Mitglied inaktiv
Ich bin schwanger und bekomme nur negative Aussagen zu hören. Meine beste Freundin hat gesagt, ich hab se nicht alle. Meine Schwiemu meinte, es wäre traurig. Dabei hat sie selber drei. Aber damals war es ja ganz anders. Klar, deswegen jammert sie auch immer...damals war ja alles so schwer. Meine Kids sind 7 und fast 5 und ich bekomme von Anfang an Vorwürfe, daßich meinen Sohn ( ist der Kleinere) bevorzuge. Meine Tochter ist eher ruhig und geht auf Leute zu. Mein Sohn ist flippig und sehr lebendig und testet seine Grenzen. Und war auch bei allen nicht wirklich willkommen. Es ist immer nur meine Tochter. Mein Sohn könnte sich ja nicht benehmen. Und wenn das Dritte da ist, wird das ja auch bevorzugt und meine Tochter geht unter. Meine Mutter ist der Meinung meiner Freundin. Ich hätte mir erstmal einen Job suchen sollen und für meine beiden Kinder sorgen. Tu ich anscheinend ja nicht. Dieses Baby wird keinen leichten Stand haben. Aber bei uns ist es willkommen.
freut sich denn niemand mit dir? ein - zwei leute wirds doch sicher geben. halte dich an sie und teile deine freude mit denen. ich habe 3 und auch hier waren nicht alle begeistert. komisch, dabei geht es die leute drumrum doch eigentlich nichts an. ist ja nicht deren leben. lg
Ganz normal haben sie reagiert. Und auch jetzt,wo wir für Nr. 4 üben,hat noch niemand etwas zu mäkeln gehabt. Das mag zum einen daran liegen,daß alle unsere Freunde selber viele Kinder haben (4,5,mindestens aber 3 ;c)), zum anderen aber auch daran,daß wir 3 Jungs haben. Irgendwie hat die Gesellschaft ja Verständnis dafür,daß" man halt noch mal auf ein Mädel hinarbeitet." LG,onlyboys
Naja, wir freuen uns, unsere Kinder und 1-2 Freundinnen. Aber eben die Familie und meine beste Freundin nicht. Die wollen nix wissen. Wenn ich mal was erwähne von der Schwangerschaft, dann reagiert meine Freundin null darauf. Ich find es echt schade. Klar, ich wußte es vorher, aber es tut trotzdem weh.
Bei uns waren die Reaktionen auch gemischt. Meine Omas haben mir auch erklärt 2 wären genug und was das kostet-bei denen geht es aber nicht darum,ob wir welches (Geld) haben oder nicht-nein was sie!!! dafür ausgeben müssen.Sie hätten doch soviele Enkel. Meine Freundin hat auch bissl erschrocken geschaut,meinte dann nur ihr reicht eins-aber mir trauts es doch zu. Meine Eltern/Schwester war hell auf begeistert-aber ich musste versprechen ,das nach Nummer 3 aber gut sei. Mach dir keinen Kopf,es ist euer Leben -ihr habt euch dafür entschieden und gut ist.Zwischen zwei und drei Kindern,habe ich die Erfahrung (aus Erzählungen)gemacht,gibts nicht wirklich Unterschied. Deiner Freundin würde ich mal richtig die meinung sagen.
Heutzutage muss man abgehärtet sein wenn man mehr wie 2 Kinder haben möchte.Ich durfte mir beim 3. von allen Seiten was anhören.Wenigstens sind nicht alle so, aber der grösste Teil .Und beim 4. wirs irgendwann auch so rein, und weisst du was? Ich sch**** drauf. Es ist unser Leben, es sind unsere Kinder!
Wir müssen sie vernünftig gross bekommen. Ich lache nur noch über solche Kommentare von Freunden oder Verwandten! Am lustigsten daran finde ich das gerade die am weitesten die Klappe aufreissen, die selbst genug Dreck am stecken haben....
Wir haben 4, meine Schwiemu meinte schon beim 3. sie zieht aus. Aber ist immer noch da
Als unser kleiner geboren war meinte sie: "du bist so ein Süßer, dabei war ich erst so wütend..."
Das ändert sich sicher wenn das kleine da ist.
Freut euch drauf und haltet euch an die die sich mit euch freuen.
(Beim 4. ist es dann nicht mehr so schlimm, wer so bekloppt ist und 3 hat, der ist auch bekloppt für 4
)
... genau, wir sind auch bekloppt genug fürs 4.
Verständnis hat weder die Verwandschaft, noch Freunde, aber wir freuen uns, vor allem die Kinder.
meine Mutter konnt es überhaupt nicht verstehen, sie hatte ja "nur" 2 im Abstand von 16 Jahren, weiss also nicht, wie es mit mehreren kindern ist.
Aber bis jetzt haben wir alle vernünftig erzogen und verhungert ist auch noch keins.
Lass dich nicht ärgern, freu dich auf den zwerg und sch... auf die andern
LG celi
Danke, lieb von Euch. Wir freuen uns auch. Mir tut es aber leid, vor allem für meinen Sohn. Meine Tochter bekommt alles von meiner Mutter. Sie sagt ja, sie würde immer für beide was kaufen, aber ich meine nicht das Finanzielle. Mein Sohn möchte auch gern zu meiner Mutter, mal übernachten oder spielen. Aber dann ißt er nicht so, wie sie das möchte und flippt aus. Und er kann sich ja nicht benehmen... klar. Er bekommt ohne Ende Süßes und hat dann einfach keinen Hunger mehr. Und er geht nicht so auf die zu und dann sagt sie, er will keinen Kontakt. Aber wie auch, wenn man von Geburt an abgelehnt wird. Naja. Ich versuche, mich nicht aufzuregen und kümmer mich um "meine Familie". Meiner Freundin werd ich auch nix mehr erzählen, das bekomme ich sowieso nur hinterher aufs Butterbrot geschmiert.
Also ich habe mit meinen Eltern wenig Konatakt, so 1 x im Monat höchstens sehen sie die Kinder. Mir reicht das. Ob sie sich freuen würden oder nicht, ändert doch nichts an Deinem Zustand (schwangersein). Was die Geschenke angeht, finde ich schön. Wenn meine Kinder etwas bekommen. Wenn nicht, dann nicht. Mache mir überhaupt keine Gedanken, wie sie ein drittes Kind finden würden. Die haben damit garnichts zu tun? Meine Schiegis sehen wir öfter. Ich und meinMann sind Einzelkinder, also sind unsere Kinder ihre alleinigen Enkel, also der Mittelpunkt. Ich versuche aber immer ohne Einbindung sei es in Sachen KINDERbetreuung, Finanzen, mein Leben zu gestalten. Bin so nen Typ, das ich nur ium Notfall Hilfe bräuchte.
Das kenn ich auch mit dem Unverständnis und mit bevorzugtem Kind noch viel mehr. Wir üben gerade fürs Vierte und sind uns einig, dass wir das wollen - und das ist doch das Wichtigste! Natürlich wär es schöner, wenn von "aussen" auch mal was Nettes kommt, aber traurigerweise ist in dieser Gesellschaft ein verkrampftes Bild von mehr-als-zwei-Kinder-Familien verwurzelt. Darum freu ich mich, dass es Euch gibt, die diese Ansichten auch nicht verstehen können, bleibt selbstbewußt und laßt Euch nicht runterziehen! Auch wenn es im Alltag leicht in den Hintergrund gerät - Kinder sind das Größte! lg munin
Hallo, die Reaktionen auf das 3. Kind waren positiv. Überrascht waren die meisten schon, aber es hat uns niemand deswegen für verrückt erklärt oder Vorwürfe gemacht. Jetzt bin ich allerdings gespannt, wie sie reagieren werden, wenn sie von meiner aktuellen Schwangerschaft erfahren :-) Das wird die meisten wahrscheinlich ein bißchen aus der Fassung bringen. Aber das ging mir selbst erstmal auch nicht anders, da die Familienplanung eigentlich abgeschlossen war und ich einige Wochen gebraucht habe, um mich mit der Aussicht auf ein weiteres Kind anzufreunden. Das heißt nicht, dass ich ein Problem mit Familien habe, die mehr als 3 Kinder haben, aber für mich persönlich war das bis vor kurzem einfach nicht vorstellbar. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben, oder wie war das ...
*lach* "was habe ich mir da eingebrockt?" --kenne ich auch, ich hatte das auch in jeder Schwangerschaft!! Ich bin (noch*g*) 30 jahre alt, meine Kinder sind 7 Jahre, 5 Jahre und 4 Monate alt. Das dritte war nicht geplant, aber willkommen! Als ich von der Schwangerschaft erfuhr, war ich erstmal total aus dem Häuschen, ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte! Doch ich konnte die Schwangerschaft genießen. Der Altersabstand zu den beiden großen ist auch ok, denn so konnten sie mir während der Schwangerschaft, aber auch jetzt im Umgang mit dem Baby sehr viel helfen! Meine Große kommt nun in die zweite Klasse und mein Mittlerer wird Vorschulkind. Ich hatte Anfangs Hilfe! (Durch Wochenbettdepressionen von meiner Hebamme "angeleiert!!") Mittlerweile gehts auch sehr gut ohne!! Vielleicht habe ich Glück, weil die Große ein Mädchen ist und sich gern um den kleinen kümmert, z.B. beschäftigt sie ihn, wenn ich am Essen machen bin. Der kleine ist ein sehr ausgeglichenes Baby! Hat schon früh durchgeschlafen (mit 4 Wochen schon!!) und bringt im Großen und Ganzen nur Freude in die Familie! Ich bereue es kein bisschen, dieses Kind bekommen zu haben!
Ich wollte hier sagen, dass meine Familie sehr positiv reagiert hat.
Meine Mutter hat selbst 3 Kinder! Auch damals konnte man ja schon verhüten!!
Ich finde es ist EURE Entscheidung, das geht die anderen nichts an!!!!!!
Hallo Als ich mit Nummer drei schwanger wurde haben wir eigentlich durchweg nur positive Meinungen gehört obwohl uns einige schon für verrückt erklärt haben aber auch nur weil mein Mann ja auch noch zwei Kids aus erster Ehe hat. Was die hinter meinem Rücken geredet haben ist mir egal, lach! Meine Eltern waren zu Anfang nicht so begeistert und meine Ma meinte ich wäre verrückt und sollte erstmal die zwei anderen vernünftig groß bekommen. Aber nach ein paar Wochen hat sich auch meine Mutter gefreut und nun will sie die Kleine (schon 1 Jahr alt) gar nicht mehr hergeben. Lg Katja
Also meine Verwandschaft hat sehr verhalten reagiert. Ob wir nichts besseres zu tun hätten und so Sprüche kamen. Zwar eher Scherzhaft, aber gesessen haben sie trotzdem. Meine Schwiegereltern haben zwar so nichts gesagt und uns gratuliert, aber auch nicht überschwenglich wie bei den anderen beiden. DIe einzigen die sich wirklich gefreut haben war unser Umfeld(bekannte) die meisten fanden das klasse. Aber hier auf dem Dorf ist es eh total easy mit 3 oder 4 Kindern. 3 Kinder haben relativ viele hier, mache auch 4. Mehr leider nicht.
... kamen da: "Schön blöd, wo ihr es jetzt schon wieder so schön hattet!" wegen Durchschlafen, Kolik usw. "Gibt ja für die, die da sind schon keine Lehrstellen mehr!" Oma, für die Arbeit die einzige Lebensberechtigung darstellt. Bis in 15 Jahren, gibts Lehrstellen wie blöde, weils keine Kinder mehr gibt, die aus der Schule kommen könnten! "Das war aber schon ein Unfall oder?!" - "In meinem Schlafzimmer gibts keine Unfälle ;-)" und habe dreckig gegrinst. "Na ihr müsst ja Geld haben wie Heu" - "Wenns nicht ein paar dumme Esel gäbe, die alles wegfressen!" "Dann wirst du auch bald so ein ungewaschenes Hausmütterchen mit Spucktuch und null Intellekt!" Eine Freundin *oder war es mal* Antwort: "Na wenn man vom arbeiten so vie Niveau kriegt wie du, dann sperr ich mich im Keller ein..." und habe wieder dreckig gelacht, der ganze Tisch übrigens auch, und jetzt ist sie natürlich "meine beste Freundin" Ein kleiner Auszug, war das nur, aber was soll ich sagen. Wenn ich dann hold lächelnd das Würmchen habe und sie fleißig und rasant auf ihre Wechseljahre zustürmen, dann wirkt man echt wahnsinnig jugendlich und vital. Und "auf'd Leut' is g'schissn" antwortet man in Bayern wenn einer sagt: "Was werden da die Leute bloß sagen." In diesem Sinne, wir lieben unsere Kinder, alle und jeden, und die anderen sind uns wurscht... Bayrische, gelassene Grüße PS: Bei meinem letzten Kind (wenns so läuft wie gewünscht) ist mein Mann fast oder schon 50 (ich 39) und da kriegt das Baby einen Body bzw. T-Shirt auf dem gedruckt steht: "Mein Papi ist 50..." (vorderseite) ... und hat's noch voll drauf! (Rückseite!) Da kriegen einige hier im Dorf nen klitzekleinen Hirnschlag, wetten ;-) Simone
Meine Eltern haben sich sehr gefreut und hoffen, dass alles gut geht. Mein Vater hatte anfangs Angst um mich und meine Gesundheit. Meine Schwiemu reagierte neutral. Ich habe aber als Vorgeschichte eine Todgeburt in der 20. Schwangerschaftswoche. Und darunter haben alle gelitten. Umso mehr Angst hatten sie, dass ich mein Kind wieder verlieren könnte und seelisch dies nicht verkrafte.
Also meine Mutter wirs sich garantiert freuen, sie hat auch drei kinder bekommen, wobei das 1. leider damals verstorben ist. Die meisten freunde freuen sich mit uns, aber ein Pärchen hat auch gesagt wir sind doch schon so viele, und wir sollten es lieber abtreiben... Mein Gott, ich bin verh. und es ist erst unser 2. gemeinsames. Was ist daran schlimm? Mein 1. ist groß und die Stiefkinder zählen für mich nicht. das sind nicht meine. Und die sind ja auch nicht immer hier.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen