Mitglied inaktiv
Huhu!
Klar ist sowas von der Tagesform abhängig ;O)
Aber so im Großen und Ganzen :
Wie oft müßt ihr euren Kindern was sagen,bis sie es tatsächlich tun?
Ich hatte vorhin Besuch von einer anderen Hebamme ( meine hatte heute keine Zeit) und diese war fasziniert,das meine Kleinen (4+5) auf Anhieb alles taten was ich gesagt hab.
Und sei es in ihr Zimmer zu gehe,weil ich die Akupunktur bekommen habe.
Sie meinte,dass sie das SO nur seeeeeeeeeeeeeeehr selten sieht!!
Meistens ist das aber echt so!
Guuuuuut,nicht immer ohne Widerworte,aber zu85% tun sie beim ersten Mal was ich sage...
Wie schaut das bei euch aus?
LG von Sif,ET+1
wow hut ab!!! wie hast du dass deinen kindern beigebracht?? meine sind 7jahre und 3 1/2jahre und bei denen muss man es 100x sagen und auch da hören sie noch immer nicht. erst wenn ich reagiere!!! wenn das bei mir auch so währe dan bin ich mal happy
als die jungs zwei und vier waren, hatten sie ne phase, da konnte ich fünf bis neun mal was sagen und keiner hat gehört. beim 10. Mal war meine geduld manchmal am ende und ich wurde lauter. fand ich echt schade, dass sie manchmal nur auf schreien gehört haben. zum glück ist diese phase um!!!:) läuft wieder friedlich ab bei uns, *freu* :o) mlG N.
Oh bestimmt 4-5 mal aber mit Druck,sonst passier da gar nix nix
Aber beruhigend zu wissen das man nicht alleine is ![]()
Wenn ich es ernst meine und es wichtig ist, machen meine (6,8,10) es auch sofort.
Wenn es einfach ladida ist, kann es etwas dauern.
Akupunktur fanden meine Großen total spannend, als ich in der Schwangerschaft mit der Kleinen mit den Dauernadeln oben im Kopf rumgelaufen bin, Mama mit Antenne ![]()
will man wirklich kinder die alles bedingungslos hinnehemen und tun was man ihnen sagt? nein! wie gesagt manchmal würde ich mir wünschen das ich es nicht so oft sagen muss, wenn ich etwas möchte, aber anderseits bin ich dann auch froh das sie dinge hiterfragen und eben nicht alles tun geschweige denn sofort tun.
Hi, als meine noch kleiner waren, da war es auch noch so. Seit die Grosse 7 J. in der Schule ist hat sich das etwas geändert, sie ist viel zickiger geworden. Die Kleine und der Mittlere (3 und 6J) sind immer noch meistens so. Viel Erfolg weiterhin und alles Gute für Nr 3, wünscht jakobine
Bei uns wars früher auch "besser"...also ih brauchte si nur einmal um etwas bitten und sie haben es gemacht. Mittlerweile sind meine beiden großen 8 1/2 und 6 1/2 und ich muss öfter mal was sagen. Das fing bei beiden ziemlich genau mit der Vorschulzeit an
ich muss Zwillingsmama04 aber zustimmen: man möchte doch auch, dass die Kinder selbstbewusstsein bekommen und nicht immer alles sofort hinnehmen.
Ich bin als Kind immer Sofort aufgesprungen, wenn meine Mutter etwas gesagt hat (ich hatte Angst davor Ärger zu bekommen!), habe so aber nie wirklich gelernt mich durchzusetzen, noch heute fällt mir das sehr schwer!
huhu,
och das kommt drauf an.
Mein großer ist hyperkinetisch. Bis vor kurzem kam bei ihm unter umständen also gar nichts an. Dinge die ich ihm sagte wenn er (was ja meist der fall war) nebenher sagte wenn er gerade mit irgendetwas beschäftigt war nahm er kaum wahr. Auf deutliche anweisungen am besten mit körper und blickkontakt reagierte er aber auch da schon sehr zuverlässig. Auch auf aufforderungen die am ton scharf erkennen ließen das sie dringend waren. Etwa wenn er angestachelt auch durch andere kinder im straßenverkehr vorlief o.ä. Seit kurzem steht er medikamentös in behandlung und seitdem habe ich das liebste kind auf der straße. Seitdem reagiert er auf alles mit 95% wahrscheinlichkeit promt und freundlich. Er ist nur selten dann launisch oder so oder weigert sich gar. Er ist jetzt fast 6.
Mein kleinster (gerade 2) na ja hört sporadisch würde ich mal sagen. Liegt zum einen daran das er gerade in der trotzphase ist und oft schlicht "nein" sagt weil er weder zeit noch lust hat zu tun was ich sage und zum zweiten daran, dass er erst jetzt richtig versteht was ich ihm überhaupt sage. Er wurde vor wenigen monaten endlich operiert an den ohren weil er augenscheinlich kaum hören konnte. Jetzt wo er endlich hört fängt er auch an sich überhaupt einigermaßen selber artikulieren zu können und tut das eben auch mit wachsender begeisterung auszudrücken, was er eben alles nicht möchte. Windeln wechseln etwa oder an der hand laufen.
na ja und mein jüngster reagiert bislang auf meine ansagen nur mit tritten gegen die bauchdecke (von innen) oder gar nicht
lg
Lany
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind