Mitglied inaktiv
Guten Morgen Hatte gestern Abend mit meinem Mann eine "Diskusion". Wir erwarten ja unser 3.Kind. Ist ein ungeplantes Wunschkind, so sehen wir das. Ich war der Meinung wenn das Kind dann mal alt genug sein würde und danach fragt, dass wir ihm/ihr dann durchaus erzählen können dass es nicht geplant war, also halt eine Überraschung war. Mein Mann hat die Befürchtung es könnte sich dann ungeliebt fühlen weil es nicht geplant war. Ich bin eher der Meinung dass ein Kind (unsere Kinder) durchaus WISSEN dass wir sie lieben, ich hätte keine Bedenken die Wahrheit zu erzählen, mit den richtigen Worten wird es das meiner Meinung nach schon verstehen, dass man etwas nicht planen und sich trotzdem darüber freuen kann. Zumal ich vermute dass Gespräche in diese Richtung, also Zeit vor des Kindes Geburt erst in einem Alter kommen wo man durchaus mit dem dann-nicht-mehr-so -Kleinen reden kann. Was ist eure Meinung zu dem Thema, würde mich interessieren. GlG Diana
Hallo:-) Also ,ich bin 4 fach Mami, und sehe das ähnlich. Mit unserer Großen wurd ich schwanger als ich 19 war. Sagen wir so, es war nicht geplant, aber in einer Pillenpause, weil nicht sie nicht vetragen habe, war es auch ehrlich nicht wirklich richtig verhütet :-) Und unser Kleiner, also Nr.4 der hat sich trotz Hormonspirale durchgewuselt und ich denke auch, dass wir ihm das irgendwann sagen werden. Und vor allem bei ihm, hab ich überhaupt keine Bange, dass er dann denken könnte, er wäre eigentlich ein unliebsames Anhängsel, denn er wird echt von allen vergöttert hier :-) Klar, der Gedanke, dass die Kleinen vielleicht wirklich denken könnten, eigentlich wollten die mich nicht und es dann vielleicht Streitsituationen geben kann, in denen dann vielleicht von seiten der Kinder ein unüberlegter Kommentar eingeworfen werden kann, weil sie vielleicht in dem Moment wütend sind, das kann ich mir schon gut vorstellen, aber ich denke schon, dass Kinder sehr genau merken, ob sie geliebt werden oder nicht. Lieben Gruß
Ich sehs so wie du. Übrigens bin ich auch ein Pillenkind. Ich weiß das schon sehr lange und ich habe keinen Schaden davon getragen geschweige denn, dass ich mich ungeliebt gefühlt habe deshalb. Hätten meine Eltern mich nicht gewollt hätten sie mich bestimmt nicht bekommen und großgezogen. LG Britta
Glaub mir, wenn die Kinder alt genug wären um Nachzufragen wie und warum, dann wollen sie garnicht wissen aus welchen beweggründen sie entstanden sind*smile Und wenn sie es dann mal wissen wollen dann sind sie alt genug um den Unterschied zwischen gewollt und nicht gewollt zu kennen.
Meine Große ist jetzt 13, sie war nicht gepannt( ich war erst 17) aber gewollt und sie will von dem ganzen Thema nichts hören ich glaub das liegt daran das Eltern geschlechtslose Wesen sind
LG Cleo+4Kids
wir werden unserer nr3 sagen, dass es so schnell nicht geplant war. aber auch nur, wenn es uns direkt danach fragt. lg
für mich gäb es kein beweggrund dies zu tun. unsere kleinste war auch nicht gepalnt und nie würde ich ihr das sagen. es hätte für mich keinen zweck und sinn. warum glaubt ihr das sagen zu müssen? für mich ist es auch so unwichtig das ich noch nie mir gedanken darüber gemacht haben dies zu tun;-)
also ich finde das wichtigste ist doch,das man sich auf die kleinen dann doch gefreut hatt und si geliebt werden. ob sie jetzt geplant wahren oder eben nicht ist doch völlig schnuppe. es ist eben nicht immer alles planbar im leben egal ob es sich um kinder handelt oder andere dinge. bei mir wahren alle kids geplant ich wurde aber im dezember ungeplant schwanger aber verlor das baby. ich denke wenn ich es bekommen hätte und es mich jeeemals gefragt hatt ob es geplant wahr oder nicht.würde ich sagen du warst sehr willkommen und wir lieben dich. das reicht doch schon und das ist alles was zählt glg Désirée die hibbelt für den märz-bus...
mich hat immer , bis heute gestört, daß ich das absolut ersehnte und verhätschelte Wunschkind war/bin. Dazu nur Einzelkind, bäh.... bis heute hab ich nicht verstanden wiso meine Mutter nie ein weiteres Kind bekommen oder aufgenommen hat (und die Meinung meines Vaters, er könnte nur Wunchkinder lieben ist eh nur eine nichtssagende Ausrede, denn er hat noch eine Tochter aus der Ehe davor, die Ihm wesentlich näher steht und am Enkelsohn hat er einen Narren gefressen) . Ich glaube die haben nie richtig Lust auf ein Zweites gehabt. Bei uns ist es so , daß ich nun mehrere Kinder hab und das letzt auch keines wegs geplant und warum sollt ich Ihr nicht erzählen das sie eben auch nur durch Zufall entdeckt wurde , and auch fast ein Zwilling geworden wäre..... merken , daß sie anders geliebt oder so ist geht nicht, denn entweder liebt man die Kinder oder nicht und das hat nichts mit Wunschkind und so zu tun. Ich kenne inzwischen Kinder die trotz Wunsch auch nicht geliebt werden und die bis heute nicht erwünscht sind.... leider haben die oft deswegen auch einen Knacks....
Zwei meiner vier waren ungeplant, aber mitnichten unerwünscht. Sie wissen das, weil sie auch von der Situation wissen, in der ich während ihrer Schwangerschaften war. Wann immer ich davon erzähle, nehme ich sie gleich ganz fest in den Arm und sage ihnen wie froh ich bin, dass sie zu mir gekommen sind.
ich glaube kaum, dass dein kind mal die frage stellen wird (eher im jegendlichen.alter) wir sind mit nr. 5 ungeplant, aber sehr willkommen schwanger. meine 5 jährige fragte neulich, ob wir so viele kinder haben wollten. wir gesagt, dass wir eigentlich nur 4 haben wollten, aber uns sehr über das baby freuen und es manchmal so ist, dass man mehr oder weniger kinder bekommt, als wie man will. nun erzählt sie: eigentlich wollten mama und papa nur 4 kinder, aber der liebe gott hat gewollt, dass wir noch ein 5. bekommen.
Huhu! **hihi** strenggenomen sind alle unser Kinder " Unfälle". Wir wollten immer drei Kinder haben und alle haben sih etwas ehr eingestellt als geplant. Und so war es auch genau richtig! Ich denke nicht,das sich eins meiner meiner Schätze ungeliebt fühlen wird wenn er/sie das erfährt. meine Schwester war ein sg. Unfall und sie fühlte sich immer geliebt von meinen Eltern! LG Sif
Hallo, die Frage ist vielmehr, wie Ihr das auffasst. Wenn Ihr fändet, daß nur das geplante Kind einen Wert hätte und damit das Recht auf Liebe, ist es ein Problem für das Kind, weil sich diese Grundeinstellung der Eltern übertragen würde. Wenn es ein Wunschkind ist - und sei es noch so ungeplant -: wo ist dann das Problem? Dann weiß es doch, was es ist: ein Wunschkind eben. Eka
Meine Kids wissen mittlerweile (die 2 Großen nat.), dass nicht alles im Leben planbar ist.
Ich glaub, das finden sie gerade gut.
Meine Tochter hat sich auch ungeplant eingeschlichen, ich hatte eine FG und wir sollten 3 Monate warten. Wurde aber nix draus
Ihr habe ich erzählt, dass sie sich ganz fix auf den Weg zu uns gemacht hat und wir überrascht waren und uns riesig gefreut haben.
Unser Jüngster war wieder ein "Plan-Kind". Mein Töchting meinte, dann war das ja keine Überraschung? Darauf sagte ich: Nein, aber ein Wunder ist es immer!
LG Jana
...und ich habe mich von meinen Eltern niemals ungeliebt gefühlt bzw. irgendwie benachteiligt im Vergleich zu meinem "geplanten" Bruder. LG, Nina
Ich bin ja in der selben Situation wie du.Hab seit Tagen überlegt wie ich damit umgehe und ich denke ich werde es für mich behalten.Glaube nicht das es später eine Rolle spielt. Mein Mann und ich werden dieses Kind genauso lieben wie die anderen beiden. Deswegen spielt das in ein paar Jahren keine Rolle mehr.
Danke für eure Antworten. Ich denk auch nicht dass es sehr bald Thema wird, wohl am ehesten wenn ich dann mal Oma werden sollte und dann evtl auf das "Wie war das bei uns eigentlich?" zu sprechen gekommen wird (komische Satzkonstruktion, ist das so richtig, von der Gramatik?!?!). Ich denk, dann werde ich ehrlich sein. Wie gesagt, im Grunde gibt es ja auch nicht viel zu verheimlichen, außer dass es keine Hibbelzeit gab sondern ne Überraschung war als wir dann erfuhren dass Krümel da ist. GlG Diana
Also unsere Großen (11 und 10) kennen die Geschichten rund um ihre Schwangerschaft... und sie wissen auch, dass die beiden Mädchen "Zielschießen" waren, und der Junge schneller als geplant geklappt hat. Sie sehen das aber einfach als Teil der ganzen Geschichte an, und werten das weder positiv noch negativ. Genauso wie sie es nicht positiv oder negativ werten, ob sie vor oder nach ET gekommen sind, ob sie in der Klinik oder zuhause geboren werden sollten, ob sie schnell oder langsam zur Welt gekommen sind, ob die Schwangerschaft leicht oder schwer war, ob die Plazenta rauskam oder im OP ausgeschabt werden musste, ... oder ob sie in der Trotzphase heulend in ihr Bett verschwunden sind oder mit Fäusten getobt haben. Sie finden es einfach interessant und es gehört zu uns. LG sun
Hallo! Genau Sun, so sieht es auch bei meinen Großen (9 + 7 ) aus. Zumal sie ja bei der Kleinen mit bekommen haben, daß sie sich unbemerkt eingeschlichen hatte *binumgefallen*. Mein Sohn hat mir jetzt gestanden, daß die Kleine gar kein ungeplantes Kind ist. Nein, nein. Er und seine Schwester haben sie hergebetet, damit "wir eine richtige Bande werden"... Liebe Grüße von ela
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?