Elternforum Drei und mehr

Wieso sind Jungs soooo Anstrengend????

Wieso sind Jungs soooo Anstrengend????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das Frage ich mich fast täglich. habe 2 Jungs im alter von 4 und 6 Jahren.Die zanken sich nur. Morgens wenn sie aufstehen geht es schon los.Heute omorgen,wieder mal um 7 wach,stritten sie sich gleich um eine Form zum Bügelperlen machen. Wenn es nciht das ist,dann zanken sie wer auf unserem sessel sitzen darf( wir haben ja auch nur einen,auf dem andren kannman ja nicht sitzen,laut denen) Oder mein Jüngster mag mal wieder die Stimme seines älteren Bruders nicht.Irgendwas ist immer.Am Abend gibt es grundsätzlich gezanke,weil der Kleine eher ins Bett geht als der Große.kann er einfach nicht verstehen.leider haben die 2 noch ein Zimmer zusammen,so das immer erst einer dann der andere ins Bett MUSS;da die sich sonst bis Mitternacht wach halten.Bin so froh wenn wir endlich umgezogen sind und alle ihr eigenes Zimmer haben.Hoffe es wird dann besser.Vorallem kann ich dann mal jeden in SEIN Zimmer schicken. Die Schwester ,2J, ist zumindest nicht so.Sie weiß zwar was sie will aber trotzem ist sie nciht so.Hoffe unser Jüngster gerade mal 12 Wochen wird nicht so werden,wie die Großen.Habe nämlich nun schon von mehreren gehört,das es bei Junges wohl "normal" ist sich so zu verhalten. hab ja eigentlich gute Nerven,aber nun bin ich selbst seid 3 tagen richtig Krank und zum ausruhen bleibt einfahc keien zeit,wenn die sich immer nun streiten,wegen echte Kleinigkeiten.Mein Mann hat Leider schichtdienst,auch nun am Wochenende.Bin froh wenn der gegen 15 Uhr wiedre da ist. Einen schönen Sonntag...:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Mädchen in vielen Sachen viel Ansträngender als die Jungs.Gut zanken ist bei Jungs mehr,aber das ewige geheule wegen nichts(kann eine Grosse,wird 4,auf komando) und gezicke,was bei Jungs nicht so ausgeprägt ist,finde ich bei Mädchen viel viel anstrengender. Ich habe insgesammt 3 Jungs( 25j.,23j,und fast 9j) und 2 Mädchen mit fast 4j.und 19 mon. vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur Jungs sind soo Anstrengend! Meine Große ist jetzt 8J und die Jungs 5j, 4j und 1 1/5j alt. Glaub mir, bei mir ist diese Streitere auch zwischen meiner Tochter und den Jungs üblich. Wegen jeden "Furz" wird gestritten, allerdings habe ich es ein wenig einfacher, da ich sie alle auf ihr eigenes Zimmer schicken kann. Ohne dem wär ich echt verloren :) lieben gruß, ruth & 4er Rasselbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also schon vom Baby an bis HEUTE hab ich NULL probleme mit meinem Sohn.Er ist lieb,hilfsbereit,anhänglich und streitet sich wirklich kaum mit seiner schwester,sie ist 2 jahre jünger...Mein sohn hat es echt nicht leicht mit ihr,sie ist SUPER zickig und fängt immer an zu schreien wenn ihr was nicht passt.Mein Sohn steht dann immer total hilflos vor ihr und versucht sie zu beruhigen!Wenn das nicht bgelingt (wie immer) geht er einfach,er ist mit der situation total überfordert... Er ist die ruhe in Person und unsere Prinzessin ein kleiner Terrorkrümel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Jungs sind auch manchmal unmöglich, die zicken sich ständig an. Der große und der mittlere, der kleine steht dann meistens da und quiekt ganz laut Aber das ist bei vielen so, habe mich mal im Bekannten-Kreis umgehört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das auch. Meine Große kann wunderbar mit jedem ihrer Brüder spielen, aber sollen die Jungs mal zusammen spielen gibt es nur gezanke. Klar gibt es Tage wo es auch mal wunderbar klappt, aber meistens zicken sich der 8J und der 4J an und der Kurze 2J steht daneben und spielt den Schiedsrichter und schreit die beiden an. Heut morgen war wieder ein wundervoller Sonntagmorgen! Die Kurzen waren der Meinung schon vor um sieben aufstehen zu müssen. Als wir dann gesagt haben nagut dann geht ins Zimmer spielen wenn ihr nicht mehr kuscheln kommen wollt, fing es an! Das hab ich gehabt. Nein nicht damit spielen.....es ist ja nicht so das es nicht genug Spielzeug gibt. Leider kann ich die beiden aber auch nicht in einzelne Zimmer schicken. Sie haben ein riesen großes Zimmer zusammen! Ich werde mir mal überlegen eine elektrische Trennwand ein zubauen. Dann schön vom Bett aus, die Wand runter lassen und dann ist schluss! Aber ich muss sagen, Mädchen sind auch kleine Zicken. Ich habe nur eine aber die reicht manchmal auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder "sind nun mal so" - da geben sich Mädchen und Jungs gar nichts ;-) Ich habe reichlich Exemplare beider Sorten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Mädels sind 2 jahre auseinander und als sie klein waren haben wsie eher zusammengepielt als gestritten...aber heute...15 und 13....da willst du nicht bei sein!!! Das geht auch schon gleich beim Aufstehen...was`n, Nix, doch du guckst so, nee, ich guck nich du guckst usw. blablabla...sooo ätzend...also vondaher ist es nicht geschlechtsabhängig, meine Lütten sind nur 10 Minuten auseinander und so toll und eng sie manchmal sind so nervend können die sich gegenseitig dasd leben schwer machen. nee...Kinder streiten nun mal und ich lass sie, wenn es mir zu viel wird, müssen sie raus oder in ihr Zimmer oder what ever...jedenfalls spiel ich net mit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns auch so. unsere jungs vorallem die grossen beiden zanken auch immer und immer. sie sind noel5,5jahre alt leon4 jahre alt und aaron2 jahre alt. irgendwie haben sie immer was. sind beide irgendwie hinterlistig zanken und necken sich und kommen wieder angeheult. z.b.leon kommt angeheult:" noel hat mich an den haaren gezogen...Ich: achwas und was hast du den gemacht?? Leon:" nichts ihn nur ein bisschen geschupst". achja alles klar dann müsst ihr garnicht angheult kommen. ist doch immer das selbe spiel. aber was solls :-) ich erwarte nr4 und ich denke egal ob mädchen oder bub,ich denke um 3 buben wird das mädchen eh robust werden. und es ist auch vollkommen egal was es wird,den jedes kind hat seine anstrengenden fasen ... gehört halt auch dazu :-( lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn war mit 2 auch noch brav... ;)