Mitglied inaktiv
Hallo! Heute ist uns das passiert, was wir sonst nur vom Hörensagen kannten. Unsere Kinder (7 und 5J.) spielten mit unseren Nachbarkindern (6 und 2J.)schön in unserem Garten, wir grillten mit deren Eltern gemütlich und unser Baby schlief im Tragesack. Plötzlich hörten wir, wie die andere, schon ältere Nachbarin (Wir wohnen in einem Reihenhaus), die Kinder arg unfreundlich anschimpfte, sie sollten endlich etwas leiser sein! Auf die Frage, was denn los gewesen sei, regte sie sich fürchterlich auf, daß unsere Kinder immer so laut im Garten sind und das schon die ganze Woche! Sie kann nicht in Ruhe Kaffee trinken! Außerdem täte ihr unser Baby leid, bei dem Lärm (was, wie geschrieben, friedlich schlief :))Nun,ja, es sind bei uns noch Ferien und es ist schönes Wetter und klar lassen wir die Kinder dann draußen spielen. Wir feuen uns, daß sie mit den andern Nachbarkindern so gut auskommen. Sicher sind sie dann auch mal etwas laut, aber ich kann doch nicht dauernd "Pssst!" rufen! Außerdem machen wir jeden Tag Mittagspause von ca. 12.30 bis 14 Uhr, wo die Kinder drinnen spielen. Nach 20.00 Uhr sind sie auch nicht mehr draußen! Zwischendrin haben sie ruhig auf einer Decke gesessen und Mandalas gemalt! Also, was soll man dazu sagen? Wie sollen wir am Besten mit der Nachbarin (und dessen Mann) umgehen? Sie haben nur eine ca. 40 jährige alleinstehende Tochter! Wir wollen ja auch keinen Nachbarschaftskrieg, aber meine Kinder will ich auch nicht von ihr anschimpfen lassen! Sie meinte noch, daß es früher bei ihr sowas nicht gegeben hätte und alles eine Frage der Erziehung sei!(Ha, Ha! Ihre tolle brav erzogene Generation hat ja auch ein tolles Regime hervorgebracht, wie wir alle wissen) Nun gut, mich würde mal interessieren, wie Ihr auf weitere Attacken reagieren würdet, denn die folgen bestimmt! Liebe Grüße Conny mit ihren schrecklich lauten Kids, die sie nicht ruhig vor dem Fernseher parken will!
Ich sag mal so,meine sind 5und fast 2jahhre und wennn die spieöen quasseln die und schreien sie auch! Und wenn sich jemand aufregt ,denn sag ich nur dsas sie mal an sich denken sollten,weil sie auch kinder hatten!
Guten morgen! Auch wennn mein drittest baby da sein würde kann ich meine andren kids nicht verbieten so laut zu sein da es ja kinder sind!Auch ich hab solch leute um mir!Nur Problem sind es,die sind Sehr Eitel und Hochnäsig,das könnt ihr mir glauben,und die haben nur ein kind!
Also offiziell geht die Mittagspause bis 15 Uhr, aber danach dürfen Kinder lärmen. Vielleicht könnt ihr die "Dame" ja mal fragen, ob sie zu bestimmten Zeiten besonders gerne Ruhe hätte, und ihr die dann ab und zu mal gönnen. Aber ihr seid definitiv nach 15 h im Recht. "Sie meinte noch, daß es früher bei ihr sowas nicht gegeben hätte und alles eine Frage der Erziehung sei!" - Originalton unseres Nachbarn übrigens, der sich beschwert, wenn die Kinder (die bis 16 h im Kindergarten sind) eine Stunde kreischend im Planschbecken toben. Wir haben ihm aber gesagt, dass es elendig heiß wäre und die Kinder das bräuchten, und wenn er dafür kein Verständnis hätte, hätten wir kein Verständnis für ihn. Trägt nicht zum guten Nachbarschaftsverhältnis bei, aber allemal besser, als die Kinder dauernd anzuherrschen, sie sollten leiser sein. Kinderlärm ist normal. Vielleicht hat die Tochter der guten Dame noch mehr Möglichkeiten gehabt, auf der Straße (wo noch nicht so massig Verkehr war, aber mehr andere Kinder) oder im Wald / auf der Wiese (wovon es ja mal mehr gab) zu spielen - heute ist das Garten eben das übliche. LG sun
Normaler Kinder"lärm" darf den ganzen Tag sein, auch in der Mittagszeit. Ich mein, wenn ich vielleicht vier 12jährige bei mir zu Besuch hätte, die 2 Stunden wie die Kaputten durchs Grundstück jagen und sich lauthals "beschießen" würden oder so, dann würde ich versuchen, sie da etwas einzudämmen, aber der normale Tobe-Kinder-Krach ist jederzeit gestattet - sosehr sich irgendeiner aufregt. Was für dich vielleicht noch hilfreich wäre - mal auf dem Ordnungsamt anrufen und fragen, welche Ruhezeiten lt. Polizeiverordnung eingehalten werden müssen (das betrifft z. B. Rasenmähen usw.). Bei uns ist es z. B. so, dass ich immer glaubte, es gibt ja diese Mittagsruhe und da hat mein Nachbar (Rentner, den ganzen Tag Zeit ...) nicht Rasen zu mähen. Denkste! Bei uns ist es lt. Polizeiverordnung erlaubt, von Mo - Sa in der Zeit von 6 - 22 Uhr Krach jeder Art zu machen, auch mittags (leider, man kann dann kein Auge zutun, wenn mans grad mal nötig hätte ...). Sonntags darfs nicht sein, aber eben sonst immer. Da hab ich nicht schlecht geguckt, weil ich mich so innerlich über diese Mittagsruhestörer immer aufgeregt hab. Aber die sind leider gar nicht im Unrecht lt. unserer Verordnung - egal was da ein Bundesgesetz sagt. Wäre vielleicht interessant, was diese Verordnung bei euch aussagt.
Wenn Ihr ein freundschaftliches Verhältnis zu Eurer Nachbarin pflegen wollt, müßt Ihr Euch anstrengen. Aber rein juritisch hat die alte Dame Pech gehabt. Die Gerichte sind sich alle einig, daßß Kinder laut sein dürfen: auch in der Mittagspause. Mach Dir also keine Gedanken. Ich finde es völlig OK, dass Du Dich sogar bemühst, dass die Kids mittags ruhig sind. Sicher schreitest Du auch ein, wenn der Lärm "ausartet". Das reicht doch völlig. Und Dein Baby geht sie gar nichts an. Wir haben auch so eine "Chaoten-Familie", in der es nie ruhig ist. Mein Baby (Nr.4) ist da total abgehärtet. Seltsam dass sich bei uns noch nie jemand beschwert hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen