Mitglied inaktiv
Hallo, ich erwarte gerade Nr. 3. Die beiden anderen Kinder sind dann 6 u. 7 Jahre. Inzwischen ist unsere Wohnung natürlich nicht mehr "babysicher". Überall liegt was rum. Wie habt ihr das gemacht, mit einem Baby. Ich habe schon gedacht, das Gästezimmer am Anfang als Spielezimmer für die großen. Das kann man abschließen u. alles Kleinkram könnte dort rein. Das ist bei uns der Raum, der sowieso am wenigsten babysicher ist. PC, Bücherwand, Kaufladen... Danke jetzt schon für eure Antworten. Moel
Hallo Moel, meine Großen sind 6 und 4 Jahre alt und die Kleine wird im September 1. Erstaunlicher Weise klappt das bei uns ganz gut gemeinsam in einem Kinderzimmer. Die Großen passen immer mit auf, dass sich diw Kleine nicht irgendwelche Kleinteile in den Mund stopft. Da sind sie sehr fürsorglich muss ich sagen. Was derzeit allerdings schwieriger ist, ist die Tatsache, dass Luna mittlerweile gern Legogebäude und ordentlich aufgereihte Autoreihen zerstört. Da gibts dann schon mal Gebrüll und die Großen setzen die Kleine vor die Tür und machen zu. Dann nehm ich sie zu mir und sie können in Ruhe weiter spielen. Wenn ihr die Möglichkeit habt diesen "Spielraum" zu schaffen, dann ist das bestimmt nicht schlecht. Allerdings wird euer Baby irgendwann auch in den Raum hineinwollen ;-) Am Anfang finde ich das alles übrigens überhaupt nicht schwierig. Da lag die Kleine einfach auf dem Boden neben den spielenden Jungs. Anstrengend wurde es erst als sie angefangen hat sich fortzubewegen und seit dem sie gezielt die Sachen der Großen auseinander nimmt ;-) Meinen Jungs erklär ich jetzt immer, dass sie Dinge, die erhalten bleiben sollen, nach dem Spielen auf den Schreibtisch oder ins Regal stellen sollen, damit die Kleine nicht dran kommt. Am Anfang war ihnen das nicht klar, aber so nach und nach verstehen sie das und achten auch darauf. Seit dem gibt es da weniger Stress. Alles Gute für die Restschwangerschaft und viele Grüße von Katrin
Hey, genau das gleiche hatten wir letztes Jahr - die Großen 6 nd 7 und ein neues Baby! Solange das Baby noch nicht vom Fleck kommt, muss ja noch nichts babysicher sein... aber dann ganz fix ;). Wir machen inzwischen alle Türen - Kinderzimmer, Badezimmer - immer hinter uns zu, denn ich kann es meinen Großen nicht zumuten, in ihren Zimmern keine Kleinteile in erreichbarer Höhe liegen zu lassen. Das Wohnzimmer ist soweit möglich kindersicher, da kann die Kurze sich "austoben", und in andere Zimmer darf sie nur mit uns zusammen rein. Wie habt ihr die Kinderzimmeraufteilung? LG sun mit Ronja (8), Finn (7), Anouk (1)
Die großen (4 und 6) haben ein gemeinsames Zimmer, wo sich die Kleine (7Monate) auch oft aufhält. Noch kommt sie nicht so wirklich vom Fleck, kann sich aber um die eigene Achse riobben und erreicht dadurch auch mal Sachen, die sie nicht unbedingt haben soll. I. d. R. passen die großen auf, daß die Kleine nichts Verbotenes in den Mund steckt, aber ich lasse sie auch mal am Pixibuch knabbern, einfach um ihnen klarzumachen, daß sie jetzt wirklich mal die Sachen, die die Kleine nicht haben darf, wegräumen müssen. Mal sehen, wie das weitergeht...
Wir haben die andere Konstellation: 1 großes Kind (12) und zwei kleine (3 und 1 Jahr alt). Der große hat sein eigenes Zimmer. Hier kann er bauen und alle Bauwerke beliegig stehen lassen. Seine Tür darf er zu machen. Die Kleinen haben ein gemeinsames Zimmer zum schlafen, spielen aber im Wohnzimmer. Hier halten wir uns auch am meisten auf. Der große Bruder muß somit nur dann auf seine Sachen achten, wenn er sie mit aus seinem Zimmer nimmt. Grüße Anne mit Lukas, Leonie und Jakob
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen