Elternforum Drei und mehr

Wieviel Geld braucht man bei 4 Kindern?

Wieviel Geld braucht man bei 4 Kindern?

jessman

Beitrag melden

Hallo, ich wünsche mir doch soo sehr ein 4 . Kind. Ich frage mich aber, ob ich mir da finanziell Sorgen machen müsste. Ich arbeite seit kurzem halbtags und seither können wir eigentlich sehr gut leben, aber das würde dann ja wegfallen und ob ich dann je wieder so einen Job bekommen würde, wäre fraglich... Deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr mir berichten würdet, was ihr zum Leben bei wievielen Kindern so braucht... Also im Moment haben wir monatl. netto inkl. kindergeld etc 3900 EUR zur Verfügung. Also ohne meinen Verdienst wären es dann ca. 3000 EUR. Wir haben aber 1 Haus, 2 Autos (groß genug) ... -also hohe laufende Kosten. Ich denke wir hätten ohne meinen Verdienst vielleicht 1000 EUR + Elterngeld zum leben, also alles schon weg versicherung, hobbys etc.. Das wäre was wir für Lebensmittle, Kleider etc... noch hätten. - Das wird bestimmt eng, oder was meint Ihr??? Andererseits denke ich, einen 400- EUR- Job kann man bestimmt wieder bekommen... Hm, was meint Ihr?? Ich weiss es ist immer blöd über Geld zu reden, aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen, aus Euren Erfarungen, ob das reichen kann, oder nicht.... Liebe Grüße Jessman


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Hallo, wir erwarten im Moment unser drittes und viertes Kind und werden danach wahrscheinlich ca. 2500,-- incl. Kindergeld zur Verfügung haben. Haben auch ein Haus (mit Schulden) und zwei Autos. Aber ich kann nicht sagen, daß es uns schlecht geht, man muß sich halt einschränken. Gruß Nadine


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Also wir haben ca 2600€ können keine großen Sprünge machen,zahlen Miete ud haben ein Auto das noch nicht bezahlt ist,aber meine Kinder gehen trotzdem in einen Turnverein. Groß in Urlaub kommen wir nicht...aber ich denke es geht uns soweit ganz gut..kommen gut aus...allerdings ist es auch sicher was andres ob man in der Stadt oder dem Land wohnt und wir wohnen auf dem Land in Niedersachsen. Ich denke 1000€ + Elterngeld sollte eigentlich reichen.


Sternchen0550

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessman

Hallo, wir haben auch 4 Kinder, und ich gehe nicht arbeiten. Wir haben ein Eigenheim und auch 2 Autos. Im Monat haben wir incl. Kindergeld ca. 2200 Euro. Es ist oft sehr eng, und schaffen es selten ohne Hilfe von meinen Eltern. Wir haben jetzt Wohngeld und Kindergeldzulage beantragt und warten noch auf Bescheid. Laut Internetrechner würde uns beides mit ca. 380 Euro zustehen. Also ich kann sagen, wenn man Abstriche macht, und nicht gerade eine größere Rechnung kommt ist es zu schaffen. Lg Sylvia


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen0550

mal ne Frage: Man bekommt Wohngeld und Kinderzuschlag bei einem Eigenheim???? Wir wollten uns ne Wohnung kaufen, aber im moment ist es uns noch etwas zu eng vom Geld her, deshalb meine Frage.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Ja bei einem Eigenheim bekommt man das auch beides. Wohngeld heißt da allerdings Lastenzuschuß ist im Prinzip aber das gleiche wie wohngeld.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

aber dann könnte sich ja jeder, der net grad Hartz IV bekommt, ein Eigenheim "leisten"???? Gilt das auch für Eigentumswohnungen? Das ist ja echt interessant.......


jessman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

hm, das hört sich echt intressant an - ich habe davon noch nie was gehört, aber es gibt einen Rechner dafür im I-net - also wir bekommen demnach nix - ist bestimmt verdienstabhängig, oder? Gruss Jessman


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

hmm... laut Rechner würden wir was dazu bekommen, aber ich weiß net... einfach eine kaufen und dann Lastenzuschuß beantragen?!?! Also Geld würden wir von der Bank bekommen, da waren wir schon. Das kommt mir doch etwas komisch vor.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

haus oder wohnung - eigentum ist eigentum und dann gibts lastenzuschuss, wenn man die gewissen verdienstgrenzen hat. man kann sich auch mit h4 ein haus "leisten" ... wenn man es schon vorher hatte und irgendwann in h4 rutscht. wenn man h4 hat und bauen will, bekommt man kaum kredite


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

wir haben ja kein Hartz IV. Also du sagst jetzt, das wir uns einfach eine relativ günstige Wohnung suchen könnten, dann zum Wohnungsamt rennen können und sagen: "sorry, aber die Raten können wir net komplett alleine Zahlen, wir brauchen Lastenzuschuss!" ? Das kann ich mir net vorstellen! Die gucken doch bestimmt drauf wie lange man da schon am Abzahlen ist, oder?


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

unter diesem aspekt weiß ich das nicht. aber: wenn du jetzt zur miete wohnst und dir wohngeld zusteht, dann bekommst du welches. ziehst du dann in ne eigentumswohnung - verdienst bleibt der gleiche - dann bekommst du eben lastenzuschuss. wir haben von anfang an (oder fast von anfang, weiß nicht mehr genau wann ich den ersten antrag gestellt hab), als wir in unser neues haus zogen lastenzuschuss bekommen. da hat kein amt gesagt: das zahlen wir nicht, sie hätten ja in der kleinen wohnung bleiben können.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

ok, vielen Dank für die Info!! Mein Mann will am Montag mal hin gehen und nachfragen.


JuniTwins05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Also der lasrenzuschuss ist Eig dafür gedacht, dass wenn man sich iiiiirgendwann mal ein Haus / eine Wohnung gekauft hat und in finanzielle Not gerät, zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit, diesen engpass vorrübergehend (!) zu überbrücken, damit man nicht sofortverkaufen muss und die Chance hat, sich zu rehabilitieren. Deswegen wird der lastenzuschuss meist erst mal nur für ein Jahr gewährt. Sicher ist er nicht dazu gedacht, den von Anfang an mit einzuplanen. Davon abhalte ich von solch knappen finanzierungen eh nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniTwins05

...genau richtig, ich halte es für apselut verantwortungslos so knapp zu finanzieren. Manchmal klappts, aber oft genug werden Leute mit solch knappen Kalkulationen kreuzungtlücklich! Lastenzuschuss ist nicht gedacht, Leuten mit knappen Einkünften ein Eigenheim zu verschaffen, sondern eventuelle Notzeiten zu überbrücken. Ich komme aus der Baufinanzierung und würde soch ein Vorhaben nie und nimmer unterstützen. Wenn ein derart knapper Haushaltsüberschuss vorhanden ist, dass es für Lastenzuschuss langt, wäre das Darlehen für mich nicht darstellbar. Nix für ungut, aber macht euch nicht unglücklich!! L.G. Aventura!


JuniTwins05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... ich komme auch aus der Baufinanzierung, wenn auch nur als Sekretärin... aber da hab ich genug mitbekommen... mein Chef hat bei solchen Vorhaben auch nur mit dem Kopf geschüttelt... leider ist es aber so, dass viele Vermittler alles daran geben, Finanzierungen durch zu bekommen, denn das gibt ja eine schöne Provision... deswegen habe ich mich grad auch sehr gewundert, dass jemand dem nach der Finanzierung Lastenzuschuss zustünde, überhaupt eine Finanzierung durchbekäme.... LG Juni


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniTwins05

ich hatte mich ja nur gewundert, weil 1 oder 2 geschrieben haben, das sie genau soviel wie wir im Monat verdienen, bzw. die eine sogar weniger wie wir! Aber wir waren neulich zum Beratungsgespräch und haben uns die Rate sagen lassen und als wir zu Hause gerechnet haben, stellten wir fest, das es einfach zu knapp im moment ist. Im Jahre 2013 sieht das ganze dann etwas besser aus, da wir dann mehrere Kredite weg haben (unter anderem das Auto mit der größten Rate). Ich hatte mich halt nur gewundert, weil ich überhaupt nicht wusste das es das für Wohneigentum überhaupt gibt! Wir müssen so oder so umziehen. Wir wohnen zu 5. in einer 3 Zimmer wohnung! Ich find es nur blöd 1000 euro für ne Mietwohnung zu zahlen, wenn man für dieses Geld auch eine wohnung abzahlen kann! Nun ja, Wohngeld müssen wir so oder so beantragen, denn 1000 euro sind im moment einfach zu viel, ob Mietwohnung oder Eigentum und was günstigeres haben wir noch nicht gefunden. Wir suchen nun schon seit ca. 2 Jahren.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

also ich bin der Meinung, dass man nur kaufen sollte wenn es auch ohne unterstützung geht. Denn was ist, wenn das gesetz sich ändert? Lastenzuschuß wird vielleicht abgeschafft wie so vieles im Moment abgeschafft wird? Dann stehst du da und bekommst die wohnung nicht mehr bezahlt. Aber das kommt ja auch enorm auf den Preis der wohnung an und den Preis für die jetzige Miete und das was man verdient. Man sollte NIE beim bauen/kaufen solche Gelder mit einrechnen. Wenn man sie zusätzlich bekommt ok, aber man kann sie doch in die Finanzierung nicht mit einrechnen. Würde ich niemals machen. Mit den Geldern könnten wir auch bauen, tun wir aber nicht das ist mir echt zu riskant. Bei eigenheimen kommt ja auch immer noch reparaturen usw. dazu, was man bei Miete nicht hat. Was wenn die heizung kaputt geht, am besten im WInter? Man braucht für solche Fälle auch immer rücklagen. Und ehrlich gesagt finde ich, wenn einem diese Gelder zustehen, kann man nicht genug einkommen haben um was eigenes anzuschaffen, außer man hat viel auf der hohen kante liegen.