manu-3008
Hallo, brauch mal wieder hilfe. Also meine grosse ist 14 und hat bald Firmung, fast zeitgleich haben ihre Mitschüler Konfirmation. Und jetzt zu dem Problem: Sie denkt wir feiern auch so eine Riesenparty: Wie habt ihr es bei der Firmung gemacht. Wir wollten eigentlich das Essen kommen lassen und je nach Wetter im Wohnzimmer oder im Garten essen. Vorspeise Essen und Kuchen. Mit Eltern Grosseltern und Paten. Sie will nun ihre Freundinnen einladen und da hab ich dann gesagt, von mir aus aber nicht mehr als 1-2 und schon fing sie an: Das entscheide sie und es sei ja immerhin ihre Firmung usw...und von wegen im Garten feiern das will ich nicht können wir nicht ins Lokal? Aber wir wollen das nicht abgesehen von den Kosten. Wie seht ihr das??? Es ist ja ihre Firmung aber ich glauben sie verwechselt das mit der Konfirmation!!! Gruss danke manu
hallo ich würde die goldene mitte wählen. freunde einladen: ja, lokal: nein. wenn ihr eltern kein lokal möchtet, muss der garten reichen. man kann ja schön dekorieren event. ein partyzelt aufbauen o.ä. lg suki
Hm, also ich denke dass ich es auch bei 1-2 Freundinnen belassen würde und halt Eltern/Paten/ evtl. Oma und Opa. Und das war es dann schon. Klar ist es ihre Firmung, aber bezahlen müsst ja auch ihr, von dem her könnt ihr ja auch mitbestimmen wie es laufen soll. Wieviele Freunde hat sie denn geplant?
Als ich firmung hatte, haben wir nur die Familie und engsten Freunde eingeladen....waren aber schon über 70 Personen ( wir haben ne ziemlich große Familie) Es gab live-Musik, wir hatte einen Saal gemietet usw. Essen gab es dementsprechend auch von diesem Lokal. Bei meiner Schwester wars auch so und bei meinen 2 kleinen Schwestern nächstes Jahr wird es auch so ablaufen. Bei uns ist das etwas besonderes, ebenso wie die Taufe und die Kommunion...!!! Das wurde auch immer gefeiert...Bei der Taufe meiner Kinder waren wir auch zwischen 70 und 80 Leute....dabei waren noch nicht einmal alle gekommen...!!! Und das war wirklich nur der ENGSTE Familienkreis von mir und meinem Mann und die PAtentanten und -onkel....freunde hatten wir gar nicht dabei. Aber das hängt natürlich auch alles vom finanziellen ab und wie man persönlich dazu steht, jeder macht das anders.
meine Firmung bestand aus Paten und Oma/Opa und das wars. Und so wird es auch bei meinen Kids gemacht, sollten sie sich firmen lassen wollen. Und da gäbe es auch keine Diskussion, DENN schließlich hatten wir schon Kommunion und die ist groß gefeiert worden.
Hallo, also wir hatten letztes Jahr Firmung. Die Gäste waren nur meine Mama, meine Schwiegis, der Schwipa war der Pate und wir. Sonst nix. Wir haben Mittags Essen kommen lassen, nachmittags gabs noch Kuchen und sonst haben wir uns einen entspannten Tag gemacht. Lg Susi
Hallo, zu meiner Konfirmation wären eigentlich auch nur Großeltern und Paten eingeladen gewesen. Aber: meine Patentante wäre gleich nach dem Mittagessen wieder heimgefahren, da sie weit weg wohnt und den nächsten Tag arbeiten musste. Und mein Patenonkel ist katolisch und fand die Entscheidung zur Konfirmation sowieso nicht so toll. Also haben meine Eltern damals gesagt wir machen ein Familienfest daraus und haben die Geschwister meines Vaters (also 4 Geschwister plus Partner und im Schnitt 2 Kinder) eingeladen (Schwester meiner Mutter ist die Patentante). Gefeiert haben wir im Kellerraum der katholischen Kirche!!! Meine Cousinen und ich spielen alle ein Instrument also haben wir am nachmittag zusammen musiziert und hatten einen richtig schönen Tag. (Ich glaub meine Tanten haben alle einen Kuchen zum kaffe mitgebracht) Ich hatte meine beste Freundin eingeladen, da meine Cousinen alle mindestens 3 Jahre jünger sind als ich. Ich habe das jetzt allerdings nicht als "Riesenparty" empfunden, wie im Ausgangsposting geschrieben. Vielleicht wird das bei euch allerdings auch anders gefeiert. (Hier im Osten wird ja zb Schuleingang "groß" gefeiert) Also vielleicht findet ihr noch einen schönen Mittelweg. Auf jeden Fall einen schönen Tag wünscht Simone
Hallo, mein Sohn hat auch in 2 Wochen Firmung. Und hier sind nicht mal die Geschwister dabei - die haben ja Schule. Wir werden nach der Firmung mit dem Paten essen gehen - und dann wieder heimfahren - vielleicht noch abends Grillen. Aber ein Riesenfest wird es hier sicher nicht werden. Lg Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?