Vanillepudding
Hallo. Ist es eigentlich vermessen, ein drittes Kind in die Welt setzen zu wollen? Sollte man nicht eigentlich glücklich sein, zwei gesunde Kinder zu haben? Dieses Risiko einer Behinderung bewusst einzugehen??? Und wenn dieses Kind dann behindert wäre....wie würde man das mit drei Kindern schaffen? Wenn die erste SS eine komplikationsreiche war mit frühzeitigen Wehen, Muttermundöffnung und monatelangem KH-Aufenthalt mit Dauertokolyse und anschließender Frühgeburt der Zwillinge....wäre es nicht besser zu sagen: Ich wage dieses nicht noch einmal?? Schließlich könnte es noch schlimmer kommen als es beim ersten mal der Fall war?? Und was sagen die Verwandten, dass man dieses Risiko bewusst noch mal eingeht? Halten die einen nicht für völlig gaga??? Und wenn es dann wieder genauso kommt, sagen sie dann nicht: "Ich hab es dir ja gesagt! Ich wäre ganz sicher nicht noch mal schwanger geworden. Du bist doch selbst schuld!" ?????? Seufz. LG
-Dann dürfte man überhaupt gar keine Kinder bekommen, denn bereits das erste Kind könnte ja behindert sein! -Mit den Komplikationen ist das so ne Sache. Kann wieder so kommen, kann aber auch genau das Gegenteil werden. Das wird dir wohl niemand so genau vorraussagen können. -Die Verwandten sind bei der Entscheidung eines weiteren Kindes völlig wurscht. Es sind eure Kinder und net den ihre! Es ist also egal was sie sagen.
Schließe mich mama 0305 wortlos an . Gruß
NEIN, es ist nicht vermessen, ein drittes Kind "in die Welt zu setzen". Und JA, selbstverständlich sollte man glücklich sein, wenn man zwei gesunde Kinder hat, aber weswegen darf man sich dann kein drittes wünschen? Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?? Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder der mehr als zwei Kinder hat, die weiteren bekommen hat, weil er nicht glücklich war, dass er schon 2 gesunde Kinder hatte. Und dass man kein drittes Kind bekommen sollte, weil das behindert sein könnte, entbehrt für mich jeder Logik- denn behindert hätten auch die ersten beiden sein können. Auf der anderen Seite: JA, wenn man mit den ersten beiden Kindern so ausgelastet ist, dass man sich ein drittes Kind AUSSCHLIEßLICH dann vorstellen kann, wenn es rundum gesund ist, dann würde ich persönlich nicht mehr schwanger werden. Genauso würde ich auch nicht mehr schwanger werden, wenn ich die Kinder und mich damit einem gesundheitlichen schweren Risiko aussetzen würde (ich bin kein Arzt, daher kann ich das nicht beurteilen, wie riskant eine weitere Schwangerschaft wäre, nach dem, was du bei deiner ersten Schwangerschaft durchgemacht hast). Und für mich wäre nebenbei bemerkt auch ein gewisses Alter ein Grund, weshalb ich keine Schwangerschaft mehr anstreben würde, auch wenn ich generell noch einen Kinderwunsch hätte. ABER: wenn ich mich FÜR oder GEGEN etwas entscheide und ich alle Fürs und Widers so abgewägt habe, dass ich hinter meiner Entscheidung stehen kann, dann wäre es mir völlig schnuppe, was die Verwandtschaft darüber denkt. Habe ich das denn richtig verstanden- du wünschst dir ein drittes Kind, hast aber Angst, dass das zu riskant für euch wäre und wenn du dich trotz des Risikos dafür entscheiden würdest, dass deine Verwandtschaft das nicht gut heißt? Lg, Constanze
LG
Richtig, ich hab Angst vor dem Risiko, vor allem vor der SS. Also dass sie ähnlich oder schlimmer verläuft. Und ich will mir keine Vorwürfe der Verwandtschaft anhören a la "wie kannst du nur, wieso gehst du dieses Risiko wieder ein? Wieso belasst ihr es nicht bei den zweien? Wer soll sich denn um die Kinder kümmern, wenn du wieder ins KH musst?" etc...
Dann würde ich es nicht machen. Mit so einem schlechten Bauchgefühl würdeich nicht mehr sschwanger werden.
Und, wie sieht Dein Frauenarzt das? Er sollte die medizinischen Aspekte doch eigentlich am besten beurteilen können...
Deine Verwandtschaft hat schon mal nichts zu melden, wenn es um die Kinderplanung geht. Wenn sie ihre blöden Sprüche loswerden wollen, dann lass sie einfach reden. Wägt für euch ab, was euch wichtiger ist und ob ihr und wie ihr evtl. Risiken tragen wollt. Und ob das 3. Kind krank oder gesund auf die Welt kommt, kann man ja nicht beeinflussen. Passieren kann es immer. Ist nur die Frage wie man damit umgeht? Diese ganzen Fragen, könnt ihr nur für euch beantworten.Wir haben uns nach dem 3. Kind für kein weiteres Kind entschieden. Und die Entscheidung fühlte sich damals richtig an und sie fühlt sich immer noch richtig an... Du und dein Mann, ihr müsst es für euch entscheiden, unabhängig davon was die Verwandtschaft sagt.
Hallo, genau dieselben Fragen habe ich mir auch gestellt. Hatte dieselben Probleme wie du und dann auch Frühgeburten. Ich habe es von der Meinung des FA abhängig gemacht und dieser hatte gar keine Bedenken. Die Schwangerschaft wurde streng kontrolliert, ich habe mich viel geschont und es dann tatsächlich in die 38.SSW geschafft. Abgesehen davon wäre das bei dir bei einer Einlingsschwangerschaft vielleicht gar kein Problem mehr. Nur Mut!!!
wie sieht das denn der dazugehörige Vater? Finde familär lediglich seine Meinung wirklich wichtig! er muß dahinter stehen und zu Dir stehen und zur Not halt auch mit durch jede Komplikationen. Und wenn Du unsicher bist, ist es um so wichtiger da einen Fels in der Brandung zu haben...
Damals im KH als ich die 3 Monate da lag, hatte die diensthabende Gyn mit meiner Bettnachbarin gesprochen von wegen:" Bei Ihnen ist es nun schon die zweite frühzeitige Muttermundöffnung und es wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch in einer neuen SS so sein". Dann schaute sie mich an und sagte zu mir:" Bei Ihnen ist das was anderes. Was ich ihr nun gesagt habe, gilt für Sie nicht". Daraus folgere ich, dass es nicht wieder so sein muss mit den Komplikationen. Mit meinem FA habe ich darüber noch nicht gesprochen, weil ich den FA gewechselt habe nach der SS. Dieser hat also meine SS nicht mitbekommen. Aber wie es sich prinzipiell verhält, kann ich ihn natürlich fragen. Und ich würde natürlich auch auf eine sehr engmaschige Betreuung bestehen.
mein Zweiter war eine Extremfruehgeburt mit allem pipapo, vom feinsten. # Monate zu frueh, gutes kilo schwer, Zwangebatmung, Bluttransfusion, sirfactant bis zum abwinken. Also schrecklich. Obwohl ich eine vorbildliche Schwangere war. Ich habe trotzdem Kind drei und vier gekriegt. Gut, ich konnte die Schwangerschaften nicht unbedingt geniessen, hatte immer Angst, bin privatversichert un d habe dann jede Untersuchung mitgenommen. Von Feinultraschallen, Fruchtwasseruntersuchungen,Diabetestests und und und Aber, falls es Dir hilft, einmal 39 plus 5, einmal 40 plus 2. Optimale apgarwerte, furzgesunde Babies. Diabetesverdacht bei Kind 4 weil er knapp 9 Pfund wog, aber nicht bestaetigt, er ist halt das vierte Kind und meine sind alle gross ( das Fruechchen jetyt mit 15 ueber 1,83, sein anderthalb Jahre aelterer Bruder bei 1,88) Und die Frage, die Du Dir stellst, nagte auch immer in mir. Hast Du nocht genug abgekriegt, warum kannst Du Dich nicht zufriedengeben, was machst Du wenn.. Lertzlich, wie mein Vater immer sagte, ""steckty man da nicht drin". Meine FRuehgeburtt war votrhersehbar, placenta praevia, aber der Grund dafuer nicht. Ich habe mir vorsichtig gesagt, dass der Blitz nie zweimal in der gleichen Stelle einschlaegt, aber auch das ist nur Begruell im dunkeln Wald. Letzlich, ich weiss nicht, wo Deine pronleme lagen, aber Du foirmulierst es viel zu stark wenn Du sagst, Du gehst bewusst ein Ridiko ein ein behindertes Kind ein. Wenn Ihr nicht krank seid, grosse Risikofaktoren habe oder so, dann geht Ihr ein solches Risiko nicht berwusst ein. Ihr seid Euch nnur bewusst, dass man kein recht auf das perfekte Kind hat. Warte einfach ab, vielleicht uebermannt Dich der Kinderwunsch so, dass die bedenken verfallen. Was man mit drei Kindern cshafft, kann Dir hier keiner beantworten. Haengt von x Faktoren ab. Sidn deine Fruehchen denn behindert? Meiner bspw. war jahrelang von behinderung bedroht, laut gelbem Heft, staendig entwicklungsverzoegert, mit sechs zur Schule war er so halbwegs, immer noch ueberall im unteren bereich, aber das hat sich weitgehend ausgewachsen. Oder voellig. Heute ist er ein normalberviger teenager mit lausiger Handschrift, mich interessiert nicht mal mehr, ob das die Fruehgeburt schuld ist , die die Feinmotorik behindert hat oder nicht.Wie stark hilft Dein Mann, die Familie. Ich war mit meinem ja etwa ein Jahr staendig in Therapien uund zu Untersuchungen und selbsthilfegruppen. Was mir aufgefallen ist, dass sicvh doch viele, ueberpropotional viele Eltern getrennt haben. Zu spassen ist mit Behinderung nicht. Wie auch immer Ihr Euch entscheidet, alles Gute. Benedikte
Also das Probleme in der Schwangerschaft hattest lag ja daran das du Zwillinge bekommen hast. Und das ist immer nen Risikoschwangerschaft. Habe selber Zwillinge. Lag aber nur 2 Wochen im kh. Das Problem ist vielleicht. Eher woher willst du wissen das es nicht wieder 2 werden? Das Risiko ist ja definitiv da. Aber jeder Schwangerschaft ist anders. Und wenn ihr nochmal nachwuchs wollt dann überlegt euch halt ob es wenn es wieder 2 werden alle Faktoren passen. Auf andere würde ich auch nicht hören. Das ist ganz alleine eure Entscheidung. Bespreche das Thema mit deiner Fa. Und schau was sie dir rät.
Unsere Zwillis sind nicht natürlich entstanden, also mit Hilfe. Demnach würde ich mir entweder nur noch eine Eizelle einsetzen lassen im Fall der Fälle oder es passiert eben auf normalem Weg....Wenn es dann noch mal Zwillinge werden würden...das wäre schon sehr heftiger Zufall.
Hallo! Einfach ist es nicht. Meine ltzt Schwangerschaft war zwar nicht so dramatisch wie deine aber mit blutungen..infektionen...drohender fehlgeburt..2x stat. Krankenkausaufenthalten und bettruhe nicht einfach ABER praegend. Das will ich nie mehr erleben. Gesund und ueber ET geboren wurde das vierte kind. Aber ich haette auch so danach stopp gesagt...vier kinder sind wirklich sehr viel! Zu Dir....also es war eine zwillingsschwangerschaft...dh. Mit komplikationen eher verbunden als evtl nur einlings-schwangerschaft... Ich kenne 1 frau deren 1. Kind per not ks in der 28. Woche geboren wurde....nr 2-3 kamen dann per gepl ks 2-3 wochen vor ET....die SS liefen normal und kein vergleich zu SS und geburt Nr. 1. Wichtig waere vor Einsetzen einer SS dass du dringend zum FA gehst und dich abchecken laesst. Wg narbe...gebaermutter usw wenn da alles ok ist und du auch sonst gesund bist und mut nur 1kind schwanger wirst KANN die SS ganz normal verlaufen. Nicht jede SS ist gleich. Egal welche SS kann problematisch werden...oder zwillingsschwangere agiler sein als manch andere. Da du solche probleme hattest bist du kategorie risiko-schwangere....das sind aber viele trotz alter...diabetis...gewicht...usw und trotzdem kann alles gut bis normal verlaufen...da steckt man NIE drinnen. Ja...es wuerden kommentare folgen...sofern erneut probleme auftreten....so sind menschen halt. Dann laege es an dir bzw euch den leuten den wind aus den segeln zu nehmen und zu sagen : unser wunsch...unser kind!
Danke für deinen Beitrag. Eine Kaiserschnittnarbe habe ich nicht, die beiden wurden spontan geboren. Diesbezüglich müsste ich also mit meinem Arzt nicht sprechen. Aber eben das Risiko besprechen wie es frühgeburtstechnisch aussieht....Er wird mir aber auch sagen, das Risiko ist erhöht....ganz klar. LG
Ich sehe das so .... klar darf man sich ein 3. Kind wünschen. Klar sollte man dankbar sein für ein gesundes Kind, aber man darf sich trotzdem mehrere Kinder wünschen. Kinder bekommen heisst immer ein Risiko eingehen. Am Ende muss man wissen was man sich selbst wünscht und sich selbst zutraut und die anderen müssen einem dann egal sein. Es ist Dein Leben und das musst Du selbst in die Hand nehmen. Wir haben 8 Kindern, waren bei jedem Kind sehr dankbar, dass es gesund war, uns halten die Leute zum Teil auch für wahnsinnig, aber für uns war es die richtige Entscheidung. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen