Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe drei Jungs. 10, 5 und gerade zwei Jahre alt. Ich ertappe mich dabei, dass ich dem Grossen weniger Zeit widme, als den Kleinen. Oder eben auch mal anders herum, allerdings selten. Also, ich schaffe es manchen Tagen nicht, allen Kindern gerecht meine Aufmerksamkeit zu schenken. Das Ende vom Lied ist, dass ich dann ein schlechtes Gewissen habe. Wie macht ihr das? Danke. Cuma
nein eigentlich nicht. Es bekommt nicht jeder, jeden Tag die gleiche Zeit, aber jeder bekommt jeden Tag die Zeit die er benötigt. Da muss man unterschiede machen finde ich. Im Moment bekommt der mittlere am wenigsten ab. Die kleine braucht aufgrund Ihres alters mehr Zeit und der große weil wir grade schwierigkeiten mit ihm und seinem ADHS haben. Dafür wird der mittlere diese Woche zu Hause verwöhnt, wenn die kleine im Bett ist und der große in der Schule. Der mittlere ist nämlich nicht im Kiga weil er krank ist. Das gleicht sich alles wieder aus. Dann hat jeder seinen Fussball wo sich dann auch alles um den jeweiligen selbst dreht. Also im Prinzip ist es auch gerecht wenn man nicht mit der Stoppuhr beim jeweiligen ist. Sie haben ja auch ganz unterschiedliche Bedürfnisse je nach alter.
das ist jeden tag aufs neue mein anliegen und es kommen tage da ist es einfach nicht möglich. allerdings finde ich auch das gehört zum gross werden das nicht immer alle bedürfnisse gestillt werden können und einem jeder gerecht wird. trotzallem ist es mein bestreben dies zu tun;-))
ich denke, jedes kind hat in jedem alter sein eigenes bedürfnis, wieviel mama er um sich haben will. unser großer (wird an heiligabend 12) ist zum beispiel heil froh, wenn wir ihn in ruhe lassen
Dazu fällt mir diese Geschichte ein, wo ein Fisch im Glas, ein Affe, eine Katze, ein Hund und ein Pferd vor einem Baum stehen. Sie sollen alle eine Prüfung ablegen und der Prüfer sagt: "So, damit es für alle gerecht ist, gibt es nur eine Aufgabe, die für alle gleich ist: Klettert auf den Baum!" Schon klar, oder? Ist ja total gerecht, die Aufgabe..... Gleiche Frage wäre: "Habt ihr Eure Kinder alle gleich lieb???" Grüße!
.
hallo
Unsere mädels sind 9 fast 6 und 3 jahre. allen im gleichen masse gerecht zu werden schaffe ich auch nicht.. aber die kinder haben ihre bestimmten zeiten wo sie ganz allein mit mir oder papa sind..
die kleine ist den vormittag in der woche mit mir alleine und wir arbeiten uns gemeinsam durch den haushalt.
dir grosse darf abends länger aufbleiben und wir gucken zusammen etwas tv oder liegen in meinem bett und lesen
unsere mittler hat mich jeden mittwochnachmittag 2 std allein für sich wärend die schwestern im kiga und in der ganztagsschule sind..
die beiden grossen sind mit der lösung zufrieden. der kleinen ist das im mom noch egal.
ausserdem gibt es jeden tag und vor allem am wochenende immer mal ein paar minuten die ich mit 1 kind allein verbringen kann.
daher hab ich kein schlechtes gewissen... in wenigen jahren will die grosse bestimmt nicht mehr sooft mit mama abhängen
lg sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?