Elternforum Drei und mehr

wie macht ihr das?

wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben,ich bin auch bald eine 3-er mama und habe keine ahnung wie das funktionieren soll.wenn das baby da ist wird der grosse 9 jahre sein und der kleine fast 6.jetzt hat ja nun jedes kind seine eigenen ansprüche und ich möchte gern jedm gerecht werden.ich möchte vermeiden das es eifersüchteleien gibt unter dn beiden grossen nd dem kleinen/der kleinen.wie macht ihr das morgens wennd as baby grade versorgt werden muss und er grosse aber zur schule und der mittlere in die kita ,ebenso mit der wäsche und all den anderen sachen ohweiha ich bin jetzt schon durcheinander und weisnicht wie ich das am besten mache.wie habt ihr das gemacht und welche regeln habt ihr aufgestellt damit alles wie gewonht weiter geht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich noch im Bett liege und stille, macht halt mein Mann inzwischen Fruehstueck. Dein Grosser mit 9 hat ja bestimmt einen Wecker und kann sich alleine fertigmachen. Wir treffen uns alle gegen halb 7 am Fruehstueckstisch, da mach ich die Lunchboxen fuer die Kleinen fertig, geb der Grossen ihren Essensgeld-Check oder was sonst so anfaellt. Der Schulbus geht um 7.15, mein Mann geht um 7.45 und die Kleinen bleiben bei mir. Mein 5jaehriger geht dann noch zur Preschool, und waehrend er weg ist, haelt Nr.3 ihr Schlaefchen. Alles ganz entspannt bei uns. Gut wir haben nachmittags schon einige Termine, aber waehrend der Klavierstunde der Grossen geh ich mit den Kleinen spazieren oder auf die Farm. Deine beiden groesseren Kinder koennen ja bestimmt auch gut miteinander spielen, wenn du dich ums Baby kuemmerst. Und dein Mann ist ja auch noch da zum Vorlesen z.B. waehrend du Babylein ins Bett bringst. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, alles so bleiben wie gewohnt wird es eh nicht. schliesslich kommt ein neues familienmitglied dazu, das hat seine bedürfnisse. jeder wird lernen, sich mit der neuen konstellation zurecht zu finden. ich bin seit 3.5 monaten eine 3-fach-mama. die beiden grossen sind fast 7 und knapp 3.5 jahre alt. am anfang war es schon stressig, weil das baby einen schweren start hat und viel geschrien hat. nachts musste ich alle 2 stunden aufstehen wegen dem baby aber auch wegen der mittleren. man gewöhnt sich daran. in der früh wecke ich die grosse und mache das frühstück. anziehen kann sie sich ja selber. das baby schaut entweder zu im babysitter od. ich habe es in der bauchtrage und es schläft. mit der bauchtrage geht eigentlich fast alles. kochen, aufräumen, wäsche falten usw. alles kein problem. am abend bin ich immer alleine, da mein mann bis 23.00 uhr arbeitet. baby schläft meistens schon, wenn die beiden ins bett müssen. jeder verzieht sich in sein zimmer, während ich das baby zum schlafen bringe. dann gehe ich zur mittleren und beschäftige mich mit ihr, lege mich zu ihr hin, bis sie schläft. dann geh ich zur grossen, wir quatschen noch einbisschen und sie schläft dann ein. das ist so der geregelte abendliche ablauf. manchmal kommt alles durcheinander und dann muss ich halt improvisieren. aber auch das geht. die grosse kann ja auch schon mal helfen, das baby bespielen, der mittleren beim schlafanzug anziehen helfen od. beim zähneputzen. kommt selten vor, gehört aber auch dazu. -- meine meinung! lg v. und viel glück für die geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine sind 7 und fast 5. und meine kleine ist fast 10wochen alt. ich finde es im moment noch schwierig allen gerecht zu werden. meine 2 großen müssen noch oft allein spielen, bzw. die 2 zusammen. meine kleine mag einfach nur auf meinem arm schlafen und da komme ich zu fast nix. aber so langsam pendelt es sich ein, dass die kleine auch mal auf dem sofa schläft (haben auch ne babytrage aber da schläft sie höchstens 30minuten drin, außer ich bin draußen unterwegs). da mache ich dann morgens wenn die großen in der schule und im kiga sind den haushalt soweit ich es schaffe und habe dann nachmittags zeit für die großen wenn die kleine mal schläft. mir tun meine 2 großen auch leid, dass ich so wenig zeit habe im moment, aber ich sage ihnen immer wieder wie lieb ich sie habe und dass es mit der zeit besser wird, weil die kleine auch immer größer wird. morgens haben wir es so regeln können dass mein mann die kids zur schule und kiga bringt und dann zur arbeit fährt. morgens stehe ich auf und mache frühstück und essen für kiga und schule fertig. wir essen mittags nicht warm, sondern abends. und was an haushalt morgens nicht geschafft wurde, muss ich halt abends machen, wenn alle schlafen. aber wie gesagt, es wird von tag zu tag besser und man wächst da irgendwie rein. wirst sehen, am anfang kann es schon stressig sein, aber es wird besser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 6 und 4 Jahre alt und die jüngste ist 7 Monate. Bei mir hat sich nicht furchtbar viel geändert. Man braucht einfach definitiv mehr Zeit, vor Allem morgens. Da stehe ich nun eine halbe Stunde früher auf damit ich rechtzeitig fertig werde. Ich mache mich fertig, wecke die 2 grossen, ziehe sie an und mache ihnen Frühstück. Wenn die kleinste länger schläft, hole ich sie danach aus dem Bett. Wenn sie wach ist, kommt sie in den Laufstall. Wir haben Küche, Wohn- und Esszimmer komplett offen. Sie hat dann den Rundumblick auf alle. Ich ziehe den grossen Jacken etc. an und schicke sie zum Auto. Das steht bei uns auf dem Grundstück und sie steigen selbst ein. Dann ziehe ich mich und die kleine an und wir fahren los zur Schule/KIGA. Ich denke, ich bin es schon von den 2 grösseren gewohnt. Die haben nur 20 Monate Abstand und damals war die Umstellung wesentlich grösser weil ich es gewohnt war mich komplett auf ein Kind konzentrieren zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 10 und 6 und im Mai kommt das Baby. Ich denke, die beiden sind schon so groß daß sie viel selbst können. Ich fahre das Verwöhnprogramm jetzt schon etwas zurück. Ansonsten stehe ich auch jetzt immer so früh auf, daß ich komplett fertig bin bevor ich die Kinder wecke. Frühstückstisch wird abends gedeckt. Allerdings haben wir den Luxus, daß mein Mann ein Homeoffice hat, so daß er auch schon mal einspringt oder ich das Baby nicht immer mitnehmen muß, wenn es z.B. noch schläft und die Kinder zur Schule müssen, etc. Man wächst an seinen Aufgaben. Das wird schon!!! Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey das ist ja lusitg. Unsere Kinder haben genau den gleichen ALtersabstand! Meine beiden Mädchen sind 6 und 4 Jahre (20 Monate Unterschied zueinander) und mein Jüngster ist heute 7 Monate alt geworden Bei uns sieht es genauso aus wie bei dir. Klappt an den meisten Tagen alles richtig gut (mit guter Organisation).Wir haben auch ein offenes Wohn/Eßzimmer/Küche, wo sich morgens komplett alles abspielt. Liebe Grüße Christine mit Lena (14.11.03), Jana (29.07.05) und Kilian (06.06.09)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja der Hammer!!!! Ich schreibe Dir gleich eine PN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum ich mich nicht traue nochmal schwanger zu werden, obwohl ich eigentlich will. aber wenn ich mir die anderen anhöre dann denke ich, dass ich es doch ein bisschen übertreibe mit all den gedanken, die ich mir in letzter zeit tag und nacht mache. wer kind haben will, der muss leiden ;) nach dem motto, geh ich auch dieses geschäft ein :) hauptsache ist, dass jeder auch mein neues baby gesund sind! ich wünsche dir auch ein gesundes baby,und alles gute !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin seit 14 Wochen dreifach Mama. Meine Kids haben aber einen wesentlich kleineren Abstand und sind alle noch klein: 3,5 Jahre, fast 2 Jahre und eben das Baby mit 14 Wochen. Bei uns gibt es Tage da funzt alles von vorn bis hinten und ich bin abends total happy, das alles geklappt hat- so ein Tag war gestern. Dann gibt es Tage...die Kleine trinkt wenig, der Große nur am Grenzen austesten und der Kleine spielt Rumpelstilzchen.....da sitze ich dann abends total fertig rum und such Ablenkung via TV oder PC ABER: deine Kids sind wesentlich größer. Ich glaub schon, daß es da richtig gut klappen wird. Die Großen können sich ggf. gegenseitig helfen. Und in die Schule bringen...naja, ich hab da meine eigene Theorie. Ich wecke die Kleine immer um 6 Uhr morgens, versorge sie und lege sie wieder schlafen. Bleibt Zeit für mich zum waschen, anziehen und auch für einen Kaffee. Dann wecke ich den Großen weil er fertig für den KiGa gemacht werden muss, inkl. Frühstück. Ich hab aber das Glück, das es einen Sammelbus gibt und dieser vor der Haustür hält. Wenn ich "Pech" hab, wacht der MIttlere auf, während ich den Großen fertig mache...aber was solls?! Dann wird auch er richtig angezogen und darf den Großen sogar mit zum Bus bringen! Das ist richtig Spaß für ihn. Es bedarf sicher einiger fester Regeln, feste Essenszeiten als Beispiel - aber da muss man aber auch irgendwie flexibel sein. Läßt sich blöd erklären....also, wenn normaler Weise um 12 Uhr MIttag gibt aber das Baby grad wie irre schreit, dann gibts eben Essen erst um 12.15 Uhr oder aber mit Baby in der Bauchtrage... Kopf hoch, du schaffst das!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir das ganz gut vorstellen, wenn 2 schon so groß sind. Wenn sie in KiTa und Schule sind ist Zeit fürs Baby und Haushalt und dann später hast du Zeit für sie und Baby hat die Nebenrolle. Mein Kurzer kam als seine Schwester 13 Monate war und ich mußte mich quasi immer teilen. Es ging zwar auch alles mit 2 Babys, Haushalt, 2 Große im Teenie-Alter aber es war echt stressig. Wie gewohnt wird eh nix mehr sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder sind 8 Jahre, 6 jahre und (fast) 9 Monate alt. Ich habe mir auch sehr viele Gedanken vorher gemacht, wegen Eifersucht und wie ich das mit Schule/iga geregelt bekomme und und und... Man wächst da wirklich rein! Die beiden Großen können den kleinen auch mal ne Weile beschäftigen, wenn ich z.B. Essen mache, er ist hin und weg von seinen großen geschwistern!!!! Die große (8) kümmert sich manchmal schon zuviel, ich muss sie oft bremsen, damit sie nicht die zweite Mutterrolle übernimmt, aber ich denke, solange es ihr spaß macht, ist es schon ok! Irgendwann ist auch das vorbei! Bei uns klappt es mit dem Aufstehen ganz gut, mittlerweile kann er seine morgenflasche selbst halten und ich kann derweil die Kinder wecken! Sie müssen sich allein anziehen, weil ich den kleinen anziehe (der mittlere, grad erst 6 geworden, hats vorher gern mal ausgenutzt, dass er der kleinste ist...und bat immer um Hilfe beim Anziehen...obwohl er es schon lange kann!) Wir schlafen leider alle gerne....deswegen ist es manchmal etwas stressig...und nach den Sommerferien muss die große auch noch ne Stunde früher los...aber ich denke dann wirds wieder etwas stressfreier, weil wir dann nicht mehr auf den KiGa-Bus angewiesen sind. Alles in allem läufts die meisten tage super, trotzdem bin ich manchmal KO oder genervt, aber ich finde, das steht mir auch zu, als Mutter (besonders, weil der mittlere mal wieder so richtig austestet und die große sich schon total erwachsen fühlt, manchmal...) Aber es geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war es bei uns auch. Der Älteste wurde 2 Wochen nach der Geburt vom kleinsten 8j alt und der Mittlere war gerade 5j alt und das lief wie geschmiert. Sie haben ja auch schon ein riesen Verständniss für den kleinen Wurm und wie oft haben sie mir unaufgevordert geholfen indem sie was herangebracht haben. Eifersucht, dass gabs gleich 0 und das ist bis heute so geblieben 3,5j ist´s her. Die 1. zweit Kinder waren da schon ein bissel schwieriger zu schaukeln damals, wegen dem jungen Alter. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fands damals auch schwieriger mit 2 so kleinen Kindern (sie sind 1 Jahr und 11 Monate auseinander) als jetzt, muss ich mal sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ich hab 3 Kinder (Junge9 , Mädchen4 und Junge fast 3) mittlerweile klappt es gut bei uns...der Große ist schon ziemlich selbständig....mogens läuft`s bei uns so ab daß ich meinen großen Wecke...ich mach das Frühstück, Brot für die Schule....kurz bevor er dann zur Schule geht geh ich die Kleinen wecken...frühstücke mit ihnen, bring sie in den Kindergarten und mache in Windeseile den Haushalt....12 Uhr hol ich die Kleinen wieder ab und ich hab dann den Nachmittag frei für die Kinder....zusätzlich hatte ich 1 Jahr lang noch ein Vollzeittageskind, die Kleine war 1 Jahr alt als sie zu mir kam....und dann kommt noch 2 x die Woche nachmittags mein "Babysitterkind" Sie ist so alt wie meine Mittlere.. also ich kann Dir nur sagen....mach Dir vorher nicht zu viele Sorgen...das pendelt sich alles mit der Zeit ein. Am Anfang ist es immer eine Umstellung und man gerät schnell in Panik aber dann gehts auf einmal irgentwie.... LG Aly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist es wieder alles ein bisschen um zu organisieren, aber bei uns klappte das reibungslos. Die kleine war ne ganz gemütliche und die Großen (zu dem zeitpunkt 6 und 4) haben auch ziemlich gut verstanden, dass die kleine halt essen muss und es noch nicht alleine kann. Morgens hab ich erst die Großen fertig gemacht und während sie gefrühstückt haben hab ich die kleien fertig gemacht. Mittags hab ich ihr das essen gegeben bevor ch die beiden Großen geholt hab, wenn sie keinen großen hunger hatte, gabs halt nur ein bisschen damit sie satt genug fürs holen ist. Klar manchmal wars halt nervig nur um 5 minuten mal eben ein Brot zu holen 3 Kids fertig zu machen, aber das geht auch ganz gut. Jetzt gehts einfacher, denn der Große hat eh ie Lust mit zu fahren und bleibt dann halt die paar min. allein zu Hause. Aber das spielt sich alles genauso gut ein wie als das zweite kam. Das ist einfach so weil es muss. Ich glaub Panik hatte jeder von uns mal irgendwann während der Schwangerschaft, aber wenn der Wurm da ist, hat man vergessen welche ängste man hatte. Was muss, das muss!!!!