platz

Wieviel Kinder, wieviel Platz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren wie viel Platz ihr zu Hause habt. Für wieviel Kinder? Hat jedes sein eigens Zimmer? Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Haus mit 185 qm.4 Ki-Zi (haben vor 19 Tagen Kind Nr.5 bekommen) also fehlt uns ein Ki-Zi!Haben aber noch Ausbaureserve im Dachgeschoß!Haben 2 Vollbäder und ein G-WC!700qm Garten. L G Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einem haus mit 6 Zimmer küche bad , also wohnzimmer , esszimmer , küche , 3 kinderzimmer davon werden zur zeit 2 benutzt der große 7 hat sein zimmer und die beiden kleinen 2 und 3 sind zusammen in einem zimmer und schlafzimmer haben wir noch so insgesamt um die 150qm Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wir haben 3 kinder, 6j, 4j, 18 monate. wir haben eine doppelhaushälfte mit ca. 160 qm, jedes kind hat sein eigenes zimmer, was mir persönlich wichtig ist. wir haben ein großes wohnzimmer , großes schlafzimmer, bad, wc, küche, 3 kinderzimmer und ein kleines im moment genütztes gästezimmer und büro. wird aber wahrscheinlich später noch als kinderzimmer dienen :) lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen in einigen Wochen unser drittes Kind. Als das Zweite unterwegs war, haben wir im eigenen Haus um- und angebaut. Unsere beiden Kinder haben jeweils ein eigenes, recht grosses Zimmer. Für das dritte Kind verlegen wir unser Arbeitszimmer vorübergehend in den (Wohn-)Keller. Wenn der Grosse in einpaar Jahren ins Teenie-Alter kommt, wird er in den Wohnkeller ziehen (war beim Anbau schon extra so geplant, mit eigener Dusche/Wc, eigenem Zugang, grossem Fenster usw.) und das Dritte das jetzige Zimmer des Grossen bekommen. Dann ist in ca. 4-5 Jahren unser jetziges Arbeitszimmer wieder frei und kann wieder als solches oder nochmal als Kinderzimmer ;o)? genutzt werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine ca. 120 qm grosse Wohnung bei meinen Eltern im Haus. Haben 3 Kinder, 13, fast 3 und 1,5 Jahre. Wir haben 5 Zi, Küche Bad. Also hat jeder sein eigenes Zimmer. Zahlen 550 warm. Sind aber auf Haussuche, arbeiten im Mom. an Nr. 4, es ist schon recht eng und unser Verhältnis zu meinen Eltern, naja geht so. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine DHH mit ca. 150m², seit kurzem mit 3 Kindern, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nur eine 93m² Wohnung mit 4 Zimmer für derzeit 2 Kinder, Nr. 3 kommt im Mai. Da die beiden ersten zusammen in einem Zimmer sind, ist ein Zimmer fürs Baby (und Bügelwäsche udn Schreibtisch...) frei. Aber auf Dauer wünsche ich mir ein Haus, weiss nur nicht, wie bezahlen. Lg Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigenes haus. 180m2 wfl, 100m2 ausbaureserve. hier wohnen wir mit 4 kindern, jedes kind kann ein eigenes zimmer haben, im moment haben die 3 mädchen (gewünscht von ihnen ) 1 gemeinsames schlafzimmer und 1 spielzimmer + 1 spielzimmer im og. der große hat natürlich sein eigenes reich. wir wohnen auf 2 etagen mit 2 bädern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich beneide euch. Ich wohne mit meinen 3 Kindern in einer 3-Zimmer-Wohnung auf 68 m², ist zwar eng aber auch gemütlich. LG, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen zu fünft auf 90 qm. 2 Kinderzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 3 Kinder - sind also zu 5.! Wir haben 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 1 Bad und eine Abstellkammer! LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch 3 Kinder - das 4. ist unterwegs. Unser Haus hat 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Büro, Wohnzimmer, Wohnküche, 1 Bad - wobei wir noch eine 6qm-Kammer haben, die nächstes Jahr das 2. Bad ergeben wird. Eins der Kinderzimmer ist mit 25qm recht groß - da werden wir dann im Lauf der Zeit eine Wand reinziehen, daß jedes der 4 Kinder dann ein eigenes Zimmer haben wird. Dazu noch genügend Ausbaureserve auf dem Dachboden. Der Keller ist zwar mit 80qm auch recht groß, ist aber leider nicht zum Ausbauen und dort wohnen geeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben auch ein Haus gekauft (200Jahre alt) und grundrenoviert. Haben jetzt ca. 180qm Wohnfläche+Nutzfläche+riesen Dachboden... Haben noch 2 Kinder, aber Nr. 3 kommt im März. Jeder hat dann sein eigenes Zimmer. Ein Zimmer ist sogar übrig. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 90m² Die drei großen haben jeweils ein eigenes Kizi und die kleine(11mon) schläft noch bei uns! Wenn sie etwas älter ist wird sie bei unserer zweit jüngsten ins Zimmer ziehen :o) lg Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir haben 3 Kinder .. 2 KiZi .. das große teilen sich meine KiGa Kinder .. das Schulkind hat ihr eigenes. Wir leben in einer Wohnung und haben etwas mehr als 100 qm ... viele Grüße Zuckerschnutenmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,wir sind zu 6. und wohnen in einer 4 Raum-Wohnung mit 88m2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ist mir ja schon fast peinlich, weil wir viiiel mehr Platz haben... Also wir sind ja seit kurzem zu 8. (*freu*) Wir haben 8 Kinderzimmer (die Kleine schläft aber noch bei uns), unser Schlafzimmer, 4 Badezimmer, 2 Flure, eine Kueche und einen Keller, in dem es Partyraum, Waescheraum und Getraenkeraum gibt. Wir koennen noch weiter ausbauen, wenn wir wollten, aber momentan haben wir 370m² und das reicht. :) Viele gruesse, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Größe muß ich dich mal fragen. Ist das euer eigens? Was bezahlt ihr für so viel qm2? Ist ja irre!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist unser eigenes, ja! Obwohl wir es noch lange nicht abbezahlt haben. Ich weiss auch den Preis nicht, mein Mann hat das alles geregelt. xD Jetzt zahlen wir jeden Monat irgendwie 400 Euro oder so und zahlen und zahlen und zahlen... Die Lebensversicherung meines Mannes ist so, dass sobald er stirbt, dass Haus mir bzw. meinen Kindern gehoert. Vor seinem Tod werden wir wahrscheinlich immer noch am zahlen sein! *lach* Aber na ja... Dafuer haben unsere Kinder dann ja hier auch einen Wohnplatz. Also mindestens einer von ihnen kann hier seine eigene Familie noch gruenden, wahrscheinlich sogar zwei oder drei von ihnen! :) Also es ist ja ein altes Bauernhaus, da kann man dann ja eben sogar noch mehr ausbauen. :) Viele Gruesse, Janine