Elternforum Drei und mehr

Wie sieht euer Umfeld 3 und mehr Kinder....

Wie sieht euer Umfeld 3 und mehr Kinder....

Leo engel

Beitrag melden

erstmal ist uns die Meinung des Umfeldes relativ egal. Wir wünschen uns Nummer 3. Meine Schwester wollte bis vor einigen Wochen auch noch ein drittes nun aber nicht mehr. Als sie das am WE meiner Mutter sagte, meinte diese "Gott sei dank".... sagt ja alles aus, sie ist mit ihren 8 Enkelkindern (plus ein großes angeheiratetes Enkelkind) voll ausgelastet. Wir hatten schon mal angetestet und ihre Meinung war dagegen, aber sagte dann auch das es unsere Entscheidung ist. Muss dazu sagen wir wohnen im selben Haus (zwei Wohnungen). Meine Schwiegermutter sieht das ähnlich, hat schon mehrmals gesagt, das zwei doch reichen und dazu haben wir ja ein Pärchen, was will man mehr. Sie hat selbst drei, wobei mein Mann ein absoluter Nachzügler war (die anderen zwei waren 17 und 18 Jahre alt als er kam). Wir wissen das Gegenwind kommen wird, aber es ist unser Wunsch und unsere kleine Familie. Wie war das bei euch? Lg


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Unsere Eltern waren schlicht entsetzt. Da wir das vorher geahnt hatten, haben wir vom Kinderwunsch erst gar nichts erzählt sondern die Omas und Opas vor vollendete Tatsachen gestellt. Unser Freundeskreis hat sich gefreut, obwohl wir die einzigen mit 3 Kindern sind. Viele meinten: das war klar bei uns :-) Wir hatten auch ein Pärchen, das scheint ja der Sinn der Vermehrung zu sein, ein männlichen und einen weiblichen Nachkommen in die Welt zu setzen, könnte man meinen. Denn das Argument kam bei uns auch oft. Mittlerweile ist es an der Schule unserer 2 großen (9 und 7, der Kleine bald 2) so, dass man mit nur 3 Kindern gefragt wird, ob das schon alles war.... LG Jana


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Hier bei uns in der Gegend haben viele drei Kinder und im Kindergarten sind momentan zwei Mütter mit dem 4 schwanger und oh Schreck, die sind überhaupt nicht asozial Also ich wollte immer drei Kinder. Bei uns fand ich es nervig, das wir kein Paar hatten, sondern zwei Jungen und jeder uns suggerierte, das wir ja nur ein drittes Kind bekommen, da wir ja noch gerne ein Mädchen hätten, das ist auch klasse! Unsere Eltern (von beiden Seiten) haben sich sehr gefreut. Obwohl sie glaube ich, nicht unbedingt damit gerechnet hätten, aber als wir es sagten, habe sie alle total gestrahlt, das war absolut nicht gespielt! Liebe Grüße


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

wir haben fünf Kinder und nie mit irgendwelchen Leuten über unseren Kinderwunssch gesprochen.Meine Eltern leben leider nicht mehr.Meine Mutter hat nur noch baby Nr. 3 kurz mitbekommen bevor sie starb.Und was meine Schwiegereltern denken oder andere Leute ist uns sowas von egal.Wir belästigen niemanden zwecks Kinderpassen oder ähnlichem.also sollen sie denken was sie wollen.wir haben unser sicheres Einkommen können also ganz gut leben.Unsere drei großen besuchen das Gymnasium wir entsprechen vieleicht nicht dem was die meisten Leute denken wenn sie hören man hat fünf Kinder.Ich bin stolz auf meine fünf und wer damit ein Problem hat auf den kann ich sehr gut verzichten.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Also ich habe nie ein Geheimnis daraus gamacht, dass ich mehr als 2 Kinder will, deswegen war niemand so wirklich überrascht- im Gegenteil nach dem 2. hatte ich 2 FG, dadurch wurde der Abstand etwas größer (3 1/2 Jahre). Da kam dann schon oft die Frage, wann denn nun Nr.3 kommt... Jetzt sind es noch ca. 10 Wochen bis Nr.4 kommt und außer meiner Schwiegermutter war niemand überrascht, als meine Großen verkündet haben, dass es noch eins gibt.


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Bei uns waren auch alle der Meinung "nun ist ja gut- ihr habt ja ein Pärchen". Aber da das nie andere zu entscheiden haben sondern immer noch wir selber haben wir uns für ein Drittes Kind entschieden. Meine Mutter war einen Tag sprachlos und fing am nächsten schon an Babysachen zu shoppen. Meine Schwiegermutter meinte nur: "Na ihr müsst ja Geld haben." Soviel dazu. Sie interessiert sich bis heute für keines ihrer Enkelkinder. Überhaupt kam oft die Frage ob das absichtlich war oder ein Unfall. Ich find es immer ein bisschen komisch sowas gefragt zu werden. Ist es so seltsam mehr als 1 oder 2 Kinder zu wollen? Mittlerweile ist unser jüngster 7 Monate und komischerweise hör ich jetzt immer öfter: Na, da passt doch noch eins! LG Anja


jolina20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

noch vor einigen wochen,wurden wir relativ häufig gefragt,ob es denn bei 2.kindern bleiben würde?! Da meinte ich ja,aber mal sehen ausschließen möchte ich noch nichts! Da wurde dann gar nichts mehr gesagt,aber ich versteh echt nicht wo das problem liegt...meistens kommt diese Frage nur von Muttis mit nur einem Kind! Evtl. neid? keine ahnung,ist mir auch schnuppe Die Damen wissen doch gar nicht was sie schönes verpassen ;-)


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

huhu, bei uns ist es ähnlich. Die meisten sind entgeistert bis entsetzt gewesen (auch schon beim zweiten kind). Und jetzt wo wir 3 (Söhne) haben gehen alle davon aus dass wir noch mindestens eins bekommen weil sie denken wir hätten die drei wegen akutem mädchenwunsch bekommen. WIr wollen aber bei den dreien bleiben. Mir wars aber imemr schnuppe, es ist unser kinderwunsch gewesen, wir ernähren und finanzieren uns alleine und helfen tut uns eh niemand. Also auch nicht in betreuung o.ä. Und solange wir alles super hinbekommen pfeife ich ehrlich gesagt auf die meinung anderer. Klar ist es nicht so schön wenn die eigenen eltern erst mal dagegen sind aber gut, das gibt sich. lg und viel spaß beim hibbeln Lany


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Hallo, ich bin hochss mit dem 4. (ET 26.04.) und natürlich erntet man nicht immer nette Kommentare. Beim vierten jetzt war es gar nimmer mehr so schlimm. Die "besten" Kommentare kamen beim 3., aber das eigentlich nur von meiner Mutter und meiner Schwägerin. Für meine Mutter war unser 3. ein richtiger Schock. Sie konnte und wollte es einfach nicht verstehen, obwohl sie alles genau wusste ... d.h. sie passte auf meine beiden Mäuse auf, als ich beim Gyn war und mir die Spirale ziehen ließ. Dann sollte es auch noch ein Junge werden. War ganz vorbei. Beim vierten jetzt war es nicht mehr ganz so schlimm mit den Reaktionen. Nun bekommen wir auch noch unser 2. Mädchen - welch Glück für meine Mutter!! ha Ich muss aber sagen, dass meine Mutter sich für ihre Enkelkinder den Arsch aufreißt. Sie würde alles tun und gibt was sie kann. Sie kauft Sachen ein, geht mit ihnen ein Eis essen, macht Ausfflüge, jeder darf mal dort schlafen, holt mir die Kinder ab usw. Auch wenn sie mir mit manchen Kommentaren in der SS sehr weh getan hat, seh ich das nun nicht so eng, denn ich weiß, sie liebt ihre Enkel über alles. Das sonstige Umfeld reagiert so UND so. Obwohl es schon einige L Familien hier gibt, sag ich mal. Es sind in meinem Umfeld 8 3 Kind Familien, 7 4 Kind Familien, 2 6 Kind Familien. Die Mehrheit hat 2 Kinder, wenige eigentlich nur 1. Wir wurden schon bei 3 Kindern als Großfamilie betitelt. :-)) Ich bin aber zufrieden, dass es so ist, wie es ist. Auch wenn es manchmal sooo viel Nerven kostet und sie wahnsinnig viel Geld. LG Steffi


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hi ! Ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum man da vorher bei den Eltern bzw. Schwiegereltern quasi "anfragt"? Das ist doch Eure Sache wie viele Kinder ihr bekommt. Ihr seid doch für die Kinder verantwortlich, für sie aufkommen und sie grossziehen! Wenn ihr überzeugt davon seit , wieso nicht!?


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon78

Die Meinung ist uns auch egal... steht auch im Posting. Sicher ist es unsere Sache......


claudiH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Bei uns war es nicht geplant, und kam überwachend. Und ich weiss, dass meine Mutter vorher kein Verständnis für Familien mit drei Kindern hatte, es sei denn, mehr als genügend Geld ist vorhanden. Aber nun ist es so völlig normal, dass sie drei Enkelkinder hat, und sie ist immens stolz. Ein viertes hätte sie sicher auch akzeptieren können, aber jetzt mag ich nicht mehr. Schon lustig, wie sich Einstellungen andern können, wenn plötzlich die eigene Familie betroffen ist. Allerdings kann man die Entscheidung, wieviele kinder es werden sollen, nur alleine treffen.


Layama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudiH

Hi, die Reaktion kenn ich. Ich wollte immer drei. Meine Eltern waren wenig begeistert und auch meine Schwester konnte es nicht nachvollziehen. Mir war das egal, denn großziehen müßen wir es ja alleine.. Nun haben wir unseren Nachzügler. Er ist drei und alle lieben ihn. Auch meine Eltern! LG Layama


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudiH

wir wurden schon beim 2. von meiner Schwiegermutter gefragt ob das sein mußte. Als dann nach dem 2. 1 1/2 jahre später mein großer,damals fats 4 s zu ihr sagte Meine mama bekommt ein Babay, fragte sie erst mal ob das stimmt. Oh man das sollte sie noch gar cniht wissen...aber ja es stimmt. Sie guckte nur blöd. Als die Kleine dann da war meinte sie: Na nun reicht es doch auch, oder? Wir wollten eigentlich kein weiteres Kind aber dnan schlich sich nr 4 doch noch ein. Danach wollte ich mich sterilisieren lassen,tat ich auch. was war fats die erste Frage??? Meiner und Mutter und meiner Schwiegermuttter??? Und haste dich sterilisieren lassen??? Fand ich dermaßen daneben, hätte am ,liebsten nein gesagt Naja meine Mutter liebt alle ihre Enkel und meine schwiegermutter, naja die kann ich cniht einschätzen,sagte imme rnoch der kleinste hätte ja nciht mehr sein brauchen,der ist mitler weile 10 Monate. Der bruder meines Mannes hat "nur" 2 Mädchen, die haben wneigstens ncoh überblick über ihre Kinder...ah ja...!!!! ( sagte sie mal)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo! Ich kann dich nur zu gut verstehn! Wir haben drei Kinder und das vierte wird nun geplant- hoffe dass es bald klappt :-) Die ersten zwei gingen ja noch von den Reaktionen her aber das dritte Kind haben viele nicht verstanden. Bei uns liegt es aber daran dass es die meisten aufgrund unseres Alters nicht verstehen können oder wollen. bin 25 -mein mann 27,sind 9 Jahre zusammen,davon fast 7 Jahre verheiratet. Meine Eltern lieben jedes einzelne Kind abgöttisch und verwöhnen sie nach strich und faden. Meine Mama unterstützt mich wo sie nur kann und freut sich schon darauf wenn ich endlich schwanger bin. das tut schon gut wenn man so jemanden hat! Mein Schwiegervater ebenso! (eltern meines Mannes sind geschieden-zu Mama kein Kontakt) -welche die uns nicht so gut kennen schauen einen blöd an und reden wahrscheinlich auch so.diese Leute ärgern mich zwar enorm aber sind mir mittlerweile egal. ich laufe mit erhobenen Haupt durch die Stadt weil ich stolz bin solch tolle Kinder zu haben. Und auch bin ich stolz Antworten zu können : JA- ALLE sind geplante Wunschkinder!!! Andere hingegen die uns gut kennen wissen wie es unseren Kindern geht,dass sie oft schon zu sehr verwöhnt werden, mein Mann einen sehr guten Job hat (ich arbeite auch nach wie vor Teilzeit in der Apotheke),und genug Platz im Haus haben.Von dieser Seite bekommen wir zuspruch :-) Bei manchen ist es purer Neid weil sie es sich nicht leisten können so viele Kinder zu haben oder man nicht geeignet ist. Ich bin noch jung,daher habe ich noch genug Nerven für ein weiteres Kind übrig, ich freue mich sehr darauf -egal was die Leute wieder dazu sagen ;-) lg


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

meine mutter fand es nicht gut, aber sie kümmert sich nun rührend um den kleinen. mittlerweile versteht sie, dass jeder andere prioritäten hat und traut uns inzwischen auch zu, für ein 4. kind liebevoll sorgen zu können (ist aber nicht geplant). ansonsten hören wir nichts negatives bezüglich der kinderzahl. sprüche kommen immer nur, weil es drei JUNGS sind. mlG nadja


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Meine Eltern haben sich sehr gefreut. Und dann kam noch ihre ertse Enkeltochter, sonst alles Jungs. Mein Vater himmelt sie an. Ansonsten war es auch sehr positiv, was ich an Reaktionen erfahren habe. Es gab sicher die eine oder andere Bemerkungen, aber sie ist mir nicht mehr im Bewusstsein.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

unsere entscheidung wurde akzeptiert ohne diskussionen. mein mann hat 5 geschwister, ich zwei, in meinem freundeskreis ist alles zwischen 2 und 6 kindern vertreten und was die leute reden ist mir egal, auch wenn es die verwandtschaft wäre


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

bei meiner schwiegermutter hätte unser erstes kind shcon nicht sein müssen. und dann auch noch ein junge! sie hatte doch schon zwei große enkelsöhne. als dann noch die beiden kleinen kamen. hat mein mann es ihr lieber alleine beibringen wollen. meine eltern lieben unsere 3racker und glauben auch nicht, dass da nicht doch noch mal eins nachkommt. s.


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

als ich meiner Mutter so einen Hinweis gab, das ich schwanger werden wollte....sagte sie nur....überleg Dir das gut, willste wirklich nochmal anfangen? Deine Kinder sind aus dem gröbsten raus (sie waren damals 5 und 7 J) Was sie nicht wußte, ich war schon schwanger.....legte ihr zum Geburtstag (ein paar Tage später) ein Ultraschallbild hin und gratulierte ihr zur Oma.... sie hat sich gefreut. Und alle Zweifel waren weg.... Schwiegereltern haben sich auch gefreut und der Rest ist mir egal, habe aber bisher nichts negatives gehört, Junior ist schon 2 J und 5 Monate.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich habe bisher nur zwei (3 und 5), aber dachte vor kurzem ich wäre ungeplant (Spirale verrutscht) schwanger. Als ich meiner Mutter davon erzählte, meinte sie nur: wie ich ihr so etwas antuen könnte. Mit dreien wäre man assozial und ich solle es weg machen lassen. Wäre ja noch kein richtiges Baby in der 4. Woche. Seitdem habe ich mich von ihr etwas distanziert, denn sie hat mir mit ihren Worten sehr weh getan. Einigen Freundinnen denen ich von meiner "fast" Schwangerschaft erzählt habe und das ich eventuell noch ein drittes möchte, kommen immer mit der selben Leier... Ich habt doch ein Pärchen, mit dreien braucht man ein größeres Auto, alles ist für zwei-Kind-Familien ausgelegt... Bla bla bla. Es gibt aber auch niemanden im Bekannten und Freundeskreis der mehr als zwei Kinder hat. Letztendlich ist es aber die Entscheidung von mir und meinem Mann und die Reaktionen von aussen interessieren mich nicht.


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

hier im Ort sind recht viele mit drei oder vier oder manchmal noch mehr Kindern. hier wird man nicht komisch angeguckt, weil eben ganz viele wissen: es sind nicht alle auch asozial, die mehrere Kinder haben. Es kommt aber auch immer auf das eigene Auftreten und der Umgang mit den Kindern an. Ich habe immer gesagt, ich möchte vier Kinder und nun werden es dieses Jahr dann vier sein. Hab da nie einen hehl draus gemacht. Meine Mutter hatte zwar auch so eine Phase, als ich mit dem dritten schwnager war, dass ich doch schon jetzt komplett überfordert sei und wenn es noch ein Junge würde, was würde ich meiner Tochter da antun. hatte mich sehr verletzt, aber letztlich: sie war zu der Zeit selber krank und überfordert. Als wir nun unser viertes ankündigten war die Freude groß, bei beiden Omas, wovon die eine auch vier Kinder hat. Aber beide sagten, dann sei aber auch gut- mir recht, denn mehr will ich ja auch nicht. Meine Mutter spricht zwar immer noch davon, dass es doch schön sei, wenn es dann diesmal ein Mädchen würde, weil ich mit meiner Tochter etwas strenger bin als mit den Jungs, bzw. von ihr so viel erwarten würde, ungeduldiger sie, etc. (was leider teilweise auch stimmt) und noch ein Junge sie halt doch noch mehr fordern würde, aber einen Vorwurf oder gar der Satz: das schaffst du doch eh nicht bekomme ich nicht zu hören. Von keinem in meiner Umgebung: alle sind sich einig: ich hab ja schon Übung... Ich denke, dass jeder seinen Weg finden muss. Meine Mutter hilft mir oft und sie passt auch gern mal auf alle drei auf und später dann halt auf alle vier. Vielen sind ja schon zwei Enkelkinder zu viel, da wird dann nur eins bei den Großeltern gelassen. Das finde ich immer schade, aber wenn es sonst über ihre Kräfte ginge, dann ist es besser so als gar kein Kontakt zu den Omas und Opas. Meine Schwester hat auch z.B. lieber nur eins meiner Kinder zu Besuch als alle drei. Musste ich auch so akzeptieren.


SimoneL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo allerseits, ich habe "erst" drei und "traue mich laut sagen, dass ich noch ein viertes will" Ohhh, da gibts die ersten blöden Kommentare: "Ihr müsst ja Geld haben!" - Antwort: "Na ja, eine Scheidung ist teurer, gell?!" "Ist euer Fernseher kaputt?" - "Nein, aber mein Mann schaut mich halt nicht nur an, wenn grade kein Fußball läuft" (Ich kann froh sein, dass ich noch lebe, das ganze Cafe hat gelacht, nicht nur unser Tisch :-) "Jetzt ist aber dann schon Schluss oder?!" - "Glaub ich nicht, der Storch hat mir schon wieder auf den Buss geschissen (echt wahr :-) !" Was ich sagen will, mir macht es tierisch Spaß damit zu spaßen und auch zu provozieren. Alleine wegen der blöden Gesichter nach 12 Wochen süßen Geheimnis könnte ich schon wieder ... :-) Macht was ihr wollt ! Und macht es bald... ;-) Liebe Grüße Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimoneL

Wir haben vier kinder im Abstand von 2 Jahren. Bei Kind nr. 3 waren sich schon alle einig das mußte nicht sein, aber als wir verkündeten das wir wieder schwanger sind, war nur noch entsetzten von allen seiten. Auch meine und auch stefans Eltern waren entsetzt, obwohl ich immer gesagt hatte es kommt noch eine nr.4. Meine schwiegereltern wollten sogar das wir das Baby wegmachen sollten. aber nun lieben alle unsere nummer 4 denn nach 3 jungs haben wir endlich unsere kleine Prinzesin. Jetzt sagen alle das es doch schön ist das wir noch ein Mädel haben, aber auch gleich jetzt ist aber schluss. Nun sind wir komplett und freuen uns über unsere vier. LG manu mit Jan, Jonah, Jesaja und Jolena