Elternforum Drei und mehr

Wie strukturiert ihr euren Tag ? - Umfrage !

Wie strukturiert ihr euren Tag ? - Umfrage !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Sagt mal, wie sieht eigentlich an einem normalen Tag euer Tagesablauf aus ? Z.B. - Erstmal : Wieviel Kids habt ihr und wie alt sind sie ? - Wann steht ihr auf - Wann esst ihr mit den Kindern warm ( mittags oder abends ) - Wann beschäftigt ihr euch mit den Kleinen oder macht mit den Großen Hausaufgaben ? - WIE beschätigt ihr euch meistens mit den Kindern ( z.b. puzzeln, Spielplatz usw. ) ? - WANN habt ihr mal Zeit für euch und wie verbringt ihr diese ? - Wann kommt euer Mann (falls vorhanden )nach Hause ? Und : Was macht ihr so am Wochenende üblicherweise ? ....Naja, ihr wißt schon : Was macht ihr eben so von morgens bis abends und siehts am Wochenende anders aus ? Geht ihr auch mal allein weg und was tut ihr dann so - oder entspannt ihr euch nur mal in der Badewanne oder beim Lesen ? Übernimmt euer Menne abends auch mal die Kids oder kocht er wenigstens mal und hilft im Haushalt ? Erzählt doch einfach mal !!!!!!! Möchte unbedingt wissen, wie die Tage bei anderen Familien so ablaufen, die mehrere Kids haben und in wiefern sich die Tagesabläufe unterscheiden bei z.b. Müttern mit 2 Kindern und Müttern mit 6 Kindern ! Viele liebe Grüße und bis bald !!! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, also dann fang ich mal an: Ich habe 3 Kinder im Alter von: Saskia 9 Jahre, Marcel 8 Jahre, Mika 2 Jahre. Mein Mann steht um 5 Uhr auf, kocht Kaffee, weckt mich dann um 6 Uhr. Dann geht mein Mann auch schon zur Arbeit. Ich wecke um 6:30 Uhr die Kinder. Danach schmeiße ich meist ne Maschine Wäsche an. Marcel zieht sich dann an und wird um 7:15 Uhr von einer Bekannten abgeholt, die ihre Tochter und Marcel dann in die Tagesklinik fährt(Zähneputzen und Frühstücken macht Marcel in der TK, deshalb muss er auch erst "so spät" aufstehen). Um 7:30 Uhr fährt Saskia mit dem Rad los zur Schule. Zwischen 8 und 9 Uhr bringe ich dann Mika in den Kiga. Je nach Wochentag gehe ich dann einkaufen, fahr zu meiner Großmutter(mach Besorgungen für oder mit ihr u.s.w.) oder fahre zu meinem Cousin zum sauber machen. Meist bin ich dann zwischen 11 Uhr und 12 Uhr wieder zu Hause. Dann kümmere ich mich um meinen Haushalt und bereite das Mittagessen vor. Je nach Wochentag kommt Saskia zwischen 13 und 14 Uhr nach Hause. Dann macht sie meist selbstständig HA während ich meist Dinge wie Wäsche aufhängen und zusammelegen o.ä. erledige. Haushaufgaben von Saskia werden nach Beendigung kontroliert. Um 15:15 Uhr fahre ich los um Mika und Marcel von der TK und vom Kiga abzuholen. Bleibt nach Saskia´s HA noch Zeit spielen wir meist noch ne Runde Kniffel oder Phase 10 o.ä. Um ca 17 Uhr bin ich von meiner Rundreise die Kinder abzuholen wieder zu Hause. Saskia bleibt von 15:15 Uhr bis ca 15:30-15:45 Uhr allein zu Hause(dann kommt mein Mann von der Arbeit). Wenn ich wieder zu Hause bin hat mein Mann das Mittag fertig und wir essen. Wenn wir wieder zu Hause sind geht Marcel meist noch raus zum spielen, Saskia ist dann meist schon draußen. Ist kein draußen spiel Wetter spielen wir drin entweder gemeinsam oder die Kinder miteinander. Je nach Jahreszeit müssen die Kinder zwischen 18Uhr(im Herbst/Winter) und 19-19:30 Uhr(im Frühling/Sommer) wieder drin sein. Ab 19:30 Uhr ist Lesezeit. Ich lese Marcel und Saskia je 15-30 Min. aus einem Buch vor, der andere macht sich in der Zwischenzeit Bettfertig(Nachzeug an und Zähne putzen). Mika wird in der Zeit von Papa bespielt und Bettfertig gemacht. Um 20 Uhr gehen Saskia und Marcel dann zu Bett. Mika geht zwischen 21-21:30 Uhr zu Bett. Danach ist "Ehezeit"! Am WE ist es meistens so dass wir eigentlich immer einen Tag vom WE etwas gemeinsam machen(Spazieren gehen, gemeinsam spielen, auf den Spielplatz alle zusammen o.ä.) einen Tag herum lümmeln oder die Kinder sich verarbereden oder draußen spielen o.ä. Jeden Freitag gehe ich ab 19 Uhr zum tanzen, mein Mann ist dann zu Haus bei den Kindern. Außerdem gehe ich momentan in unregelmäßigen Abständen zu meiner Freundin abends zu besuch. Mein Mann fahrt einmal die Woche zu einem Freund abends. So in etwa sieht unser Tag aus. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also ich habe 4 Kinder. Sherin ist 8 und geht in die 2. Klasse, Ruthie ist noch 4 und geht in die Kita, Spike ist 3 und ist bei mir zu Hause und unser Jüngster Dave ist 1. Durchschlafen ist bei mir nie möglich. Mein Mann steht kurz nach 5 auf und wenn er um 6 die Wohnung verläßt,stehe ich auf. Dann mache ich das Wohnzimmer fertig ( wir schlafen da auch). Und dusche. Dann ist meist mein Kleiner schon wach und er wird ins Wohnzimmer gebracht ,wo wir ne Runde kuscheln. Ich mache dann das Frühstück für die Schule und die Kita fertig. Spike und Ruthie sind dan meistens auch am erwachen und kuscheln noch ne Runde. Tja,die 3 sind dann wach und spielen schon. Sherin wecke ich je nach Unterrrichtsbeginn. Wenn Sie früh hat 6:50 Uhr und wenn sie spät hat,steht sie ca 7:30 Uhr auf. Wir frühstücken dann alle zusammen und dann ist waschen usw. angesagt. Die Kinder ziehen sich an,oder werden angezogen. Ich mache dann noch die Betten. Wenn Sherin füh Schule hat,geht sie 7:50 Uhr los. Wenn Sie spät Schule hat gehen wir zusammen 8:40Uhr los. Dann bringe ich Ruthie auch in die Kita. Dann ist ein kleiner Spaziergang dran,Spike fährt mit dem Laufrad. Wenn wir zu Hause sind,geht Dave noch mal ins Bett.Ich backe dann noch selber Brot und ca aller 2 Tage Kuchen. Ach die Waschmaschiene mache ich Früh schon an. Ich spiele dann mit Spike,z.Z. liebt er Domino von Bob der Baumeister.Dann malt er meist alleine und ich räume auf(wischen usw.). Wenn Dave dann wach wird,bekommen die 2 kleinen was zu essen und dann spielen Sie-je nach Tagesform-alleine. Ich bereite in der Zeit das Mittagessen vor. Dann spiele ich noch ne Runde mit den Beiden und dann gehen wir Ruthie und Ihren Freund von der Kita abholen. Dann gibt es Mittag. Dave geht ins Bett und die anderen 3 machen es sich auf dem Sofa gemütlich und wir lesen. Ich kann dabei auch bügeln. Ca 13.15 Uhr kommt Sherin nach Hause.Sie bekommt dann Ihr Mittagessen und wir erzählen wie der Tag in der Schule war. b und zu kommt auch gleich ne Freunddin nach der Schule mit. Dann macht Sie Hausaufgaben und ich kontrolliere dann. Mit Ruthie und Ihren Freund kann man auch schön spielen in der Zeit. Oder basteln. Um 14 Uhr wird der Freund abgeholt. Dann ruhen sich Spike und Ruthie aus. Mit Sherin spiele ich dann ,Monopoly,..! Um 15 Uhr kommen dann Freunde,oder ich bringe meine Mädchen zu Freunden. 16 Uhr kommt mein Mann heim und ißt sein Mittag.Dann ist spielen und toben angesagt. Je nach Wetter. Entweder drinnen oder auf dem Spielplatz. Ab und an muß ich auch zum Arzt-da fahre ich mit dem Zug. Und natürlich müssen auch wir mal einkaufen. Abends ist zusammen Abendessen angesagt und dann wir je nach Bedarf gebadet und gewaschen. Dann werden die Kinder ins Bett gebracht,wobei jedes Kind sein eigenes Ritual hat. Und dann ist Feierabend für mich und meinem Mann. Am Wochenende entscheiden wir spontan. Wir haben eine Zookarte. Und wir fahren gerne Fahrrad. Ach Sherin geht Montags zum Chor und Donnerstags zum Trommeln. Zur Zeit bin ich noch 3 Freitage mit Sherin zum Asthmakurs. Ab November geht Ruthie 3 x Woche zum Schwimmkurs. Tja,der Tag ist leider immer viel zu kurz. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hab mein tagesplan nochmal hochkopiert und noch was dazu geschrieben. Ich bin feb 1980 geboren, mein Mann juni 1976. Unsere gemeinsamen Kinder sind aug 2000, nov 2003 und okt 2006 geboren... und wir möchten noch ein Baby dazu haben in 1-2 jahren. Ich hab mir nach ende der Sommerferien einen Tagesplan gemacht, vorher haben wir dadurch nur kiga kids da waren, so in den tag gelebt.. Aber mit schulkind :-)) Also ab 4.30 steht papa auf, macht sich ferit und seine brote, geht dann aus dem haus 6.15 aufstehen Mama und dann Baby flasche geben 6.30 die beiden grossen wecken und bis 7.00 waschen, kämmen, anziehen (das gleiche auch für Mama und Baby) ab 7.00 frühstücken wir gemeinsam und ich mach das pausen brot für die grossen 7.30 zähneputzen,Jacken ect. an 7.40 im auto sein ( versuchen wir einzuhalten) 8.00 fängt Schule und Kindergarten an ab 8.00 bis 11.30 sind mama und Baby entweder unterwegs einkaufen, zur Krankengymnasitk, spazieren, zu hause arbeiten erledigen, baby 2. frühstück.. und soweiter 11.30 schule aus 12.00 Kiga aus, die beiden grossen gemeinsam abholen 12.15 grosse Tochter Hausaufgaben und der rest fängt an zu kochen und Küche aufräumen zwischen 13.00-13.30 mittag essen 14.00 1 stunde ruhe pause bissi fernsehen, spielen, lesen 15.00 nach draussen oder jemanden besuchen gehen.. ect., oder bastel, backen ect bei schlechtem wetter 17.30 Abendbrot 18.00 Papa zuhause der dann essen bekommt bis 20.15 spielen, kuscheln, lesen üben 20.15 Zähneputzen, dann gehen die grossen ins bett, baby bekommt die Nachtflasche, kuschelt mit Mama oder Papa und geht gegen 21.00 in die falle ab und zu auch früher dann geh ich oder mein mann an pc, fernsehen, oder ich les etwas, später in bettchen :-) Jeden donnerstag geh ich weg, einfach um raus zukommen und meine freundin zu besuchen, oder mit meinen nichten Darten, leider geht zur zeit mein freier abend gern mal in schule oder kiga zum elternabend *seufz* Am wochenend ist es so wie früher... ausschlafen und in den tag hinein leben... wenn papa samstags frei hat: einfach entspannen, ausflug machen, gross schoppen gehe, kirmes ect(und putzen *hihi*) meine kinder haben von anfang an gelernt kleine aufgaben zu erledigen und mein mann hilft abends und am WE immer noch etwas mit. ich schaff nich jeden tag alles blitzeblank zu haben aber ich mach mir auch kein stress wenn mal wieder das chaos ausbricht.. bald ziehen wir ins eigenheim da hab ich dann noch einen garten und anlagen mit sauber zuhalten... und es soll ein haustier bei uns einziehen.. Um unseren traum vom eigenheim ermöglichen zu können werd ich ab januar wieder für ein paar stunden arbeiten gehen am wochenende wenn papa da ist.. Viel arbeit, wenig geld.. naja ich bin trotzdem mehr als zufrieden lg sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Tagesablauf in unserer Familie sieht in etwa so aus: Ach ja, ich bin 31, mein Mann 34, unsere Söhne sind 9 und 6, unsere Mädls sind bald 4 und 1. 5.30h mein Mann steht auf und verlässt bis 6h das Haus. 6.20h ich stehe auf und dusche, meist ist die Kleinste auch schon wach, wird angezogen und wir machen das Schlafzimmer fit. 6.45h der Rest wird aufgeweckt und ich helfe ihnen beim Anziehn. 7.00h die Kinder frühstücken und währenddessen packe ich die Brotzeit in die Taschen 7.30h die Kinder gehen zur Schule, ich habe noch Zeit die Betten zu machen bis ich bis 8.00h die Größere in den Kiga bringe. Danach frühstücke ich meist bei meinen Eltern nebenan mit klein Mausi. Ab 9.00h gehts an den Haushalt, Wäsche waschen und bin meist so 10.30 fertig, dann mache ich je nach Wetter einen Spaziergang und erledige nebenbei Botengänge, wie Sachen die ich frisch brauche fürs Abendessen, Post einwerfen, Banküberweisungen. 11.30h unser Erstklässler kommt heim, ich mache meistens die Hausaufgaben gleich mit ihm. Dann koche ich. 12.00 Klein Mausi macht Mittagschlaf, ich kann mit unsem Lütten noch was malen oder ich lege meist Wäsche zusammen. 13.00 Unser Großer und unser Kiga Kind kommt nach Hause. Wir essen zusammen und danach gibts Hausi. Der Rest beschäftigt sich ruhig. 15.30h Mann kommt nach Hause, wir trinken Kaffee und entweder mach ich Fahr und Bringedienst (wenn sich die Kinder verabreden), oder wir gehen eine große Runde spazieren. Ab 17.30 fangen wir an uns zuhause zu sammeln und dann wird gekocht. Ab 18.30 wird bettfertig gemacht und dann wird vorgelesen.... Ab 19.30 kehrt langsam Ruhe ein. Dann räume ich noch den Rest auf, bereite vor und strecke alle 4e von mir. Am WE räumen wir meistens schnell auf und dann wird gefaulenzt, entweder kaufen wir ein, oder es starten große Aktionen wie Garten....Zimmer ausmisten...Keller rumräumen... Am So wird nix gemacht, da verabreden wir uns auch gerne mit befreundeten Familien... Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids sind 6; 5; 4 und 2 Jahre. Der Große geht seit September zur Schule. Ich stehe 5.45 auf und bereite für die Kids das Frühstück und das Essen für die Schule / KiGa. 6.15 wecke ich die Kinder oder sie sind schon auf und spielen. Dann ziehen sie sich um und gegen 6.30 frühstücken wir. Mein Mann steht meist 6.30 auf und stößt dann irgendwann zu uns an den Frühstückstisch. 7.00 ziehen wir uns an und fahren zuerst zur Schule und dann zum KiGa - mein Mann ist meist dabei. Dann gehen wir 1x pro Woche einkaufen oder ich mache den Haushalt und Wäsche. Manchmal spielt mein Mann kurz mit dem Jüngsten. Wenn nicht, dann hilft der Jüngste mir im Haushalt, ich spiele mit ihm und mache Mittag. Kurz nach 11.00 müssen wir dann los, die Großen wieder einsammeln. Mittag essen wir alle gemeinsam (auch mein Mann). Dann geht der Kleine ins Bett, der Große macht die Ha´s und die beiden Mittleren spielen. 15.00 gibt es ein wenig Obst und danach je nach Wetter basteln, malen oder in den Garten gehen. 17.00 müssen wir wieder rein. Die Kinder duschen und ich bereite danach Abendbrot. 18.00 wird gegessen und 18.30 geht der Kleinste ins Bett. Dann bleiben 15 Min Zeit für die Zweit-Jüngste, dann 15 für den Zweitältesten und dann 15 für den Ältesten. Wir spielen immer irgendwas oder lesen oder... Entsprechend gestaffelt gehen sie ins Bett. Gegen 19.15 ist hier Ruhe und ich habe Zeit zum Bügeln, Internet, Handarbeiten oder Baden. Mein Mann kommt meist 21.30-22.00 nach Hause. Danach gehe ich ziemlich schnell schlafen. Samstags machen wir meist irgendwas als Familie: Zoo, Baden usw. Sonntags arbeitet mein Mann den ganzen Tag und wir machen je nach Wetter irgendwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, werde dann mal Deine Fragen systematisch abarbeiten ... grins... Erstmal : Wieviel Kids habt ihr und wie alt sind sie ? -> wir haben drei immer hier und die zwei meines Mannes jedes zweite WOchenende, insg. sind es 5 Kinder im Alter von 11,9, 7, 2 Jahren und die Kleine ist gut 10 Monate ;o) - Wann steht ihr auf? -> So zwischen 5 und 6, je nachdem was der Tag mituns vor hat ;o) - Wann esst ihr mit den Kindern warm ( mittags oder abends )? Mittags, denn bei uns hat einer Bauchweh, wenn er abends mit vollem Magen ins Bett muss.... - Wann beschäftigt ihr euch mit den Kleinen oder macht mit den Großen Hausaufgaben ? -> Vormittags habe ich genug Zeit für die Zwerge und mittags beim Mittagsschlaf machen wir die HA, so einfach.... - WIE beschätigt ihr euch meistens mit den Kindern ( z.b. puzzeln, Spielplatz usw. ) ? Wir lesen/schauen alle gerne Bücher, die Spielplätze hier kennen wir alle und ansonsten haben wir einen schönen Wald und viiiiiiiiele Seen in der Umgebung, die wir "erforschen", Radfahren, schwimmen, basteln, Kassette hören, kuscheln, Kissenschlachten und ab und an mal ein Filmabend im Monat (!!!), ansonsten ist das TV-Gerät eher ein Staubfänger.....was machen wir noch so? Ach ja, manchmal fahren wir zu Oma und Opa und nerven die solange, bis es Abend ist und wir alle schlafen legen müssen...lach....(war ein Scherz, denn die haben ihre Enkel gerne aber selten bei sich) - WANN habt ihr mal Zeit für euch und wie verbringt ihr diese ? -> ich gehe derzeit zur Abendschule und mache mein Abi nach. Das ist wie Wellness.Ansonsten gehe ich mit meinem Mann auch (mega selten) in die Sauna oder ziehe mir "nur mal" die Kopfhörer auf und schalte bei guter Musik ab.....oder telefoniere endlose Stunden mit meiner besten Freundin ;o) - Wann kommt euer Mann (falls vorhanden )nach Hause ? -> So gegen fünf. Und : Was macht ihr so am Wochenende üblicherweise ? -> siehe Unternehmungen....ab und an fahren wir auch mal in entferntere Freizeitparks oder kleinere Parks, die schön für alle unsere Kinder sind, alles andere ist am Wochenende wie bei unseren täglichen Beschäftigungen, nur zeitintensiver.....ganz klar und MIT PAPI! ! ! Joah, meinen Haushalt mache ich vormittags so "nebenher" und was liegen bleibt mache ich am schulfreien Abend bzw. auch noch nach der Schule, wenn es sein muss. Ist dann zwar mitten in der Nacht, aber was will man machen??!! LG,Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt das alle so ausführlich geschrieben....*schäm*,dann lege ich mal nach...lach... Also unsere Kids stehen natürlich nicht so früh auf, der 7jährige so gegen halb 7, die zwei Kleinen werden gegen sieben wach. Dann frühstücken wir zusammen, unser Schulkind macht sich soweit fertig, verlässt um halb 8 das Haus und mein Mann geht um viertel vor 8. Danach wusel ich hier ein wenig. Mal Frühstückskrümel saugen, usw.....Kleinigkeiten eben, dann packe ich die zwei Kurzen ein und wir gehen spazieren und gleichzeitig einkaufen, dies über ca. 2 Stunden und das tut gut und macht müde ;o) Gegen elf sind wir zurück, dann bekommt unser Baby noch ein Gläschen und dann gehen beide schlafen...für gut zwei Stunden, der 2jährige schläft auch gerne mal länger. In der Zeit koche ich, warte auf meinen Grossen und entweder essen wir alle gemeinsam oder nur der Grosse und ich (kommt eben auf die Mittagsschlaflänge an!!!). Hausaufgaben werden gemacht und danach stehen Beschäftigungsangebote an.Mal der Jahreszeit entsprechend, mal geht es zum Hobby (Fussball)... Donnerstags haben wir Krabbelgruppe und haben da unsere Gaudi. Ich bin 28 Jahre und mein Mann wird 36. Habe ich was vergessen? Wenn ja, "HIER" schreien ;o) LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann erzähle ich doch auch mal von unserem Tag... wir sind 6 Personen, Zwillis im Alter von 5 Jahren, die mittlere ist fast 3 Jahre alt und die kleine 1 Jahr!! 5:30 Mama steht auf und macht sich Tageslichttauglich 6:00 Wecke ich meinen Mann, der um halb sieben im Auto sitzen muß 6:10 Müßen alle Kinder aus den Federn 6:20 stehen dann alle im Bad zum Zähneputzen, waschen etc. danach ziehe ich alle an oder helfe je nach dem 6:40 Frühstücken wir zusammen 6:55 Jacken und Schuhe anziehen und ab in den KIGa. 7:30 bin ich mit der kleinen wieder zuhause und trink noch eine Tasse Kaffee 7:45 - 10 Uhr wird der Haushalt und die Wäsche gemacht. Nebenbei die kleine bespasst. Ab 10 mach ich meine Besorgungen, Arzt oder Krankenhausbesuche ( muß mit der kleinen mindestens 2 mal die Woche da hin) Gegen 12 oder 13 Uhr sind wir meist wieder zuhause, dann koche ich schnell und lege die kleine zum Mittagsschlaf hin. Um 14.30 müssen wir los in den KIGA die 3 Mäuse abholen, sind um 15.30 wieder zuhause. Von 15.30 bis 18.00 Uhr ist dann Zeit zum Spielen, Baden, Spielplatz gehen, Fahrrad fahren etc... Um 18:00 Uhr gibt es dann Abendessen, aber nur kalt denn die Mäuse essen im KIGA. Um 18:30 mache ich die Kids dann Bettfein und lese ihnen bis 19:15 noch was vor und wir singen gemeinsam. Um 19:15 geht bei den Kids das Licht aus. Das heißt dann für mich... 19:15 Küche aufräumen und wischen, Bad aufräum,en und wischen und dann die Bügelwäsche machen. Um 20.30 kommt mein Mann von der Arbeit. Dem mache ich dann was zu Essen warm und lasse ihm ein Bad ein. In der Zeit wo er Badet, räume ich die Wäsche in den Schrank. Um 21 Uhr lege ich dann die Wäsche für den nächsten Tag raus, LADE die Kaffeemaschine und leg die SAchen fürs Frühstück bereit. Ab 21.30 haben wir dann Elternzeit die meist aber nicht lange ist, da wir Todmüde sind!!! Abends ändert sich das dann je nach Wochentag, da ich Mo und Mi in die Fahrschule gehe und ausserdem bei uns im KIGA im Elternbeirat aktiv bin und da auch viele Termine anstehen. Da muß oft notgedrungen die Oma herhalten, die freut sich da aber auch nicht und ich muß erst betteln!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe 4 Jungs, der älteste ist 9 (4. Klasse) der zweite 6(1. Klasse), der dritte 3 (KiGa) der vierte wir im Dez. 2. Unser Tagesplan ist nach Wochentage eingeteilt, weil wir beide Lehrer sind, d.h. mein Mann ist noch im Ref. mit 16 Wochenstunden in der Schule, ich mache derzeit in Teilzeit 7. Am Monatg stehe ich um 6:30 auf un dmach mich komplett fertig bis ich um 7:00 Kinder und Mann wecke. Er hat seinen Kindertag, weil frei, ich muß in die Schule, komme um 13:00 heim. Der große kommt zum Mittagessen heim, hat am nachmittag noch Sport, der zweite kommt um 14:00,der dritte wird um 14:00 geholt. Dienstags habe ich frei und manage die Kinder mein Mann ist bis 15:30 weg. Wir müssen aber erst um 7:00 aufstehen, weil er nicht zur ersten rein muß. Mittags kommt Nr.3 um 12, Nr. 2 um 12:30 Nr.1 um 13:30. Mittwoch muß mein Mann früh los, ich habe aber frei, da steht er früher auf.Mittags kommt er heim. Der zweite hat wieder bis 14:00 Schule, der große nur bis 13:15, Kind 3 wir um 14:00 geholt. Ab 17:00 hat der große noch Pfadfinder und mit den mittleren gehe ich zum Sport (Turnen). Donnerstags muß ich zur zweiten Stunde rein, da nehm ich den dritten mit in den KiGa, komme nach der Stunde direkt wieder nach hause, denn dann muß mein Mann los, der kommt erst wieder so um 18:00. Die Jungs kommen früh (12, 12:30, 13:15). Freitags müssen wir beide arbeiten, da kommt der Jüngste zur Tagesmutti. Mein Mann bringt ihn und ich hole ihn um 11:45 und direkt im Anschluß den dritten vom KiGa. Der zweite hat nachmittags noch Pfadfinder. Klappt gut, außer wenn Freitag jemand krank wird. Dann muß meine Mutter einspringen. Und nächstes Jahr wird alles wieder ganz anders...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, gespielt, Freunde einladen gibt es bei uns natürlich auch. Nachmittags eben, mit dem kleinen auch vormittags, wenn Zeit ist. Der Haushalt ist unser Stiefkind. Tja. Die Kinder gehen 19:30 bis 20:00 ins Bett. Danach fällt das Eltern-Programm unterschiedlich aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir sind eine "noch" 6-köpfige familie mit kids im alter von 7, fast 6, 4 und fast 3. davon ein schul- und zwei vorschulkids (hier pflicht!).. hier mal unser tagesablauf: 5.3o stehen mein mann und ich auf, kaffee kochen, fertig machen, frühstücken bis er um 6.3o auf arbeit fährt. 6.45 wecke ich die kids, anziehn, waschen, frühstücken 7.3o gehts los zur schule von wo ich gegen 8 wieder daheim bin. der jüngste geht dann noch ne runde mit warmer milch ins bett, meist schläft er allerdings nicht sondern hört ein hörbuch und spielt, während ich das haus halte und dinge wir buchhaltung, post etc erledige.. danach spielen wir beiden zusammen.. di und do muss ich um 11 schon wieder los und die kleinen aus der vorschule abzuholen, dann essen wir warm, und die kids spielen zusammen während ich die küche wieder aufräume. die grosse muss um 14 uhr aus der kantine geholt werden. dann machen wir hausis und haben "frei" mo, mi und fr haben die kleinen bis 11.45 vorschule und müssen abgeholt werden, wir essen, ich räum auf und dann gehts wieder um 13.3o in die schule von wo ich 14.oo wieder daheim bin. der jüngste geht dann zum mittagsschlaf und ich habe bis 15.oo "frei" 15.3o kommt mein mann und holt meist mo, mi, fr die kids um 15.45 von der schule ab. dann machen wir hausis und spielen. di und do gehts auch nachmittags je nach wetter raus, zu freunden oder wir machen uns einen gemütlichen nachmittag zuhause. 17.3o wir der tag langsam ruhiger und wir bereiten das abendessen vor. 18.oo esse ich mit den kids abendbrot, küche wieder aufräumen, bettfertig machen und zwischen 19.oo/2o.oo gehn die kinder zu bett. dann koche ich meinem mann warm, da er am tag keine zeit zum warm essen hat. an "badetagen" (elternkuschelzeit)lassen wir uns das essen kommen .) essen tun wir dann meist gemeinsam beim fernsehn oder reden im wohnzimmer und ab da übernimmt dann mein mann mit aufräumen, geschirrspüler anschmeissen und küche säubern.. meist dauert es dann auch nicht lang und wir schlummern beide seelig und geschafft gleich auf dem sofa ein.. bis am nächsten morgen.. "und täglich grüsst das murmeltier" :) wäsche und bügeln läuft hier meist nebenher.. ist eine maschine fertig wird schnell trockner gefüllt und die nächste ladung reingeschmissen.. zusammenlegen erledige ich meist beim spielen der kids oder auch mal abends auf dem sofa.. bügeln immer dann, wenn die gebirgskette einfach unerträglich wird .o .. demnächst gibts dafür ne bügelfee .) donnerstags wird erledigen wir auch wenn mein mann heimkommt den wochengrosseinkauf, kleinigkeiten und frischware hole ich bei den täglichen "schulgängen" ein.. artzbesuche werden, meine auf zeiten wo mein mann zuhause ist, die des kleinen auf die schulstunden verlegt, es sei denn, es ist ein schulkind betroffen.. die kommen auch nachmittags zum doc.. die wochenenden verbringen wir meistens in unserer wahlheimat und geniessen dort familienzeit ohne verpflichtungen .) oder wir laden uns freunde ein (oder umgekehrt)oder aber wir leben einfach mal in den tag hinein, sprich ausschlafen, brunchen, spazierengehn/unternehmung, restaurant.. ich genehmige mir auch ab und an auszeiten, in welchen mein mann die kids übernimmt und ich mal lesen oder ein schönes bad geniessen kann. auch verreise ich ab und an mal ein wochenende.. eigentlich "könnte" ich jeden abend was machen, mein mann hat kein problem damit, die kids zu übernehmen, aber ich habe nicht das bedürfnis danach. mein mann hilft mir schon sehr viel im haushalt. müll fällt komplett ihm zu und ich hab immer ne leere mülltonne welche ich füllen darf *g*, dann bringt er mir die wäsche runter in den keller, macht am wochenende die betten und erledigt was ihm ins auge sticht.. kann mich nicht beklagen .) hmm.. ich glaub das wars *g* lg, zarabina