Vanny22
Hallo,
ich les ja eigtl nur still mit, da wir unser 3. Kind erst Anfang 2012 erwarten. Mir ist aber etwas aufgefallen und würd gern eure Meinung dazu hören.
Bei Kind 1 war die Freude groß. Schwiegereltern und auch meine Familie haben sich gefreut und sogar Sachen gekauft und gestrickt.
Bei Kind 2 durfte ich mir dann schon anhören das wir noch jung sind und wieso wir jetzt sofort ein 2. bekommen müssen, dass würden wir doch nie schaffen. (Meine Kinder sind 18 Monate auseinander) Aber letztendlich haben sich auch alle gefreut und fanden es schön das sie sich so gut verstehen und sich so sehr lieben.
Jetzt hat es mit Kind 3 geklappt und es ist unser absolutes Wunschkind. Aber unsere Familien sind absolut dagegen. Meine Schwester meinte nur "Ihr seid bescheuert." Mein Schwiegervater meinte "Noch eins? Oh Gott ich wander aus." und meine Omi die absolut Kinderverrückt ist eigtl. meinte am Telefon zu mir: "Das muss aber das letzte Kind sein. Du wirst ja krank vom vielen schwanger sein." (???????)
Ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll. Wir haben den Platz, Haus+Garten. Wir können einmal im Jahr in den Urlaub fliegen für 3 Wochen. Viell. nicht auf die Seychellen aber Spanien, Portugal, Kanaren oder Türkei ist immer drin. Mein Mann hat seinen Job absolut sicher und ich kann wenn unser Mini-Mausi da ist auch halbtags weiter in der Firma meiner Schwiegermama arbeiten.
Ich versteh einfach die Reaktionen nicht mehr. Ich ruf schon gar keinen mehr von mir aus an. War es bei Euch auch so?
Lieben Gruß aus Hessen :-)
Vanny
Meine Schwiegermutter fragte mich beim ERSTEN ob ich nicht lieber abtreiben möchte... Beim 4. haben wir zu hören bekommen ob wir zu dumm zum verhüten sind oder ob wir es nicht besser weg machen wollen. Hab mich beim 4. gar nicht getraut irgendwem etwas zu sagen. LG
Wir haben nach zwei schon etwas älteren Kindern auch im Mai diesen Jahres unser Nesthäkchen bekommen. Es haben sich alle gefreut. Von daher kann ich die Reaktion deiner Familie nicht nachvollziehen. Solange ihr euch drauf freut - ist doch alles in Ordnung. Scheiß auf die Anderen. Alles Gute für Euch und das kommende Baby!
Dumme Menschen. Seid lieber froh dass ihr euer Wunschkind bekommt und haltet euch an eure Freude und nicht an seltsame Meinungen von anderen. Es sind eure Kinder, es ist euer Leben.
kind 1 6/2008 - alle aus dem häuschen kind 2 4/2010 kind 3 3/2012 für kind 1 wurden von beiden omas noch sparpläne angelegt, für kind 2 nur noch von einer. geschenke kamen zur geburt von kind 2 auch schon fast keine mehr, "ihr habt ja schon alles". nicht falsch verstehen, ich bekomm keine kinder um geschenke abzustauben, aber es kam von einigen nicht mal mehr ne karte oder gar ein anruf zur geburt. wir haben es bisher nur ganz wenigen gesagt, wir waren erst kürzlich auf einer familienfeier (hochzeit) ich war schon schwanger, aber noch ganz frisch, und meine beiden jungs sind gerade etwas SEHR anstrengend und ich etwas sehr schnell gereizt. (die hormone...) meine schwiegermutter meinte nur: das zweite habt ihr einfach zu schnell bekommen, passt bloß auf dass euch das nicht nochmal passiert. ich hab von anfang an immer gesagt, ich möchte mal drei kinder, und nah beieinander. das dritte war nun tatsächlich ungeplant so früh, ich wollte eigentlich ab april 2012 mal wieder ein, zwei jährchen arbeiten und in der zeit wollten wir anfangen zu bauen/haus kaufen, da wir derzeit noch in ner 4 zimmer/3,5 zimmer (großes wohn esszimmer, eigentlich 2 zimmer, wie mans sieht), allerdings 100qm wohnung, wohnen. zu viert gehts, aber zu fünft wirds zu eng. an dem stört sich der schwiegerdrachen auch, wir wohnen sehr zentral, wie können wir nur, kleine kinder und kein garten. sie selbst sitzt übrigens in einen 140 qm haus ALLEINE und kommt nicht auf die idee, sowas wie nen tausch oder so anzubeiten. was ich zwar der ewig erwarteten dankbarkeit wegen auch gar nicht möchte, aber rein aus prinzip denk ich mir, wenn sie denkt ihre enkelchen werden in der stadt an abgasen sterben, dann sollte sie auch was tun dagegen. so. nun ist ende august wieder eine familienfeier, ich werde dann in der 12. woche sein udn man sieht es jetzt schon. ich hab sowas von keine lust auf meine schwiegermutter (die übrigens der einzige störfaktor ist). wenn da ein doofer spruch kommt, hab ich mir aber shcon ne retourkutsche zurechtgelegt: sie selbst ist auch das dritte kind, geboren mitten in den kriegswirren 1944 auf der flucht nach ungarn, papa nie kennengelernt da der im krieg war. also: ich weiß nicht welche situation besser ist, wir hier auf 100qm zur miete, mein mann in führender position mit sicherem job, oder mit drei kleinen kindern im niemandsland ohne geld/job/mann. aus ihr ist ja dann schließlich auch was geworden. halt die ohren steif. für euch muß es passen. alles gute.
mit der retourkutsche wäre ich vorsichtig, viele leiden SEHR darunter, dass ihr vater im krieg geblieben ist, dass sie ihn nie kennengelernt haben. das sind schwelende wunden, ein lebenstrauma quasi - ich finde das zu heftig als reaktion! mlG N.
das denk ich mir schon, die frau ist seit über 20 jahren in psychologischer behandlung und erwartet dass jeder sie mit samthandschuhen anfässt, sie selber teilt aber immer kräftig aus, zuletzt betreffend die standesamtliche hochzeit meines schwagers. er fragte mich: kommst du auch mit den kindern (oder nur mein mann, sein bruder) - ich hatte keine chance drauf zu antworten weil sie mir zuvor kam: nee, das geschrei brauchen wir dort nicht, außerdem reicht doch wenn nur die engste familie kommt. hallo?! daher wüsste ich nicht worauf ich rücksicht nehmen soll.
...ich gebe Jojoba uneingeschränkt recht, die Retourkutsche stünde absolut in keinem Verhältnis. In der Zeit auf der Flucht sind übrigens viele Kinder geboren wurde, die ihren Vater deshalb nicht kennen, weil sie schlicht aus einer Vergewaltigung stammen, zumindest in meinem privaten Umfeld wurden etwa 80 % der weiblichen Familienmitglieder über, sagen wir mal, 15 Jahre vergewaltigt. Was meinst Du, was das (mit all dem, was dran hängt) für Wunden reißen kann bei manchen Familie auf Generationen... Sag Deiner Schwiegermutter einfach, dass Ihr zu Eurem Baby steht und gut ist. Retourkutschten braucht niemand - und, was würde sie denn bringen? Du hättest das Gefühl, es Deiner Schwiegermutter mal so richtig reingewürgt zu haben... ganz toll. Egal, was sie Dir getan hat, das muss nicht sein, oder?
meine mutter nur so: du musst verstehen, dass ich jetzt keine luftsprünge mache vor freude. am ende arrangieren sich aber alle mit dem neuen familienmitglied (wenn sie merken, dass IHR dazu steht) und schließen es genauso ins herz wie die anderen! sorgen machen ist berechtigt und wichtig, aber du wirst sehen, wenn das baby da ist, wird vieles hinfällig sein und unkomplizierter als befürchtet :o) herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft!:) nadja
das ist bei uns auch so.bei 4 kam nur noch warum,wie dumm wir sind und das es jetzt reicht sonst dürfen wir nur noch zu meinen schwiegereltern in gruppen kommen und und... gesagt habe ich es erst zwei monte vor der geburt,weil es war winter und ich konnte es gut verstecken.ich habe jetzt gelernt mich mit meinen a... darauf zu setzten.freude gab es schon bei 3 nicht mehr.
alles gute für die schwangerschaft
glg silvana
Hallo vanny
das kenne ich gut, NR.1 wie nr. 3 waren bei uns überraschungskinder, die sich eingeschlichen haben, unsere zweite war unser absolutes Wunschkind damit die große auch nicht alleine groß werden muss, Geschwister haben ist schon oft von Vorteil.
Da waren die Reaktionen teils schon verhalten bei nr. zwei. Bei Kind nr. 3 hab ich auch oft nur Kopfschütteln erfahren oder mir wurden Sachen unterstellt die gar nicht wahr waren. . Jetzt lieben sie alle unsere Drei Kinder. ich habe mir immer gesagt, es sind meine Kinder ich werde damit zurecht kommen und es zur Not auch ohne sie (freunde, Verwandte) schaffen. Es ist unsere Entscheidung und fertig.
Die Blicke werden bei höherer Kinderzahl schon ganz komisch es kommt auch auf einen selber an wie man damit umgeht, ob man sich von den anderen mit ihrem gelabber einschüchtern lässt oder ob man dadrüber stehen kann und sich seinen Teil darüber denkt.
Wir Lieben unsere drei Kinder und der Rest liebt die drei auch.
Ich ernte immer noch komische Blicke wenn ich mit allen dreien unterwegs bin und werde oft gefragt ob das wirklich alles meine sind.
Lass dich nicht stressen und freu dich auf dein Wunschkind.
LG Schmunzeli
und wahrscheinlich sind sie einfach nur neidisch, oder sie können es sich für sich selber vorstellen und zwingen diese Vorstellung nun allen anderen auf und Verstehen es dann nicht wenn jemand anders denkt. Alles Liebe
huhu.. ich habe das gleiche hier... lies mal ein paar beiträge weiter unten.. mir kommt es schon so vor als würde sich meine mutter für mich schämen.. :-( achso ich habe gerade mein 6. kind bekommen.. meine oma ist (neben meinem vater aus england) die einzigste die anruft und fragt wie es den kids geht..sie ist selber mit 8 geschwistern groß geworden... gut sie hat auch schonmal erwähnt dass ich nicht mehr schwanger werden soll.. aber mir ihr kann man reden und habe ihr auch klar gemacht dass es unsere sache ist. nur meine mutter und tante,das tut mir am meisten weh,dass sie so schlecht denken.. einmal den kleinen angeschaut,tante unfreiwillig da sie meine oma gebracht hat und meine mutter als sie mich aus dem kh abgeholt hat..das war es... traurig sowas.. aber ich werde mir solche sprüche nicht mehr anhören und mein ding durchziehen,wie es mir auch unten geraten wurde!!! lg
Hallo, bei und war es recht ähnlich. Bei Kind Nr. 1 waren alle gefreut und haben sich fast überschlagen vor Begeisterung. Nr. 2 kam recht schnell hinterher (18 Monate), da waren die freudigen Reaktionen schon deutlich weniger. Weitere 2 1/2 Jahre später kam dann das 3. Mädchen, ungeplant aber natürlich dann auch gewollt. Da gabs nur noch zuhören, ob das denn sein musste und wie wir das alles schaffen wollen. Die Kleinste ist auch die anstrengenste , es gab eine Phase, wo ich dann wirklich mal fertig war mit den Nerven. Wenn ich mich dann mal bei Freunden oder Verwandten "ausheulen" wollte hieß es nur "selber Schuld, was setzt ihr auch so viele Kinder in die Welt!" Na super! Jetzt bin ich nach 6 Jahren erneut ungeplant schwanger geworden und ich hab mich gar nicht mehr getraut, dass irgendjemandem zu verraten Ok, vielleicht sind wir wirklich zu blöd zum verhüten, aber es ist nun kein Weltuntergang. Wir haben ein Haus, mein Mann einen guten Job und die anderen sind aus dem Gröbsten raus. Und wirklich gute Freunde haben sich auch sehr positiv verhalten. Aber grade die Familie (Schwiegermutter) ist nur hinter meinem Rücken am hetzen. Das ich das ja besser hätte weg machen können, ist doch heut zu Tage alles völlig problemlos möglich. Das 4 Kinder doch nur die Asozialen bekommen, die auf das Kindergeld angewiesen sind usw. Ich halte mich von ihr und den anderen in Zukunft fern. Sie werden schon noch merken, was sie verpassen. LG Silke
man kann ein kind nicht alleine vom kindergeld ernähren und versorgen... ich verstehe nicht wieso das soviele menschen behaupten...
das ständig, sei es meine Mutter oder meine Schwiegermutter, mir auf den bauch gucken und fragen bzw. sagen "Na hoffentlich bist du nicht schon wieder schwanger!"
LG
oh man habe mal so ein wenig mitgelsen..das hört sich alles echt schlimm an...ich war bei meinem ersten Sohn erst 17 Jahre und alle waren nicht sehr begeistert davon das mein jetziger Mann und ich schon so früh ein baby kriegen wollen sind ja noch so jung etc. aber ich habe mich fürs baby und das entschieden und das ist jetzt 9 Jahre her... und heute haben wir drei Kinder und sind sehr glücklich...meine Familie stand bei jedem Kind hinter mir vor allem meine Mutter...gut die sagten schon nach dem dritten "jetzt ist aber Schluss mit Kindern" aber das entscheiden immer noch wir ;) LG
ja den satz: das entscheiden immer noch wir..habe ich auch gegenüber meiner familie erwähnt..aber die meinen trotzdem sich in alles hinein zumischen.. vor allem es tut ja auch weh wenn die eigene familie solche sprüche abgibt. lg
Also ich bin Erzieherin und wollte nie drei Kinder weil ich fand das die Mamas immer sehr gestresst und hin und hergerissen wirkten( reine Beobachtung). Für mich war immer klar zwei Kinder sollen es werden( bin selber Einzelkind). Als mein Sohn sich ankündigte haben sich alle super gefreut. Kaum zehn Monate später kündigte sich geplant meine Tochter an und die reaktionen waren das ist doch toll ein Geschwisterchen. Für mich war da die Familienplanung abgeschlossen, aber mein Mann wollte sich noch offen halten vielleicht noch ein drittes Kind zu bekommen. Das hat sich dann auch überraschend eingeschlichen. Ich war total geschockt. Habe es dann unter Tränen(weil ich gar nichts mehr wusste) meiner Mutter und Schwiemu gesagt und die zwei waren super haben mich total aufgebaut und ermutigt. Als ich vom Arzt kam mit der bestätigung hatte mein Mann schon auf dem Söller gestöbert was an Babysachen noch da war( ich hatte viel verkauft war ja durch mit dem Thema). Beim daraufgfolgenden Termin konnte ich das Herzchen schlagen sehen und plötzlich hab ich gedacht wie bescheuert ich bin und das ich mich freuen sollte. Heute bin ich sooo froh das ich ihn noch bekommen durfte. Ohne all die Ermutigung meiner Familie wäre es mir nicht so leicht gefallen die ss anzunehmen. Ich denke ja ich sehe manchmal gestresst aus und bin auch manchmal hin und hergerissen aber unterm Strich kriegen wir es gut geregelt und ich bin super stolz auf meine drei. Auch so von der Aussenwelt bekommen wir mehr positive als negative Kommentare. Eine Freundschaft ist wohl zerbrochen, weil ihr das zuviel war wenn ich zum Spielen auch mal die Geschwister mitbringen musste, aber ich denke solche Menschen brauchen wir nicht. Uns gibt es eben nur zusammen oder gar nicht!
Bei uns haben sich alle gefreut. Zumal ich zwei Jahre vorher unsere Tochter tot auf die Welt bringen musste. Jeder war mit mir glücklich, als sie vom erneuten Glück hörten. Schade für euch!
Wir haben es beim 2. schon gemerkt...nun hab ich schon länger immer schnippische Andeutungen gemacht u ich glaube man rechnet mit dem schlimmsten;-) Ich hoffe gerade sehr das mein körper mich nicht verarscht u ich wirklich schwanger bin... Aber, bei meinen Schwiegereltern glaube ich nicht das sie es an sich nicht wollen, die haben einfach Angst das wir uns übernehmen- unsere große sitzt im Rolli, ich kann das gut verstehen- aber, ich trau mir das zu- ich verdiene freiberuflich super, Papa verdient auch sehr gut- ich hab die nerven, großes Haus, hof ... Wird schon! Hauptsache bei euch ist das Kindchen willkommen!!
huhu, na ja der trend geht eben nicjt mehr zur großfamilie, überall sind ängste und vorurteile in den köpfen verankert und vieles wird auch von medien etc sehr negativ dargestellt. Kann deine erfahrung also stücke weit teilen. Bei kind 1 waren noch alle recht begeistert, beim zweiten kippte die stimmung, als wir andeuteten ein drittes zu wollen schlug uns förmlich schieres entsetzten entgegen. Kommentare wie, das war doch nicht geplant oder??? waren noch das wenigste. Danach kam die wende. Jetzt wo baby nr 3 da ist und wir unser glück immer noch haben und es auch nach außen sichtbar ist spekulieren alle wann weitere kinder kommen (die wir selber aber nicht mehr planen). Neulich meinte meinte schwester ganz entgeistert wieso ich den verhüten würde ich müsste doch noch mehr kinder bekommen, das würde so gut zu mir/zu uns passen. Wäre das nicht passiert, also dieser umschwung wäre es mir aber auch egal. Es ist mein leben und wer sich nicht mit mir freuen mag der lässt es eben.
Hier ist es genauso. Irgendwie scheint das Mode geworden zu sein, das da solche Reaktionen kommen.
also vorab : ich habe nur 2 Kinder, und dabei bleibt es auch (bin zum einen schon 41 und zum 2. voll ausgelastet mit Kids und Job:; lese aber trotzdem hier ganz gerne mit, weil ich mir immer mal wieder vor Augen führen muss, wie locker das manche von euch so managen, mit 3 und mehr Kids....) Bei uns war es schon immer so, als wir noch keine Kinder hatten, wurde ständig gefragt, wann es denn endlich so weit sei... als das 1. Kind da war, kam: "so, wann kommt das Geschwisterchen......" und seit der 2. Sohn da ist heisst es ständig: so, da fehlt aber noch ein Schwesterlein.... ehrlich: MICH nervt diese Variante genauso, wie dich die blöden Kommentare "andersrum". Die Leute soll doch gefälligst akzeptieren, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist. Deine Familie muss doch doch nicht mit deinen Kindern leben genauso wenig wie meine Familie mit meinen. Daher hat keiner das Recht das irgendwie negativ bzw. fordernd zu kommentieren. Und mittlwerweile sag ich auch ganz frech: Wenn ihr so scharf drauf seid, dann macht euch doch selber eins......
Da wir schon immer gesagt hatten, dass wir 3 Kinder haben möchten, waren es im engsten Kreis nicht ganz so schlimm. Sprich unsere Familien haben sich sehr über die jetzigen Schwangerschaft sehr gefreut.
Allerdings die Kommentare von 'sogenanten' Freunden waren nicht so schön:
1. JETZT noch ein Kind?
Meine Söhne sind 11 + 9 Jahre (leider hatte es gesundheitlich früher nicht geklappt)
2. Wollt ihr solange Kindermachen bis ihr ein Mädchen bekommt?
(da könnte ich vor Wut platzen... gerade wenn es doch seit 13 Jahren klar ist, dass wir uns 3 KINDER wünschen - egal welches Geschlecht)
Mir ist mittlerweile ziemlich egal was andere Leute denken/meinen, denn mein Mann und ich wünschen uns es so sehr. Und unsere Jungs freuen sich auch schon auf ihr neues Geschwisterchen
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen