Elternforum Drei und mehr

wie bring ich sie am besten ins Bett ??? (4,5 J und 2 J)

wie bring ich sie am besten ins Bett ??? (4,5 J und 2 J)

sandbet

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich bins mal wieder ;-) So nun ist Ben sein Zimmer fast fertig geteilt (hatte ich vor kurzem geschrieben). Wir haben ne halbhohe Trennwand gezogen (ca.1,30 cm hoch). Also ist nach oben alles offen. Nun zu meinem Problem: Ben geht zur Zeit ca. 19.30 Uhr in sein Zimmer, eiert aber immer noch bis ca. 22 Uhr umher. hier was trinken, da noch pullern, die cd anmachen, die cd wechseln und meist ist dann um 22 uhr alles ruhig und er schläft. Lea geht zur Zeit ca. 19.45 Uhr ins Bett und schläft auch nach ca, 5-10 Minuten ein. Bis jetzt haben sie ja ihre eigenen Zimmer und jeder kann seine Tür schließen. Aber ab nächster Woche sind dann nur noch die halbhohen Wände da und auch keine Türen, sondern nur die Türschutzgitter, damit sie nicht in Ben seinen Bereich kann. Wie bekomme ich jetzt beide in ihre Bereiche zum schlafen??? Ben kann anscheinend nicht vor 22 Uhr einschlafen und Lea kann nicht schlafen wenn das Licht an ist und immer jemand "stört". Oh,man Oh,man wie mach ich das nur? Wie handhabt ihr das? LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4,5 J.) und Lea (2 J.)


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Meine Kids sind 2,5 jahre auseinander und sie sind immer beide zeitgleich ins bett gegangen. nach 1 Stunde war immer Ruhe


Blabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Als meine beiden Großen sich noch ein Zimmer teilten (sind 2 Jahre auseinander und eigene Zimmer haben sie erst seit einem Jahr), war das kein Problem. Die Kleine war so k.o. vom Tag, die schlief gleich ein, so hatte die Große auch ihre Ruhe. Da haben wir vielleicht Glück gehabt. War da allerdings auch immer abends etwas konsequent und habe solche Dinge wie noch zig Mal rauskommen unterbunden. Für den Durst hatten sie eine Tupperflasche mit Wasser am Bett, wer zur Toilette musste, durfte dies natürlich, wenn das aber gleich 3x innerhalb einer halben Stunde war, habe ich da auch etwas gesagt. Außerdem gingen sie vor dem Schlafen auch noch mal zur Toilette. Hat ein Kind schlecht geträumt oder ging es ihm nicht gut, durften sie natürlich gern zu uns kommen, das wussten sie auch. Ich denke, es hängt auch viel davon ab, wie konsequent man beim abendlichen Zu-Bettgeh-Ritual ist. Und zwar von Klein auf an. Ich verbringe viel Zeit mit meinen Kindern, bin immer für sie da, aber abends ist ab einer gewissen Zeit einfach Schlafenszeit und für die Eltern Mama-Papa-Zeit. Meine haben ab 19.30 Uhr immer verlässlich geschlafen, so dass wir, wenn wir wirklich abends mal weg wollten / mussten, wussten, der Babysitter (meist die Uroma) hat keinen Stress mit den beiden. Oder wenn wir abends noch Besuch erwarteten, konnte der ab 20 Uhr kommen . Mittlerweile haben wir noch ein Kleinkind, aber trotzdem ist in der Woche grundsätzlich spätestens ab 20 Uhr Ruhe und ALLE Kinder schlafen. Ich finde es schon ungewöhnlich, wenn ich höre, dass Kinder im Alter von 4 Jahren vor 22 Uhr nicht zur Ruhe kommen. Meine sind auch heute noch vom Tag so ausgepowert, dass sie abends einfach ins Bett fallen und schlafen. Allerdings machen sie viel Sport, sind viel draußen an der frischen Luft usw.. Wenn wir nicht pünktlich Abendbrot essen, schläft meine Tochter auch heute noch schon fast beim Essen ein... Ein fester Tagesablauf mit regelmäßigen festen Essenszeiten und fester Zu-Bettgeh-Zeit ist auch sehr wichtig für Kinder, egal, ob sie 2 oder schon 10 sind. Vielleicht schaust Du mal, ob Du da bei Euch noch etwas ändern kannst. Liebe Grüße B.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Bei uns lief das so ab das ich meine beiden Mädchen (19 Monate auseinander) immer Zeitgleich ins Bett brachte. Bei den Jungs (3 Jahre auseinander) läuft es jetzt so ab das ich um 18 Uhr den Kleinen (4 Jahre) Baumhaus, Sandmännchen und Wickie schauen lasse (aufgezeichnet vom vortag) dann mit ihm Hochgehe und ihm beim umziehen helfe seine Zähne Putze ihm noch eine Geschichte vorlese und dann schläft er. Der große (7,8 Jahre) darf noch bis 19:30 unten bleiben dann muss er sich umziehen und er bekommt die Zähne geputzt. Danach gehen wir mit einem Buch nochmal eine Etage höher ins Schlafzimmer und lesen dort eine gute Nacht Geschichte, danach gehen wir runter ins Kizi und ich gebe ihm noch seinem Gutenachtkuss, decke ihn zu und lehn die Kizi Tür an. Ab und an liest er noch ein wenig aber meistens schläft er innerhalb von 5 min. ein. LG Daniela mit Michelle, Jessica, Liam und Henrik Elias


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Unterschreibe bei blabsi. Meine drei sind 6. 4,5. Und Fast zwei. Bin da auch konsequent weil Alle ihren Schlaf brauchen und spätestens um Acht ist bei uns Ruhe. Gehen auch alle zeitgleich Ins Bett und auch bei uns ist es so Das jeder unterschiedliche Dinge zum Einschlafen benötigt. Wenn sie dann zusammen Schlafen arrangieren sie sich und nach ein Paar Nächten gewöhnen sie sich auch


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Meine Sechsjährige und mein Vierjähriger teilen sich ein Zimmer. Kind groß ist fertig vom Tag und schläft spätestens 20.30 Uhr ein. Kind klein muss leider im KiGa Mittagschlaf machen, sodass er unter der Woche nicht vor 21.30 Uhr schläft (also umgekehrt wie bei dir :-)). Dennoch ist geklärt, dass nach dem Vorlesen Ruhe ist. Man darf noch Buch anschauen, sich Geschichten ausdenken etc., aber nichts, was Lärm macht und andere stört. Meistens klappt das auch. Ich denke, du solltest deinen Großen etwas "umprogrammieren" :-). Wir haben mit sehr extrinsischer Motivation (Kreuzchen machen, Belohnung) gute Erfahrungen gemacht.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandbet

Also erstmal: Auch wenn hier und anderswo immer wieder das Gegenteil behauptet wird, es gibt Kinder, die weniger Schlaf brauchen und eben nicht 19.30 Uhr schlafen können. Da hilft kein Sport, keine Frischluft, kein dunkles Zimmer und auch kein Strengsein. Auch ein Erwachsener geht ja nicht schlafen, wenn es nicht müde ist. Natürlich muss man schauen, ob die Kids wirklich noch munter oder nur aufgedreht sind. Meine waren und sind 20 Uhr nicht müde. Da hilft alles nix. So jedenfalls meine jahrelange Erfahrung. ABER: Meine Kinder wissen trotzdem, dass für mich spätestens 21 Uhr Feierabend ist und sie respektieren es. Ebenso respektieren sie, wenn die Schwester ausnahmsweise eher müde ist. Aber die beiden sind auch schon größer (6 und 10). Es klappt seit etwa 2-3 Jahren ganz gut. Was ganz nützlich ist: 1. Wasserflasche im Bett 2. kleine Leselampen an jedem Bett 3. MP3-Player mit Kopfhörern Mehr kann man nicht machen. Und die Sache aussitzen. Spätestens in der Schule gleicht sich das Schlafbedürfnis meist an (jedenfalls bei eurem Altersabstand). Wenn ein Kind dauerhaft eher eine "Eule" ist und das andere eine "Lärche", sollte man irgendwann doch noch über eine andere Zimmerlösung nachdenken.