Elternforum Drei und mehr

wie reagiert ihr, wenn ein kind ausgeschlossen wird?

wie reagiert ihr, wenn ein kind ausgeschlossen wird?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Wir haben ja 3 Mädchen. Zwillinge, die sind 4 und eine Große, die ist 7. Bei uns ist grad ein Spiel ganz aktuell... "wir schließen eine Schwester aus". Das heisst: es tun sich immer 2 Geschwister zusammen (zu 99 % die Große + 1 Zwilling) und lassen die 3. nicht ins Zimmer / mitspielen... wie würdet ihr reagieren? Die 3. im Bunde sitzt dann meistens aufgelöst vor der Zimmertüre, wo die anderen beiden Spielen und ihr den Zutritt verwähren... LG, Juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn sich immer zwei verschiedene zusammentun, ist ja jede mal der ausgeschlossene. dann ist es ja fast gerecht. ich würde nciht viel amchen, ausser zu den 2en zusagen: "ihr wisst doch, wie man sich fühlt vor der tür..." und zu der vor der tür kann man sagen : "erinnere dich dran, wenn du das nächste mal deine schwester nciht mitspielen lässt" und mit der ausgeschlossenen würde ich in der zeit wasmachen, kekse macken, buch lesen, siel spielen. steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nur eingreifen, wenn immer das selbe Kind draußen ist. Das ist leider immer so, daß 3 keine gute Anzahl ist. Ich würde mir das "übrige" Kind nehmen und mit ihm spielen aber eher nicht als Einmischung gegen die 2 Spielenden sondern nur um das Kind nicht all zu traurig dasitzen zu lassen. Leztlich besteht ja keine Pflicht zu dritt zu spielen. Meine beiden können manchmal gut miteinander, wenn eine Freundin da ist wird auch meist 1 ausgeschlossen. Es gibt keinen bestimmten Loser... lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das alteste Kind immer mit verwickelt ist in den Ausschluß, würd ich mal drüber reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so würde ich es auch machen. Bei uns ist der Abstand so groß, dass wir dieses Problem nicht haben. Ich kenne das aber aus der Schule. Da gab es auch oft dreier Konstellationen. Wenn eins meiner Kinder ausgeschlossen wurde habe ich getröstet und ihnen erklärt, dass sie das nächste Mal daran denken sollen wenn ein anderer ausgeschlossen werden soll, wie der sich dann fühlt. Heut würde ich meine Kinder als sehr sozial bezeichnen. LG Layama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau deshalb haben wir Nr. 4 gezeugt ;-) Nee, im Ernst, ich denke, die Knder müssen das unter sich ausmachen, solange keinem körperlich arg weh getan wird. Es tut uns Eltern oft mehr weh als den Kindern. Ich finde es gut, dass Kinder mit Geschwistern in einem geschützten Rahmen ihre Kräfte messen können. Es ist alles normal. LG Kalli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daran arbeiten wir ja grad... klappt nur net... aber selbst wenn es sofort klappen würde... wären achteinhalb, bzw. 5 Jahre nicht eh zu viel altersunterschied?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war es so das die zwillinge (5jahre) nur für sich waren und ihre kleine schwester (2jahre) nicht mit spielen durfte. wir haben drüber geredet wie man sich fühlt wenn man dauernd sagt ne du darfst nicht mit spielen. dazu kommt das sie ein zimmer haben. sie spielen jetzt auch nicht nur miteinander, aber wenn einer fragt darf ich mit spieleln wird er nicht ausgeschlossen. ich denke ich bin mit dieser meinung sich einzu mischen ehr ein einzelgänger, aber für uns als familie ist diese lösung richtig und gut. kräfte messen können sie anders;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte sein, aber das war auch nicht so ernst gemeint. Und bis das Jüngste dann mitmachen könnte, würde noch mal mindestens ein Jahr ins Land ziehen und dann sind die Ältesten schon fast vorpubertär und und machen mit ihren Schwestern andere Spielchen. Ich wünsche euch ein baldiges Gelingen! LG Kalli