Mitglied inaktiv
Hallo an alle, Wie es die Überschrift schon sagt,werdet ihr vielleicht bald öfter hier von mir lesen. Ich heiße Kati,bin 23 Jahre alt und habe einen Jungen von vier Jahren und ein Mädchen von zwei Jahren.Bin auch, mal mehr mal weniger, glücklich verheiratet:-) Eigentlich weiß ich es noch nicht genau, ob ich nun wirklich schwanger bin,denn ich habe noch nicht getestet.Aber nach zwei Schwangerschaften hat man ein zimlig gutes Körpergefühl und ich muss sagen das ich mich bewohnt fühle.Das wir irgendwann ein drittes Kind wollten war klar,aber eigentlich erst in ein paar Jahren.Das es nun wahrscheinlich doch so schnell ging,hätte ich nicht gedacht.Ich wollte wieder anfangen zu arbeiten,aber ich vermute das hat sich erstmal erübrigt. Ich würd gerne mal wissen, wie euer Alltag so mit drei Kiddies aussieht.Meine Beiden werden dann 3 und 5 sein,also noch relativ klein.Wie sehen eure Alterunterschiede zu den Kindern aus und welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?Intressiert mich wahnsinnig,kann mir gar nicht vorstellen das ich das wirklich schaffe,aber das konnt ich beim Zweiten auch nicht und bisher klappts ganz gut. Freu mich schon auf eure Antworten, LG Kati
Hallo, unsere Kinder sind 12J., 10J. (leben bei der Ex meines Mannes aber gehören ja dazu), 8J. 2 3/4 und 16 Monate und ich fand die Steigerung von zwei auf drei Kids nicht so schlimm, wie die von einem auf zwei. Lasse Dir nach der Geburt die Zeit, die Du brauchst- es gibt wichtigere Dinge, als eine blitzblanke Bude..... Finde Deinen eigenen Rhythmus und Du wirst sehen, es wird alles seinen Weg gehen. LG, Meike
Hallo Kati, dann bin ich ja mal gespannt ob ihr Nachwuchs bekommt. Ich bin 27 Jahre alt und habe am 18.03.08 meinen kleinen Marlo entbunden. Meine beiden "Großen" sind 3 und fast 5Jahre alt. Also so wie deine beiden dann auch wären. Es klappt eigentlich ganz gut. Hatte auch etwas Angst. Aber ich denk mit der Zeit werden wir sicherlich ein eingespieltes Team werden. Also Kopf hoch, es ist hinzubekommen! LG Bianca
Hi, ich bin 34,habe drei Kinder,die große fast vier,mein Sohn fast zwei und die Kleinste neun Monate.Bei uns war das Dritte Kind auch nicht so schnell geplant und eine echte Überraschung. Ich kann Dir nur positives berichten,es gab und gibt kaum Eifersucht,sogar mein Sohn war immer ganz zart mit dem Baby. Im Alltag hab ich das dritte Kind bisher nicht als Mehr-Arbeit empfunden,im Gegenteil,wenn sie weint rennt die Große mit dem Schnuller oder mein Sohn bringt ihr seine Spielzeugautos...bei uns hat es sich nach zwei Wochen so angefühlt als wärs nie anders gewesen,als wären wir schon ewig fünf.Inzwischen gibts auch mal ein bisschen Zoff,die Kleine Maus krabbelt rum und macht dabei Sachen von den anderen beiden kaputt.Und mein Sohn mit knapp zwei regt sich schon manchmal drüber auf;-)Die Große weiß,dass sie eben Sachen Momentan nur in geschützen Ecken aufbauen kann. Ich glaube,Du wirst kaum mehr Arbeit haben aber dafür viel mehr Spaß,solang Du Deine Großen mitmachen lässt bei der Babypflege und den Älteren den Platz und Zeit lässt um in Ruhe (mit Dir)was zu machen klappt das schon. Ich mache viel mit allen Dreien zusammen(Freunde besuchen,Spielplatz,Duplo bauen ist für alle ineressant,malen und basteln geht mit allen am Tisch...) aber Mittag zb,wenn die Kleineren schlafen gibts 1,5 Stunden nur für die Älteste,während die aber im Kiga ist unternehme ich Sachen die mein Sohn besonders mag,zb.ewig an der Eisenbahnschranke sitzen^^ und wenn der alleine spielt beschäftige ich mich ausgibig mit der Kleinen.Ich denke,wenn jeder auf seine Kosten kommt fällts auch leichter die restliche Zeit ohne Streit miteinander zu verbringen oder eben alleine zu spielen. Hausarbeit und kochen mach ich mit den Kindern zusammen,die Großen haben auch Lappen,Schwämme oder wahlweise ihren Hocker neben mir in der Küche zum helfen,die Kleine sitzt im Hochstuhl und bekommt immer mal was neues zum gucken in die Hand.Und wenn einer keine Lust mehr darauf hat geht er spielen oder eben Wohnung entdecken.Sachen die ich so nicht schaffe mach ich nur wenn mein Mann daheim ist. Wir haben einmal die Woche eine Babysitterin,Aus-zeit für uns finde ich auch wichtig um den Trubel dann wieder genießen zu können. Ich hab mir angewöhnt, bestimmte Gerichte glaich doppelt zu kochen(ob ich ein Kilo Fleisch brate oder zwei ist ja wurscht oder 10 oder 20 Frikadellen-auch egal^^).Wenn die Nacht stressig war oder die Kinder zu "aufgedreht" sind,tau ich auf was ich zuviel gemacht habe und brauch nicht müde oder genervt auch noch kochen. Ansonsten hab ich meinen Tag nie komplett organisiert,es ergibt sich sowiso je nach Laune oder Wetter was wir machen... Du wirst bestimmt eine tolle Zeit haben und es wird nur halb so stressig wie Du jetzt vielleicht meinst:-)Freu Dich drauf Grußvon Mima
Hallo, ich bin 28 Jahre alt und habe 3 Kinder im Alter von 8, fast 5 und 3 Jahren. Im August soll unser viertes Kind auf die Welt kommen. Ich fand die Umstellung von 2 auf 3 Kinder eher heftiger. Aber das liegt wohl eher am geringeren Altersabstand. Diesmal sehe ich der Familienvergrößerung entspannter entgegen, da auch unsere Jüngste inzwischen in den Kindergarten geht. Lieben Gruß Jessi
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?