Elternforum Drei und mehr

wie macht ihr das mit babysitter

wie macht ihr das mit babysitter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, so langsam machen wir uns doch gedanken , das ab und zu ein babysitter bei uns nicht schlecht wäre. Sei es um alleine was zu machen, oder aber einfach 2 termine an einem tag unterzubringen. Was zahlt ihr dem Babysitter, macht ihr unterschiede ob tags oder nachts wenn sie schlafen? Also bei uns sinds ja 3 jungs im alter von 4,5 - 1 jahr. Evtl ab und zu vormittags nur auf den kleinen (evtl schläft er dann) oder mal abends wenn alle 3 im bett sind und hoffentlich schlafen. Und nein wir haben keinen Oma oder Opa in der nähe. die nehmen die ab und zu mal nen tag am We, aber zu denen fahren wir 45 min. Selten kann meine f reundin mal einen oder 3 nehmen, aber abends gehts auch nicht, da sie selber ne 3 jährige hat. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben auch keine oma o.ä., zu denen würden wir mindestens 6 bis 7 stunden fahren, das lohnt sich für'n abend ja nicht... ;-).nein, im ernst, zwar ist die kleine erst 5 wochen, aber in den nächsten monaten müssen wir uns schon mal etwas zeit-zu-zweit-außer-haus schaffen... und dafür braucht man wohl sowas wie babysitter. da unsere große schon bald 10 ist, können wir sie, wenn wir hier im ort sind, einspannen. sie ruft an, und wir sind in ein paar minuten wieder da... (aber hier ist nix los... :()... liebe grüße.e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tine, Wir haben zum Glück sehr engagierte Großeltern, die ganz in der Nähe wohnen und sich öfter mal anbieten die Kinder oder eines davon zu übernehmen. Als wir noch nicht so nahe beieinander wohnten hatte ich 1x in der Woche für eine paar Stunden je nach Bedarf eine Kindergartenschülerin(17Jahre), die sich durch´s Babysitten was dazuverdient und Praxis gesammelt hat. Sie hat sich immer irgendwelche Spiele ausgedacht oder ist zum Spielplatz gegangen, war total zuverlässig und pünktlich und ich denke es hat allen Seiten was gebracht. Ich glaub ich hab ihr ca.4,5Euro pro Stunde bzw. 15Euro für den Nachmittag bezahlt. Ich hatte sie übrigens von einer entfernten Bekannten empfohlen bekommen. Ich würde zwischen Tag und Nacht nur insofern unterscheiden, als dass ich am Tag per Stunde und abends eine Pauschale zahlen würde.(ich will ja nicht dauernd auf die Uhr schauen) Abends kommt dazu, dass der Babysitter auch sicher nach Hause kommen muss(wenn´s ein/e Jugendliche/r ist, also evt. heimbringen) Ich würde niemanden unter 16 nehmen wegen der Verantwortung und ich auch nicht jedesmal wen anderen(Gewöhnung) Tipps von meiner Hebamme für´s finden von Babysittern: Zettel aufhängen z.B. im Haus(wenn´s mehrere Parteien hat), oder in einer Schule - ältere SchülerInnen fragen, mit anderen Muttis die Kinder austauschen, in der Pfarre und Nachbarschaft gucken, Babysitterbörse(so ihr eine im Ort habt), Tagesmütter in der Nähe fragen, liebe rüstige Pensionisten ansprechen(die freuen sich oft ganz riesig); Auch arbeitslose Bekannte, Auslänger, Leute mit Minijob, etc. Aber: Liebe Leute: Bitte schaut´s euch immer die Personen an, denen ihr eure Kinder anvertraut!!!!! Lasst Kindern und Babysittern die Chance einander kennenzulernen, seid evt. beim ersten Sitten mit dabei. Die Chemie MUSS stimmen, sonst klappt´s nicht. Alles Liebe und viel Erfolg beim Finden des/der BabysitterIn!