Elternforum Drei und mehr

wie ist es oder war es bei euch..

wie ist es oder war es bei euch..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich bin Mama von 3jungs, Noel geb.25.3.2005 also 3jahre und 4monate alt,Leon-Alessio geb.14.7.2006 also 2jahre alt und unser kleinster wurm Aaron-Elio geb.4.7.2008 also gerade mal 4wochen und 1tag alt. also die Geburt meines letzten Sohnes ist ja noch nicht lange her und schon weiss ich das ich mir so in 3jahren noch ein weiteres Kind wünsche,früher geht nicht wegen dem platz,Auto,Geld usw. mein Mann fängt Montag ne Weiterbildung an die geht ein Jahr und wenn alles gut geht,verdient er dann auch mehr in einem Jahr,aber dann möchte ich noch nicht,da mir die anderen drei dann doch noch zu klein sind und das würde ich nicht schaffen. jetzt ist es aber so das mein Mann sagt er möchte keins mehr,wobei er das schon nach dem ersten und zweiten Kind gesagt hat und jetzt sind es 3:-) aber er sagt er meine es ernst usw. doch gestern sprach ich ihn wieder darauf an,ob er den wirkich nie mehr ein Baby möchte er meint wieder nein,daraufhin sagte er aber,eine kleine Hoffnung kann ich mir machen und die Hoffnung sterbe ja zu letzt,meinte er. na toll,was soll ich davon halten?? ich weiss das ich unbedingt,wenn alles gut geht noch eins möchte und ich kann und will es mir nicht vostellen nie mehr ein Kind zu bekommen,da ich bzw. wir noch ziemlich jung sind. ich weiss es geht ja noch mindestens 3jahre bis es soweit währe und ich versuche auch garnicht daran zu denken und geniesse die zeit jetzt und mein kleines Baby. aber irgendwie lässt es mich nicht los.ich habe angst das er es ernst meint und dazu zwingen kann und will ich ihn auch nicht. erging es noch jemandem so oder ähnlich?? das der Mann immer nein sagte und irgendwann dann doch noch zu stimmte??(aber ohne überreden) wie ist oder war es bei euch,sind alle kinder immer von beiden seiten gewünscht respektive geplant gewesen?? lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch drei Jungs, Timo wird nächsten Monat 9 Jahre, Robin ist 7,5 Jahre und Mirko ist mit 7 Monaten unser Nachzügler. Nach und auch schon vor dem Ersten war uns beiden klar - das zweite soll kommen und zwar schnell hinterher. Nach dem Zweiten habe ich eigentlich für mich gedacht - ok, das langt. Mein Mann wollte es nicht ausschließen, nochmal irgendwann nachzulegen und wir haben deshalb alle Babysachen aufbewahrt. Jetzt kam dann also mit 7 Jahren Unterschied zum Zweiten unsere Nachzüglermaus. Jetzt habe aber im Endeffekt ich für den 3. recht lang quengeln müssen. Mein Mann wollte zwar prinzipiell, wollte aber die Finanzen wieder bessergestellt sehen, was jetzt glücklicherweise wieder der Fall ist. Nun war mir klar, ok, nach dem 3. kannst Du das Thema dann abschließen. Ich habe ganz bewußt die Schwangerschaft genossen und auch unsere Babymaus in den ersten Wochen und Monaten und als ich jetzt die Babysachen bei Ebay einstellen wollte, meinte mein Mann "Du musst es doch nicht verkaufen, lass es doch noch mal stehen..." Er meint, es ist prinzipiell in Ordnung so mit unseren Dreien, aber so ganz ausschließen würde er es nun doch nicht wollen. Eine Steri käme für ihn demnach auch überhaupt nicht in Frage. Das war für mich nun sehr überraschend. Zumal ich mir (zumindest derzeit) kein viertes Kind vorstellen könnte, wir hatten aber auch eine recht anstrengende Kiwu-Zeit mit Hormonbehandlung usw. und ich bin zur Zeit auch wirklich absolut ausgelastet mit Haus, 3 Kindern und großem Hund und mein Mann ist beruflich viel unterwegs (Außendienst). Aber nunja, jetzt lasse ich die Sachen eben nochmal stehen und mal schauen, ob irgendwann doch nochmal die Sinneswandlung bei mir kommt und mein Mann dann immer noch mitziehen will... :-) Wenn einer von beiden kein Kind möchte, ist es indiskutabel, finde ich. Ein Kind sollte kein Kompromiss sein. Aber warte doch mal ab, wo ihr in ein paar Jahren steht... LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, entschuldige, aber du betonst so oft diese 3-Jahres-Frist, die ja gleichzeitig die Erziehungszeit ist, bis das Kind in den Kindergarten kommt. Hast du vielleicht sonst nicht anderes, was du machen könntest? Hast du einen Beruf in den du zurück kannst, oder andere Verpflichtungen denen du in der "kinderfreien" Vormittagszeit nachgehen könntest? Oder ist es dir insgeheim nicht ganz geheuer, wenn du dir überlegst, was du in der Nach-Baby-Zeit anfangen sollst? Nur mal so als Idee. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der schweiz,bei uns kommen die kids erst mit 5jahren in den kindergarten,vorher gehen sie in die spielgruppe und dies ist mit 3jahren 2stunden die woche und mit 4 jahren 4stunden pro woche.man kann die kids aber auch erst mit 4jahren in die spielgruppe geben. die drei jahre sind das mindeste,es könnte auch noch 4 oder 5 jahren gehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe nicht, warum Du jetzt von ihm eine Entscheidung forderst. We weiß was in 3 Jahren ist?! Vielleicht möchtest Du dann gar kein Baby mehr, sondern genießt die neugewonnene Zeit. Es kann sein, dass sich Dein Mann unter Druck gesetzt fühlt - lass ihn einfach mal ein wenig mit dem Thema in Ruh, genieß Deine Kleinen, zeig Deinem Mann, wie gut Du klar kommst, wie schön (Groß)-Familie ist. Man kann ja auch hin und wieder einen sehnsüchtigen Blick in den einen oder anderen Kinderwagen werfen - ich denke da wird Dein Mann von allein "weich"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erging es noch jemandem so oder ähnlich?? das der Mann immer nein sagte und irgendwann dann doch noch zu stimmte??(aber ohne überreden) wie ist oder war es bei euch,sind alle kinder immer von beiden seiten gewünscht respektive geplant gewesen? Ehrlich gesagt war das bei uns eher anders herum - wäre mein Mann nicht immer wieder auf das Thema Kinder zurück gekommen, wäre unsere Große bis heute Einzelkind. Ich habe mich mit dem Thema weitere Kinder nur ernsthaft befasst, weil es meinem Mann am Herzen lag - die Entscheidung zum zweiten habe ich dennoch natürlich bewusst getroffen, aber mit einem Mann, dem weitere Kinder nicht so wichtig gewesen wären, hätte ich mich damit erst gar nicht auseinander gesetzt... Auch Nr 3, die uns im September erreichen wird, hat sich eingeschlichen, war aber schon seit geraumer Zeit ein Wunsch meines Mannes. Absichtlich hätte ich kein drittes bekommen, da ich auch noch studiere, jetzt freue ich mich natürlich genau so wie mein Mann und es geht alles irgendwie zu organisieren... Also ich würde deinen Mann nicht zu sehr unter Druck setzen, damit er sich nicht gestresst fühlt, da ja so oder so noch ein paar Jahre ins Land gehen, aber das Thema generell ab und an anreißen. Lg NIni