Elternforum Drei und mehr

wie würdet ihr die zimmer verteilen?

wie würdet ihr die zimmer verteilen?

3erlei

Beitrag melden

hi, wir wollen demnächst ein haus kaufen, notartermin steht noch nicht, unten im eg wäre wohnzimmer, esszimmer, küche, g-wc. im 1 og sind zwei schlafzimmer, wovon eins den zugang zu einem begehbaren kleiderschrank hat, der wiederum auch vom flur aus begehbar ist (war früher die küche) und im dg werden es zwei schlafzimmer. im 1og und im dg ist jeweils ein badezimmer. so, jetzt zu meiner frage: wo würdet ihr die kinder schlafen lassen? mädchen, 7 jahre, junge, 5 jahre, baby et im januar. im 1 og sind die zimmer beide gleich groß, zuerst dachte ich, dass die beiden großen da schlafen und wir mit dem baby im dachgeschoss. allerdings wäre dann der begehbare kleiderschrank an einem der kinderzimmer. wenn wir das zimmer mit dem angrenzendem kleiderschrank nehmen würden, welches kind sollte dann neben uns schlafen, das zimmer hätte keine schrägen und wäre damit das größte kizi. wenn wir oben schlafen mit dem baby wäre es a) heiß (meinem Mann zu heiß, wobei ich denke, den kindern wäre es auch heiss) und b) würde ich es irgendwie komisch finden, über den kindern zu schlafen, falls mal was passiert, klar, daran soll man nicht denken, aber trotzdem, feuer oder einbruch..... ach ja, und dann das babybett im dg, und ständig hoch und runter rennen? wie ist eure zimmer aufteilung? wie würdet ihr es machen? danke


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3erlei

ich würde die beiden großen nach oben in de Zimmer tun, glaub ich. Das Baby sollte schon bei euch in der nähe sein würde ich sagen. Und n 1-2 Jahren sind die großen eh froh nicht so beobachtet zu werden von Mama und Papa.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

hi wir werden ende januar ins neu gekaufte haus ziehen. es hat ein dachstock der fast 40 m2 gross ist. da werden wir eltern wohnen. in der mitte gibt es zwei gleich grosse kizi eher kleine und ein grosses. meine beiden mädchen (5 und 8) bekommen die etwas kleineren zimmer, der junge (fast 2) bekommt das grösste. das haus liegt in einer autofreien familiensiedlung mit vielen kinder. die mädchen spielen eh den ganzen tag draussen und besitzen nicht mehr so viele spielsachen, daher bekommen sie die kleineren zimmer dafür haben beide zimmer einen balkon. der kleine bekommt das grosse zimmer, er hat ja noch viele spielsachen, kann dann zug und solche dinge aufbauen und stehen lassen. an deiner stelle würde ich die beiden grossen im dachstock einquartieren, die eltern nehmen das zimmer mit dem begebaren schrank (will ich auch) und das baby bekommt das grösste zimmer gleich neben den eltern. so würde ich es machen. lg


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo! Ich würde die beiden Großen im DG einquatieren, selber das Schlafzimmer mit dem Schrank nehmen und das Baby nebenan. So ist der Weg zum Babybett nicht so weit, ihr seid gleich nebenen und habt den begehbaren Schrank. Und die Großen haben ihr eigenes Reich ganz oben. LG


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

Hallo, noch bevor ich die Antworten der anderen gelesen hatte, hätte ich die Zimmerverteilung genauso gemacht wie vorgeschlagen wurde LG die M


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3erlei

Hi, würde die Zimmerbelegung auch wie die anderen vor mir geschrieben haben verteilen. Wenn es schon einen begehbaren Kleiderschrank gibt, dann bitte für mich Und das Baby nebenan, auch wenn es das größte Zimmer ist. Die beiden Mädels dann unters Dach. Für die Dachschrägenfenster gibt es auch Verdunkelungsrollos, die ebenso Wärme abhalten. LG Dani


3erlei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

@dani6: es ist noch gar nicht klar, welches geschlecht das baby haben wird ;-) @all: vielen lieben dank für eure antworten! werde es wohl so machen, evtl. kann man ja auch später noch mal tauschen.