betoha
Hallo, Frage steht ja shcon oben. Wie macht ihr das oder klappt das überhaupt?. Wir haben 4 Kinder 7Jahre bis 6 Monate und mein mann arbeitet im Schitchdienst Früh und Spät. Wenn er nach Hause kommt gehts erstmal nur um die Kinder dann was ansteht oder ob was war.Anschließend "schaltet" er vor dem PC ab.Er spielt da mit ein paar Kumpels ein Online Spiel. Abends fallen wir echt müde ins Bett. Würde gerne mal etwas zeit für mich alleine haben.alos nciht zu hause im Zimmer und lesen oder so,sondern alleine weggehen. oder sonst was. Wie macht ihr das ? habt ihr nen Babysiter? Oma´s wohnen leider zu weit weg oder haben keine Zeit. Vorallem WER passt auf ALLE Kiddis gleichzeitig auf. Bei uns leider keiner:-(
Bei uns macht es mein Mann. Z.B. Morgen Abnd geht er weg. Die beiden Großen schlafen morgen bei Oma. Ich hab also nur die kleinen zu Hause. Wird ein ruhiger Abend. Nächstes mal hat er die Kinder und ich gehe weg. Zusammen weg waren wir das letzte mal vor 2 Jahren. Aber das weren wir nachholen.
wenn ich alleine weg will passt mein mann auf, den störts auch nicht weil er eh selten bock hat mal weg zu gehen. an den wochenende ist meist nur der kleine oder der kleine und ein großer da. dann gönn ich mir fast immer ein mittagsschläfchen, der große ist ab mittags eh draussen und der kleine pooft dann. ich hab sooo viel zeit für mich das mir grad abends schon oft langweilig ist :/ naja dann wird meist noch ein online spiel mit kumpels gezockt :) ich denke es ist ne frage der organisation aber ich denke auch ich hab verdammt viel glück mit meinem leben und mit dem altersabstand meiner jungs. warum gehts du abends nicht weg wenn dein mann zu hause ist?
ich kann nicht alleine weg gehen,mein Mann muß mich zumindest fahren. Ich habe noch keine fahrerlaubnis wieder. Habe Epilepsie bekommen vor 1,5 Jahren und immer noch hin und wieder anfälle. Deswegen möchte mein Mann auch nciht soo gerne das ich allein weg gehe. kann ich ja verstehen,trotzdem muß ich mal etwas Zeit für mich haben. Immer nur die Kinder das zerrt doch ziemlich an den Nerven.
Ich gehe immoment fast jeden Abend eine Halbe Stunde Spazieren und höre dabei meine Lieblingsmusik das tut mir gut. Ansonsten geh ich 1-2 mal im Jahr mit einer Freundin Schwimmen oder Essen demnach auf was wir lust haben. Hast du denn was in deiner Nähe oder eher kaff ? Wir wohnen im Kaff da ist mehr wie Spazieren gehn nicht drin. Oder Freundinnen mit denen du zusammen wohin kannst ? Als ich noch keinen Führerschein hatte wars für mich auch schwierig aber auch jetzt mit gehe ich selten alleine weg.
hast du keine Freundin die mit dir gehen kann, dann ist dein Mann vielleicht beruhigt. Kann ihn schon verstehen das er dich, wenn du noch ab und an Anfälle hast ungern allein gehen lassen würde. Mein Mann ist auch im Schichtdienst und wir nehmen uns bewusst wenn er Spätschicht hat, morgens mal Zeit zu zweit füreinander wenn die Kids in Schule und Kiga sind, einfach mal ein Stadtbummel oder so. Wenn ich alleine weg möchte ist das auch kein Problem, wenn er Frühschicht hat kann ich seinetwegen ruhig jeden Abend gehen, er geht auch wenn er möchte, es passt halt immer jeweils der andere auf. Wirklich mal abends zusammen weg gehen ist megaselten bei uns, denn 3 Kinder nimmt hier auch keiner, da müssen wir die Kids schon verteilen, aber da mit meinen Schwiegereltern kein Kontakt besteht ist das schwierig 3 Babysitter zu finden.
wenn ich weg gehen möchte passt mein mann auf aber ich will nie weg gehen weil ich gern zu hause bin und gern die kids um mich habe.mein mann geht öfters mit kumpels weg was mich nicht stört. ich brauche keine auszeit von der familie ich bin irgendwie totaler familien mensch mein mann wieder rum braucht diese auszeit.keine kids keine frau nur männer. besorgt euch doch keinen babysitter gibt doch sicherlich ein jugendamt bei euch dort kannst dir adressen von geprüften babysittern geben lassen.
Bei uns passt mein Mann auf die Kinder auf, wenn ich mal raus möchte. 2x im Jahr fahre ich mit Freundinnen für ein WE in ein altes Bauernhaus und da relaxen wir. Aufpassen tut in der Zeit auch mein Männe.
ich bin da ganz anders. ich brauche mich weg um zeit für mich zu haben. mir reicht es wenn ich in der badewanne liege, ein buch lese, oder einfach auf dem sofa liege, schön eingekuschelt und MEINE dvd gucke (nicht immer nur kinder filme). das reicht mir völlig und daher gönne ich mir das jeden abend wenn die kids im bett sind (also nicht jeden tag baden, sondern eines von den dingen)
Hallo!
Genau DIESE Frage stelle ich mir auch jeden Tag !
Was mache ich falsch bzw. die anderen richtig(er)?
Ich habe 3 Kinder im Alter von 8, fast 6 und 1 3/4 und ich höre den ganzen Tag von allen Seiten nur MAMA.
Der Kleine KLEBT an mir, der Mittlere will am liebsten den ganzen Tag vor die Glotze und der Große weiß mit sich gar nichts anzufangen.
Die WE sind besonders schlimm.
Irgendwie bin ich nur am Wuseln: morgens Haushalt, den Kleinen und Essen.
Nachmittags wollen dann alle 3 beschäftigt werden.
Schicke ich die Großen mal in ihre Zimmer um mal ne 1/2 Std. abzuschalten, dann fragen sie alle 5 Minuten: wann DÜRFEN wir wieder runter?
Als ob ihre Zimmer (und ihr Spielzeug) ne Strafe wären......
Hoffe, dass es sich in 1 Jahr ändert. Dann geht der Kleine auch in den Kiga und ich möchte mir ne Arbeit suchen um mal wieder was anderes als nur Kinder zu erleben.........
LG
M
Ich gehe regelmässig ein paar Stunden allein in die Stadt, verreise auch mal ein Wochenende mit/zu Freunden, gehe einmal im Monat Abends mit meinen Freundinnen essen, besuche Ausstellungen, Konzerte, Theater, Kurse etc pp wenn was interessantes ansteht und geh auch öfters mal eine Stunde allein spazieren. Ein kuscheliges Bad mit Buch allein sowieso. Während dieser Zeit passt mein Mann auf die Kinder auf, sind ja auch seine ;) Einmal im Monat (nach Lust und Laune auch öfters) gehen wir gemeinsam aus, wie morgen zum Beispiel, Essen und anschliessend ins Kino. Währendessen passt der Babysitter auf die Bande (sechs an der Zahl im Alter von 10-5 und zweimal fast 3) auf, bzw sie auf ihn ;) Familie haben wir auch keine, zumindest keine welche die Kinder freiwillig übernehmen würde ;) lg, zarabina
Wenn ich mit Freundinen weg gehen möchte passt mein Mann auf. Ist ja meistens erst dann wenn die Kids im Bett sind. Oder es kommen Freunde/Familie zum Spieleabend oder Sushi machen oder so etwas in der Art, ist auch immer sehr lustig. Manchmal gehen auch wir nur als Paar weg, dann eben Abends damit der Babysitter net recht viel Stress hat (weil die Kinder meistens doch sehr ruhig schlafen). So einmal im Jahr gönnen wir uns nen ganzen Tag und ne Nacht Kinderfrei, da teilen wir dann die Kinder auf (wir haben 3, zwei schlafen bei der Oma, die Kleine bei der Patin, selbst wenns mal 4 sein sollten geht das noch)... Mir hift auch wenn ich mich unter der Woche mit Freundinen und deren Kindern treffe. LG Moni
Habe 3 Kids im Alter von 6,4 und 2. Bis vor kurzem hatte ich überhaupt keine Zeit für mich, immer war irgendwas, abends bin ich todmüde ins Bett gefallen. Mein Jüngster braucht sehr wenig Schlaf und war deshalb abends oft lange wach, oder morgens bald, je nachdem ob und wie viel er tagsüber geschlafen hat. Durchschlafen ist auch nicht so sein Ding, jetzt ist es seit einigen Wochen besser geworden. Die Großen spielen viel zusammen, der Kleine macht definitiv keinen Mittagsschlaf mehr, um 20.15 liegen alle im Bett und ich GENIEßE meinen freien Abend mit Lesen oder Fernsehen oder mal in die Badewanne. Das hatte ich seit 6 (!) Jahren nicht mehr. Und es reicht mir momentan völlig, um mich zu regenerieren! Zwischendurch mal ne Tasse Tee in Ruhe, wenn alle beschäftigt sind und wenn das Wetter wieder schöner wird mal ein paar Minuten in die Sonne setzen, wenn die Kinder im Garten spielen. Solche kleinen Auszeiten nehme ich mir immer wieder zwischendurch, wenn die Kinder mich gerade nicht brauchen. Da kann der Haushalt dann auch mal ein paar Minuten warten.... An Weggehen denke ich gar nicht, das kommt später wieder, wenn die Kinder groß sind. Mein Mann geht auch nie weg, wir haben uns in dieser Hinsicht vor den Kindern "ausgetobt".
Alles Gute,
LG, Larissa
Hmm clevere würden an meiner stelle nun sagen problem erkannt problem gebannt. Mir gehts wie dir. Mein mann ist tägl. rund 12 stunden aus dem haus. Babysitter haben wir keinen was hauptsächlich daran liegt das ich unseren großen einfach niemandem zugetraut habe (alle familiären potenziellen babysitter in unserer familie haben entweder körüerliche probleme oder selber zuviel um die ohren). Dazu kommt das er hyperkinetisch ist und somit für viele einfach eine glatte überforderung. Und jemand fremden wollte ich nicht. Der zweite punkt ist das mir ehrlich gesagt nicht wirklich dran liegt. Ich habe mich in der zeit eh ich kinder hatte gut ausgetobt und bin mit beginnender partnerschaft mit meinem mann sehr häuslich geworden, er war das eh schon vorher und ich fühle mich damit wohl. Da wir unsere kinder auch in einem relativ engen fenster bekommen haben freue mich mich einfach auf die zeit wenn sie größer sind. Ich meine damit ich genieße jetzt eben bei ihnen zu sein und mit einem buch abends entspannt in der wanne zu liegen und coktails schlürfe ich dann eben in ein paar jahren wieder. Wenn ich wirklich mal nen koller habe würde mein mann aber auch die kids hüten oder wir bitten in seltenen fällen doch mal jemanden aus der verwandschaft um einen spätdienst wenn die würmer eh schlafen.
Meine Situation ist die gleiche wie bei dir. Keine Oma in Bereitschaft, Kleinkind den ganzen Tag zu Hause, die Größeren im KiGa. Ich habe wirklich niemanden, der mal spontan die Kinder nimmt. Fast 6 Jahre lang war ich nicht allein beim Arzt, beim Frisör, einkaufen oder bei Behörden. Immer mit mindestens einem Kind.
Meine freie Zeit ist mittags, da dann die Großen noch nicht zu Hause sind und der Kleine schläft. Dann lasse ich alles fallen, egal wie es hier aussieht und lege mich ins Bett oder aufs Sofa. Ich stelle mir einen Wecker, weil ich dann ruhiger bin, denn ich darf das Abholen der Kinder nicht verschlafen. Tatsächlich kann ich mich so gut entspannen, dass ich selbst in nur 20 Minuten Pause einschlafe. Ich habe gelernt, dann nicht an das zu denken, was noch zu tun ist, und nur die Ruhe zu genießen.
Abends ist meistens mein Mann zu Hause. Dann gehe ich zum Sport oder treffe mich mit ein paar Mädels. Natürlich nicht jeden Abend. Oft mache ich abends auch noch was für den Haushalt, was ich tagsüber nicht geschafft habe. Wir besprechen die freien Abende regelmäßig, sodass keiner überrumpelt wird. Zusammen ausgehen ging 5 Jahre lang nicht, aber jetzt stille ich nicht mehr. Nun kommt manchmal eine Babysitterin, die den Kindern abends vorliest und sie ins Bett bringt. Mein Mann und ich machen alles vorher fertig, sodass sie den Rest allein schafft. Dann haben wir 3 Stunden für uns, gehen essen, radfahren, spazieren. Einmal im Monat haben wir das bisher geschafft.
Außerdem bin ich einmal ganz allein übers Wochenende weggefahren. Das war so gut, dass ich direkt meinen nächsten "Urlaub" angemeldet habe.
Übrigens: seit 5 Jahren falle ich jeden Freitag wieder auf alte Gewohnheiten rein und freue mich aufs Wochenende. Und jedesmal ist es anstrengender als in der Woche.
LG
Hm, versuchen, daß sie abends dann schlafen, wenn ich noch einigermaßen wach bin oder eben abends mal zum schlafen verteilen auf die großeltern, bekannten, nachbarn, freunde... der kleine ist ja gerade erst einen monat alt, der bleibt natürlich bei mir, aber wenn er mal ne halbe stunde schläft - so wie jetzt - fühl ich mich schon ganz frei :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?