Elternforum Drei und mehr

wie macht ihr das?....(finanziell?)

wie macht ihr das?....(finanziell?)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich weis es ist eine persönliche Frage, aber ich bekomme den Gedanken an einem 3.Kind nicht aus dem Kopf. Wir arbeiten beide (ich 400.-Basis)und haben zwei Mädels 10 und 8. Wir haben ein eigenes Haus. Ich habe angst vor der finanziellen Belastung den ich könnte die nächsten 2-3 Jahre nicht arbeiten gehen und das Elterngeld gibt´s ja nur für ein Jahr. Aber was ist dann? Wie regelt ihr das? Danke sari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mein Elterngeld gesplittet und hier in Sachsen bekommt man beim 3.Kind im 3.Jahr 1 jahr lang Landeserziehungsgeld. So brauch mein Kleiner nicht in die Krippe und nach dem 3. Jahr geht er ganz normal in die Kita und ich geh wieder arbeiten. lg mauschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi auch ich habe mein Geld über 2 jahre aufteilen lassen,ist dann zwar nur die hälfte aber es tut dann nicht sooooo weh wenn das Geld mal wegfällt..... Man kann ausserdem doch abends arbeiten ,auch mit 3.Kindern! Mein Mann kommt und ich geh von 18-22 uhr arbeiten.... GEHT NICHT,GIBS NICHT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir in Österreich bekommen 2 1/2 Jahre Karenzgeld das sind 460 Euro im Monat und alle 2 Monate bekommt man bis das Kind 18 ist Kindergeld. Bei 3 Kindern so wie bei mir sinds alle 2 Monate 1300 euro.. Wie ist das denn bei euch in Deutschland?? Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben 3 kids. und nur mein mann geht arbeiten. ist selbstständig und bringt genug geld nach hause dass es reicht. ich finde es kommt drauf an wie man so lebt. also ob man auf marken sachen steht oder auch eine "billigere" version gut findet. also bei uns ist es so, dass wir viel bei ikea einkaufen. so hat unsere küche mit allen schränken und geräten 3500euro gekostet. meine schwägerin und schwager haben sich eine küche vom "fachhandel" gekauft mit einbau und geräten und sind mal eben 9000euro los geworden. das einzige was jetzt etwas mehr wird ist das reiten meiner 2 großen. da fangen sie jetzt mit an. sind dann am nächsten jahr 600euro im jahr. ich denke wenn man sich etwas organisiert was das geld angeht, klappt das. wir kaufen aber auch bei aldi und lidl ein (80%) und der rest kommt vom edeka. ich stecke aber auch etwas zurück. ich stelle meine kids immer in den vordergrund und dann komme ich. wenn man aber so lebt, dass man weniger geld bekommt aber mehr ausgibt oder nur marke kaufen muss, wird es sicherlich mal eng. ich habe das erziehungsgeld auf 1jahr bekommen. bekomme aber nur den mindestsatz da ich zu hause bin. die 300euro werden aber auch auffallen, das stimmt schon. aber man bekommt es hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben momentan 4 Kinder. Das kleinste ist 11 Wochen alt. Ja und es soll noch eins kommen. Wir bekommen so viele Kinder wie wir uns auch leisten können. Und wie wir Platz haben. Denn ich denke jedes Kind braucht ab einem gewissen alter auch sein eigenes Zimmer. Wenn die Kinder klein sind kosten sie nicht so viel, erst wenn sie größer werden. Das mußt du bedenken. Hoffe du triffst für euch die richtige Entscheidung. Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh leider auch nur wenn der Mann nicht schicht arbeitet wie meiner z.B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja krass wieviel Ihr kriegt..... Lg Sandra + 5 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaaaaaaaaaaaalso, erstens bekommst du mit 3kids nur 1300euro familienbeihilfe wenn du ein behindertes kind hast, sonst ist es weniger. dann: es gibt verschiedene karenzgeld-versionen. zwischen 1 und 2,5jahren. so und zu dem hab ich zu sagen: in deutschland wird man als familie viel besser unterstützt als in österreich. ich bin selbst österreicherin und habe einige deutsche freundinen mit denen ich das schon so oft verglichen habe. wir sind zu dem resultat gekommen dass man in D "besser leben" lann als familie. wir wohnen 70km ausserhalb von salzburg und fahren nach D einkaufen, weil da alles viiiiiiiiiiieeeeeeellllll billiger ist und man sich die lebensmittel in Ö kaum noch leisten kann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten!!! Es ist wahrscheinlich schon alles machbar wenn man wirklich will! Ich wollte nur nicht das mein "Baby" mit zwei dann in den Kiga MUß weil es uns finanziell hinten und vorne nicht reicht. Vielleicht ist es aber dann auch so das man einfach flexibel sein muß und etwas anderes arbeiten als im gelernten Beruf!!?? lg sari