Elternforum Drei und mehr

Wie macht Ihr das?

Wie macht Ihr das?

jajule

Beitrag melden

Hallo! Nun habe ich doch auch mal eine Frage. Unsere älteste Tochter ist im Mai 10 Jahre alt geworden. Sie ist viel mit Freundinnen verabredet und seit einiger Zeit fährt sie dort auch fast immer mit dem Fahrrad hin. Sonst habe ich sie immer gebracht, wir wohnen auf dem Land und die Freunde wohnen teilweise schon ein Stück weit weg. Die weiteste, zu der sie mit dem Fahrrad fährt, ist so 5-6 km weit weg. Wenn sie bei den Freunden ankommt, soll sie immer kurz anrufen, dass sie gut angekommen ist und anrufen, wenn sie wieder losfährt, damit ich weiß, wann sie ungefähr wieder da ist. Da eigentlich fast alle inzwischen eine Flatrate haben, kostet dies die Eltern der Freundinnen ja nichts. Ist das zuviel verlangt? Bin ich zu vorsichtig bzw. zu ängstlich? Als ich Kind war hab ich Hausaufgaben gemacht bzw. bin nach dem Frühstück losgefahren und musst eum 18 Uhr zu Hause sein, Was ich in der Zeit gemacht habe, hat eigentlich niemanden interessiert. Bei welchen Freunden ich war und wo wir gespielt haben wurde nicht vorher bekannt gegeben. Ich bin einfach irgendwo hingefahren und wenn derjenige keine Zeit hatte gings weiter zum nächsten. Unsere Kinder verabreden sich schon vorher. Es wird am Telefon geklärt, wer Zeit hat und wo gespielt wird. Manchmal denke ich schon, dass wir die Kinder zu sehr behüten, aber andererseits denke ich mir, wo man so viel in den Medien hört, von Kindern, die verschwinden (oft ganz in der Nähe des Elternhauses), ist mein Verhalten da nicht gerechtfertigt? Ist es nicht besser, ich weiß, mein Kind ist irgendwo in den letzten 20 Min auf dem und dem Weg verschwunden, als wenn ich sagen muss, sie ist heute mittag losgefahren und ich weiß nicht, wann sie genau verschwunden ist? Evtl. schon vor 6 Std? Ich hoffe natürlich, dass ich NIEMALS in diese Situation komme!!! Meine beiden Kleinen (8 und grade 6) bringe ich übrigens noch überall hin, wenn sie verabredet sind. Meine Tochter findet es übrigens in Ordnung, dass sie eben anrufen soll, die hat sich noch nicht beschwert und auch die Freundinnen, die zu uns kommen rufen kurz zu Hause an, wenn sie angekommen sind. Ach ja, in letzter Zeit ist es auch so, dass die Kinder zusammen hier in der Siedlung mit dem Fahrrad rumfahren...meistens zum Spielplatz. Da sind sie dann auch mal ne Std weg, ohne dass ich nun zu Hause sitze und in Panik gerate. Aber da sind sie eben auch zu dritt oder noch mehr und nicht alleine unterwegs. Aber wie seht ihr das? Würde mich interessieren. LG Silke


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

Hallo, ich hab zwar noch keine so großen Kinder (meine Große ist erst 4 J.) aber ich antworte dir mal trotzdem. Ich finde das vollkommen OK so wie du das machst bzw. wie ihr das handhabt. Bei uns wars früher schon so, dass wir uns meistens nach dem Mittagessen telefonisch verabredet haben und meine Mutter wußte eigentlich immer mit wem ich spielte bzw. mit wem ich mit dem Rad unterwegs war und wohin wir wollten (z.B. in die Nächste Kleinstadt, warn auch so 5 km). Man sollte sich natürlich nicht verrückt machen, und nicht immer Angst haben, aber es ist halt normal, dass man die Kinder am liebsten behüten möchte. Ich find das gut mit dem anrufen. Dann weißt du Bescheid und machst dir keine unnötigen Sorgen. LG Rosinchen


Mamamexico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo, hab drei, fast 6, fast 8 und 13. Die Grosse meldet sich immer kurz wenn sie daist, wo sie hinwill und wenn sie sich wieder auf den Weg zurueckmacht. Ich verbiete Ihr ja nicht , dass sie weggeht (sport, freundinnen, Kino), sondern ich will nur sichergehen, dass sie es auch geniessen kann, und die Sicherheit hat, dass wir wissen, wo sie ist. Sie macht das uebrigens ohne gezicke, sie kennt dass nicht anders. Ich finde, bei all dem, was taeglich passiert, kann ich Barbara nicht einsperren, aber ihr so die groesstmoeglichste Freiheit geben. Bisher klappt es gut, die kleinen sind noch nicht alleine unterwegs. Also, mach was Dir Dein Bauchgefuehl sagt, und wenn sie da reinwaechst, dann sollte es doch ok sein. Lieben Gruss


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamexico

hi meine grösste ist 8 jahre alt und sie darf noch nicht so weit alleine irgend wo hin. im dorf darf sie sich bewegen, das ist aber klein und mit dem fahrrad ist sie in 5 minuten überall. wir machen eine zeit aus, wann sie wieder daheim sein muss, mir ist nicht so wohl, wenn sie länger als 2 stunden allein unterwegs ist (mit freunden auf dem spielplatz od. beim schulhaus) und ich möchte immer wissen, wohin mein kind geht und mit wem, damit ich im notfall auch weiss, wo ich sie suchen muss. ja, ich denke mir auch ganz oft, dass man früher den kindern mehr freiheiten gegeben hat - ich bin z.b. schon mit 7 jahren eganze tage allein skifahren gegangen od. man hat mich in einen zug gesetzt allein und ich bin 3 stunden zu meiner oma gefahren, die mich dann am bahnhof abholte - heute wäre sowas undenkbar! ich finde es in ordnung, wie du es machst und werde es mit meinen kinder ähnlich handhaben. lg v.


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

Hallo Silke, Wir machen das ähnlich, wenn meine Große zu Freundinnen fährt,dass sie Bescheid gibt das sie da angekommen ist, oder ich rufe an, sie fährt jetzt los, so macht das dann Die Mutter von der Freundin auch. Ich denke in der heutigen Zeit muss man einfach vorsichtiger sein. Klar gab es zu unserer Kindheit auch solche LEute und es wurde nicht so breit getreten wie jetzt aber man weiß ja nie. Sie müssen ja noch nicht mal durch LEute verschwinden, es kann ja auch ein Unfall dazwischen kommen und da will man schon wissen okay, jetzt sollte das Kind da sein ist es aber nicht. Dann kann man Suchen und vorher die andere Mutter oder den Vater anrufen, ob Kind noch dort ist. Ich möchte schon gerne wissen wo meine Kinder hingehen damit ich bei bestimmten Sachen auch dort anrufen kann und Bescheid geben kann. Ich finde nicht das du übertreibst. LG Schmunzeli


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmunzeli

Hallo, meine Große ruft nicht extra an, wenn sie zu Freundinnen fährt. Finde ich überflüssig. LG K erstin