Elternforum Drei und mehr

Wie schafft ihr das finanziell... möchten unser erstes Kind?

Wie schafft ihr das finanziell... möchten unser erstes Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich und meine Frau spielen schon lange mit dem Gedanken ein Kind zu bekommen, aber zuerst möchten wir uns noch ein bisschen darüber vergewissern wie sich die Finanzielle Situation verändert wenn man ein Kind bekommt? Wir wären froh wenn Ihr uns ein bisschen helfen könntet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann fragt doch mal bei den Leuten mit einem Kind ;-) Am besten im real life. Hier sind ja die mit mindestens dreien unterwegs. Wir schaffen es gut, weil wir beide gute Berufe haben, so dass wir auch die Elternzeit (Elterngeld haben wir knapp verpasst) gut überbrücken konnten, obwohl ich insgesamt 4 Jahre lang zuhause war. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt auf die ansprüche drauf an, was hat man evt schon an der seite, was für nen job hat man, will frau oder mann nach der geburt arbeiten, ect. ich bin seit 9 1/2 jahren zu hause. habe 3 kinder. wir kommen super über die runden. mein mann verdient gut so dass ich beruhigt zu hause bleiben kann und meine kids selber erziehen kann (also nicht ganztags weg müssen). wir fahren 2 autos,haben ein haus, einmal im jahr urlaub, weihnachtsgeschenke können auch gekauft werden ;-) wir kaufen aber sehr viel beim aldi oder lidl ein. nur einige dinge beim edeka. das spart auch geld. außerdem schreiben wir nen essensplan und einen einkaufszettel. wenn man einige dinge macht, die zum sparen gut sind, dann kommt man gut über die runden. als mein mann kurzfristig arbeitslos war war es schon knapp. aber auch das ging. alles eine frage der ansprüche. wenn ich aber jeden tag 4 schachteln zigaretten brauche, es gewohnt bin 4mal im monat essen zu gehen, nur das teuerste zu kaufen, ect. dann kann es auch schon eng werden


Patty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es wie bei LaEmLu-Mama. Mein Mann verdient auch ganz gut, ich bin bei den Kindern. Wir sind aber auch recht sparsam. Wir rauchen nicht, gehen selten essen, kaufen beim Discounter, sehr wenig Markensachen(ab und zu im sale). Wären wir in diesen Dingen verschwenderischer könnten wir uns 3 Kinder, 2 Autos und das Haus auch nicht leisten.. Patty


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt doch auf eure Lebenssituation an und was ihr für Ansprüche habt. Kinder kosten natürlich Geld und je älter sie werden desto teurer wird es. Hab es gerade zum Schulanfang wieder gemerkt, jetzt wo wir 2 Schulkinder haben ist es schon ziemlich teuer. Mein Mann ist Alleinverdiener. Ich bin seit der Geburt von Kind Nr.1 zu Huse und kümmer mich um Kinder und Haushalt. Wir wohnen zur Miete, haben ein Auto, Haustiere und können uns auch einmal im Jahr einen Urlaub gönnen. LG


Manno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Hallo ! Mal so ein paar Richtwerte für Dich :-) Wir hatten beim 1. Kind ein Einkommen von 1300 € netto + 300 € "Miete" von Opa + Kindergeld Ausgaben: 750 € Kaltmiete, dazu die üblichen NK, Essen und Sprit Blieb nicht viel über, aber die Rechnungen konnten wir bezahlen. Bis vor 1,5 Jahren waren es dann 1900 €/ Schnitt (Schichtarbeit) + Kindergeld für 3 Kinder + 300 € von Opa Ausgaben: 787 € für Eigenheim, dazu Strom, Heizöl, Essen, Sprit.... Jetzt sind wir selbstständig und haben 2500 € bis 3000 € und können endlich mal was zurücklegen. In den Urlaub gefahren sind wir allerdings noch nie.............. GLG M. PS: meine Kinder waren übrigens eine reine HERZENSentscheidung...........


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manno

Wo's in die Selbstständigkeit zu gehen ist schon ein große Schritt! Darf ich fragen in welchem Bereich ihr Euch selbstständig gemacht habt? Lg steffi


Oktobärli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das für eine Frage???? Was willst du denn hören?? Kostet 165,47 im Monat.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktobärli

Einen Pauschalen Betrag kann hier sicherlich keiner nennen, aber mal grob: macht euch Gedanken zu: - Wohnsituation: Ist eure Wohnung groß genug? Wenn nein wieviel Miete im Monat könnt ihr bezahlen? Was kostet ein Umzug? - Job: Habt ihr ein gutes Gehalt, könnt ihr euch es leisten das ein Elternteil ein Elternjahr macht? Und falls Beide wieder arbeiten möchten: Betreuung? Gibt es eine Kita im Umkreis, was kostet die Kita, wie sind die Öffnungszeiten? Wieviele Schließtage hat die Kita im Jahr? Ein Vollplatz kostet hier in Süddeutschland 420 Euro / Monat. Und Plätze sind teilweise auch rar, muss man sich frühzeitig drum kümmern. "Anschaffungskosten": - Babybettchen, Matraze, Rost, Bettwäsche - Wickelkommode - Kinderwagen - Autositz - Kleidung - Spielsachen - sonstiges "Zubehör": Windeleimer, Babybadewanne, Stillkissen etc. Das kostet alles ganzschön viel Geld, wenn man alles neu kauft. Über 1000 Euro ist man echt schnell. Da muss man sich gut überlegen, ob man nicht mal etwas gebraucht kauft oder ob man Freunde und Familie hat die einem gebrauchte Sachen abgeben können. Laufende Kosten: - Lebensmittelkosten werden sich erhören so älter das Kind ist - wird deine Frau stillen -> wenn nicht, Babynahrung ist nicht billig - Windeln (!!) Braucht ihr reichlich und wahrscheinlich fast 2 Jahre bis das Kind ganz trocken ist - Pflegecreme - eventuelle Medizin: Zäpfchen, Fiebersaft..... und dann eben noch die anderen Lebenshaltungskosten: Versicherungen, eventuelle Bausparverträge, Altersvorsorge/Rentenfonds, Telefon/Internet, Restaurantbesuche, Hobbys, Genussgüter wie Zigaretten (würde ich persönlich aber eh lassen wenn man ein Baby hat!!) Eventuelle Schulden, die man abbezahlen muss...