SarasMami
Hallo zusammen! Ich habe mal eine finanzielle Frage. Ich wünsche mir ein drittes Kind, finanziell sind wir im guten Mittelfeld angesiedelt. Also wir können keinen großen Sprünge machen, aber wir kommen klar. Wie ist das bei euch? Wenn wir ein drittes Kind bekämen würde sehr wahrscheinlich mein Gehalt erst einmal wegfallen, allerdings zunächst vom Elterngeld und Kindergeld aufgefangen werden. Habt ihr Spartipps? Wie ist bei euch die Zimmerverteilung? Wir würden sehr wahrscheinlich etwas im Haus umbauen müssen, um ein drittes Ki-Zimmer zu bekommen. Wo kauft ihr ein? klingt jetzt sicher blöd: Mein Herz will unbedingt ein drittes Kind, mein Kopf sagt mir, dass ich es besser vergessen soll! Ging euch das auch so? Ich danke euch für die Lesegeduld und freue mich auf eure Antworten. LG Nicole S.
also: wir haben 3 mädels (9, 6 3/4 und 2). wir haben ein haus, 2 autos. männe arbeitet, ich bin in elternzeit (seit dem 1.kind) wir kommen gut zurecht. es liegt aber auch daran, dass wir beim aldi einkaufen, klamotten keine marke sein muss, nicht rauchen, nciht trinken. allerdings wird es schon mehr an ausgaben wenn die kids größer werden. meine große und die mittlere gehen reiten. das kostet im monat noch 25euro pro kind, plus 60euro jahresbeitrag plus fahrkosten (sind mal eben 15minuten fahrt eine strecke). dann spielen beide handball (4,50euro pro kind im monat plus jeweils 30euro jahresbeitrag). die große spielt jetzt querflöte (in der schule, die ahben da ne bläserklasse), das kostet auch mal eben 36euro im monat. dann kommt nächstes jahr ne klassenfahrt mit 150euro. hier bastelgeld für die schule, schulbücher, hefte, stifte ect. ich finde ab der schule gehen die kosten hoch. und es wird von jahr zu jahr mehr. ich denke schon dass man bei einer entscheidung ein kind zu bekommen nicht nur auf sein herz hören sollte. denn so schön kinder auch sind, ect. man möchte ihnen ja auch was bieten können. nr. 3 hat sich bei uns "eingeschlichen". es kommt halt immer drauf an, was für ansprüche man hat: muss es beim einkauf immer das teure sein oder geht man auch mal beim aldi einkaufen, müssen es markenklamotten sein oder kauft man beim c&a ein? hat man selber teure hobbies die man nicht aufgeben möchte? möchte man lieber 3 mal in urlaub fahren oder reicht 1 mal? müssen es die neuesten autos sein? alles eine überlegung!
hi wir haben 3 kinder ( fast 6 j, 3,5 j+ 8 wochen), ich bin seit august 05 zuhause, wir haben seit 1,5 jahren ein haus, 2 autos, mann ist allein verdiener- mittleres einkommen. klappt gut. ich kaufe kleidung viel secondhand, bzw. lasse mir bei 3 kindern gerne etwas schenken ( oma und co) außerdem kaufe ich kleidung viel antizyklischU( gut bei jako-o schlecker, globetrotter, lands end) und stöbere viel im netz bei meinen lieblingsversendern. wenn ich etwas größeres benötige- jetzt für zwergi z.b. einen laufstall erzähle ich dies im kiga und schon hat jemand einen abzugeben oder kennt jemanden. lebensmittel werden saisonal und nach sonderangeboten gekauft, dann auch größere mengen. z.b. mineralwasser wenn die ganze kiste 1 euro kostet (bei kaufland ca. alle 6 wochen), im keller stehen dann 8-10 kisten. so geht es recht gut, selbst der (teure) waldkiga für 2 kinder mit jack wolfskin kleidung ist drin:-) für meinen mann und mich kaufe ich wenig aber qualitaiv gute kleidung und wir rennen nicht den modetrends hinterher. so sind sogar nächstes jahr 2 wochen urlaub drin lg christine
Hallo Nicole, unsere Zimmerverteilung ist so: Mini hat ein kleines Zimmer für sich. die zwei großen teilen sich ein größeres Zimmer. Finanziell ist es z.Z. eher eng aber das liegt daran, dass mein Mann den höheren Bedarf zwar an sich verdient aber uns nur den Bedarf von einer 4 Köpfigen Familie zu gute kommen lässt. Ich kaufe bei Aldi, Lidl, MArktkauf, KAufland manchmal auch auf dem Markt, da sind die Äpfel (an sich das Obst) billiger und das Brot meist auch. Mit dem dritten Kind ging es mir ähnlich, mein Herz sagte Ja, der Verstand nein, dann gab es eine doppelte Verhütungspanne und somit den Nachzügler. Aber es lässt sich alles organisieren und finanzieren was wir brauchen. LG Schmunz
Ich könnte bei Itzy unterschreiben. So ist es bei uns auch. Wir haben 5 Kinder und 4 Kinderzimmer. Umbauen mussten wir nicht. Ich finde es nicht schlimm, wenn 2 Kinder in einem Kinderzimmer wohnen. Ich kenne viele Familien, bei denen das so ist. Wenn die Kinder größer werden, kann man das Zimmer so einrichten, dass jeder seinen eigenen Bereich hat. Viele Grüße!
Mensch das könnte auch mein Beitrag gewesen sein... Ich habe plötzlich auch den Wunsch nach einem 3, Kind, mein mann weiß davon noch nichts. Ich weiß, er wird mit dem finanziellen kommen und auch das ist meine einzige Sorge. Leider weiß ich nicht wie ich ihm argumentieren soll. Klar haben wir an Ausstattung vieles da, ich würde stillen und und und. das heißt im 1. jahr würde es finanziell gesehen gar nicht anders sein als jetzt. Aber was ist später? Wenn die Kinder in der Schule sind, Ausflüge und Hobbys z.B. Und wenn sie noch älter sind, wachsen die Ansprüche ja noch mehr, sie wollen mit Freunden was unternehmen und ganz sicher nicht die Klamotten von den Geschwidtern tragen (was ich voll verstehe) Andersrum denke ich mir, dass ich dann kein kleines Kind mehr haben werde und auch wieder arbeiten gehe, also mein gehalt was wir jetzt nicht haben noch dazu kommt. Sei es nur ein Teilzeitjob... Mensch es ist echt schwierig, vom herzen her würde ich es sofort zulassen. LG Nini
Kaufst du echt für Dein zweites Kind alle Klamotten neu? Das mache ich nicht. Im Gegenteil - ich habe irgendwann angefangen, möglichst Sachen zu kaufen, die neutral sind, damit sie sowohl von Jungs als auch von Mädchen getragen werden können. Die Mädchen haben dann zusätzlich noch ein paar typische Mädchensachen. Es wäre mir viel zu teuer, für jedes Kind alles neu zu kaufen.
Hallo Thymian, bei uns das genauso wie bei dir. Meine mittlere übernimmt die Kleidung von der Großen nur manche Sachen werden extra gekauft. Und bei der Großen achte ich auch auf neutrale farben, damit die mittlere und im zweifelsfall auch der kleine es dann noch anziehen kann. und Klamotten kaufen wir bei C&A, oder mal bei H&M (eher weniger, die quli ist auch für uns nicht so gut, c&a ist da besser). LG
Klappt sehr gut. Viele Dinge muss du ja nicht mehr anschaffen. Ist ja noch von den Großen da. Und du bekommst ja auch einiges geschenkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen