Elternforum Drei und mehr

wie schafft Ihr das: ein Ohr für alle

wie schafft Ihr das: ein Ohr für alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, wollte mal bei "Leidgenossen" nachhören, ob es Euch auch manchmal so geht: wir haben fünf Kinder von 14,13,4,2 und einem Jahr. Von denen hat natürlich genau so jeder seine Bedürfnisse, Mama etwas zu erzählen, wie mein Mann auch (also hier nicht seiner Mama sondern mir ), die großen kommen aus der Schule, laufen über von allem, was gelaufen ist, dann quaken die Kleinen, die beiden Kleinsten sind mittags extrem anhänglich und kleben regelrecht an mir, so dass ich mich echt organisieren muss. Dann am Abend kommt mein Mann heim, der gerade seine Stelle gewechselt hat, mehr Mitarbeiter, noch mehr Verantwortung, tausend Ideen, Eindrücke, Dinge, in denen er mich auch um meine Einschätzungen fragt. Ich finde das toll, genauso wie ich es genieße, dass meine Großen (anders als viele Pubertierende unserer Freunde) heimkommen und alles erzählen wollen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich zwar interessiert zuhören (natürlich muss jeder damit leben, dass ich zwischendurch etwas für die Kleinen machen muss), aber nicht (immer) differenziert auf alles eingehen kann. Nein, ich will nicht perfekt sein, so meine ich das nicht, aber die Kinder erzählen mir von ihren Sorgen, vom Verliebtsein und allem, was damit zusammenhängt, von den Schulängsten, von allem, an was wir noch denken müssen (Besorgungen, Einladungen, Pläne etc.), mein Mann von seinem Tag, fragt mich, was ich denke, wie er mit der neuen Mitarbeiterin umgehen soll, die aufgrund ihrer Ehekrise ihre Arbeit nicht schafft, ob wir am Wochenende lieber wegfahren, mit Freunden grillen oder das Zimmer vom Großen fertigmachen sollen, manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht. Wisst Ihr, was ich meine? Ich glaub`, ich bin ein bißchen wirr, würde wahrscheinlich schon helfen, zu hören: ja, kenn ich, geht mir genauso LG, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn alle mal gleichzeitig heim kommen - oh jaaa, das kenn ich :) Zum Glück kommen sie versetzt heim und so geht das ganz gut. Was gar nicht geht ist wenn Männe und ich mal kurz was bereden wollen Daher ist hier ab 20 Uhr kinderfreie Zone, immerhin sind wir ja auch noch ein Ehepaar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste grad etwas lachen, denn mir gehts schon bei Zweien so. Ich habe zwei extrem mitteilungsbedürftige Kids und ich selber rede auch gerne, aber wenn mein Mann heim kommt stürmen alle auf ihn ein. Ich muß mich dann erstmal zurück nehmen, egal wie es mir grad unter den Nägeln bernnt. Man kommt gar nicht dazwischen. Die Kleinen wollen von ihrem Tag berichten und plappern drauf los...aber wie schon gesagt wurde, ab 20 Uhr ist hier Ruhe im Karton.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, kenn ich .., unsere sind 10,6,4 ... Und ich hab auch Abends manchmal nen Dröhneschädel und will dann einfach meine Ruhe und hasse es, wenn Männe erstmal Musik anmacht (außer DM, das geht immer ;-)) und mir dazu auch noch das Ohr abkaut. Ich habe seit Jahren das Ritual, Abends von Zimmer zu Zimmer zu pilgern und mit jedem Kind einzeln zu beten oder / und zu erzählen. Klar lässt sich nicht alles verschieben, aber wenns mir mal zuviel wird, oder es um "größere" Themen geht, dann verweise ich auf den Abend. Da ist es dann ruhiger und ich fühl mich nicht so gevierteilt. LG ! Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, du bist keinesfalls alleine oder wirr! Ich glaube, dass diese Schwierigkeiten normal sind, besonders bei deiner Alterskonstellation bestehen doch recht unterschiedliche Ansprüche und Interessen, die die Kids ja auch gleich erfüllt haben wollen. Ich kenne das auch nur zu gut und vorallem auch den Geschwisterstreit etc. (13;11,5; 7,5; 4;5 und 2,5)! Also fühl dich getröstet! Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich schaffe es jedenfalls nicht, ein Ohr für alle zu haben - vor allem, wenn meine drei Kinder (10, 5 und 3) mir unbedingt gleichzeitig etwas erzählen müssen, mein Mann dabei auch noch auf mich einredet... Dann ruf ich auch schon mal öfter verzweifelt nach Ruhe, damit wenigstens alle einigermaßen nacheinander erzählen und nicht immer alle gleichzeitig.