Elternforum Drei und mehr

wie 4 Jährigen auf OP vorbereiten?

wie 4 Jährigen auf OP vorbereiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so heute ist die entscheidung getroffen, das unser 4 jähriger operiert wird. Ihm werden die Polypen entfernt, flüssigkeit hinterm trommelfell rausgesaugt und evtl die Mandeln per Laser verkleinert. Das ganze findet jetzt schon am 7. april statt. Nun ist nur die frage, wie bereite ich meinen sohnemann darauf vor, das er in den schlaf gelegt wird, und danach vermutlich noch evtl schmerzen hat? vermutlich müssen wir so eine nacht drinnen bleiben. Mensch ich hab jetzt schon bammel vor seiner reaktion danach. Er hat vor nem jahr mal ne zahnop gehabt wo er auch schlafengelegt wurde und seine reaktion beim aufwachen war echt heftig. Er wollte kaum war er wach heim und ließ sich kaum beruhigen. Nachdem er mehr an mir hängt, kann ich jetzt auch nicht sagen, das mein mann mit rein soll. Gibt es vielleicht irgendwo ein buch, wo das schön er klärt wird ohne das er angst kriegt? hilfe ich habj etzt schon bammel! viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Habe bis jetzt bei meinen insgesamt 4 Operationen bei meinen Kindern hinter mir . Beim ersten mal hatte ich auch bammel aber die haben immer super reagiert und wussten auch vorher was gemacht wird . Und die waren nach den Op´s fit wie ein Turnschuh Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt ein paar nette kinder/bilderbücher wie "ich gehe ins krankenhaus" oder so. lass dich doch mal im buchhandel beraten. gut vorbereitet zu sein, macht es vielleicht ein wenig leichter. diesmal kann es ja auch viel besser laufen, denn er ist schon wieder ein jahr älter. drücke euch ganz fest die daumen, dass alles prima und problemlos verläuft. anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon mehrere Kinderbücher dieser Art gesehen. Farg im Buchhandel nach und schau auch mal in der öff. Bücherei. Mein Sohn ist bislang zweimal operiert worden (Leistenbruch und Polypen-Entfernung). Beides allerdings ambulant. Es ist wohl völlig normal, dass die Kinder beim Aufwachen erstmal heftig "rumflennen". Das ist wohl eher für die Eltern schlimm.- Die Kids beruhigen sich sehr schnell wieder. Meiner wollte vor allem auch schnell wieder nach Hause. Besteht aber auf jeden Fall darauf, dass zumindest ein Elternteil bei ihm in der KLinik schlafen darf. Viel Erfolg!