Mitglied inaktiv
Hi, ich wollte mal fragen wie ihr das macht wenn ihr alle Kinder zu Hause habt weil sie krank sind. Ich habe drei Kinder: Jana (5), Laura (2 3/4), Sean (1) und am 8.5.08 soll Baby 4 kommen. LG Doreen 81
Ja, was mach ich dann? Ich pflege sie gesund, was sonst? Normalerweise sind ja nicht alle gleichzeitig krank, und wer krank ist, wird halt gesund gepflegt. Problem ist nur Freitag, weil da mein Mann und ich arbeiten. Da muß zur Not einer zu Hause bleiben; wenn es am Vortag schon absehbar ist, kommt meine Mutter.
Dann wird das Wohnzimmer zum Krankenlager! Die Kinder auf der Couch gelagert, das Kinderprogramm an und los gehts! Zwischendurch wird vorgelesen oder Kassette gehört. Sind die Kinder nicht sooo krank spielen sie sowieso normal. Nur die Mama guckt häufiger auf die Uhr um die Medikamenten-Eingaben nicht zu verpassen..... Gruß Jessi
wenn alle zuhause und krank sind muss ich meinen job nachts machen. für solche fälle habe ich ein callcenter, dass dann zumindest die bestellungen für unsere shops annimmt. der supergau tritt ein, wenn mein mann auch noch krank ist. schlimm finde ich die langen sitzungen beim kinderarzt.
So wie zur Zeit? Kinder krank, Mann krank, ich krank - und dank der SS darf ich ja nichts gescheites nehmen, also muss ich halt funktionieren...als Studentin bin ich abe rzeitlich netterweise recht flexibel, schön ist trotzdem anders... Lg Nini
Kämpfen!Nee,ernsthaft.Wir hatten im Februar fast sechs Wochen kranke Kinder am Stück und ich war nach vier Wochen völlig fertig ob des Schlafmangels.Krank bin ich natürlich auch gewesen.:( Da heißt es einfach Zähne zusammenbeißen und weiter. LG,Anja mit Michel(9),Leah(7),Noah(6),Maili(5),Jette(2) und Fredrik(sechs Monate)
Wenn wirklich mal alle Kinder krank sind, was letztes Jahr echt einmal vorkam, dann heißt es für mich, dass ich nicht mehr in die Kanzlei kann, weil mein Mann sich dem nicht gewachsen fühlt (was ich vollkommen nachvollziehen kann :) ). Dann sind wir halt beide Zuhause und arbeiten unsere Sachen durch, wenn die Kids schlafen oder anderweitig beschäftigt sind. Sonst müssen wir natürlich kuscheln, was Schönes zu Essen anbieten, sie irgendwie von ihrer Krankheit ablenken, sie beschäftigen. :) LG, Potter
Hallo, wir haben im Moment diese Situation. Meine Jungs haben alle einen hochfieberhaften Magen-Darm-Infekt, und heute fing auch noch mein Mann an. WIr haben immer mal wieder diese Lazarett-Situation, und da hilft nur: Augen zu und durch. Oft sind wir tagelang quasi im eigenen Haus eingesperrt. Dann dürfen die Kinder ausnahmsweise etwas mehr DVDs gucken, sie hören Hörspielkassetten, und ich lese unsere gesamte Kinderbüchersammlung vor. Es ist anstrengend, aber es geht ja Gott sei Dank vorbei. Im Moment ist es für mich besonders schwierig, da ich in der 13.SSW bin und immernoch mit Übelkeit kämpfe. Viel Durchhaltevermögen und gute Besserung, Liebe Grüße, Ulli und die drei Jungs
wenn die Kids krank sind. Dann bleiben wir eben drinnen, solange bis sie fieberfrei sind, danach moderat wieder raus. LG, Doris
Tja, uns hats alle erwischt. Thats life. Wir spielen halt drinnen und gehen trotz Fieber täglich eine kleine Runde raus. Dann lesen wir viel und kuscheln im Bett. Ich bin schwanger, total verschnupft...was solls?! Da muss man durch ;) je entspannter man damit umgeht desto besser - denn ändern kann man s eh nicht
Ach irgendwie geht`s doch immer, oder? Bei uns sind jetzt auch selten alle gleichzeitig krank gewesen, höchstens mal bei MDG, aber dann auch eher so, dass der erste schon fast wieder gesundet ist, wenn der letzte anfing...meist ist es halt so, der eine gesundet, dann fängt der nächste an...so kann sich das dann über einen längeren Zeitraum ziehen... Natürlich ist es nicht schön, aber es gehört halt dazu. Schlimm ist es, wenn beide Eltern krank sind und dann auch noch die Kinder...das war immer meine größte Sorge bei MDG...zum Glück *klopfaufholz* ist es noch nicht passiert. LG, Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?