Nummer9
In Bezug auf die interessante Diskussion weiter unten würde ich gerne mal wissen, wie ihr das macht? Ich bin auch zu Hause bei unseren Kindern( bald drei), würde ansonsten im Drei-Schicht-System arbeiten und das ist mit den ebenfalls völlig konfusen Schichtdiensten meines Mannes nicht zu vereinbaren. Haben hier keine Verwandten und Kiga hat von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet, außerdem ist Sohn Nr.1 Autist, also auch nicht mal eben so einfach unter zu bringen. Deshalb habe ich verschiedene private Verträge abgeschlossen, die für meine Altersvorsorge laufen. Aber wie macht Ihr das? Ich mache mir da schon Gedanken, wie das mal läuft! Ehrlich gesagt, mit dem Scheitern unserer Ehe rechne ich gar nicht, weil das für mich absolut nicht vorstellbar ist. Naiv, oder normal, nicht mit dem Schlimmsten zu rechnen? Und wie das mit dem Job lösen? Auf "Ewig" zu Hause bleiben? Anderen Job suchen, z.B. putzen, kassieren..... nur stundenweise? Oder läuft das bei Euch alles so gut, dass Ihr Euch da keine Gedanken macht? Nur aus Neugier, vielleicht gibt es ja noch Tipps? Bei unserem Großen überlege ich z.B. zur Zeit, eine Pflegestufe zu beantragen. Liebe Grüße Kathrin
Also wir sorgen zu den gesetzlichen Sachen (während Elternzeit wird dort auch "eingezahlt") auch privat vor. Beide! Ich bin seit mein zweites Kind geboren ist auch zu Hause, weil hier ähnliches Betreuungsproblem herrscht. Kiga frühestens ab 7Uhr bis 16Uhr. Mein Mann geht 6Uhr aus dem Haus und ist 17Uhr erst zu Hause, ich würde auch im Schichtdienst sein (hatte ne Stelle angeboten bekommen aber ich hätte um 6Uhr anfangen müssen und halt Spätdienste was wir mit Kinderbetreuung nicht hin bekamen). sicher kann eine Ehe scheitern. Es kann dann aber auch passieren das man seinen Job aufgeben muss, weil man die Kinderbetreuung nicht mehr hin bekommt, wenn vorher der Partner dabei eine wichtige Rolle spielte. Ich möchte wieder arbeiten, wenn das dritte (was unterwegs ist) dann auch soweit betreut werden kann und dann muss es auch nicht in meinem Job sein, sondern ich würde auch erstmal was anderes machen. Also nicht die nächsten 20Jahre zu Hause bleiben. Ich für mich persönlich kann mir aber auch nicht vorstellen meine Kinder dann als Kleinkinder 10Stunden am Tag fremd betreuen zu lassen. Ältere Kinder finden das vielleicht dann noch cool, aber bei kleineren kann ich mir das nicht vorstellen. lg
Ich habe auch 2 private Vorsorgen...allerdings werden die es letztlich finanziell auch nicht raushauen, einfach weil ich zu wenig verdiene, als das es tatsächlich weiterhelfen wird....ich kann nur teilzeit arbeiten, weil in unserem Betrieb keine ganzen Stellen vergeben werden...daran wird sich auch so schnellnix ändern und das Geld das ist jetzt verdiene, brauche ich auch einfach um die 4 Kinder und mich über die Runden zu bringen.Verheiratet bin ich nicht.
huhu, wir haben für meinen mann seit x jahren eine direktversicherung die uns netto weniger kostet und mehr liefert. Für mich haben wir aktuell nur eine riesterrente laufen wobei ich alle zulagen der kinder bekomme was bei 3en nicht zu verachten ist. Ich bin jetzt seit etwas ziemlich genau 3 jahren daheim und 2 folgen noch danach werde ich vl auch mehr für mich machen. Wieviel genau ich danach arbeite weiß ich noch nicht. Habe eine recht gute ausgangslage und denke ich kann relativ unkompliziert teilzeit einsteigen. Vollzeit will ich noch nicht wenn die kids noch klein sind. Denke am anfang reichen mir da 20 später 30 stunden. Zuhause bleiben will ich nicht mehr wenn der kleinste im kiga ist. Ich habe nicht abi und ausbildung gut absolviert um ein leben lang gänzlich immateriell bezahlt zu werden (mit liebe etc). Mein Mann verdient zwar nicht schlecht und ich rechne auch her weniger mit trennung aber dafür bin ich mir dann irgendwann doch zu schade. Wüsste auch ehrlich gesagt nicht wie ich die zeit füllen sollte. Aber gut dazu dann wenn es soweit ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?