Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleinste wird erst ein Jahr aber ich denke immer mal wieder darüber nach, in der nächsten Zeit mit einer Ausbildung zu beginnen, damit ich wieder ein bißchen etwas arbeiten kann, wenn unsere Kleine im Kindergarten ist. Vor und in den ersten Jahren neben den Kindern war ich Managerin in einem inernationalen Konzern - so etwas kann und will ich mit meinen drei Kindern nicht mehr tun - es war gegen Ende nur noch frustrierend, weil alles: Kinder, Job, Ehe und ich zu kurz kamen. Jetzt würde ich gern etwas tun, bei dem ich mir die Zeit besser einteilen kann, etwas das mehr mit meinem jetzigen Leben zu tun hat (Kinder, Erziehung, Schule, Gesundheit u.ä.) und bin sehr neugierig auf Eure Erfahrungen. Liebe Grüße Marie
Hallo Marie, also ich arbeite 15 Stunden in der Woche, davon 10 außer Haus und fünf zu Hause. Aber ich bin in der IT und das hat natürlich wenig mit Kindern zu tun. Ich habe direkt nach dem Mutterschutz von meinem dritten Kind wieder angefangen zu arbeiten. Allerdings die ersten zwei Jahre fast ausschließlich von zu Hause. Dann 5 Stunden außer Haus und seit Joel im Kiga ist, eben 10 Stunden außer Haus. ich überlege gerade, ob ich meine Stundena usweiten soll, da ich ab Februar eh etwas anderes machen muss. Natürlich fehlen mir die 3 Stunden,a ber eher als Zeit für mich als für die Kinder, die merken ja nichts davon, da ich arbeite, wenn sie auch nicht da sind. Falls Du was gefunden hast, was dir Spaß macht, dann sag doch mal wofür du dich entschieden hast. Wie gesagt ich muß ab Februar was Neues machen und überlege zur Zeit, ob ich ncoh mal was gnaz anderes machen sollte. Aber mir fällt nichts ein. Liebe Grüße Edda
Ich denke daran eine Ausbildung im Bereich Training für Erwachsene oder z.B. ein Fernstudium für Legasthenie Trainer zu machen. Ersteres könnte ich mehr mit meiner früheren Tätigkeit verbinden - da war ich auch im IT Bereich. Das Legathenie Fernstudium würde mich einfach so interessieren, da immer mehr Kinder in unserem Umfeld davon betroffen sind. Hast Du schon irgendwelche Ideen? Liebe Grüße Marie
Hallo, bei mir geht es mehr darum Geld zu verdienen, als mich zu verwirklichen. Ich gehe nachts bei unserer kleinen Tageszeitung arbeiten. Also nicht jede Nacht nur 2 bis 4 mal die Woche. 3-5 Std. Je nachdem wann die letzte Zeitung vom Band gelaufen ist. Wenn ich mir vorstelle wie lange ich für das gleiche Geld tagsüber arbeiten müßte, ne danke. Außerdem bin ich tagsüber immer für meine 4 Kinder da. LG Bernadette
ot
Hallo! Ich bin Antje und habe 3 Kinder im Alter von 8,5 und 1 Jahr.Seit November gehe ich wieder 28 Stunden die Woche arbeiten,als Erzieherin.Es klappt prima,die Kinder fühlen sich in der kinderkrippe und im Kindergarten wohl,also kann ich beruhigt arbeiten gehen.Bei uns gehen fast alle Mamas wieder früh arbeiten.Tschüß Antje
Hallo Antje, was machst Du, wenn ein Kind krank wird und nicht in Kindergarten oder -krippe gehen kann? Ich lebe in Österreich und hier gibt es nur 5 Tage Pflegeurlaub im Jahr und 5 Wochen Urlaub. Liebe Grüße Marie
Hallo! Entschuldige,dass ich erst heute antworte.In Deutschland steht jedem Elternteil 10 Tage Urlaub für die Pflege zu,bei mehreren Kindern bis zu insgesamt 25 Tage.Habe aber auch schon mal die Tage meines Mannes überschrieben bekommen,weil er nicht zu Hause bleiben konnte.Tschüß Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!