Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte euch mal fragen ob ihr einen Geburtsvorbereitungskurs mitgemacht habt und wie ihr mit den Wehen zurecht gekommen seid. Bei mir war es bis jetzt immer so das ich mit den Vorwehen Dank der Geburtsvorbereitungskurse ganz gut klar kam. Ich konnte die ganz gut verarbeiten/ veratmen und brauchte in der Anfangsphase keine Schmerzmittel. Dafür war es in der Endphase der Geburt um so schlimmer, da konnte ich mich auf gar nichts mehr konzentrieren und dachte nur der Schmerz möge sofort aufhören. Gerade bei den Wehen hatte ich das Gefühl das zwischen den Wehen überhaupt keine Pause mehr lag sondern dass das eine ziemlich lange Wehe ist. Da waren alle guten Vorätze vergessen und ich hätte mir sonst was gewünscht damit diese Schmerzen sofort aufhören. War das bei euch auch so und was habt ihr gemacht wenn die Schmerzen so unerträglich waren? Meine Geburten dauerten von der ersten Wehe bis das Baby da war: Nr. 1 = 8 Stunden, Nr.2 = 6 Stunden und Nr. 3 = 5 1/2 Sunden. Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben... Vielen Dank schon mal für eure Hilfe LG Cleo und 3 Kids + Krümmelchen
Hallo Cleo, bei meinem ersten Sohn war es auch so. Hab mir da eine PDA geben lassen. Geburt dauerte nur 4h und die PDA wurde zu spät gesetzt als die Preßwehen schon anfingen. Hab dann nicht mehr gespürt wo ich hinpressen muss und bekam wieder Wehentropf. War etwas blöd. 2. Kind kam leider per KS wegen Querlage. Nr.3 kam jetzt am 18.03. in 6h spontan und ohne Schmerzmittel!!! War ein ganz anderes Erlebnis. Ich fand diese Geburt am schönsten. Am Schluss öffnete sich der Mumu von 6cm auf vollständig innerhalb von 10min, das war echt heftig und 4 Preßwehen später war der kleine Sonnenschein dann da. Ich hab da dann so richtig laut getönt, das tat wirklich gut! War mir egal ob mich jemand hört oder nicht. Als Tipp für die Nachwehen (hab keine Schmerzmittel gebraucht), Schüssler Salze Nr.7, 15Tbl. am Tag. Hatte fast gar keine Nachwehen!!! Viel Glück für die hoffentlich auch so schöne Geburt. LG Bianca
Hallo, die letzte Geburt war schon heftig.Mit nur 2,3cm ins KH und innerhalb von einer Stunde war unser Kleiner dann da. Ich glaub,du musst ausprobieren was die guttut.Ich hab bei der 5.Entbindung gemerkt,dass er ganz klasse ist auf dem Wickeltisch zu hängen und die Hand meines Mannes bei jeder Wehe zu zerquetschen. Das hab ich dann auch bei unserem 6.Kind praktiziert-nur dass mein Mann manchmal garnicht mehr so schnell zu mir kommen konnte,wie die Wehe kam. Meine Hebamme meinte,dass die Austreibungsphase bei Mehrgebährenden als immer heftiger empfunden wird. LG,Anja
Unbedingt yoga, hat mir viel geholfen, dadurch konnte ich beide Kleinen in der Hocke gebaeren, so hatte ich viel mehrKRaft als im Liegen. Und wie schon geschrieben, mir aht es viel geholfen, dass mein Mann mir half und ich war auch laut... So konnte ich allle Kraft freisetzen.. meine Geburten dauerten 1.5 std.... Im Geburtshaus und zuhause, in angenehmer Atmosphaere. Alles Gute fuer Dich und Euch
"...dass die Austreibungsphase bei Mehrgebährenden als immer heftiger empfunden wird." Echt? Ist das so?? Ich dachte, es würde immer leichter. Mir hat schon das 1. (und gleichzeitig das letzte) Mal gereicht. Da krieg ich ja nicht wirklich Lust... ;-)
Gut. Ich habe bis jetzt nur 2, aber ich habe nie Schmerzmittel oder so was gebraucht (obwohl ich mich schon während meiner Tage mit Ibuprofen vollstopfen muss, damit ich die Schmerzen aushalten kann). Waren auch beides Hausgeburten, da ist die Atmosphäre ja ohnehin entspannter. Die erste Geburt hat 15, die zweite 4 Stunden gedauert, beide waren schön, aber anstrengend, besonders in der Endphase. Geholfen hat mir meine Vorbereitung. Ich habe mal gelesen, dass Angst und Widerstand (gegen den Schmerz) 90% des Schmerzes ausmachen, also habe ich in der Schwangerschaft schon immer gezielt Entspannungsübungen gemacht, bei denen ich mir (im Kopf) ständig sagte, "Entspanne Dich", und einen Körperteil nach dem anderen durchgegangen bin. Je heftiger es bei der Geburt wurde, desto mehr habe ich versucht zu lächeln (das entspannt den Körper) und mir wieder gesagt, dass ich froh und entspannt etc. Ich habe auch versucht, am Höhepunkt jeder Wehe an etwas ganz schönes zu denken, deswegen habe ich die Geburten wahrscheinlich auch so gut in Erinnerung ... Irgendwann kommt dann der Punkt, wo das einem nicht mehr hilft. da habe ich mir dann immer gesagt: und jetzt erst recht vorwärts - und dann war auch bald schon das Kind da. Ich glaube, eine ruhige Geburtsumgebung und eine derartige Vorbereitung sind das Wichtigste für eine schöne, schmerzmittelfreie Geburt. Ach ja, ich war auch viel in der Badewanne, das zweite Kind kam sogar im Wasser - das macht die letzte Phase auch viel einfacher.
Deinen Text hätte ich schreiben können. Anfangs ok, ab kurz vor der Austreibungsphase ging gar nix mehr. Da war´s aber für die PDA eh zu spät. Da habe ich mir nur noch gewünscht, endlich ohnmächtig zu werden... *g* Ich kann dir Homöopathie (z.B. gibt es Mittel für zu kurze, zu schwache Wehen oder auch für unerträgliche Wehen im Rücken usw.) empfehlen oder Akupunktur, für die Situation direkt im schlimmsten Schmerz weiß ich leider auch keinen ultimativen Tipp. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft, mich noch groß zu motivieren. Ich konnte auch keinen klaren Gedanken mehr fassen u. war einfach nur froh, als es endlich vorbei war.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?