Elternforum Drei und mehr

Wie ist das so mit drei???

Wie ist das so mit drei???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, unser Umfeld hält uns bestimmt für wahnsinnig, aber wir denken echt schon über ein drittes Kind nach. Nr. 1 ist fast zwei Jahre alt Nr. 2 ist 5 Monate wir möchten nicht dass die kinder zu weit auseinander sind... aber alle dachten ja schon dass nr. 2 ein unfall war, weil die "nur" 1,5 Jahre auseinander sind. aber für uns ist das genau richtig. ich möchte eigentlich nur wissen wie es euch mit drei so geht... lg martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

organisiert! Nr.1 fast 8 Nr.2 4 Nr.3 9 Monate ich empfand den Sprung von 2 auf 3 nicht so schwer (bis auf, dass da noch mehr Wäsche gibt...)wir haben uns "reoganisiert" und alles klappt Um 6, aufwecken und aufstehen der Grossen, sie machen sich früh selbstndig sauber und bereit. Klamotten wurden abend vorgelegt 6.30 Frühstück für die Grossen 6.40 Papa fährt weg, ab und an mit 1 der Grossen(Paul will manchmal zu Frühhort, Rike geht mittwochs immer früher zum Kiga, wg. Musikunterricht) 7.00 Rémy wecken, fertig machen 7.30 spätestens 7.45 rike geht mit mir zum Kiga, damit sie dort um 8 ist zurück, Rémy frühstückt, ich versorge die Tiere und kümmere ich mich bis um 11 um Rémy. 11-14.30 Rémy schläft 14.30 Rémy versorgen 15 oder 16 Paul kommt von der Schule, wir hole RIke ab bis 17.30 Spass zusammen 17.30 mein Mann kommt nache Hause, es wird zusammen gekocht und Spass gehabt. 18Uhr die Kinder essen 19Uhr die 2 "Kleinere" gehen ins Bett,Zähne putzen, Gute-Nacht-Geschichte 20 Uhr Paul geht ins Bett,Tiere gehen im Stall zurück, werden evtl. gemolken, wenn es sein muss, wir essen und dann ist es FEIERABEND ich bügle noch ab und an vor dem Film im August kommt Nr.4!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das frag ich mich auch wie es so mit 3 is Haben Felix 6 und Linus 15 monate Und bin in der 6.SSW Aber soooo viele sagen das der Sprung aufs 3. nicht so stressig is. "Es läuft so mit" Naja bin ja mal gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi wir hatten 1 und dann kam nr. 2 und 3 gemeinsam, das war ein sprung !!!!!! als die zwillis kamen war der große 2 3/4. mit 3en ist immer was los, aber wie das mit 2 kids ist, da kann ich leider nicht mitreden lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freitag nachmittag und Samstag früh arbeite ich ich (gebe frz. Unterricht). mein Mann kümmert sich um den 3 Mäuse und holt mich immer ab, nachedem sie für die Woche eingekauft haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere ersten beiden sind etwas mehr als ein Jahr, das zweite und dritte ca. 1,5 Jahre auseinander. Den Aufwand mit drei Kindern fand ich machbar, aber gerade bei den Altersabständen ist die Logistik nicht zu unterschätzen (vor allem, wenn man wie ich sehr viel zu Fuß unterwegs ist) und die Belastung während der dritten Schwangerschaft war enorm. Es ist eure Entscheidung, ich hätte mir besser wenigstens einen 2-2,5-Jahresabstand zwischen Nr. 2 und 3 gelassen (dann können sie auch noch viel miteinander anfangen), auch wenn letztlich dann doch alles gut geklappt hat. Während der Schwangerschaft war das nicht so klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sieht es so aus. Noel 5Jahre Leon wird im Juli 4Jahre Aaron wird im juli 2jahre und für baby nr4 wird gerade geübt :-D 5.30uhr Mann geht zur arbeit 6.30-7.30 stehen die kids auf (MO-DI-FR hat der grosse Kiga um 7.30 gibts dann Frühstück,geht dann um 8.00uhr und kommt um 11.30 uhr heim ausser Monatg hat Noel kiga und Leon spilgruppe von 13.30-16uhr) 8.00-9.00uhr gibt es für alle Frühstück,danach Zähne geputzt und Gewaschen. ab 9.00uhr wird Haushalt gemacht alles was halt gerade anfällt. die Kinder spielen in den Zimmern oder wenn schön Wetter dürfen die grossen beiden nach draussen.Je nach zeit Spiel ich noch was mit den Kids. 11.15uhr beginn ich zu Kochen 11.45uhr gibts mittagessen. 12.15 geht der kleine in den Mittagsschlaf,die grossen beiden haben siesta 1 stunde in den Zimmern spielen Malen basteln usw. Ich hab dann Zeit für mich :-) 13.30 kommen alle kids aus ihren Zimmern und dann gehts meist nach draussen,Radfahren,Sandeln,Spielen,Rennen bei ganz schlechtem Wetter spielen wir drinnen. der Nachmittag gehört immer den Jungs. 15.30 wird noch was kleines gegessen 17.00 beginn ich zu kochen 17.30-18.00 gibts abendbrot danach dürfen sie Schlafanzüge anziehen und bis um 19.00-19.30uhr vor den Tv (ich sage was geschaut wird ;-) ) 19.30 zähneputzen,Beten,Singen danach gehts unter die Decke und sie dürfen noch ein Hörspeil hören. meist hört man dann nichts mehr von ihnen :-) dass ist unser tag :-D lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich auch total davor gefürchtet zumal ich nie drei Kinder wollte. Die drei sind 4,5 und 3 und 12 Wochen. Ich bin sooo froh das es so gekommen ist und es läuft sehr gut. Sehr schnell war der Alltag eingekehrt und ich hab mich super schnell dran gewöhnt drei zu umsorgen. Finde auch das der Sprung zum zweiten anstrengender war. Mein Tag ist sieht so aus das ich die zwei großen in den Kiga bringe und in der Zeit bis zum Abholen um zwölf meinen Haushlt regele und das Baby belustige und koche. Nach dem Abholen essen wir und die Mittage gehören nur den Kindern. So gegen halb sieben gibt es Abendbrot und danach entweder TV oder wir lesen gemeinsam. So um halb acht werden dann Zähne geputzt Hörspiele angemacht und der Tag beendet.Es gibt immer Situationen die an die Grenze gehen aber das hat man auch mit einem Kind.Mal sehen wie es wird wenn der dritte mobil wird denke dann wird es aufregender...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich fand den Sprung von 2 auf 3 schon einen Riessssen Unterschied. Ich hätte es mir nicht so vorgestellt.Der mittlere mach gerade eine ichsetzmeinenkopfdurchphase durch,der grosse ist auf Baby eifersüchtig. Mein grosser ist 7 ,der mittlere 2 und der kleine 4 Monate. Mein 2 jähriger brauch noch Windeln,sind am trocken werden üben. Unser Tag läuft so. Ich steh um 6 auf,waschen,anziehen usw. Halb 7 weck ich meinen grossen.Ich mache ihm Frühstück,er wäscht und zieht sich an-in der Zeit. Wenn der grosse isst,mache ich das Essen für Schule und Krippe. 6:50 Uhr weck ich meinen mittleren ,waschen anziehen.Dann bekommt er was zu trinken. 7:10 Uhr weck ich meinen kleinsten,anziehen usw. 7:20 Uhr gehts ab,in die Schule,Kinderkrippe. Dann heim und den kleinen "bespassen/füttern" bis gegen 9 Uhr. 9:00 Uhr einkaufen oder putzen bis 11 Uhr. Anziehen und in die Kinderkrippe laufen. 12:00 Uhr mittleren ins Bett-schläft bis halb 3. Kleiner schläft meist bis 13 Uhr.In der Zeit esse ich was. Mit kleinem spielen bis der mittlere aufwacht. Dann trinken wir "Kaffee". 15:30 Uhr laufen wir zur Schule 16 Uhr draussen spielen bis 18 Uhr. 18 Uhr mach ich Abend essen.Kinder spielen oder sehen fern. 18:30 Uhr essen. 18:50 Uhr Sandmann 19 Uhr Zähne putzen usw. 2 grösseren gehen 19:15 Uhr ins Bett,mit Geschichte. Dann kleinen Bett fertig machen. Ab 20 Uhr mach ich entweder den Rest Haushalt oder schau fern oder halt vorn Pc. Am Wochenende beginnen wir den Tag mit kuscheln und verbringen viel Zeit mit einander


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, tolle idee. unser großer ist vier und der kleine grad ein jahr gworden. unser baby kommt im august. ich freu mich!!! alles gute für dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Man wächst ja bekanntlich mit der Aufgabe ... meine Drei sind 7,5 Jahre, 5,5 Jahre und bald 2 Jahre. Ich bin froh, daß wir ein bißchen Abstand dazwischen haben. Erst seit wir unsere Kleinste haben, habe ich das Gefühl, daß die Familie komplett ist. Wir haben die Familienplanung abgeschlossen und konzentrieren uns jetzt auf die "Aufzucht".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist Perfekt-überhaupt keine Probleme-alles eine Frage der Organisation Meine Kids sind fast 7-im Juli (Tochter), Sohn 3,5 (November 4) und unser Jüngster ist 14 Wochen Dieser Altersabstand ist einfach toll-die grosse in der ersten Klasse-der mittlere im Kindi und der jüngste bei mir Perfekter geht es nicht Lg royalharmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure Erfahrungen. bin mal gespannt wie's wird. ich denke wir lassen das jetzt auf uns zukommen. im endeffekt komm ich mit den zwei kleinen besser klar als andere mit einem ;-)