Elternforum Drei und mehr

wie reagieren wir richtig?

wie reagieren wir richtig?

Heiki

Beitrag melden

Hallo, mal eine kurze Frage. Unser knapp 9jähriger Sohn testet zur Zeit extrem seine Grenzen (ist das eigentlich eine Phase?? Er kommt mir fast pubertär vor.) und eben fiel plötzlich, nachdem wir ihm heute Abend eine besimmte Serie verboten haben weil es ins Bett geht, die er aber meinte uuuuunbedingt sehen zu müssen, gegenüber meinem Mann der Satz:"Halt du dich da raus". Ich war völlig verdattert, wir reden hier über alles vernünftig und respektvoll, und das haben wir auch unseren Kindern (bislang) eigentlich sehr gut vermitteln können. Sowas geht ja nun GAR nicht und im ersten Moment ging es dann direkt ins Zimmer, er hat später mit meinem Mann nochmal darüber gesprochen und sich auch entschuldigt, aber wie reagiert man am Besten ganz direkt?? Habt ihr da einen guten Rat? Fernsehverbot oder ähnliches steht ja nun damit überhaupt nicht im Zusammenhang, ich find das echt schwer. Was da wohl in den nächsten Jahren mit lauter Teenagern noch auf uns zukommt :o)... Danke schonmal, Gruß und schönen Abend euch, Heike!


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heiki

Das würde ich weitgehend ignorieren. Er hat die Floskel irgendwo gehört und wollte sie auch mal bei passender Gelegenheit ausprobieren. Dass es respektlos war, habt ihr ja jetzt geklärt. Entschuldigt hat er sich auch. Was willst Du denn noch? Das ist wie bei Vierjährigen mit Schimpfwörtern. Je mehr Aufmerksamkeit man damit erregt, desto häufiger sagt man sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heiki

Warm anziehen und für die kommenden Jahre eine gute Entspannungstechnik erlernen ;-)


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heiki

Freddas Rat befolgen :) Wenn Dich das schon nachdenklich macht :) Also entweder hat er wirklich nur mal einen aufgeschnappten Satz getestet, oder DU hast die Hosen in der Familie an und er hat damit dem unterlegen Vater signalisiert, daß er jetzt in ein Alter kommt, in dem er sich auch nichts mehr sagen läßt. Vielleicht ist Dein Mann häufig unterwegs? "Mischt" sich nicht ein, akzeptiert Deinen Erziehungsstil etc pp Hat de facto nicht viel zu sagen in der Familie (so etwas kommt auch freundlich kaschiert oft vor) Kinder sind unsere Spiegel und vielleicht wird das in nächster Zeit noch deutlicher. Dann reagierst Du richtig, wenn Du Dir Gedanken zu den Beziehungsrollen Mann-Frau machst. Gedanken zu Deiner eigenen Haltung. "Halt Du Dich da raus" ist ein Satz für Leute, die ohnehin nichts zu sagen haben und - egal wie es nach außen wirken soll - in Wahrheit keine Autorität haben. Das kommt so häufig vor - gerade die heutigen Väter und Mütter leben diese Rolle. Ist ja auch nicht dramatisch. Dramatisch wird es erst, wenn man dann am Kind rumschrauben will.... Also - abwarten und wenn die Richtung beibehalten wird, dann ist das eine Sichtweise die er nur übernommen hat. Viele Grüße! Svenja


DFAT2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heiki

Ohm...... Meiner ist 10 und war immer unglaublich lieb und anhänglich. Mit 9 begannen die ersten Motzattaken... Heute sind seine Lieblingswörter die F Wörter und das zu allem. Wenn was nicht Klappt und wenn ich doof bin..... Warum er auf F steht keine Ahnung---- Am Anfang hab ich Diskutiert, dann Strafen, dann geschrien und getobt... Es half nichts er wurde nur noch wütender... Heute weiss er was ich von den F Wörtern halte (er hat ADS und da ist die Impulskontrolle sowieso schwierig)... Ich schau ihn an , schüttel den Kopf und geh weg. Lass in stehen... Gut waren auch meine Lachanfälle weil er sich komplett reinsteigert... Ich denke es wird wohl nicht besser die nächsten Jahre nur anders ;-) Dani


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFAT2008

Also "Halt Du Dich da raus" finde ich ehrlich ziemlich harmlos gegen das was mein 8 Jähriger ab und an mal so raus haut. Ich seh das nicht so eng, da ich auch gerne mal etwas fluche wenn ich sauer bin. Finde Du übertreibst ein wenig, oder meine Kids sind schlecht erzogen...;-) LG Isi


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

bei uns fallen naemlich, gerade von zwei meiner Soehne, auch ganz andere Toene als ""Halt Du Dich Daraus"". Wobei es mich auch schon etwas verwundert, so ein satz gegenueber dem Vater, die Erlaeuterungen von Raubermama habe ich mit Interesse gelesen. Benedikte


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heiki

Ach das sagt mein sohn auch gerne...vor allem zu meinem Vater also seinem großvater..aber ich finde das geht echt noch..der hat mich mal A...loch genannt das fand ich richtig schlimm und hab mit ihm geschimpft..seit dem hat er es auch nie wieder gesagt...also am besten mit ihm sprechen wenn er was sagt was sich nicht gehört und hoffen das er es beherzigt :)


Heiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubbi84

Ich bin doch sehr beruhigt das es bei anderen ähnlich zugeht! Wir haben ja auch kein großes Drama daraus gemacht aber unsere Kinder sollen wissen das man sein Gegenüber mit Respekt behandelt und vernünftig miteinander redet. Aber er ist ja nunmal noch Kind und probiert gerad richtig aus, wie weit er gehen kann. Ich fürchte wir sind noch zuwenig abgehärtet, die anderen drei sind jünger ;o). @räubermama: deine Theorie hab ich mit Interesse gelesen, denn es stimmt wirklich das mein Mann wenig zuhause ist und wir in letzter Zeit echt gemerkt haben wie sehr das gerade die beiden Jungs stört, je älter sie gerade werden umso mehr fehlt ihnen Papa. Es ist nicht leicht das zu ändern aber wir arbeiten daran, das wenigstens die knappe Zeit die mein Mann zur Verfügung hat sehr oft den Jungs zugute kommt mit Papa-Sohn Aktivitäten. Aber zu sagen haben wir es beide gleichberechtigt, da bin ich nicht der dominantere Part, aber wer weiß wie die Kids das sehen? Werd mich damit mal etwas intensiver auseinandersetzen. Danke für eure lieben und beruhigenden Antworten!! Schönes WE wünscht Heike! .