sandbet
Ich bin grad etwas verärgert
Meine Tochter (fast 2J.) reißt seit längerer Zeit Tapeten von den Wänden ab
.
Meine Söhne (10 J. und 4 J.) haben sowas nie gemacht, auch haben die nie an die Wände gemalt (Lea auch noch nicht, aber es dauert bestimmt nicht lange
) .
Selbst an den Wänden wo Paneelen dran sind hat sie schonmal die Eckverkleidung abgerissen (die war fest angeklebt!)
Sowas macht sie immer wenn ich mal aufs Klo gehe, oder ich Ben ins Bett bringe oder sie ihren Mittagschlaf ausgeschlafen hat, also immer dann wenn niemand dabei ist (is ja klar sonst meckert ja einer
).
So, nun hab ich schon überlegt die ganzen Zimmer mit Paneele zu machen, damit sie keine Tapeten mehr abreißen kann, aber das ist ja auch keine Lösung.
Wenn ich sie dabei erwische, wird gemeckert und erklärt das man das nicht machen darf und dann muß sie ihren mist aufräumen. Dann wiederholt sie es 10000 Mal, damit Mama auch weiß, das sie es verstanden hat und in Sicherheit gewiegt wird bis zum nächsten mal
.
Wie macht ihr das? einfach so lassen ? oder habt ihr nen Tip für mich?.
Bis jetzt hat sie nur ihr Zimmer so verunstaltet und ein haufen Bücher auseinander gerissen,( diese mit den dicken Pappblättern.)
HILFE
LG
Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea ( fast 2 J.)
Ach,wir renovieren jedes Jahr mehrere Räume.Es sind dann Kitchen in der Tapete,oder angemalt,oder Schokofecken,Handabdrücke usw. Dieses Jahr waren 3 Kinderzimmer und die Küche dran.Letztes Jahr Wohnzimmer.Davor das Jahr Küche(hatten einen Küchenbrand) und Flur(3 Etagen) Wir haben nunmal 5 Kinder hier rumlaufen und das ist keine Geheimnis.Irgendwann wird es auch besser.Klar muss man den Kindern klar machen das extra kaputt machen usw. nicht geht,aber es passieren soviele Dinge eben ausversehen und so schnell,ich müsste da 2 mal im Jahr alles renovieren,wenn ich alles perfekt haben will und das sehe ich nicht ein. LG Nicole
wieso macht man sichs selbst so schwer und macht noch altmodische Tapeten an die Wände?? Ein Anstrich ist doch wesentlich billiger und auch schneller wieder zu renovieren...gerade in Kinderzimmern wäre das doch viel besser...
bzw. denke ich dass das ganze Renovieren nichts bringen wird wenn sie ein Aufmerksamkeitsproblem hat. Und DASS sie eins hat ist ja wohl eindeutig.
Ich glaub es ist etwas zu heftig rüber gekommen, sie macht es nicht andauernd, sondern "nur" ab und zu. Aber ich mag es überhaupt nicht wenn da und da mal was in der Tapete fehlt. angemalt hat sie auch "noch" nichts (auch die Jungs nicht). kommt bestimmt noch wenn sie nen stift in die finger bekommt. Da ich dieses Verhalten von den Jungs nicht kenne und sie sowas als einzigste macht bin ich etwas ratlos und überlege ob und wie ich jetzt agieren kann. Ich würde schon gern die Wände wieder schön haben, sprich entweder neue Tapete ran, oder irgendein Anstrich, oder Paneele. Wenn dann aber wieder irgendwas fehlt in der Wand/ Tapete, da hab ich auch auch keine Lust drauf. Deshalb meine Frage ob ihr überhaupt was macht oder abwarten und Tee trinken. Ich denke mal nicht das sie nach Aufmerksamkeit schreit damit.
dann mach nen Anstrich...tu dir dch das Tapezieren nicht an....überhaupt mit Kindern..das kann man doch später auch wieder machen.
aber das streichen der nackten wände ist erstens so gar nicht meiins, zweitens in mietwohnungen furchtbar weil man die farbe kaum noch runter bekommt und auch im eigenheim kann manda nicht einfach wieder drüber tapezieren. Ich hab Tapete drunter, irgendwann wrd halt drüber gestrichen aber de tapete bleibt an der wand, damit ich de farbe inkl. tapete wieder runter bekomm und die wand wieder komplett neu gestaltet werden kann.
oha, mein thema!
die beiden kleinen haben im babyzimmer gerne tapeten gezupft und ich habe sehr, sehr hartnäckig stehts einzelne bahnen oder bordüre nachgeklebt.
problematisch wurde es, als die tapete nicht mehr hergestellt wurde. nach zig anrufen habe ich noch eine einzige rolle ergattert. seit ich die hier habe, zupft keiner mehr.
lg suki
Mein mann hat vor ca. 2 Wochen neu gestrichen und alle Spuren der Kinder beseitigt. Einen Tag später presentierten und die beiden Kleinen neue Malerein an der frisch gestrichenen Wand. Inzwischen übersehe ich solche Dinge und denke mir in ein paar jahren machen sie es nicht mehr. lg
Die Flure und das Esszimmer haben wir mit einem Sandputz verputzt und mit weißer Latexfarbe übergstriechen. Flecken lassen sich so wunderbar entfernen. Kinderzimmer sind tapeziert. Dieses Jahr wurde meine Tochter eingeschult und wir haben ihr Zimmer neu gemacht (das letzte Mal vor 3 Jahren tapeziert). Immer wenn die Kinder anfingen auf den Wänden zu malen, habe ich sofort Stifte und Blätter herbeigezaubert und erklärt, dass man nur auf Blättern malen darf. Damit war das Problem behoben. Ich bin hartnäckig geblieben und es hat sich ausgezahlt. Ein Stapel Mal und Bastelpapier und Stifte liegen immer im Kinderzimmer auf einem kleinem Tisch. Allerdings hat unsere Go0ße eines Tages den gesamten Fensterrahmen in ihrem Zimmer mit einem Bleistift angemalt. Danach haben wir beide den Rahmen mind. eine halbe Stunde lang sauber gemacht. Nachdem sie gemerkt hatte wie schwer es ist so ein Fensterrahmen sauber zu bekommen hat sie es sein lassen. Die Kleine zupft manchmal an ihrer Tapete herum, aber der "Schaden" ist noch nicht wesentlich. Grundsätzlich muss ich sagen, dass unsere Kinder nie sehr viel Wert auf Wandmalereien gelegt haben, da haben wir glaube ich Glück gehabt. LG ines
wir haben es aufgegeben und warten bis die Kinder gross sind *gg* ständig ist doch wieder weg mit Handstand an der Wand, mit Stift auf Tapete, Kratzer im Laminat, Tapete knibbeln und abreissen...etc kann nur besser werden. Bis dahin lasse ich das renovieren. Nur bei groben und grossen Stellen bessern wir aus. Hübsch mache ich das, wenn der Reichtum mich ereilt und die Kinder älter sind. Keine Ahnung, wann das ist. Wenn sie ausziehen...??gg LG möwe
Ähhh ... also bei uns ist das eigentlich kein Thema. Das Einzige was mir nach 6 Jahren aufgefallen ist sind einige Handtapper neben den Lichtschaltern, aber auch das sind eher leichte Schatten als Flecken. Wände wurden nie bemalt, einmal hat meine Kleine ihren Spielteppich bemalt weil sie das so schöner fand, so what, ist ja ihr Teppich ... und mein Mittlerer hat eine Zimmerkante mit dem Bobycar erwischt, da haben wir dann eine Leiste angebracht. Nach dem Essen wurden Babies die Hände gewaschen und die Großen waschen sie immer im Bad, Schokolade und Süssigkeiten horten sie nicht im Kinderzimmer sondern essen sie in der Küche oder am Eßtisch ... Renoviert wird, wenn die Farbe nicht mehr gefällt oder es eben allgemeine Nutzungserscheinungen gibt ... weisse Wände nicht mehr so weiss sind etc. Habe ich wohl auch Glück gehabt.
Gemälde an den Wänden würde ich ja auch noch übersehen, aber sie reißt ja ab und an die Tapete ab :-( . und das siet dann immer so blöd aus, und das mag ich nicht. Gemalt hat aber "noch" keiner der Kinder an den Wänden. Ich denke das wäre auch anders wenn ich hier Stifte einfach so umherliegen lassen würde ;-) , aber wie gesagt, das würde mich weniger stören, als dieses Tapete abreißen.
ueberstreichen ohen dass es auffaellt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen