Elternforum Drei und mehr

Wie macht ihr das mit dem Mittagsschlaf und Geschwisterkindern?

Wie macht ihr das mit dem Mittagsschlaf und Geschwisterkindern?

3sonnenscheine

Beitrag melden

Hallo, sagt mal, wie macht ihr das denn? Unser Kleinster ist nun 5 Monate alt und macht Mittags so zwei Stunden Mittagsschlaf. Allerdings ist das seit Kurzem gar nicht mehr möglich. Seine 3 Geschwister können einfach nicht so leise sein, dass er schlafen kann. Wie läuft das denn bei euch? Lg 3sonnenscheine


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

Das kenn ich auch. Ich habe das Glück das mein mann die zwei anderen vom Kiga abholt. So kann ich den kleinen um elf hinlegen. Dann schläft er fest wenn die zwei eintrudeln. Versuche dann die zwei nach dem Mittagessen noch ein wenig unten zu beschäftigen. Sodas Matti so bis halb zwei zwei schlafen kann. So sind wir dann auch wieder startklar wenn am Mittag Termine anstehen


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

Nur der Älteste konnte ausschließlich bei absoluter Ruhe schlafen - es war ja auch keiner da, der Krach gemacht hätte. Alle anderen Kinder haben immer im größten Trubel geschlafen, ich habe da nicht wirklich die anderen zur Ruhe angehalten. Anfangs haben ja alle noch mittagsschlaf gemacht (also die 4 Großen) und bei unseren beiden jüngsten, da hab ich echt nicht mehr drauf geachtet. Die jüngste schläft nur nachts in ihrem Bett, ansonsten immer mitten drin bei uns und die anderen machen ja auch gar keinen Mittagsschlaf mehr. Gerade als sie noch so klein waren, fand ich es so super praktisch, dass unsere überall geschlafen haben. Ich hatte den Kinderwagen meist im WoZI stehen, allenfalls, wenn es sehr sehr laut wurde, hab ich die schlafenden Kinder im KiWa in den Flur geschoben, aber mehr auch nicht, die haben überall geschlafen (wahrscheinlich von ihrem Papa geerbt, denn der kann auch überall und egal wie schlafen, ob sitzend, stehend oder liegend, hauptsache schlafen


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

Dein kind müsste es doch eigentlich gewöhnt sein, bei Trubel zu schlafen?? Es hat das doch von Anfang mitbekommen , also schon in deinem Bauch, dass es in seiner Familie wild zugeht ;) Ich denke, es liegt nicht an dem Kinderlärm, dass er derzeit schlecht schläft, sondern einfach vielleicht an einem Entweicklungsschub, wo er mehr Nähe braucht oder so, also lieber bei dir angekuschelt schlafen will... Mein Mittlerer schlief alleine IMMER schlecht, mein Jüngster schläft von Beginn an immer super (auch alleine), bei uns ist es sehr laut, immer so 4 bis 6 wilde Rabauken zusätzlich zum Baby - und der Kleine schläft trotzdem wenn er müde ist (vormittags und nachmittags) lG N.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

also meie kleinste ist auch 5mt alt und die schläft meist so fest das sie trotzdem ihre 2-3 stündchen schläft obwohl meine 3jungs auch nicht wirklich leise sind ;-) am anfang als sie frisch geboren war hat sie sogar beim lärm besser geschlafen als abends wo alle jungs im bett wahren ;-) lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

ich lege die kleine (fast 2) mittags hin. danach essen die 2 großen (9 und 6) mittag. dann gehts für die große ins zimmer hausaufgaben machen und die mittlere macht ne pause im zimmer. danach kommen sie ins wohnzimmer und spielen dort oder draußen. klar sind sie nciht immer sooo leise. habe ihnen auch gesagt sie sollen nicht mucksmäuschenstill sein, aber normal leise. denn sie mögen es ja auch nciht wenn man sie laut aus dem schlaf reißt.


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

Also als unsere Kleinste noch Säugling war, hat sie am liebsten geschlafen, wenn es nicht zu leise war. Anfangs brachte ich sie zum schlafen nach oben, damit sie Ruhe hatte, aber da war sie nur am jammern. Wenn sie aber unten im Kinderwagen gelegen hat, hat sie seelenruhig stundenlang geschlafen. Da konnten die Schwestern (damals 2 und 4) rumtoben, die Hunde konnten bellen, ich hab gestaubsaugt, dass hat sie alles nicht interessiert. Oben im Schlafzimmer hat sie nur geschlafen, wenn wir auch im Bett waren. Ich weiß, hilft Dir nun nicht wirklich weiter. Meine Freundin hatte auch einen Kleinen, der nur schlecht geschlafen hat. Den hat sie mittags dann immer in ihr Tragetuch gepackt. Dort hat er dann auch seine 2 Std. geschlafen und sie hatte die Hände frei. Ist zwar genauso laut, aber die Nähe zur Mama hat da anscheinend geholfen. LG Silke


Takatuka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3sonnenscheine

Ganz unpädagogisch: Meine zwei dürfen in dieser Zeit (1 Stunde) -wenn der Kleine am einschlafen ist - einen Kinderfilm schauen. Dafür gibt es seitdem abends keine Sandmännchen etc. ....ausser vielleicht in den Wintermonanten. Unser Haus ist einfach zu hellhörig - der Kleine wurde durch die beiden ständig aufgeweckt. Und diese Stunde "Mittagspause" nutze ich meist auch um mich auszuruhen (wenn die Küche aufgeräumt ist). Ich finde die Lösung für uns perfekt...da die beiden "Grossen" meist vom Kiga so spielmüde waren, dass es eh nur Streit gab. LG