Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Tochter mir 11 J., die konnte mit 4 J schon sehr gut zählen und mit knapp 5 J konnte sie schon ihren Namen schreiben und war immer aufgeschlossen dem Thema Schule gegenüber. Nun mein mittlerer wird im Oktober 5 J. und der sieht ein rotes Tuch wenn ich zu ihm sage. komm jetzt zählen wir mal ab oder komm wir üben ein bisschen deinen Namen schreiben. Habt ihr mir ein paar Tipps wie ich ihm das ganze ein wenig schmackhaft machen kann oder soll ich das ganze einfach ruhen lassen. Selbst die Logopädin sagt zu mir, sie versteht es nicht. an manchen Tagen kennt er die Farben an anderen verwechselt er alle. Bin gespannt auf Eure Antworten. Vielen dank Gruss Manu
Das ist ganz einfach der typischste Unterschied Mädchen-Jungen. ich als Lehrerin und Mutter von vier Jungs kann dir nur einen Tipp geben: laß für ihn das Thema Schule nicht schon zum Streßthema werden, bevor er überhaupt hingeht. Er muß nicht vor der Schule lesen, schreiben und rechnen können. Wenn er in die Schule kommt, wird das seine Arbeitsstelle sein. Du aber solltest nicht einen zweiten Job für ihn darstellen. Du bist "Nicht-Schule", zu Hause, Entspannung, ein Bereich, in dem man auch was zählt, sollte man irgendwann einmal auf ganzer Linie versagen. Laß ihn Junge sein, d.h. er muß sich v.a. viel bewegen.
Hallo, mein Großer (jetzt 7) konnte weder lesen noch schreiben, als er in die Schule kam. Die Farben konnte er aber alle recht zeitig. Meine Tochter (4) kann ihren Namen schreiben und ist auch sonst ziemlich weit... Viel weiter als mein Sohn zu diesem Zeitpunkt. Und das obwohl die U-Untersuchungen gezeigt haben, dass er schon weit war! Meine Erfahrung, auch im Freundeskreis wird das bestätigt: Die Jungs brauchen etwas länger. Ich hab ihn gelassen, bewusst NICHT mit ihm solche Sachen geübt und auch er hat´s gelernt. So ist es eben, die Mädels haben einen etwas leichteren Start, die Jungs ziehen nach und es gleicht sich später aus. LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?