Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte mal fragen wie bei euch das Umfeld reagiert hat eltern geschwister freunde arbeitskolleggen.. als ihr mit dem 3. ss wart... als ich mit unserer 1. schwanger war war das schon fast mobbing auf der arbeit vorallem von den älteren frauen man solls kaum glauben... ich arbeite in einem beruf wo man es gleich sagen sollte wenn man ss ist wegen röntgenstrahlen und nochsoeiniges... damals hatte ich so viel bauchweh weil ich mich soaufgeregt habe... irgenwann hat mich meine FA krank geschrieben wiels nimmer ging dann die 2. kam noch in der elternzeit von der 1. und nun arbeite ich seit 1 jahr wieder 1mal inder woche wieder da weils mir ansich da gut gefällt... die kleine ist nun2 1/2 ... und wir planen grad das 3. bzw sind schon am üben... nun hab cih schon bissl bammel vor der arbeit... und eure familys? ich weiss garnet wie ich das sagen soll falls cih ss werd... da manchmal das gefühl aufkommen dass die einem sagen dass 2 reichen v a meine schwiegers.. ich mag sie sehr sie sind auch superlieb und alles... naja da hab ich n klos im hals... das 1. war ein supererlebnis zu sagen dass man ss ist ... beim 2. auch... ich hoffe beim 3. wird das auch den WIR wiollen ja das kind und net die anderen... naja wird schon werden immer optimistisch sein LG danke Sarah
Hi!
In ein paar Monaten bekomme ich mein drittes Kind. Mein Ältester ist fast 3 1/2 Jahre alt.
Bei der Arbeit werden schon Wetten abgeschlossen, wie viele Kinder ich noch bekommen werde, bis ich wieder anfange. :-)
Ich nehme es den Kollegen nicht übel. Die meisten freuen sich ehrlich mit mir.
Wütend machen mich solche Sprüche wie "War das denn geplant?" Dafür könnte ich den Leuten den Hals umdrehen. Ich war doch nicht 30 Jahre lang erfolgreich und gewollt kinderlos, um dann plötzlich einen "Unfall" nach dem anderen zu haben! So sage ich das den Leuten. Dann halten sie die Klappe.
"Habt Ihr noch nichts von Verhütung gehört?" kam auch schon. Frechheit, aber der pure Neid.
"Mein Gott, die kriegt schon das nächste! Neeee, drei! DAS wär nix für mich!"
Auch schön!
"Und wann willst Du wieder arbeiten?" Kommt auch gern. Meine Güte, ich arbeite jetzt mehr als je zuvor, nur dass ich dafür kein Geld bekomme! Aber das ist doch meine Entscheidung. Wir können uns das leisten.
Die meisten reagieren aber recht freundlich, außer dass IMMER der Spruch kommt, ob es jetzt endlich mal ein Mädchen wird. "Falls nicht, können wir ihn ja zur Adoption freigeben." Bringt jeden zum Schweigen.
Die mit mehr als drei Kindern können aber noch viel bessere Dinge erzählen.
Lasst Euch davon nicht beeinflussen. Leg Dir ein paar Antworten zurecht, für den Fall, dass einer Dir blöd kommt.
LG
Telli
das tut gut zu hören wie du damit umgehst... danke Sarah
also unser Umfeld hat eigentlich ausnahmslos positiv reagiert - ich habe nichts negatives zu hören bekommen - hier in der Kleinstadt sind 3 Kinder allerdings auch eher die Regel als die Ausnahme. Nur den Hinweis "wirds denn diesmal ein Junge?" konnte sich selbst die Supermarkt-Kassiererin nicht verkneifen - aber damit kann ich leben. Lg Nini, die jeden Tag auf die Geburt ihrer dritten Zicke wartet
:-)
Wir warten auf unser 3. Kind und alle anderen warten gespannt mit und freuen sich auch. Wo ich schwanger wurde mit Nr. 3 habe ich mir auch Gedanken gemacht was wohl die Umgebung dazu sagt. Viele waren überrascht, manche wirkten auch eher skeptisch aber die meisten haben sich sehr gefreut. Etwas wirklich negatives habe ich nie gehört, was hinter unserem Rücken geredet wird weiß ich natürlich nicht. Aber es ist ja auch so, das das soziale Umfeld immer auch ausschlaggebend für die Kommentare der Leute ist. Jemand der mit einem oder zwei Kindern schon überfordert ist, kaum Geld zum Leben hat etc. brauch nicht mit positiven Reaktionen zu rechnen. Wir selber kommen gut klar, finanziell stimmt es und unsere Kinder sind unproblematisch. Da sagen die Leute glaub ich nicht viel. Außerdem gibt es hier in der Umgebung viele große Familien, würde schon fast sagen das es bald genau so viele 3-Kind wie 2-Kindfamilien gibt. Im übrigen glaube ich, das negative Kommentare der Leute bezüglich eines 3. oder 4. Kindes auch viel mit Neid zu tun hat. Ich selber habe das Gefühl das wir oft dafür bewundert werden und ich bin absolut stolz auf meine bald 3 Kinder! Also, wenn es stimmt - warum nicht! Gruß Ronja (mit 2 Mäusen an der Hand (8 und fast 4) und Bauchmaus (ET+1)
Hallo, familiär war es bei uns eigentlich schon katastrophal, als wir bekanntgaben, dass Nr. 3 unterwegs ist. Für meine Mutter war es ein regelrechter Schock. Sie dachte, "wir überlegen es uns nochmal". Die üblichen Sprüche wie "heutzutage noch so viele Kinder", "Ihr habt doch 2". Den absoluten Oberhammer brachte meine Schwägerin, und das, als unser Lütter bereits geboren war. "KLar, haben wir ihn lieb, schließlich hatte er keinen Einfluss auf die Entscheidung seiner Eltern." Manchmal könnt ich heulen, wenn ich darüber nachdenke, wie sehr meine Mutter sich über Kind Nr. 1 gefreut hat. Sie hat so gestrahlt. Das war so schön mitanzuschauen. Diese Reaktion hätte ich gern auch bei Kind Nr. 3 gesehen. Es tut mir heut noch weh, und jetzt ist er 1 Jahr und 14 Tage alt. Freunde haben sich echt gefreut. Bekannte waren auch eher"zurückhaltend" mit ihrer Freude. Steffi
Hallo!
Das kann ich gut verstehen. Wenn die eigene Mutter sich anscheinend nicht so freut wie beim ersten... schade! Wie ist ihr Verhältnis heute zu Eurem Kleinsten?
Ich drück Dich einfach mal.
LG
Telli
Hallo, als wir unser drittes Kind bekommen haben, (ich hab es erst in der 17 Woche erzählt....hatte auch vorher keinen dicken Bauch) meinten Kunden (ich arbeite im Verkauf) doch tatsächlich, warum wir noch ein Baby bekämen, wir hätten doch schon ein Junge und ein Mädchen. Also die Kommentare der Leute sind durchaus merkwürdig. In den Köpfen scheint eine Familie mit 2 Kindern den Standart zu entsprechen. Viele sind auch sehr materialistisch eingestellt. Bei unseren Familien gab es eigentlich kein Für-und Wider, es war ja unabänderlich. Jeder lebt nur sein eigenes Leben-man kann es den Leuten niemals recht machen, man wird immer scheitern. Darum muss man sich von Meinungen der anderen auch nicht beeinflussen lassen. Es bringt nichts. Manche reden auch nur das, was man hören will und andere .... haben immer Gegenargumente.... Wichtig ist, das man mit den Entscheidungen die man trifft zufrieden u. glücklich ist. Das Glück anderer nützt einem selber auch nichts. Dazu fällt mir ein: Man kann nicht sein, was man nicht ist! In diesem Sinne.... ... bleibt alles anders! LG milena17
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?