Elternforum Drei und mehr

Wie macht Ihr das bloß?

Wie macht Ihr das bloß?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich habe hier schon oft um Rat gefragt udn immer so tolle Antworten bekommen. Ich bin 30, mein Mann 38 und die Kids 7 und 2. Zur Zeit habe ich das Gefühl, mir wächst alles unheimlich über den Kopf. Zuhause ist Chaos pur. Die Wäsche stapelt sich im Bügelkorb, vor der Waschmaschine, ... Überall lieg irgend etwas rum (Spielzeug, ...) Wann macht Ihr das mit 3 und mehr bloß? Meine Kids und ich gehen um 7.10 Uhr aus dem Haus (da ist unser Papa schon weg) und sind gegen 16.00 Uhr wieder zu Hause. Wann kocht Ihr? Wann putzt Ihr. Wann macht Ihr Hausaufgaben? Wann spielt Ihr mit den Kindern? Ich habe es zum Bsp. noch nicht geschafft, ein Fotoalbum von meinem Kleinen anzulegen (er ist jetzt 2 1/4). Ist das nicht schlimm. Wann erledigt Ihr solche Sachen? Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich geschrieben und freue mich auf Eure Antworten. LG Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch "nur" 2 kinder. die große wird im november 7, die kleine im oktober 2. dazu haben wir noch 2 hunde und 10 meerschweinchen. ich muss dazu sagen, dass ich in elternzeit bin und mir somit die zeit selbst einteilen kann. es klappt ganz gut. meine große geht in die erste klasse, d.h. morgens bringe ich sie um 7:30 uhr zur schule - mit der kleinen und den hunden im schlepptau. dann mache ich zu hause ordnung + einkaufen, bis ich die große wieder von der schule hole. dann mittagessen kochen, hausaufgaben, mittagsschlaf der kleinen. nachmittags raus oder einfach mal zu hause bleiben... manchmal beschäftigen sich die beiden so toll miteinander, dass ich bügelwäsche machen kann - ansonsten mache ich die sonntagsmittags, wenn mein mann da ist. also eigentlich läuft alles toll bei uns...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 3 (6,4 und 2 Jahre), möchten aber nun ein viertes haben. Ich bin zuhause, gehe nur einmal die Woche in einen Privathaushalt. Naja, bei mir ist jeder Tag (außer WE, da lockerer) straff durchorganisiert, nur so klappt das. Ich habe z. B 2 feste Waschtage (die im Sommer auch mal variieren, wenn gerad schönes Wetter ist zum Trocknen), meist Die und Fr. Am Wochenende möcht ich gern für die Kids da sein und mich nicht durch Wäschberge wühlen müssen. Ich koche jeden Tag zu Mittag. Mein Mann isst den Rest dann am Abend, für die anderen gibt es Brot mit leckerem Aufschnitt, dazu Gemüse wie Gurke und Tomate oder Paprika. 1 x gehe ich in der Woche einkaufen. Meist am Montag, Dienstag gehe ich als Haushaltshilfe arbeiten. Nachmittags die Kids zum Sport bringen. Mittwoch aufräumen, putzen. Ab Mittag bin ich mit meinem Großen und dem Lütten auf Tour (mein Großer ist entwicklungsverzögert und geht mittwochs immer zur Ergo und Logo). Donnerstag ist etwas ruhiger. Das brauch ich dann auch nach dem Mitwoch. Nachmittags sind meist Kinder zum Spielen hier. Freitag ist wieder mein Aufräum- und Putztag, jedenfalls bis Mittag. Am Nachmittag bin ich fast jede Woche mit meiner Clique und die "Cliquenkinder" verabredet. 1x im Monat verlegen wir das auf abends ohne Kids und gehen mal essen oder kochen bei einem von un zuhause. Das hört sich recht viel an, aber es ist alles zu schaffen. Man muss nur einen Plan haben. Ich habe Zeit, Fotoalben bzw. Bücher zu gestalten. Erst jetzt ist wieder eins fertig geworden. Babyalben haben auch alle. Ich backe außerdem 2x in der Woche und ich nehme zum Kochen und Backen keine fertigen oder Fixprodukte. Einen Garten haben wir auch noch, bis jetzt wohnen wir aber nur zur Miete. Eigentum haben wir schon, müssen aber noch etwas dran machen. Können wahrscheinlich erst zum Frühjahr einziehen. Dann haben wir ein 1000qm Garten, wollen uns auch irgendwann einen Hund anschaffen und ein paar Kanickel.*gg* Ich freue mich drauf. Im Kiga ist eine Mutti, die hat 6 Kids und geht noch arbeiten. Haben 2 Hunde und es klappt. Da ists so sauber, da kann man vom Boden esse.*grins* Das geht schon alles mit etwas Organisation. LG und alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe drei kinder im alter von 5 fast 4 und die letzte wird jetzt im oktober 2 jahre alt. wir stehen um sieben uhr auf da ist papa auch schon weg und machen uns gegen acht uhr auf dem weg in den kiga da die kleine noch zu hause ist gehe ich abends arbeiten und bin über tag zuhause. es gibt tage da beansprucht mich die kleine so sehr das ich hier nix schaffe oder nur wenig es gibt tage da macht sie alles alleine und dann wird gewienert aber eine waschmaschiene anstellen und esen kochen sitzt immer drin ansonsten mache ich es wenn sie mittagsschlaf macht um 1 uhr kommen alle anderen von arbeit und kiga dann ist mittagspause für alle jeder beschäftigt sich mit sich aselbst ne stunde und dann gehen wir meist raus wenn mein mann da ist mache ich noch kleinigkeiten im haus oder er


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch 4 Kinder zwischen 1 1/2 Jahren und 6 Jahren. Es ist denke ich alles eine Organisationsfrage. Wir haben einen Tagesablauf und dann klappt das. Bei uns liegt auch Wäsche rum. Oder Spielzeug ist im Wohnzimmerverteilt. Inzwischen sehe ich das nicht mehr so eng. Mal sieht es hier chaotisch auf wenns mich dann wieder erwischt und ich einen Putzanfall bekomme siehts hier wieder besser aus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt... ich weiß es nicht! Bei mir liegt auch ständig alles rum. Wäscheberge türmen sich. Kinderzimmer: Schlachtfeld. Ich kriege eigentlich nur Ordnung rein, wenn meine Mutter zu Besuch ist und mir hilft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch den ganzen Tag Zeit ohne Kinder, oder gehst Du arbeiten? Ich habe 5 Kinder (12,7,4,3 und 7 Monate) und der Tag ist ab 4.30 Uhr bis 20 Uhr durchorganisiert. So klappt das gut und ab 20 uhr ist hier Mamazeit und Ruhe (außer die Kleine muss gestillt werden ;)) Versuche mal Dir einen Rythmus zuzulegen wann Du was machst und halte Dich daran. Ich denke es ist eine Frage der Organisation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer zwei Kinder hat und fast nich arbeitet, der sollte doch mit ein wenig Organisation alles hinbekommen. Ich habe 3 Kinder mit 4, 3 und 1, habe noch drei Tageskinder mit 2 x 1 Jahr und 1 x 10 Monate und gehe am We noch arbeiten. Also jede Woche von Mo bis Sa arbeiten und das fast ohne Urlaub. Außerdem einen Haushalt, bei dem mir niemand hilft und einen Mann, der gerne bedient wird. Und alles klappt, wenn's gut organisiert ist. Hätte auch gerne mal mehr Zeit, aber leider niemanden, der mir mal hilft, also was gehen muss, das geht auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der eine machts halt so, der andere so. Man ist doch weder ein schlechterer Mensch, noch eine schlechtere Mutter, noch ein Versager, wenn sich Wäscheberge türmen oder Krümel unter dem Tisch liegen. Davon abgesehen hat bei mir der Organisationsgrad auch beim Dritten extrem zugenommen, denn alles andere funktioniert nicht. Bei zweien ging das "mal so, mal so" recht gut, bei drei Kindern braucht man ein strukturiertes Managment.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich kriege auch oft die Kriese. Ich geh Vormittags arbeiten, meist 3-4 Std. und in machen Wochen jeden Tag und dann mal weniger, je nachdem was zu tun ist. (Minijob) Meine zwei sind 5 und 3,5 und ich manchmal echt im A.... Abends kann man mich echt wegschmeißen, so totmüde bin ich. Gut ohne den Job wäre das alles Pipifax, aber das Arbeiten schlaucht sehr! Aber ich muß zugeben ich traue mich nicht ein Drittes zu bekommen, weil ich so ein Chaot bin und immer so unorganiesiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich habe nach 2 Kindern begriffen, dass Zeit für die Kinder wichtiger ist als den Haushalt zu machen ! Deshalb steht Nr. 3 mit gerade mal 6 Monaten auch im Vordergrund ! Und es zahlt sich aus !! Am Anfang haben wir viel renoviert und er kam total zu kurz - Folge: er war nur am Meckern. Spürt er meine Ruhe ist es viel angenehmer mit ihm ! Unser Tag läuft ca. so: 6.45 steh ich auf, nachts 1- 2 Mal für den Kleinen Alles vorbereiten für die Kinder, Tiere (Hund, Katze, 2 Meeris) füttern, 7.00 Großen wecken (1. Schuljahr) 7.30 geht er alleine zur Schule 8.00 Mittleren wecken zum Kiga bringen Der Kleine wird irgendwann wach, falls nicht kriegt Papa das Babyfon ans Bett Morgens kümmer ich mich um den Kleinen , geh spazieren, sauge die Hütte, schläft er, kümmer ich mich um die Wäsche und putze 12.15 Mittag und den Mittleren holen Der Große kommt alleine Mo, Do Fußball Die. Schulkinderturnen Mi . Rückenschule für den Großen Mo-Fr. gehe ich jeweils 1 Stunde arbeiten - kann nach 16.00 kommen wann ich will Im Grunde mach ich das alleine ALLERDINGS muss ich sagen, dass ich in ganz schwierigen Situationen meinen Mann habe, da er bis Januar in Elternzeit ist. Da er aber nebenbei selbstständig ist (aber zu Hause), hat er wenig Zeit. Ab Januar werde ich mir dann wohl wenn er Spätschicht hat für meine Arbeitszeit einen Babysitter organisieren müssen. Bin mit 3 Kindern völlig ausgelastet . Wenn der Kleine auch noch Hobbies und Freunde hat, dann kann ich mir n Taxischild kaufen GLG M. PS: ich hab für den 3. auch noch kein Fotoalbum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann geht sie kurz nach 7:00 aus dem Haus und kommt um 16:00 heim... Bei mir ist es ähnlich und ich kämpfe mich mit drei Kindern und Job auch eher schlecht als recht durch den Haushalt. Dafür bin ich einfach nicht geschaffen. Und will außerdem am Nachmittag auch eher Zeit für meine Kinder haben als die in den Haushalt zu stecken. Ich mache viel am Abend und an den Wochenenden und wenn ich abends zu müde bin, dann bleibt leider auch mal der Wäschekorb stehen... Also, eine Lösung hab ich leider nicht. Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sandy, ich hab bloß 2 Kinder, bin mit dem 3. schwanger ... und keines meiner Kinder hat ein Fotoalbum. Sie sind 3,5 und 1,5. Ich schaffe noch nicht mal mein eigenes Fotoalbum, da frau dafür doch einfach Ruhe und Muse braucht. Finde ich zumindest. Ich habe immer wieder Zeiten, in denen hier trotzdem Chaos herrscht - aber glücklicherweise auch Zeiten, in denen es wieder besser geht. Laß´ Dich nicht unterkriegen. Haushalt ist nicht sooo wichtig, finde ich - klar ist es schön, wenn es sauber und ordentlich ist. Aber noch schöner ist es letztlich, wenn Du für die Kinder Zeit hast und nicht nur genervt bist. Ich habe meinem Freund z.B. schon zu Beginn gesagt, dass ich nicht bügeln werde. Das macht schon viel aus. Ich lege ordentlich zusammen, dann geht es genauso gut - und seine Hemden muß er sich selber machen. Ich denke auch, dass es jetzt bald mit dem 3. anstrengender werden wird...und ich wahrscheinlich auch erstmal wieder nichts auf die Reihe kriege. Hey, Du gehst auch noch Arbeiten. Laß´ Dir nichts einreden, Du machst das prima, sicher nicht perfekt - aber wer will schon ne perfekte Mutter? Laß´ Dich mal drücken und sei selber auch nett zu Dir!!! Liebe Grüße, Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt mich bissl aufgebaut. LG und gute Nacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt noch zwei wichtige "Lösungen" Haushaltsaktiver Papa und Putzfrau!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doublemama! Bei mir siehts auch mal gut aus und oft nicht so gut. Das heißt, es kommt auch darauf an, was einem gefällt. Ich persönlich fühle mich wohler in einer Wohnung, in der man auch sieht, dass sie bewohnt ist. "Möbelausstellungen" verursachen in mir ein beklemmendes Gefühl. Vielleicht macht Dir die Hausarbeit einfach keinen Spaß und Du hast auch nicht das Bedürfnis, alles immer perfekt zu haben. Das ist Dein gutes Recht. Jeder Mensch ist anders. Also - lass Dich nicht verrückt machen. Vielleicht kannst Du es Dir ja leisten, manche Arbeiten "outzusourcen", wie z. B. das Bügeln oder Putzen. Liebe Grüße, "dsl5"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin neidisch.kids ab 7 aus dem Haus und 4 wieder da. hab 2 von 3 zu hause und der 7 jährige kommt um 12.40 von der schule. ein paar nervenzusammenbrüche kriege ich am tag, wenn ich die wäsche sehe und dieses spielzeug überall! der jüngste ist 8 monate und kotzt ohne ende. horror. tja, aber irgendwann wird alles besser. wann was? tja, alles auf einmal und überall baustellen im haushalt. hausaufgaben gleich nach dem essen. spielen, basteln sehhhe selten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso bist du neidisch, wenn sie von 7-16 Uhr außer Haus ist, arbeitet und dann noch ihren Haushalt und die Kids auf die Reihe bekommen muss? Ich fand die Elternzeit mit zwei Kids (3+5) im KiGa (9-15h) und einem zu Hause (11 Monate) weniger anstregend als jetzt, wo ich von 7-14.30h außer Haus bin, dann schnell 45 Minuten für Haushalt und Co. habe, bevor ich die Kinder wieder abholen muss und dann entweder Nachmittagsprogramm startet bzw. wir um 16.30 Uhr alle zu Hause sind. Vom Möbelausstellungs-Flair habe ich mich schon lange verabschiedet. Alles wird irgendwie erledigt (Bügeln z.B. Sonntagmorgens ab 7 Uhr, waschen nachts bzw. frühmorgens, Geschirrspüler mit den Kids, Saugen + Staubwischen mit den Kids etc.) und alle zwei Wochen haben wir für zwei Stunden eine Putzfrau die das Nötigste macht. Geht halt irgendwie... Ciao, T.