Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin eigentlich aus dem August2007 Forum, hüpfe mal eben hier rüber und möchte euch fragen wie es mit drei Kindern ist... Also ich habe zwei Kinder, zwei Mädchen, die große ist fast 5, die kleine fast 2 Jahre alt. Ich habe seit ein paar Monaten wieder den Wunsch nach einem dritten Kind, allerdings habe ich unheimlich Angst davor, dass die beiden Mädels dann vernachlässigt werden. Also ich mache den ganzen Tag was mit den beiden, die große ist bis 14 Uhr ca. im Kiga (von 9 Uhr ab) und die kleine noch bei mir zu Hause, ich habe auch ein Tageskind, daher weiß ich so ungefähr wie das so ist mit drei Kindern. JETZT möchte ich kein weiteres, aber so in 2 Jahren hätte ich gerne noch eins, kann mir das dann sehr gut vorstellen, dann sind meine beiden 7 und 4...Aus dem gröbsten raus (windeltechnisch gesehen)... ABER, es gibt da auch Punkte die absolut dagegen sprechen. zB. haben mein Mann und ich dann sicher GAR keine Zeit mehr zusammen, denn wer nimmt bitte drei Kinder? Meine Mutter nimmt alle paar Monate mal beide über Nacht aber drei??? Ich denke das wäre ihr auch zu viel... Und ich brauche sicher doch auch die Zeit für meine große, die ja nächstes Jahr in die Schule kommt, dann muss ich mit ihr Hausaufgaben machen und das wird sicher auch nicht so einfach wenn man dann noch zwei kleinere hat... Was war denn für euch der ausschlaggebende Punkt, dass ihr euch FÜR ein drittes Kind entschieden habt? Ich hab den Wunsch echt sehr stark muss ich sagen. Momentan arbeite ich, das ist auch alles schön und gut, wir haben auch eine Haushaltshilfe, die mich unterstützt denn drei Kinder machen viel dreck und arbeit... die könnte ich mir dann ja erstmal abschminken wenn das dritte kind da ist... ;-) (kein geld)... na ja würde mich mal interessieren wie ihr denkt, wie ihr entschieden habt und wieso ihr so entschieden habt... LG Sarah PS: Ich bin fast 26... :-)
hallo sarah ! so wie du es schreibst ,scheinst du ja zu glauben,dass wir alle kaum zeit für unsere kinder haben, ihnen nicht bei den hausaufgaben helfen können etc. tja- wenn du wirklich glaubst,dass es so ist,dann solltest du dich mit deinen beiden zufrieden geben... aber ich kann dir sagen es ist nicht so, sondern alles eine sache der organisation und einstellung. wir haben 8 kinder UND zeit für uns, zeit für hausaufgaben, zeit für gespräche mit den großen, zeit zum spielen mit den kleinen usw. wir hatten einige zeiten mit 3 ! wickelkindern- na und ?! der grund für unsere kinderschar war ganz einfach der wunsch als große familie zu leben - und es ist wunderschön ! viele grüße iris mit 8 kids
nein, da verstehst du was falsch, ich habe nur angst, dass ich es dann nicht schaffe, wegen hausaufgaben etc... lara wurde damals als mia auf die welt kam auch noch abends zum bett gehen gewickelt, das war auch kein problem für mich, ich LIEBE kinder über alles!!! Mein herzenswunsch ist es auf jeden fall!!! ich danke euch für die antworten, diese haben mir wirklich SEHR geholfen :-))) DANKE!
Hi, wie hast du es geschafft 3 Wickelkinder zu haben? Hast du Zwillis? Oder wie alt waren die Kinder da? Alles Gute wünscht, jakobine
Mein Ältester ist gerade 4 geworden, der Mittlere 2 1/2, der Kleine 5 Monate. Da der Große spät dran war mit dem Trockenwerden (ist er eigentlich immer noch nicht so richtig), habe ich auch drei gewickelt. Im DM kaufe ich immer Pampers in drei Größen.
LG
huhu !
unser älterste war 2 jahre als seine zwillischwestern geboren wurden, und die zwillis waren 20 monate als ihr kleiner bruder zur welt kam- also hatten wir eine recht lange zeit 3 wickelkinder.
heute sind die 4 fast 19, 2x17 und fast 16 jahre alt .
unsere jüngste ist nun 3 und braucht nur noch nachts windeln- somit hat sich das thema wickeln nach fast 20 jahren " dauerwickeln " fast erledigt... es wird mir fehlen
viele grüße
iris
hmm also was soll ich sagen. ich bin eine junge mama von 3jungs. noel wurde ende märz 4jahre alt leon wird am 14juli 3jahre alt und aaron wird am 4juli 1jahr alt. also bei uns gibt es keine probleme,ich finde auch das alle ihre aufemerksamkeit bekommen und ich bin praktisch immer für sie das,sie sind sehr selten weg. ich mache natürlich immer was mit allen drei und das geht super.zb. auch in der badi,es geht einfach alles super. manchmal hatt auch einer mami zeit so das die anderen beiden weg sind.oder von herbst bis frühling letzten jahres wahr ich mit noel im muki-turnen dieses jahr ist leon dran (ist leider erst ab 3jahren) von eifersucht ist auch fast keine spur,da natürlich noel mit 16monaten schon ein geschwisterchen bekommen hatt und irgendwie dan noch zu klein wahr um das zu verstehen. klar die üblichen zankereien haben wir auch,ich will das neiiiin aber ich will es schon usw.:-) der tagesablauf ist bei mir immer geplant. die jungs wissen das ich am morgen immer zuerst den haushalt erledige das heisst den ganzen morgen habe ich vielleicht nur 30min zeit für mit ihnen zu spielen zu malen oder was sie halt dann wollen. am mittag ist es so das der kleine noch schläft und die zwei grossen haben zimmerstunde,das heisst sie müssen eine stunde in ihrem zimmer bleiben dürfen büchlein anschaun oder märchen kasette hören.und auch das klappt super,manchmal schlafen sie sogar ein. der nachmittag gehört meistens den kindern,dann mach ich immer was mit ihnen.wenn gerade kein termin ansteht wie zb arzttermine oder ähnliches. abends ist um 20uhr feierabend,spätestens dann sind alle in ihren betten und wir haben noch gemeinsame zeit als paar. und weil alles so toll klappt sind wir gerade so halbwegs am üben für nr4:-) nur mut lg Désirée
Hallo, seit dem 31.08.07 sind wir zu dritt, also fast 2 Jahre ist der kleine Mann jetzt alt, so wie Deine Maus. Meine anderen beiden sind 4 und im Herbst 6. Der Wunsch war bei uns einfach da. Wir waren umgezogen, hatten dann 5 Zimmer. Ich bin ehrlich, ich habe nicht mit einer Liste dagesessen mit positiver und negativer Spalte. Wir wünschten uns ein weiteres Kind und im 2. Zyklus wurde ich ss. Natürlich passte zu diesem Zeitpunkt der finanzielle Rahmen, auch noch bis dato, aber das weiß doch eh niemand, was die Zukunft bringt. Ich kann mir auch 20.000 ansparen, um ein weiteres Kind zu finanzieren, dann werden beide arbeitslos oder sonstiges geschieht. Heute kann man gar nichts mehr planen. Das ist meine Meinung. Und? Soll ich deshalb auf meinen Kiwunsch verzichten, weil die Zeiten so unberechenbar sind?! Ich für meinen Teil nicht. Wir wollen in einem Jahr das 4. ansetzen. Dann sind zur Geburt des Babys die anderen bald 8,6 und 4. Das stelle ich mir angenehm vor. Der Wunsch muss von Herzen kommen, dann schafft man alles andere auch. Und mit der Kinderabgabe: Als wir uns noch mit den Eltern meines Mannes gut verstanden, haben sie 1x im Monat die Großen genommen und meine Eltern den Kleinen. Seit November hatten mein Mann und ich keinen Tag mehr für uns. Aber nächstes WE nimmt meine Tante das Mädel und die Jungs gehen zu meiner Mutter. Mein Mann und ich brauchen mal wieder Zeit für uns. Wir bauen auch gerade nebenbei ... die Akkus sind echt runter. Falls Ihr niemanden habt bei 3en, kann man sich auch einen Babysitter nehmen. Als mein Lütter 2 Monate alt war, haben wir unsere beste Freundschaft gefragt, ob sie einen Abend zum Babysitten kommen würden. Meine Tante feierte ihren 50. Geburtstag. Sie haben sofort ja gesagt, obwohl sie selber zu dem Zeitpunkt hochss war. Ich gab den Kleinen noch die Flasche und brachte ihn ins Bett. Er schlief dann bis 01.30 Uhr. Da waren wir dann wieder zuhause. Über das Wie und Wenn darf man sich nicht so viele Gedanken machen. Da wächst man rein. Nach ein paar Wochen läuft alles. Man wird automatisch zu einem Organisationstalent. VIEL Glück. LG Steffi
Ich bin so gut wie 27 und habe 3 Kinder, die alle unter 3 (fast 3, bald 2 und 4 Wochen) Jahren sind. Eine Putzfrau gibts nicht, eine Oma in greifbarer Nähe auch nicht, im Kindergarten/KiTa oder bei Tagesmutter ist auch noch keins. Und es ist trotzdem machbar. Wir wussten schon vorher, dass wir 3-4 Kinder wollen, deswegen haben wir da nicht lange rumüberlegt ;-) Mein Mann und ich kommen beide aus Familien mit 3 bzw.4 Kindern und haben daher auch keine Angst, dass dadurch die anderen Kinder zu kurz kommen. Wir haben ja beide die ganze Kindheit über miterlebt, dass es mit vielen Kindern geht. Also ich würde mir keine großen Sorgen machen.
Hallo! Es ist toll mit drei Kindern! Meine sind 4, 2 1/2 und 5 Monate alt. Ich habe keine Oma auf Abruf im Hintergrund, habe aber auch nicht den Anspruch, regelmäßig ohne Kinder zu sein. Dann hätte ich meine drei auch nicht bekommen! Mein Mann und ich haben abends Zeit füreinander, weil alle drei um 19.30 Uhr im Bett sind. Der Kleine wird zum Stillen zwischen 23 und 1.00 Uhr wieder wach, sodass die Zeit dazwischen meistens ungestört verläuft. Weggehen können wir nur, wenn ein Babysitter ins Haus kommt, aber das machen wir momentan nicht, weil der Kleine ja auch mal früher Hunger haben könnte. Alle drei Kinder mal irgendwo anders abliefern, das geht bei uns gar nicht. Ich kenne aber Familien, die das machen können, weil die Großeltern oder andere Leute bereit sind. Ich kann aber mit den beiden Kleinen zum Frisör oder zum Arzt, wenn der Große im KiGa ist. Solche Dinge erfordern Disziplin, Geduld und Motivation auf beiden Seiten. Mit meinen drei Jungs kann ich ohne weitere erwachsene Person ins Freibad, zu IKEA, in die Stadt oder einkaufen. Ich mache das nur, wenn die Kinder ausgeschlafen, satt und zufrieden sind. Sonst ist es Stress pur. Quengelt einer rum, sind alle gleich genervt. Es ist schon ein anderer logistischer Aufwand mit drei Kindern als mir zweien, um das mal so technisch auszudrücken. Aber es ist den Aufwand wert. Ich bin froh, dass wir uns zu unserem Dritten entschlossen haben! Übrigens fällt unser Dritter finanziell noch nicht ins Gewicht. Das kommt sicher später. LG und alles Gute! Sonja
huhu, wir haben auch drei.. 6 Jahre, bald 4 Jahre und 10 monate, es ist wunderbar mit drei kinder, alles ist organisiert, auch ohne oma und haushaltshilfe, unsere oma wohnt 850 km weiter weg, nicht gard um die ecke, ich habe eine wunderbaren mann, er unterstützt mich, wo es nur geht.. zeit bleibt am abend für uns, zwar nicht viel, aber für ein gemütliches gläschen wein reicht es aus.. ;-) um 19.30 liegen alle im bett.. also hab keine angst, man wächst, mit seinen aufgaben... lg karina
ich finde es so schön das ich 4 kinder habe lg franzi
hallo wir haben 3 kinder, 2 3/4j., 1 3/4j. und 2 monate alt.
klar oft stressig, da auch der große noch nicht im kiga ist , von den kleinen ganz zu schweigen :)
wir haben keine hh (schön wärs ), mein mann geht 40h in 2 schichten arbeiten-ich arbeite 2-3h täglich von daheim aus mit den kids- seit der ss des großen. viel stress, viel arbeit und viel freude!!! ich möchts nich missen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?